Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EINBLICKE - So entsteht Kunst auf der Bühne
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Stipendien für Lehramtsstudierende: Jetzt für das Förderprogramm Studienkolleg bewerben!
Berlin (ots) - Ab sofort können sich angehende Lehrerinnen und Lehrer für ein Stipendium des Studienkollegs der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) bewerben. Das Förderprogramm richtet sich bundesweit an Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen, die als Lehrkraft oder ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bewerbungsphase für VorbilderAkademie 2017 startet
Bonn (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland können sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in vier VorbilderAkademien bewerben. Das teilte Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, am Dienstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können rund 200 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen jeweils eine Woche lang in den Ferien ...
mehrBildung zuerst - Recht auf einen Ganztagsschulplatz umsetzen
Frankfurt (ots) - Mit dieser Forderung reagiert der Verband auf die Veröffentlichung des Chancenspiegels, den die Bertelsmann Stiftung am 01.03.2017 vorgelegt hat. Auf 365 Seiten zeichnet der Bericht ein umfassendes Bild über die Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit des deutschen Schulsystems seit dem Jahr 2002. (www.chancen-spiegel.de/chancenspiegel/) Aus ihm geht hervor, dass mehr Bildungsgerechtigkeit und ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb: BDZV prämiert Schülerblog "Yellow Post" aus Hannover
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), seit diesem Jahr Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion der Gesamtschule IGS Roderbruch aus Hannover mit dem Sonderpreis "Ideen. Umsetzen." aus. Die Online-Schülerzeitung "Yellow Post" hat die Jury mit kreativen Darstellungsformen und ...
mehr
Presseeinladung Bildungskongress "Unterricht in der digitalen Welt - Lernen individuell gestalten" am 11. März 2017 in Köln
Düsseldorf/Frankfurt am Main (ots) - Der Bildungskongress "Unterricht in der digitalen Welt - Lernen individuell gestalten" am 11. März 2017 fokussiert auf den Unterricht im digitalen Wandel. Er bietet Lehrerinnen und Lehrern für den speziell auch mit digitalen Medien gestalteten Unterrichtsalltag konkrete ...
mehrQualität der Schulen steigern: Ganztagsschulen ausbauen
Frankfurt (ots) - Der Ganztagsschulverband fordert den pädagogisch motivierten Ausbau der Ganztagsschulen in ganz Deutschland. Er sieht darin die große Chance, Bildungspotenziale zu aktivieren, Benachteiligungen abzubauen und die Start- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen weiter zu verbessern. Das Betreuungsangebot wurde in den vergangenen 15 Jahren stark ausgeweitet, dennoch wird zu wenig in Bildung ...
mehr(Korrektur: Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold)
Berlin (ots) - Bitte Beachten Sie die Korrektur im zweiten Abstatz: Das Voting beginnt bereits am 15. Februar. Es folgt die aktualisierte Meldung vom 15.02.2017, 09:06: Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin Selbst gebaute Windkraftanlage, ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Deutscher Volkshochschul-Verband gratuliert Ehrenpräsidentin Rita Süssmuth zum 80. Geburtstag
Bonn (ots) - "Die Volkshochschulen in Deutschland werden sich auch in Zukunft mit voller Kraft für gesellschaftliche Integration einsetzen." Mit diesem Versprechen gratuliert die Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV), Annegret Kramp-Karrenbauer, ihrer Amtsvorgängerin Prof. Dr. Rita Süssmuth, die am 17. Februar 2017 ihren 80. Geburtstag feiert. ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Internetsucht: Verbote allein reichen nicht aus / Suchtprävention ist Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe von DGUV pluspunkt
Berlin (ots) - Internetabhängigkeit sollte nicht nur mit Verboten, sondern auch mit alternativen Freizeitangeboten begegnet werden. Das rät der Arzt und Experte für Internetabhängigkeit Dr. Bert te Wildt Lehrern und Eltern von Betroffenen in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "DGUV Pluspunkt". "Es kann nicht ...
mehrWelche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold / Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin
Berlin (ots) - Selbst gebaute Windkraftanlage, Wahlpflichtkurs Klimaschutz oder Online-Klimastadtplan - die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland stehen fest. Fast 200 Bewerbungen von rund 22.000 Schülern und Lehrern sind bei der neunten Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs eingegangen. Das ...
mehr
Adobe Studie: Generation Z fordert mehr digitale Kreativität im Klassenraum
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: DNSV TV präsentiert den 6. Goldenen Teller für das beste Schulrestaurant
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Gewinner des Bundeswettbewerbs Mathematik stehen fest: Zwölf Schüler sind Deutschlands Mathe-Meister
Bonn (ots) - Sie sind Deutschlands Mathe-Meister: Zwölf Schüler holten den Bundessieg im Bundeswettbewerb Mathematik. Das teilte Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, am Donnerstag in Bonn mit. Über 1.400 Jugendliche aus Deutschland hatten sich 2016 an dem anspruchsvollen ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Warnung vor Ghettoisierung / Meidinger: Schulische Integration von Flüchtlingskindern droht auf halbem Wege stecken zu bleiben
Berlin (ots) - Sehr besorgt hat sich der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, über den Erfolg der schulischen Integration von Flüchtlingskindern geäußert. Anlässlich einer Vorstandssitzung in Nürnberg betonte er: "Die Politik glaubt, mit der Neubildung von Tausenden von ...
mehr"Baustelle Bildung" - Thema im 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro"
Mainz (ots) - Freitag, 10. Februar 2017, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Deutsche Schüler landen bei internationalen Schulvergleichen regelmäßig nur im Mittelfeld. Auf Dauer könnte diese "Mittelmäßigkeit" Deutschlands Wohlstand gefährden. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt, ob die "Baustelle Bildung" zum Standortrisiko für Deutschland wird. Schon jetzt fehlt Unternehmen aus den technischen Bereichen der ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Invent a Chip: VDE und BMBF suchen Mikrochips aus Schülerhand
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Endspurt zum Sprachenwettbewerb "TEAM Beruf" / Azubis und Berufsschüler können sich noch bis 28. Februar anmelden
Bonn (ots) - Für Auszubildende und Berufsschüler beginnt der Endspurt zum "Bundeswettbewerb Fremdsprachen TEAM Beruf 2017". Noch bis zum 28. Februar können sich sprachbegeisterte Gruppen anmelden, teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Seit dem Jahr 1989 nahmen an dem ...
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Clevere Nachwuchsunternehmer gesucht / Letzte Chance zur Teilnahme am Gründerpreis für Schüler 2017
Hamburg (ots) - Anmeldeendspurt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler: Noch bis zum 23. Februar können sich Jugendliche ab 16 Jahren für das größte Existenzgründer-Planspiel Deutschlands bewerben. Online entwickeln die potenziellen Gründer in neun Aufgaben eine Geschäftsidee, einen Finanzplan und ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Die eigene Zukunft in die Hand nehmen / Jetzt bewerben: Gemeinnütziges Förderprogramm Studienkompass unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien
Berlin (ots) - Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, finden nach dem Abitur noch immer deutlich seltener den Weg an die Hochschule als ihre Altersgenossen aus Akademikerfamilien. Das Förderprogramm Studienkompass ermutigt und befähigt Schülerinnen und Schüler frühzeitig, einen für sie persönlich ...
mehrDeutschunterricht digital: Mit Schnipselgedichten und Mannequin-Challenge den Umgang mit Medien erlernen
Hannover/Berlin (ots) - Schüler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin stellen "Gross Stadt Lyrik" vor / Projekt wird von Vincentino e.V. und der TUI Stiftung gefördert Das Leben in der Großstadt ist nicht immer leicht - vor allem für Jugendliche. Die Schüler und Schülerinnen der 10d des ...
mehr- 12
Bildung als Schlüssel zur Integration: Nachhilfe-Institut Studienkreis unterstützt junge und erwachsene Flüchtlinge mit kostenlosem Sprachunterricht
mehr Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutsche SchülerAkademie sucht engagierte Jugendliche
Bonn (ots) - Die Deutsche SchülerAkademie (DSA) startet die Bewerbungsphase für das Akademiejahr 2017. Über 4.000 Schulen im In- und Ausland sind aufgerufen, besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe zur Teilnahme vorzuschlagen, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Interessierte Schüler können sich auch selbst für einen der begehrten Plätze empfehlen. ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Bildungszugang von geflüchteten Kindern - Neue Website www.landkarte-kinderrechte.de
Berlin (ots) - Welchen Zugang zu Kitas und Schulen haben geflüchtete Kinder in Deutschland? Einen schnellen Überblick über die Antworten der für die Kitas und Schulen zuständigen Ministerien aller 16 Bundesländer auf diese Frage, verschafft die erste Landkarte auf der heute veröffentlichten Website www.landkarte-kinderrechte.de des Deutschen Instituts für ...
mehr"ECHT KUH-L!" - Schülerwettbewerb zu Regionalität / Jetzt noch Mitmachen und tolle Preise gewinnen
Bonn (ots) - Der Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beschäftigt sich diesmal mit dem Thema "Regionalität". Noch bis zum 31. März sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich unter dem Motto "Wissen wo's herkommt - Lebensmittel aus der Region" zu ...
mehrMehrheit der muslimischen Lehramtsstudenten bestreitet die Evolution / Giordano-Bruno-Stiftung fordert stärkere Berücksichtigung der Evolutionstheorie in Schulen und Universitäten
Berlin/Oberwesel (ots) - Rund 70 Prozent der muslimischen Lehramtsstudenten in Deutschland lehnen die Evolutionstheorie ab, fast 60 Prozent bestreiten, dass der heutige Mensch aus affenartigen Vorfahren hervorgegangen ist. Die Daten, die die "Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland" (fowid) gestern auf ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Irgendwann doch Gas gegeben: Guido Freses Weg vom Schulabbrecher zum Gasturbinenmechaniker
Berlin (ots) - "Als ich vor ein paar Jahren die Schule abgebrochen habe, hat niemand mehr an mich geglaubt. Dann kam ich zur Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Da habe ich viel über mich und meine Stärken gelernt. Das war ein richtiger Wachrüttler für mich!", schildert Guido Frese seinen Werdegang. Der heute 22-Jährige wurde als 16-Jähriger von vielen in seinem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Scheeres: Keine Alternative zu Landesgesellschaft für Schulbau
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres hat ihre Pläne für die Sanierung und den Neubau von Schulen in der Stadt verteidigt. Aufgrund der wachsenden Schülerzahlen würden in den kommenden Jahren mehr als 30 Schulen gebaut, sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag im rbb-Inforadio. Deshalb bedürfe es einer besseren Abstimmung: "Wir müssen gemeinsam mit den Bezirken neue Strukturen schaffen." Nach dem ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
Frühen Fremdsprachenunterricht bundesweit auf den Prüfstand stellen! Meidinger begrüßt Eisenmann-Vorstoß in Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Als absolut sinnvoll, notwendig, ja als im Grunde genommen überfällig hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Ankündigung der baden-württembergischen Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann bezeichnet, die Sinnhaftigkeit und Effizienz des frühen ...
mehr