Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
Dribbel-Weltrekord "Fit am Ball 3000": Fußball-Nationalspieler Bernd Schneider unterstützt Programm für mehr Sport in der Schule
mehrForscher und Politiker fordern in der ZEIT zweigliedriges Schulsystem
Hamburg (ots) - Ein Ende des lähmenden Streits um das Für und Wider von Gesamtschulen fordern Forscher und Politiker von SPD, FDP und CDU. In der ZEIT rufen sie zu einem zweigliedrigen Schulsystem auf: Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen sollen zu einer einheitlichen Schulform neben dem Gymnasium zusammengefast werden. Die neue Schulform soll "ein ...
mehr"Job-Attacke" von BRAVO, der Bundesagentur für Arbeit und McDonald's macht am 23. November in Halle/Saale Station - Musikalische Gäste in der Messe Arena: Monrose, Killerpilze und Lexington Bridge
München (ots) - "Pack deine Zukunft an!" heißt das Motto des Aktionstages von BRAVO, der Bundesagentur für Arbeit und McDonald's am Freitag, 23. November 2007 in der Messe Arena in Halle. Von 14 bis 18 Uhr bietet die Veranstaltung für bis zu 5.000 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Realschulklassen ...
mehrFord stellt Mentoren für Schulabsolventen / Patenschaftsprojekt "Hilfe und Begleitung zur Berufswahl"
Köln (ots) - In Kooperation mit der TAS Köln werden heute 20 ehrenamtliche Ford-Mitarbeiter offiziell ihre Patenschaft übernehmen und ihre Mentees kennen lernen. Im Rahmen dieses Projektes "Hilfe und Begleitung zur Berufswahl" unterstützen Ford-Mitarbeiter Jugendliche, die kurz vor ihrem Abschluss an der ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Philologenverband: SPD bereitet Schulkampf zur Abschaffung der Gymnasien vor / Meidinger: Versuch zur Entmündigung der Eltern
Berlin (ots) - Sehr besorgt hat sich der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes (DPhV), Heinz-Peter Meidinger, zur künftigen Schulpolitik der SPD nach dem Hamburger Parteitag geäußert. "Mit dem Beschluss zur Einführung einer Einheitsschule von Klasse 1 bis 10 hat sich die SPD nun bundesweit ...
mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Einladung zur Preisverleihung des Lehrerwettbewerbs "Unterricht innovativ"
Berlin (ots) - am 02. November 2007, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder wird Unterricht neu gedacht, werden von Lehrerinnen und Lehrer innovative Projekte konzipiert und umgesetzt. Auch in der fünften Runde des bundesweit einmaligen ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Kinderhilfswerk Plan steht für nachhaltige Projekte gegen die Armut "Die Millenniumsziele müssen dringend konkret umgesetzt werden"
Hamburg (ots) - Anlässlich des "Internationalen Tages der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Armut" fordert Plan International ein stärkeres Engagement der Weltgemeinschaft gegen die Armut. Marianne Raven, Geschäftsführerin von Plan: "Wir alle kennen die Millenniumsziele. Weltweit soll die Armut bis ...
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Gesucht: Junge Menschen mit Mut und Unternehmergeist! / Der Deutsche Gründerpreis für Schüler startet in die Spielrunde 2008
Hamburg (ots) - Unternehmerisches Potenzial frühzeitig wecken und fördern ist das Ziel von Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel: Der Deutsche Gründerpreis für Schüler startet in die neue Spielrunde 2008. Die Partner stern, Sparkassen, ZDF und Porsche rufen ab sofort Deutschlands Schüler ab ...
mehr8,4 Millionen Euro Förderung für die Alanus Hochschule: Private Hochschule erhält erneut Unterstützung von der Software AG-Stiftung
Alfter (ots) - Für den Studienbetrieb der Alanus Hochschule stehen in den nächsten vier Jahren zusätzliche 8,4 Millionen Euro zur Verfügung. Vorstand und Kuratorium der Software AG-Stiftung haben gestern in einer gemeinsamen Sitzung positiv über diese Förderung für die private Hochschule entschieden. ...
mehrJungen und Mädchen mit Legasthenie brauchen Unterstützung / AOK hilft mit LegaKids-Lesebox
Bonn (ots) - Rund eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland kämpfen mit einer Lese -und Rechtschreibeschwäche, der sogenannten Legasthenie. Jungen sind davon häufiger betroffen als Mädchen. Werden die Probleme rechtzeitig erkannt, kann effektiv vorgebeugt werden. Am erfolgreichsten sind ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hamburger Schule gewinnt Wettbewerb "Kampf dem Klimawandel" in Deutschland / Auf europäischer Ebene konnte sich ein Team aus Finnland durchsetzen
Hamburg (ots) - Ein Schülerteam aus Hamburg ist Deutschland-Sieger im Wettbewerb "Kampf dem Klimawandel" von National Geographic und Vattenfall Europe geworden und hat mit seinen Ideen zum Klimaschutz den zweiten Platz auf europäischer Ebene erreicht. Gesamtsieger wurde ein Team aus Finnland, das ein Konzept ...
mehr
Deutschlands sportlichste Schulklasse zu Gast in Tirol
16 Bundesländer, 16 Schulen, 16 Teams kämpften um den Titel "Deutschlands sportlichste Schulklasse". Kramsach (ots) - In der neuen Sport-Show des ZDF "Abenteuer Action" im Kinderkanal wurde mittels Geschicklichkeitsübungen und viel sportlichem Einsatz die sportlichste Klasse Deutschlands gesucht und gefunden. Die Jungs und Mädchen der sechsten Klasse des Gymnasiums am Bötschenberg aus Niedersachsen konnten ...
mehrBeim 11. Ford Köln Marathon läuft der größte Schülerstaffellauf Europas
Köln (ots) - Mit 2.625 jungen Startern läuft beim 11. Ford Köln Ma-rathon am Sonntag, 7. Oktober 2007, der größte Schülerstaffellauf Europas über die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometer. Die jungen Sportlerinnen und Sportler starten in 375 Staffeln. Die Staffeln bestehen jeweils aus sechs Teilnehmern, so dass die jungen Starter Teilstrecken ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Nur offizielle Schwimmabzeichen garantieren Sicherheit!
Bad Nenndorf (ots) - "Das tut mir leid Lisa, aber das Schwimmabzeichen kann ich leider nicht anerkennen", erklärt Susanne Meinhardt, Sportlehrerin der 3 b in Leinefeld. Lisa (7) hatte im Urlaub die "Wassernixe" gemacht und war stolz auf ihr Schwimmabzeichen. Jetzt ist sie den Tränen nahe, die Enttäuschung sitzt tief. Lisas Eltern haben viel Geld für den ...
mehrUrtümlicher Irrtum in der Uhrzeit - Kinderbuchautorin Annette Langen schreibt für PONS ein spannendes Schmöker-Diktat
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Umwelt als Brücke durch Europa: Nachwuchsjournalisten in Prag geehrt
Prag/Osnabrück (ots) - Für ihre journalistischen Leistungen zeichneten heute der tschechische Umweltminister Dr. Martin Bursík und Dr. Fritz Brickwedde, der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die Preisträger von "Umwelt baut Brücken" im Prager Kaiserstein Palast aus. Unter den acht Gewinnern sind drei Schulen aus Deutschland, eine ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Gymnasiallehrer: OECD-Bildungsstudie wird von der GEW instrumentalisiert!
Berlin (ots) - Der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die hauptsächlich Grundschullehrer organisiert, wirft Heinz-Peter Meidinger, Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbandes, vor, eine beispiellose Instrumentalisierung der OECD-Bildungsstudie für eigene Ziele zu betreiben, wie die Einführung einer Gemeinschaftsschule oder die ...
mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Philologenverband zur Lehrerversorgung an deutschen Schulen: "Situation so schwierig wie seit 35 Jahren nicht mehr"
Berlin (ots) - Als "so schwierig wie seit 35 Jahren nicht mehr" hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Lehrerversorgung an deutschen Schulen zu Beginn dieses Schuljahres bezeichnet. Laut einer Umfrage des DPhV fehlten derzeit an deutschen Schulen rund 16 000 ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Schirmfrau Doris Dörrie eröffnet Shoot Nations Fotos aus Plan-Wettbewerb kommen ins Labyrinth Kindermuseum Berlin
Hamburg (ots) - 14. September 2007 - Das Kinderhilfswerk Plan International präsentiert die Gewinnerfotos aus seinem Jugendwettbewerb "Shoot Nations" in Berlin. Im Rahmen einer Ausstellung im Labyrinth Kindermuseum sind die 75 besten Arbeiten zu sehen. Eröffnet wird die Schau von der Plan-Patin Doris ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Deutscher Philologenverband kritisiert Nivellierung der Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - Heftige Kritik hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Heinz-Peter Meidinger, an der in Nordrhein-Westfalen geplanten Reform der Lehrerbildung geäußert. Laut Kabinettsbeschluss verkürzt sich die Gymnasiallehrer-Ausbildung durch die Halbierung des Referendariats, während ...
mehrZEIT für die Schule: Größtes Zeitungsprojekt an Schulen wird 10 Jahre alt / Anmeldung für das Schuljahr 2007/2008 läuft
Hamburg (ots) - Deutschlands größtes Zeitungsprojekt an Schulen, "ZEIT für die Schule", wird 10 Jahre alt: Seit 1997 bietet die Wochenzeitung DIE ZEIT Schulklassen der Stufen 9 bis 13 und ihren Lehrern jedes Jahr an, sich an dem außergewöhnlichen medienpädagogischen Projekt zu beteiligen. Von ...
mehr"Mathe sichtbar, greifbar und erlebbar machen": CASIO veranstaltet Schülerkreativ-Wettbewerb Vektoria Award 2007 / 3.000 Euro Preisgeld für die kreativsten Beiträge
Norderstedt (ots) - Mit Beginn des neuen Schuljahrs veranstaltet der Elektronikhersteller CASIO den Schüler-Kreativwettbewerb "Vektoria Award", der mit insgesamt 3.000 Euro Preisgeld dotiert ist. Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler ist es, eine persönliche Antwort auf die Frage "Was ist Mathematik?" ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Alphabetisierung entscheidend im Kampf gegen Armut Globale Bildungskampagne fordert mehr Entwicklungshilfe für Grundbildung weltweit
Berlin (ots) - Weltweit kann jeder fünfte Erwachsene weder lesen noch schreiben. 80 Millionen Kinder haben nicht die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 8. September fordert die Globale Bildungskampagne, weltweit den Zugang zu Bildung und die ...
mehr
Politik entdeckt gut ausgebildete Migranten als Pädagogen
Hamburg (ots) - Verschiedene Bundesländer bemühen sich, verstärkt Lehrer mit Migrationshintergrund für ihre Schulen zu gewinnen, berichtet die ZEIT. So wirbt Nordrhein-Westfalen in Gymnasien und Gesamtschulen mit hohem Ausländeranteil für den Lehrerberuf. "Wir brauchen diese Lehrkräfte dringend", sagt die nordrhein-westfälische Bildungsministerin Barbara Sommer. In Hamburg legt die Schulbehörde für das ...
mehrSchüler aus schwachen Grundschulklassen leichter aufs Gymnasium
Hamburg (ots) - Durchschnittliche Schüler haben bessere Chancen auf eine Empfehlung für das Gymnasium, wenn sie aus leistungsschwachen Grundschulklassen kommen. Zu diesem Schluss kommt der Psychologe Ulrich Trautwein in einer Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Verantwortlich sei der so genannte Referenzgruppen-Effekt, sagt Trautwein der ...
mehrStudie: Abiturienten wissen wenig über künftiges Studium
Hamburg (ots) - Das Wissen vieler Abiturienten über geeignete Hochschulen und Studienfächer ist wenige Wochen vor dem Abschluss erschreckend gering. Wie die ZEIT berichtet, waren in einer Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) der Hälfte der befragten 3 600 Schüler nicht mehr als drei Hochschulen namentlich bekannt, einem Fünftel fiel kein einziger Name ein. "Die Schulen sind offenbar nicht in ...
mehrNur 120 Schulen in Deutschland bieten Fach Chinesisch an
Hamburg (ots) - Chinesisch ist als Schulfach in Deutschland noch selten - nur knapp 120 Gymnasien oder Gesamtschulen haben die Sprache im Programm. Das ergaben Recherchen des ZEITmagazins LEBEN. Vorreiter ist Berlin - die Stadt hat eine Partnerschaft mit Peking: An der Spree gibt es 14 Schulen, in denen Chinesisch als Wahlpflichtfach oder in einer Arbeitsgemeinschaft angeboten wird. Auch in den starken ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Lehrer für engere Zusammenarbeit mit Wirtschaft
Ludwigshafen (ots) - - Umfrage: 78% begrüßen Engagement von Unternehmen - Naturwissenschaften und Technik als Schwerpunkte genannt - Projekte der Wissensfabrik setzen auf Kompetenz der Lehrer Acht von zehn Lehrern begrüßen das Engagement deutscher Unternehmen in Schulen und wünschen sich eine Ausweitung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Unternehmensnetzwerks ...
mehr"Wir rocken für ein gewaltfreies Schuljahr"/ Rund 20.000 Zuschauer im "Best View-Bereich" beim "Schau nicht weg!"-Open Air von BRAVO und VIVA am Samstag, 25.8.2007 vor dem Brandenburger Tor
München (ots) - Mit Sarah Connor, Gentleman, Mia, LaFee, Bushido, US 5, Nevada Tan und Monrose - VIVA-VJs Collien und Klaas moderieren das Open Air-Event - Rund 20.000 Zuschauer im "Best-View-Bereich" - Restkarten an den Tageskassen - Live-Übertragung bei VIVA am 25. August, ab 15 Uhr - NEW YORKER, NINTENDO ...
mehr