Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH

Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Bielefeld (ots) - Weil der Bau einer Uniklinik für die neue Medizinfakultät der Universität Bielefeld zu teuer wäre und zu lange dauerte, will die Hochschule mit drei Krankenhäusern kooperieren. Nach WESTFALEN-BLATT-Informationen handelt es sich um das Klinikum Lippe, das Evangelische Klinikum Bethel und das Städtische Klinikum Bielefeld. In den Krankenhäusern ...
Berlin (ots) - In Zeiten des Fachkräftemangels sehen nicht nur die Betroffenen selbst die karge Ausbildungsvergütung in vielen Berufen als problematisch an. Dabei wird gern übersehen, dass es noch Berufsfelder gibt, bei denen die Auszubildenden sogar "Geld von zu Hause mitbringen müssen". So wird etwa bei ...
Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Der Berliner Landeselternausschuss fordert, Quereinsteiger nicht als Grundschullehrer einzusetzen. Quereinsteiger hätten zwar ein abgeschlossenes Studium. Sie würden aber nur nebenbei für die Arbeit als Pädagogen qualifiziert, sagte der Vorsitzende des Landeselternausschusses, Norman Heise, am ...
Halle (ots) - Vielen Eltern und etlichen Pädagogen wird das sicher nicht gefallen. Denn sie fürchten schon so, dass sogenannte Ballerspiele zur Verrohung ihrer Kinder und der Jugend im Allgemeinen führen. Auch wird von Kritikern beharrlich darauf hingewiesen, dass die Täter von Schulmassakern auf ihren Rechnern Hardcore-Spiele gespeichert und gespielt hatten. ...
Saarbrücken (ots) - Einschulung: Vorsicht Schulweg 52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg angefahren wird. Der neue Ranzen auf dem Rücken ist noch ungewohnt, der Schulweg ebenfalls: Nach den Sommerferien starten wieder tausende ABC-Schützen allmorgendlich Richtung Unterricht und viele von ihnen sind bereits als Erstklässler allein ...
Bielefeld (ots) - Ja, lernt denn die Bildungspolitik in NRW gar nichts dazu? Wieder einmal schneidet das bevölkerungsreichste Bundesland im Bildungsmonitor der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft schlecht ab, und wieder einmal werden die lange bekannten Schwachstellen gerügt. Noch immer gibt es an den Grundschulen und in der Sekundarstufe I die ...
Hamburg (ots) - Angesichts des Lehrkräftemangels können bundesweit viele Schulen nicht mehr ausreichend mit qualifiziertem Personal versorgt werden. Das ergab eine aktuelle Umfrage des "Deutschen Schulportals" in den Kultusministerien der 16 Länder. Etliche Bundesländer, in denen bereits das neue Schuljahr ...
Saarbrücken (ots) - Achtung,"Eltern-Taxi" unterwegs! 64 Prozent der Grundschuleltern haben schon erlebt, dass "Eltern-Taxis" den Schulweg blockieren. Morgens acht Uhr vor deutschen Grundschulen: Verstopfte Straßen, zugeparkte Radwege, riskante Wendemanöver: Das morgendliche Verkehrschaos vor Grundschulen ist ...
Berlin (ots) - Kurzform: Was sind die wertvollsten Wochen für die Bauarbeiter, die unsere Schulen auf Vordermann bringen sollen? Die Sommerferien. "Viele hatten gehofft, dass zum Schulstart alles picobello ist", sagt nun Tom Erdmann, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hier in Berlin. Denn der Stress, wenn bei laufendem Betrieb Bauarbeiten ...
Hockenheim (ots) - Studenten aus aller Welt haben bei der Formula Student Germany 2018 ihr Können unter Beweis gestellt. 118 Teams aus 25 Nationen traten vom 6. bis 12. August mit selbstgebauten Rennautos an. Nach sieben spannenden Wettbewerbstagen stehen die Sieger fest: Im Rahmen der Formula Student Combustion überzeugte das Team der Uni Stuttgart mit ihrem ...
FERCHAU Dortmund fördert junge IT-Talente - Der Engineering- und IT-Dienstleister vergibt Stipendien an zwei Studenten der Technischen Universität Dortmund. Die Dortmunder Niederlassung der FERCHAU Engineering GmbH hat in Kooperation mit der IT-Talents GmbH zwei Stipendien an junge IT-Talente vergeben. Der Engineering- und IT-Dienstleister wird somit die ...
Heidelberg (ots) - Mit einem einstimmigen Votum hat die Mitgliederversammlung des NAKO e. V. weitere renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen für einen Zeitraum von 5 Jahren in den NAKO Beirat berufen. Alle Nominierten haben das Amt angenommen. Neu in den Beirat berufen wurden: Prof. Dr. Julie Buring, ...
Halle (ots) - Etwa ein Viertel aller neuen Lehrer, die ab Donnerstag zum neuen Schuljahr in Sachsen-Anhalt vor den Klassen stehen, gehen nach Schätzungen ohne spezialisiertes Lehramtsstudium in den Unterricht. Das berichtete die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe). Damit setzt ...
Die Kunden der KVB unterstützen mit Spenden Organisationen für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Bereits am 2. August konnte eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an "wir für pänz" übergeben werden. Die Kölner Organisation leistet vielfältige präventive Unterstützung von Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Frühzeitige, maßgeschneiderte Hilfen wirken in vielen Belangen von der Beratung ...
Mathe macht glücklich 21. Mathezirkel für Begabte startet am 24. August 2018 am Campus Koblenz Mathematik kann besonders großen Spaß machen, wenn unterschiedliche Ideen aufgegriffen, alternative Lösungswege zugelassen oder weiterführende Fragen formuliert werden. Schülerinnen und Schüler erhalten damit die Herausforderung, die sie benötigen, um ihre Begabung ...
Osnabrück (ots) - Mehr als jedes zehnte Kind in Norddeutschland bei Einschulung übergewichtig Wissenschaftler fordert mehr Sportunterricht - "Kinder nicht immer mit Auto zur Schule bringen" Osnabrück. Mehr als jedes zehnte Kind startet in Norddeutschland mit Übergewicht ins Schulleben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf die Ergebnisse ...
Frankfurt am Main (ots) - Der Verband Bildungsmedien begrüßt die Verabschiedung des Fonds "Digitale Infrastruktur" und bekräftigt den DigitalPakt als wichtiges Signal für die Bildungspolitik. Die Bundesregierung hat den Aufbau des Fonds "Digitale Infrastruktur" beschlossen. Neben der Initiative zur Änderung des Grundgesetz-Artikels 104c als rechtlicher Basis und ...
Halle (ots) - Halle. Aufgrund der Hitzewelle in Sachsen-Anhalt könnten die ersten Schultage am Donnerstag und Freitag kurz werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Bei gefühlten Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke sind reihenweise hitzefrei und verkürzter Unterricht für Schüler möglich. "Wir denken, dass das viele ...
Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV