Storys zum Thema Schule

Folgen
Keine Story zum Thema Schule mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2008 – 11:01

    AIFS

    Abi und dann ab ins Ausland / Abiturienten zieht es in die Ferne

    Bonn (ots) - Immer mehr Abiturienten nehmen sich nach dem Abitur eine Auszeit im Ausland: die Nachfrage nach Programmen wie Camp America, Au pair in America, Work and Travel und Volunteer steigt von Jahr zu Jahr, stellt das American Institute For Foreign Study (AIFS) fest. Besonders beliebte Reiseziele sind die USA, Australien und Neuseeland. Über 15.000 junge, abenteuerlustige "Work and Traveller" brachen im letzten ...

  • 18.06.2008 – 10:22

    DIE ZEIT

    Studienstiftung: Von 2009 an bundesweiter Begabungstest

    Hamburg (ots) - Die Studienstiftung des deutschen Volkes wird im Jahr 2009 einen bundesweiten Begabungs- und Studierfähigkeitstest einführen. Das kündigt der Generalsekretär des mit 9000 Stipendiaten größten deutschen Begabtenförderwerkes, Gerhard Teufel, in der ZEIT an. Der Test wird europaweit ausgeschrieben; schon die Abiturienten des Jahrgangs 2008 sollen in eigenen Zentren daran teilnehmen können. Bislang ...

  • 13.06.2008 – 08:50

    Deutscher Gründerpreis für Schüler

    Jubel in Hamburg: Gewinner des Deutschen Gründerpreises für Schüler ausgezeichnet

    Hamburg (ots) - +++ Erster Platz geht an Diagnostikchip aus Nordrhein-Westfalen +++ Parlamentarischer Staatssekretär Hartmut Schauerte überreicht den Sieger-Pokal +++ Trend: das Thema "regenerative Energien" Sechs Nachwuchsgründer vom Städtischen Gymnasium Petershagen (Nordrhein-Westfalen) wurden gestern Abend in Hamburg mit dem Deutschen Gründerpreis für ...

  • 11.06.2008 – 14:00

    DIE ZEIT

    Schüler-Studium laut Studie ein Erfolgsmodell

    Hamburg (ots) - Das so genannte Frühstudium begabter Schüler an Universitäten ist laut einer von der Telekom-Stiftung in Auftrag gegebenen Studie ein Erfolgsmodell, berichtet die ZEIT. Die Jugendlichen "können ihre Interessen vertiefen, lernen, eigenständiger zu arbeiten und werden selbstbewusster", sagt die Osnabrücker Erziehungswissenschaftlerin Claudia Solzbacher. Im Frühstudium besuchen begabte Schüler schon ...

  • 29.04.2008 – 12:00

    DIE ZEIT

    Pisa-Koordinator kritisiert Gymnasien

    Hamburg (ots) - Der Pisa-Koordinator Manfred Prenzel kritisiert die Qualität des deutschen Gymnasiums. "Zu viele Gymnasien bleiben unter ihren Möglichkeiten", sagt Prenzel der ZEIT. Zwar hätten viele Schulen ein hohes Leistungsniveau. Der Unterricht sei jedoch häufig zu stark auf den Lehrer zugeschnitten. Andere Unterrichtsformen wie etwa das selbstständige Lernen kämen wenig zum Einsatz. Auch das Schulmanagement ...

  • 24.04.2008 – 08:00

    DIE ZEIT

    Sternekoch King: Schlechter Geschmack kein Unterschichtsphänomen

    Hamburg (ots) - Der Sylter Sternekoch Johannes King appelliert an Väter und Mütter, die Geschmacksbildung ihrer Kinder in die Hand zu nehmen. "Es liegt an den Eltern", sagt der Chefkoch und Direktor des Hotels Söl'ring Hof auf Sylt im ZEITmagazin LEBEN. Er bedauert, dass viele Eltern den Kindern Junkfood kauften. Dabei sei die schlechte Ernährung von Kindern seiner ...

  • 23.04.2008 – 12:00

    DIE ZEIT

    Designierte Hamburger Schulsenatorin kündigt Sommerschule an

    Hamburg (ots) - Der zukünftige schwarz-grüne Hamburger Senat plant Förderunterricht für schwache Schüler in den Sommerferien. Das sagt die designierte Hamburger Schulsenatorin Christa Goetsch (Grüne) in der ZEIT. Vorbild seien die Summer Schools in den USA. "Dort können Schüler in den Sommerferien ihre Defizite aufarbeiten. Solche Unterstützungsmodelle streben ...