Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jugendliche diskutieren Herausforderungen an Europa mit Staatsminister Roth
Hannover (ots) - Am Freitag (08.04.2016) ist Michael Roth MdB, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, im Rathaus mit Hamburger Jugendlichen zusammengekommen, um aktuelle Zukunftsfragen zu Europa zu diskutieren. An der Veranstaltung nahmen mehr als 150 Jugendliche teil. Zu den von den Schülerinnen und Schülern eingebrachten Themen gehörte neben dem ...
mehr14 Schulen für den Deutschen Schulpreis 2016 nominiert
Stuttgart (ots) - :: Erstmals zwei Auslandsschulen im Wettbewerb um einen Sonderpreis :: 10 Jahre Deutscher Schulpreis - Verleihung mit Außenminister Steinmeier am 8. Juni in Berlin 14 hervorragende Schulen haben es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises 2016 geschafft. Er wird am 8. Juni in Berlin verliehen. Eine Experten-Jury hat die Schulen auf ihrer Sitzung Ende März nominiert. Sie kommen aus Bayern (1), ...
mehrPanasonic verleiht Schüler-Kurzfilmpreis / "Kid Witness News" zum ersten Mal in zwei Altersklassen - Gewinner aus Berlin und Isernhagen überzeugen die Jury
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Flüchtlingskrise verdeutlicht Schwachstellen im Bildungssystem
Berlin (ots) - Eine neue Umfrage zeigt, wie benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg unterstützt werden können. Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge sind unter 25 Jahre alt und könnten somit in das deutsche Bildungssystem kommen und dadurch frühzeitig in die Gesellschaft integriert werden. Hierfür müssten jedoch bestehende Schwachstellen im Bildungssystem beseitigt werden, was nicht unbedingt nur ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Mehr Betriebe, mehr Ausbildungsplätze, mehr Geschichten aus dem Arbeitsleben/Ab sofort ergänzt HessenChemie die Redaktion des Chemie-Azubi-Blogs
Wiesbaden (ots) - Mit 50 spannenden Berufen, einer attraktiven Vergütung sowie besten Übernahmechancen hat die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland jungen Menschen viel zu bieten. Mit dem Chemie-Azubi-Blog (www.chemie-azubi.de) geben neun Landesverbände der Branche nun authentische Einblicke in ...
mehr
Krebserzeugendes PCB in Schul- und Universitätsgebäuden
Hamburg (ots) - Viele Schüler und Studenten atmen in Deutschland täglich mehr krebserzeugendes PCB ein, als es die Weltgesundheitsorganisation für tolerabel hält. PCBs, polychlorierte Biphenyle, wurden von der Internationalen Agentur für Krebsforschung gemeinsam mit Asbest als krebserzeugende Substanzen in die höchste Gefahrengruppe eingeordnet. Seit 1978 ist die Beimischung in Baustoffen verboten. Doch PCBs gasen ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: Johann Lafer übernimmt Schirmherrschaft über 10. Deutschen Kongress Schulverpflegung in Kassel
Berlin (ots) - Unter dem Thema: "Schulmensa - ein starkes Stück Schulverpflegung, oder Visionen brauchen Fahrpläne" findet der 10. Deutsche Kongress Schulverpflegung, am 7.10.2016, ganztägig, in der Offenen Schule Kassel-Waldau, dem Gewinner des 1. Goldenen Tellers des DNSV, statt. Johann Lafer, DNSV Botschafter, ...
mehrExperiment e.V. feiert St. Patrick's Day: Irland-Stipendium bei Bewerbung bis zum 16. April möglich
Bonn (ots) - Anlässlich des St. Patrick's Day vergibt die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. zusätzliche Stipendien für einen Schüleraustausch in Irland. Wer noch diesen Sommer seine Auslandserfahrung auf der grünen Insel starten möchte, hat bei einer Bewerbung bis zum 16. April Chancen auf ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Stipendien speziell für Lehramtsstudierende: Jetzt für das Studienkolleg bewerben
Berlin (ots) - Wer Lehrer werden möchte, hat noch bis zum 9. Mai 2016 die Chance, sich für ein Stipendium im Studienkolleg zu bewerben, dem deutschlandweit einzigen Förderprogramm speziell für Lehramtsstudierende. Seit 2007 ermöglichen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die Robert Bosch Stiftung Lehramtsstudierenden und -promovierenden, sich ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
63 Millionen Mädchen gehen nicht zur Schule / Stiftung Weltbevölkerung: "Bildung ist Voraussetzung für Entwicklung"
Hannover (ots) - Neuen Zahlen des UNESCO-Statistikinstituts zufolge können 63 Millionen Mädchen in mehr als 200 Ländern nicht zur Schule gehen. Fast 16 Millionen Mädchen zwischen elf und 16 Jahren werden niemals die Chance haben, Lesen oder Schreiben zu lernen, wenn sich der Trend fortsetzt. Das sind etwa ...
mehrStarke Schulen gesucht: Deutschlands größter Schulwettbewerb ausgeschrieben
Frankfurt/Main (ots) - Angesichts des kommenden Fachkräftemangels wächst die Verantwortung der Schulen, allen Jugendlichen eine gute schulische Basis für ihre berufliche Entwicklung zu vermitteln. Viele Schulen tun dies, oft trotz widriger Umstände, bereits auf herausragende Weise. Um ihre Erfolge bekannt zu machen und ihre guten Konzepte zu verbreiten, zeichnet ...
mehr
Vom Abiturienten zum Globetrotter / Welcher Auslandsaufenthalt passt zu wem?
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Einmalige Chance für 192 Jugendliche / Jetzt bewerben: TalentAkademie und VorbilderAkademie 2016
Bonn (ots) - Insgesamt 192 Jugendlichen eröffnet sich ab sofort eine einmalige Chance. Für die TalentAkademie und drei VorbilderAkademien mit jeweils 48 Plätzen hat die Bewerbungsphase begonnen, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Dienstag in Bonn mitteilte. In diesem Jahr können ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Lob der Lehrkräfte - Kritik an Bildungsreformen / Grün-Rot glänzt bei bundesweitem Gymnasialtag durch Abwesenheit
Berlin (ots) - Im Nachgang des von rund 400 Gymnasiallehrkräften aus ganz Deutschland besuchten 2. Bundesweiten Gymnasialtags in Stuttgart, gemeinsam veranstaltet vom Verband Bildungsmedien und dem Deutschen Philologenverband, hat sich der DPhV-Bundesvorsitzende Heinz-Peter Meidinger kritisch zur schrittweisen ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Schlauester Schüler kommt aus Kulmbach / Wirtschaftsjunioren küren Bundessieger im Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb"
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am Samstag in Ilmenau den Sieger der bundesweiten Finalrunde des Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" gekürt. Gewonnen hat der 14-jährige Christian Flieger aus Kulmbach. Zweitplatzierter wurde Erick Nietsch (15) aus Wildflecken, damit belegten zwei ...
mehrHandelsblatt-Aktion mit E.ON / Schulklassen aufgepasst: Gewinnt E.ON-Chef Uwe Kolks!
mehrZEIT LEO Weltretter Wettbewerb: Auen-Grundschule aus Schweinfurt gewinnt mit dem Projekt "Schweini-Robo"
Hamburg (ots) - Der Gewinner des ZEIT LEO Weltretter Wettbewerbs steht fest: Die Auen-Grundschule aus Schweinfurt gewinnt mit dem Projekt "Schweini-Robo", einem Roboter, der von einer App gerufen wird und Hundehaufen auf der Straße beseitigt. "Das Projekt zeigt eine breite Interaktion der Schüler mit sowohl ...
mehr
Eltern fordern mehr Lehrerstellen für Flüchtlingskinder / JAKO-O Bildungsstudie regional in Baden-Württemberg
Ein Dokumentmehr27. Internationaler Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" - Heute Start der Hauptwettbewerbe
Hamburg (ots) - Bei den Hauptwettbewerben von Mathematik ohne Grenzen" (MoG, Jahrgangsstufe 9 bis 11) und "Mathematik ohne Grenzen Junior" (MoG Junior, Jahrgangsstufe 5 und 6) rechnen heute und am 1. März 2016 weltweit wieder hunderttausende Schülerinnen und Schüler zeitgleich um die Wette. Alle Wettbewerbsklassen bearbeiten selbstständig - unter Aufsicht einer ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Elterninformationsmaterial für Flüchtlinge und Migranten
Berlin (ots) - Für Migranten und Flüchtlinge ist der Schulalltag in Deutschland fremd. Um die Arbeit der Bildungsinstitutionen und der neu Angekommenen zu erleichtern, hat die Vodafone Stiftung Deutschland "Lernzeit gemeinsam gestalten" entwickelt. Die Elterninformationsmateralien, die auch auf Arabisch und Kurdisch erhältlich sind, unterstützen Kitas und Schulen, wie auch Eltern und Schüler gleichermaßen. In ...
mehrPresseeinladung/Terminhinweis (29.2.2016 - Stuttgart): JAKO-O Bildungsstudie regional Baden-Württemberg Pressekonferenz - Präsentation der Studienergebnisse
Bad Rodach (ots) - JAKO-O Bildungsstudie regional - Eltern beurteilen Schule und Bildungssystem in Baden-Württemberg Die Mehrheit der Eltern in Baden-Württemberg hält den Wegfall der verpflichtenden Schulempfehlungen für falsch. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen JAKO-O Bildungsstudie regional in ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Geflügel macht Schule": Neues Angebot ermöglicht Lehrern und Schülern Einblicke in die heutige Hähnchen- und Putenhaltung
Berlin (ots) - Was ist der Unterschied zwischen Hähnchen und Puten? Wie viel Platz haben die Tiere im Stall? Was fressen sie? Und wie wird man eigentlich Geflügelhalter? Die neue Brancheninitiative "Geflügel macht Schule" bringt Lehrern und Schülern ab sofort die vielen Facetten der heutigen Hähnchen- und ...
mehr"Beckers Karriere war die eines Hochstaplers": Jürgen Oelkers über den ehemaligen Leiter der Odenwaldschule
Hamburg (ots) - Der bekannte Erziehungswissenschaftler und Autor Jürgen Oelkers beschäftigt sich seit Jahren mit der Odenwaldschule und der Reformpädagogik. Jetzt spricht er dem früheren Leiter der Odenwaldschule und gefeierten Pädagogen Gerold Becker alle Fähigkeiten ab: "Beckers Karriere war die eines ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutschlands Mathe-Meister: Zwölf Schüler siegen beim Bundeswettbewerb Mathematik
Bonn (ots) - Sie sind Deutschlands Mathe-Meister: Zwölf Schüler holten den Bundessieg im Bundeswettbewerb Mathematik. Das teilte Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, am Donnerstag in Bonn mit. Über 1.400 Jugendliche aus Deutschland hatten sich 2015 an dem anspruchsvollen Wettbewerb beteiligt. 32 von ihnen qualifizierten sich für ...
mehrZum 8. Mal Projekt Junge Zeitung
mehrEvokids-Projekt auf der Didacta 2016 / "Evolution in der Grundschule" wird zum Thema auf der größten Bildungsmesse Europas
Köln (ots) - "Die Evolutionstheorie bildet das Fundament des modernen Weltbildes. Wir dürfen sie unseren Kindern nicht vorenthalten!" Mit diesem Statement präsentiert sich das Projekt "Evokids - Evolution in der Grundschule" auf der Didacta 2016, die vom 16.-20. Februar in Köln stattfindet. Die Besucher der ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Eine Schule für alle / Die gesetzliche Unfallversicherung auf der didacta 2016
Berlin (ots) - Gemeinsam lernen, gemeinsam leben. Wie kann Inklusion in Bildungseinrichtungen gelingen? Das ist das Schwerpunktthema der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Bildungsmesse didacta in Düsseldorf. Vom 16. Bis 20. Februar 2016 informieren die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Unfallkasse NRW an ihrem gemeinsamen Messestand über ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund setzen Hackedicht - Schultour der Knappschaft in 2016 fort
Berlin/Bochum (ots) - Auch im Jahr 2016 setzt sich die Krankenkasse Knappschaft gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen ein und setzt die "Hackedicht - Schultour" fort. Insgesamt werden 25 Schulen besucht, um Kinder und Jugendliche im Umgang mit ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Wie macht man junge Migranten fit für den richtigen Umgang mit Geld?
mehr