Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bayernpartei: Berliner Bildungspolitik - Ideologie statt Leistung, Hände weg von Bayerns Kindern
München (ots) - In Berlin wurde der Rektor einer Schule durch die zuständige Behörde abgemahnt. Nicht etwa, weil die Leistungen der Schüler schlecht wären. Ganz im Gegenteil: Es herrscht Ruhe im Unterricht, die gemachten Abschlüsse sind vorzeigbar und die Schule, die 2005 kurz vor der Schließung stand, erlebt ...
mehrZugang schaffen - Chancen der Digitalisierung durch Bildungsmedien / Positionspapier zur Digitalen Praxis in der Bildung
Frankfurt am Main (ots) - Die Digitalisierung an den Schulen und weiteren Bildungsinstitutionen muss von allen Akteuren des Bildungswesens gemeinsam geschultert werden. Der Verband Bildungsmedien e. V. hat in seinem neuen Positionspapier "Digitale Praxis in der Bildung" dafür konkrete Handlungsfelder formuliert. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Vorsitzender der Kultusministerkonferenz Holter: Länder schuld am Lehrermangel
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Kultusministerkonferenz Helmut Holter hat eingeräumt, dass die Bundesländer das Problem des Lehrermangels durch den Stellenabbau in den 2000er Jahren selbst verursacht haben. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Mittwoch: "Das war diese Zeit des Fahrens auf Sicht und das ist eine Politik gewesen, die dazu geführt hat, dass wir in ...
mehrPrekäre Bildungssituation für Millionen Flüchtlingskinder / UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Schulprojekte weltweit
Bonn (ots) - Die Bildungssituation für Flüchtlingskinder hat sich im letzten Jahr drastisch verschlechtert. Nach dem heute veröffentlichten Bericht "Turn the Tide: Refugee Education in Crisis" des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) haben vier Millionen Flüchtlingskinder nicht die Möglichkeit, ...
mehrSchlau machen beim NRW-Tag / Das Ministerium für Schule und Bildung präsentiert die Lehrerkampagne in Essen
Düsseldorf (ots) - Am Wochenende feiert das Land Nordrhein-Westfalen seinen 72. Geburtstag in Essen. Mit dabei: Das Ministerium für Schule und Bildung (MSB), das unter dem Motto "Schlau machen - Lehrer werden" Jugendliche und ihre Familien dazu einlädt, sich über ihre berufliche Zukunft in Nordrhein-Westfalen zu ...
mehr
DVW und Bundeselternrat fordern mehr Mobilitätserziehung mit Kindern
DVW und Bundeselternrat fordern mehr Mobilitätserziehung mit Kindern Berlin, 29. August 2018: Die motorischen Fähigkeiten, die für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr erforderlich sind, nehmen bei Kindern nachweislich ab. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Bundeselternrat (BER) appellieren darum gemeinsam an Eltern, die für die Mobilitätserziehung ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Weltalphabetisierungstag 2018 - Leuchtturmprojekt der vhs Berlin-Neukölln
In Deutschland leben Millionen funktionale Analphabeten. Sie sind besonders bedroht von Erwerbslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung. Das Lernhaus der Volkshochschule Berlin-Neukölln ist eine Einrichtung speziell für nachholende Grundbildung. Der Lehrgang "Fit für den ...
mehrAus dem Beruf ins Studium - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Aus dem Beruf ins Studium Universität Koblenz-Landau informiert über Studium ohne Abitur Ohne Abitur zu studieren, ist dank Ausbildung und Berufserfahrung möglich. Das Projekt "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" der Universität Koblenz-Landau informiert am 06. September 2018 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum D 239 am Campus Koblenz über verschiedene ...
mehr4. Symposium Odorologie - und im Mittelpunkt die Spürhunde
Auf die feinen Nasen von Hunden stützt sich die Wissenschaft vom Geruch (Odorologie). Und für immer mehr Einsatzmöglichkeiten werden Spürhunde trainiert, wobei die Wissenschaft sehr verschiedene Aspekte erforscht, die beim 4. Symposium für Odorologie im Diensthundewesen vom 4. bis 6. September 2018, an der Hochschule ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fehler sind Helfer / DGUV-Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" macht "Fehler und Fehlerkultur" zum Thema
Berlin (ots) - Am 1. September 2018 startet "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) ins neue Programmjahr. Im Berufsschuljahr 2018/19 widmet sich das Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung dem Thema "Fehler und Fehlerkultur". Mit diesem Thema knüpft JWSL an die neue Kampagne der gesetzlichen ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Weltalphabetisierungstag 2018 - Leuchtturmprojekt der vhs Berlin-Neukölln
In Deutschland leben Millionen funktionale Analphabeten. Sie sind besonders bedroht von Erwerbslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung. Das Lernhaus der Volkshochschule Berlin-Neukölln ist eine Einrichtung speziell für nachholende Grundbildung. Der Lehrgang "Fit für den ...
mehr
Blauer Brief für die Schule: "ZDFzoom" über Systemfehler / Präsident der Kultusministerkonferenz Helmut Holter (Die Linke) räumt gegenüber "ZDFzoom" Fehler bei der Lehrer-Bedarfsplanung ein (FOTO)
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw wird "Partner of Excellence" der TU München / Gaffal: "vbw fördert 100 Deutschlandstipendien"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. finanziert 100 Deutschlandstipendien über drei Jahre hinweg. Die vbw unterstützt die Universitätsstiftung der Technischen Universität München (TUM) mit insgesamt 540.000 Euro und ist damit ab sofort "Partner of Excellence" der TUM. vbw ...
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
2pro clima Wissenswerkstatt startet mit Webinaren in die neue Seminarsaison
mehrJuNiki's revolutioniert den Markt für nachhaltige Trinkflaschen / Neueste Varianten noch bis 28.8. exklusiv bei KickStarter vorbestellen
mehrPräventionsprogramm "fit4future": Gesundheitsminister Spahn ist neuer Schirmherr
Jens Spahn ist neuer Schirmherr von "fit4future". Der Gesundheitsminister unterstützt damit das bundesweite Präventionsprogramm von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit. Die Initiative erreicht in diesem Schuljahr ...
Ein Dokumentmehr"Nachhaltiges Kommunikationsdesign": Alanus Hochschule erweitert innovatives Studienangebot
mehr
Relaunch: Dallmayr Ethiopia / Dallmayr präsentiert seinen Ursprungskaffee im neuen Design und startet ein neues Hilfsprojekt
mehr"Maximilian": 3sat zeigt international preisgekrönten Schweizer Dokumentarfilm über ein hochbegabtes Kind
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Gut kombiniert: Universität zu Kiel erhält Hochschulperle des Monats August
Essen (ots) - Die Universität zu Kiel vereint drei wichtige, aber oft vernachlässigte Arbeitsbereiche in einem Vizepräsidentenamt. Und macht damit die Bereiche Lehramt, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildung zur Chefsache. Dafür vergibt der Stifterverband die Hochschulperle des Monats August. Was haben Lehramt, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildung ...
mehrÄrztliche Informationsstunde an Schulen ermutigt Jugendliche zu offenerem Umgang mit Erkrankungen
mehrDer Tagesspiegel: Pharmakologe Heyo Kroemer soll neuer Charité-Chef werden
Berlin (ots) - Der Berliner Senat hat sich auf einen Kandidaten für den Charité-Vorstandsposten geeinigt. Nach Tagesspiegel-Informationen votierte die Auswahlkommission einstimmig für Heyo Kroemer. Der Pharmakologe ist Chef der Göttinger Universitätsklinik. Dem Auswahlgremium sitzt Bürgermeister Michael Müller (SPD) als Aufsichtsratschef der landeseigenen ...
mehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Staat muss Infrastrukturverantwortung übernehmen
Zum Schuljahresbeginn ist der Lehrkräftemangel in allen Bundesländern und Bildungsbereichen offensichtlich. Schulen in freier Trägerschaft gelingt es momentan noch, ihre Bedarfe an Lehrkräften zu decken. "Privatschulen haben es in der Vergangenheit verstanden, sich beispielsweise durch ihre ...
Ein Dokumentmehr
weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Schüleraustausch: Das Warten hat bald ein Ende / Studie zeigt: Viele Gastfamilienplatzierungen erst kurz vor der Ausreise
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Sind wir hier im Kindergarten? Neues Stipendienprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Studierende der Kindheitspädagogik
Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) startet im Herbst 2018 ein neues Stipendienprogramm: die "Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas", kurz "NicK". Das Stipendium unterstützt besonders engagierte und leistungsstarke Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge mit einem spezifischen ...
mehrZahl des Tages: 43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule
Saarbrücken (ots) - Grundschüler: So kommen die Kleinen zur Schule 43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule. Vor Beginn der Schulzeit stellen sich die meisten Eltern von Grundschülern dieselbe Frage: Wie kommt meine Tochter oder mein Sohn zum Unterricht? Viele entscheiden sich dafür, ihr Kind zu Fuß auf den Weg zu schicken, zeigt eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Boom der Gemeinschaftsschule endet
Halle (ots) - Anders als in den Vorjahren wächst die Gemeinschaftsschule in Sachsen-Anhalt nur noch geringfügig. Zum neuen Schuljahr kam lediglich eine neue Einrichtung hinzu, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe) berichtet. In den Vorjahren waren durchschnittlich zehn neue Schulen an den Start gegangen. Gemeinschaftsschulen sind ...
mehrVersicherungstipp: Sicherer Schulweg - wie Eltern ihre Kinder auf den Straßenverkehr vorbereiten
Saarbrücken (ots) - Das Ende der Sommerferien rückt näher: Vor allem für Grundschüler wird dann der tägliche Schulweg zur Herausforderung. - 42 Prozent der Grundschüler meistern den Schulweg ohne Begleitung eines Erwachsenen, ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Wie Eltern die ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
"Demokratie lebt von Debatten" / Bundespräsident Steinmeier ruft Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Klickwinkel Videowettbewerb auf: "Wir brauchen Euch!"
mehr