Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: Bundesernährungsminister Schmidt kämpft für heiße Luft / DNSV fragt: Was nun Herr Minister?
Berlin (ots) - Er will Dampf machen und verbreitet doch nur heiße Luft! Einen neuen Anlauf zur Verbesserung der Kita- & Schulverpflegung hat Bundesernährungsminister Schmidt heute in Berlin gestartet. Schmidt: "Unsere Kinder brauchen eine gesunde Ernährung für ihre Entwicklung und den Lernerfolg". Nun will er ...
mehrKostenfreie Lehrmaterialien für den Evolutionsunterricht an Grundschulen / "Evokids"-Projektgruppe veröffentlicht Lehrbuch mit 22 Unterrichtseinheiten zum Thema "Evolution"
Gießen/Oberwesel (ots) - Bislang gab es kaum Unterrichtsmaterialien, die Lehrerinnen und Lehrer nutzen konnten, um das für das moderne Weltbild grundlegende Thema "Evolution" in den Klassen 3-6 zu behandeln. Diesen Missstand behebt ein 113-seitiges Lehrbuch, das die Projektgruppe "Evokids - Evolution in der ...
mehrYIG auf der ITB Berlin: Der Klassiker für Klassenfahrten und Jugendreisen
Berlin (ots) - Aktuelle Themen der Kinder- und Jugendreiseszene auf der ITB Berlin - Erster Social Media Travel Youth Award - Premiere für Speed Dating mit Youth Travel Einkäufern - Spannende Projekte für Familien und Schüler am Wochenende in Halle 4.1 Bildung einmal ganz anders: Im Youth Incoming Germany (YIG)-Deutschland-Pavillon für Kinder- und Jugendreisen ...
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Nachwuchsgründer an den Start! / Anmeldeendspurt beim Gründerpreis für Schüler 2016
Hamburg (ots) - Noch bis zum 15. Februar können sich Jugendliche ab 16 Jahren zum Deutschen Gründerpreises für Schüler anmelden. In der Spielphase von Januar bis Mai entwickeln die Teilnehmer in Teams ihr eigenes fiktives Unternehmen. Anhand von neun Aufgaben konzipieren die potenziellen Gründer Unternehmenskonzepte - inklusive Businessplan und Marketingstrategie. ...
mehrGrüne Woche 2016: Schüler initiierte Pflanzung von weltweit 14 Milliarden Bäumen
mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Gemeinschaftsschulstudie aus Baden-Württemberg enttäuschend
Berlin (ots) - Als enttäuschend hat der DPhV-Bundesvorsitzende Heinz-Peter Meidinger den Zwischenbericht zur wissenschaftlichen Begleitforschung der neu eingeführten Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg bezeichnet, der heute vom Kultusministerium in Stuttgart der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. "Enttäuschend ist insbesondere, dass dieser Zwischenbericht keinerlei Antwort auf die eigentlich entscheidende Frage ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutsche SchülerAkademie 2016 startet
Bonn (ots) - Auftakt zur Deutschen SchülerAkademie 2016: Tausende Schulen im In- und Ausland sind ab sofort aufgerufen, leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe für die Förderprogramme in den Sommerferien vorzuschlagen. Interessierte Schüler können sich auch selbst für einen der begehrten Plätze empfehlen. Die Deutsche SchülerAkademie (DSA) ist ein Angebot von Bildung & Begabung, dem ...
mehrNeugierig auf Deutschland / Experiment e.V. sucht Gastfamilien für internationale Jugendliche
Bonn (ots) - Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, sucht ab dem 13. Februar bundesweit Gastfamilien für Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren. Die Jugendlichen besuchen eine weiterführende Schule und möchten den Alltag in einer deutschen Familie erleben. Sie kommen aus der ganzen Welt, zum ...
mehrTierwohl - Eine Frage der Haltung / Jetzt noch Mitmachen beim Schülerwettbewerb und tolle Preise gewinnen
Bonn (ots) - "ECHT KUH-L!" heißt der große Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, der sich in diesem Jahr mit "Tierwohl" auseinandersetzt. Noch bis zum 11. April sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 eingeladen, sich unter dem Motto "Tierwohl - Eine Frage der ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Der Vielfalt im Klassenzimmer gerecht werden: Ergotherapeutische Unterstützung für Lehrer
Karlsbad (ots) - Die Diversität in deutschen Klassenzimmern ist maximal ausgeprägt: Schüler mit und ohne Handicaps stellen ihre Lehrer täglich vor hohe Anforderungen. Dabei sind es insbesondere Kinder mit unterschiedlichen Formen von Verhaltensauffälligkeiten oder anderen Problemen, die den Unterricht stören. "Durch die ständige Präsenz von Ergotherapeuten an ...
mehrKlimaschutzprojekte an Schulen gesucht: Wer gewinnt Energiesparmeister-Wettbewerb 2016? Preise in Höhe von 50.000 Euro zu gewinnen / Bis 13. April 2016 auf www.energiesparmeister.de bewerben
Berlin (ots) - Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen geht in eine neue Runde und sucht zum achten Mal die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Der vom Bundesumweltministerium geförderte Wettbewerb verleiht jährlich Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro an die überzeugendsten ...
mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Philologenverband gegen Absenkung von Qualitätsstandards bei der Lehrerbildung / Meidinger widerspricht Forderungen von de Maizière auf der heutigen dbb-Jahrestagung in Köln
Berlin (ots) - Der Forderung von Bundesinnenminister de Maizière nach einem "zeitweisen Absenken der Qualitätsansprüche" im Zusammenhang mit der Bewältigung der Flüchtlingskrise auf der diesjährigen Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion in Köln hat der DPhV-Vorsitzende Heinz-Peter Meidinger klar ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
DNSVTV präsentiert: Kommune is(s)t stark! So funktioniert optimale Schulverpflegung in der Stadt Göttingen
mehrBildungsministerin Wanka übernimmt Schirmherrschaft für die Maker Faire Hannover / Prominente Unterstützung der Maker-Szene
Hannover (ots) - Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, übernimmt die Schirmherrschaft für die Maker Faire Hannover 2016. Die vierte Maker Faire Hannover findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Mai 2016 im Congress Centrum (HCC) mit angrenzendem Stadtpark statt. Das Selbermach-Festival ...
mehr17 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2016
Stuttgart (ots) - - Erstmals nehmen Auslandsschulen am Wettbewerb teil - 10 Jahre Deutscher Schulpreis - Verleihung mit Außenminister Steinmeier am 8. Juni in Berlin 17 Schulen in Deutschland dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2016 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis von umfangreichen Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen reisen ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Brailleschrift als Schlüssel zu Bildung / Entwicklungsziele bietet Chance für Verbesserungen
Bensheim (ots) - Sechs in Papier geprägte Punkte öffnen Menschen mit Sehbehinderungen täglich die Tür zu Schule und Beruf. Denn Schreiben und Lesen ist für sie nur mit der Brailleschrift möglich. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) weist deshalb am Welt-Braille-Tag (4. Januar) auf die Bedeutung der Blindenschrift hin und erinnert die Politik an ihre ...
mehrExperten fordern einheitliche Schulpflicht für Flüchtlingskinder in allen Bundesländern
Stuttgart (ots) - - Kommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Dossier zum Thema Bildung für Flüchtlinge - Experten warnen vor Zugangshürden bei Berufsschulen und raten zu besserem Zugang zur frühkindlichen Bildung - Kommissionsvorsitzender Armin Laschet: "Ein möglichst früher Zugang von jungen ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
FCI: Fonds der Chemischen Industrie / "Schulpartnerschaft Chemie" zum fünften Mal verlängert / Branche gibt 7,5 Millionen Euro für Chemieexperimente an Schulen
Frankfurt/Main (ots) - Die "Schulpartnerschaft Chemie", das bundesweite Schulförderprogramm des Fonds der Chemischen Industrie (FCI), geht in die fünfte Verlängerung. Der Grund ist der große Erfolg des Programmes. In den kommenden drei Jahren stellt die chemische Industrie hierfür erneut 7,5 Millionen Euro zur ...
mehrAktion "Evolution in die Schulbibliotheken!" gestartet / Giordano-Bruno-Stiftung verschenkt 500 Exemplare des Buchs "Big Family - Die phantastische Reise in die Vergangenheit"
Oberwesel (ots) - Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Films "Big Family - Die phantastische Reise in die Vergangenheit" hat die Giordano-Bruno-Stiftung bekanntgegeben, dass sie das gleichnamige Buch 500 Grundschulbibliotheken kostenlos zur Verfügung stellen wird. "Die Evolutionstheorie ist die wichtigste ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik startet in die neue Runde / Bildung & Begabung: Mädchen und Mathe sind eine gute Formel
Bonn (ots) - Das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ruft Schüler zur neuen Runde im Bundeswettbewerb Mathematik auf. Knapp 4.000 deutsche Schulen, die zum Abitur führen, haben jetzt die neuen Aufgabenblätter für 2016 erhalten. Gleichzeitig stehen sie auf der Homepage ...
mehrEine phantastische Reise zu den Urahnen der Menschheit / Der Film "Big Family" erzählt die Geschichte der Evolution auf faszinierende Weise
Oberwesel (ots) - Die Giordano-Bruno-Stiftung hat im Rahmen des Projekts "Evokids - Evolution in der Grundschule" einen Film veröffentlicht, der die Geschichte der Evolution als Familiengeschichte eines Kindes erzählt, das zu seinen Urahnen zurückreist. Das 18-minütige Video "Big Family - Die phantastische Reise ...
mehrProf. Grönemeyer zieht Bilanz: 1.000 Minuten Bewegung zusätzlich sind möglich
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bildung & Begabung-Geschäftsführerin Elke Völmicke zur Konferenz "Perspektiven für die Begabtenförderung" in Berlin
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der Konferenz "Perspektiven für die Begabtenförderung" in Berlin erklärt Bildung & Begabung-Geschäftsführerin Elke Völmicke: "Die Strategie der Kultusministerkonferenz wird der individuellen Förderung leistungsstarker Jugendlicher neuen Schwung verleihen." "Die Talentförderung ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut: Bundesländer sollen Regelungen zum Kopftuchverbot in Schulen aufheben
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte ruft die Bundesländer in einer heute veröffentlichten Publikation dazu auf, ihre Schulgesetze mit Blick auf die individuelle Religionsfreiheit von Lehrenden zu überprüfen. Dazu erklärt Petra Follmar-Otto, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik ...
mehrGrüne Woche 2016: So macht Schule Spaß / Mehr als 20.000 Schüler werden zum praxisnahen Unterricht in den Messehallen erwartet
mehrMaker Faire 2016 / Termine für Hannover und Berlin stehen fest
Hannover/Berlin (ots) - Vom 27. bis 29. Mai 2016 treffen sich die Selbermacher zum vierten Mal in Hannover, wieder im Congress Centrum (HCC) mit angrenzendem Stadtpark. Die zweite Maker Faire in Berlin findet vom 30. September bis 2. Oktober statt, Location ist die zentral gelegene STATION-Berlin. Der Call for Makers ist für beide Veranstaltungen ab sofort eröffnet. Die Maker-Bewegung hat sich in Deutschland etabliert: ...
mehrExperiment e.V. vergibt Stipendien für Schüleraustausch weltweit / Bewerbungsfrist endet am 30. November
Bonn (ots) - Bereit für erste Auslandserfahrungen? Die Austauschorganisation Experiment e.V. bietet Schüleraustauschprogramme in 23 Ländern weltweit an. Wer nächsten Sommer ins Auslandsjahr starten möchte und noch finanzielle Unterstützung braucht, sollte sich beeilen: Die Bewerbungsfrist für Stipendien endet ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Schuldirektor, ade? Führung neu denken! / Stiftung der Deutschen Wirtschaft und Robert Bosch Stiftung laden zur Diskussion ein
Berlin (ots) - Wesentliche Verantwortungsträger an Schulen sind Schulleiterinnen und Schulleiter, von deren Leistung und Know-how die Qualität ihrer Schule ganz wesentlich abhängt. Allerdings herrscht vielerorts Schulleitermangel, viele Schulen bleiben führungslos. Wie lassen sich diese Lücken füllen? Gibt es ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung mit Genuss - Johann Lafer mit kulinarischem Gold geehrt
mehr