Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalenpost: Mehr Respekt -- Zum Fünf-Milliarden-Euro-Programm von Bundesfamilienministerin Giffey für Kitas
Hagen (ots) - Mehr als fünf Milliarden Euro will der Bund in den kommenden Jahren für das Gute-Kita-Gesetz geben. So ist es am Freitag beschlossen worden. Diese Investition allerdings kann sich nur dann auszahlen, wenn es auch genügend Erzieher und Erzieherinnen dafür gibt. Das weiß auch Familienministerin ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Wissensfabrik fordert Politik zur raschen Einführung des Digitalpakts auf
mehrYoung Women Leadership Program auf der Shortlist für den HR Excellence Award 2018
mehrTechnische Universität München
TUM geht neuen Weg der internationalen Talentförderung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35142/ PRESSEMITTEILUNG TUM geht neuen Weg der internationalen Talentförderung Fünf Partner gründen Max Planck School "Matter to Life" Mit der Max Planck School "Matter to Life" rufen fünf Partner, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kretschmann zum Digitalpakt: "Unser Angebot steht. Der Bund muss nur wollen!"
Berlin (ots) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dem Bund vorgeworfen, mit der geplanten Grundgesetzänderung im Schulbereich die Länderparlamente entmachten zu wollen. Der Digitalpakt sei auch umsetzbar, ohne die Verfassung zu verändern, betonte der Grünen-Politiker am Freitag dem rbb: "Die sollen uns das Geld geben und wir ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar: So schlimm ist arbeiten auf dem Land nicht
Düsseldorf (ots) - VON THOMAS REISENER Mit der Einführung einer Landarztquote betritt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Neuland. So etwas gibt es in anderen Bundesländern noch nicht: Studenten sollen auch mit schlechterem Abitur Arzt werden dürfen, wenn sie sich im Gegenzug verpflichten, nach dem Studium zehn Jahre lang auf dem Land zu arbeiten. Das ...
mehrÖsterreichische Universitätenkonferenz (uniko)
Sorge um Bedrohung der wissenschaftlichen Freiheit und Demokratie
mehr20 Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2019 - Verleihung mit Bundeskanzlerin Merkel am 5. Juni 2019 in Berlin
Stuttgart (ots) - 20 Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2019 machen. Eine Jury aus Praktikern und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen werden Juryteams die TOP 20-Schulen besuchen und begutachten. Dazu ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Äthiopien: Lernen für die Zukunft - Ohne Bildung gibt es keinen Fortschritt
mehrMCI-Technikstudium mit Double Degree in Genua
mehrAus `Starke Schule´ wird `Initiative Starke Schule´ - Online-Plattform zu Austausch und Fortbildung
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Sozial statt elitär
Düsseldorf (ots) - VON THOMAS REISENER Seine Polemik gegen die 60 Talentschulen, die Schwarz-Gelb gründen will, gehört nicht zu den stärksten Positionen von Oppositionsführer Thomas Kutschaty (SPD). Wahrscheinlich hat seine rot-grüne Vorgängerregierung mit keinem Thema mehr Wähler verprellt als mit der Schulpolitik. Sie war von unrealistischen Ansätzen (übereilte Inklusion) und Tatenlosigkeit (keine Messung des ...
mehrFrühe Zuhör- und Sprachbildung als Schlüssel zu Integration / Eintausendste pädagogische Fachkraft erhält "Lilo Lausch" Zertifikat
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
3Welttanzprogramm ist Kulturerbe - Antrag des ADTV erfolgreich
mehrForschungsprojekt gewinnt für "Klimafreundliche Schulküchen" den UN-Klimaaktionspreis 2018 / Schulküchenteam, das täglich frisch und fleischarm kocht, könnte 40 Prozent Treibhausgase einsparen
Berlin (ots) - Das Forschungsprojekt "KEEKS - Klimafreundliche Schulküchen" erhält am 11. Dezember 2018 auf der Weltklimakonferenz den UN-Klimaaktionspreis "Momentum for Change". Der Initiator des Projektes, Dr. Michael Scharp vom Berliner IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, wird die ...
mehrRhein-Maas Berufskolleg Kempen
Schule für Menschenrechte
mehrMindestausbildungsvergütung verfehlt Wirkung - Kleine Anfrage der FDP
Bad Wörishofen (ots) - Das Bundesbildungsministerium hat keine Belege dafür, dass junge Menschen ihre Berufswahl vornehmlich nach ökonomischen Gesichtspunkten treffen. Damit entkräftet das Ministerium sein bisheriges Argument, nach dem eine Mindestausbildungsvergütung dazu beitragen werde, wieder mehr Jugendliche für eine duale Ausbildung zu gewinnen. Das zeigt ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe misst alarmierende NO2-Werte in Berlin an Kindergärten und Schulen - Besonders schmutziger süddeutscher Diesel-Pkw mit Serienteilen des Herstellers erfolgreich nachgerüstet
Berlin (ots) - Wir möchten Ihnen die Ergebnisse einer aufwändigen Luftqualitätsmessung vorstellen, die die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im Herbst 2018 im Rahmen ihrer Citizen Science Messeaktion "Decke auf, wo Atmen krank macht" ermittelt hat. Im Fokus standen Passivsammler-Messungen an besonders sensiblen Orten in ...
mehrAbsolvent des ZFUW ausgezeichnet - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Absolvent des ZFUW ausgezeichnet Bertil Kapff, Absolvent des Fernstudiengangs Energiemanagement am Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau, wurde mit dem Dr. Tyczka-Energiepreis prämiert. Die Auszeichnung erhielt er für seine Masterarbeit zum Thema "Individuelles Entscheidungsverhalten im Rahmen des ...
mehrCHECK24 unterstützt Bildungsinitiative "WERTvoll macht Schule" mit 20.000 Euro
mehrNOZ: "Schreiben nach Gehör": Ministerpräsident Weil für Rückkehr zur alten Lehrmethode
Osnabrück (ots) - "Schreiben nach Gehör": Ministerpräsident Weil für Rückkehr zur alten Lehrmethode Elternvertreter: Fehler schleifen sich ein - Montag Thema im Landtag Osnabrück. Vor einer aktuellen Stunde zum Thema Bildung am Montag (10.12.) im niedersächsischen Landtag hat sich der Ministerpräsident für eine Rückkehr zu klassischen Lernmethoden im Bereich ...
mehrHeute ist der Tag der Bildung / Aktionstag rückt weltweit fehlende Bildungschancen in den Fokus
Berlin (ots) - Am heutigen 8. Dezember findet der vierte Tag der Bildung statt. Die Initiatoren des Stifterverbandes, der SOS-Kinderdörfer weltweit und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung werben am Aktionstag für mehr Chancengleichheit in der Bildung. Gleichzeitig erinnern sie an das vierte ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband fordert, Digitalpakt schnell umzusetzen
Köln (ots) - Der Digitalpakt ist vorerst gescheitert: Mit insgesamt fünf Milliarden Euro wollte der Bund in den Ländern die Digitalisierung der Schulen vorantreiben. Da Bildungspolitik Ländersache ist, hatte der Bundestag eine Grundgesetzänderung beschlossen, die der Bundesrat in der vorliegenden Form nicht mittragen will. Die Länder fürchten um ihre Kompetenzen und stören sich vor allem daran, dass ab 2020 ...
mehr
Einladung zum Pressegespräch: Neubau des Campus Deutz der TH Köln. Präsentation der Ergebnisse der Architektenwettbewerbe für die beiden ersten neuen Gebäude
Einladung zum Pressegespräch: Neubau des Campus Deutz der TH Köln. Präsentation der Ergebnisse der Architektenwettbewerbe für die beiden ersten neuen Gebäude Auf dem Weg zur Modernisierung des Campus Deutz der TH Köln durch sukzessiven Ersatzneubau konnten Anfang Dezember die Architekturwettbewerbe für die ...
mehrTechnische Universität München
Leibniz-Preise für TUM-Robotikforscher und Biochemikerin
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35128/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1468731 PRESSEMITTEILUNG Leibniz-Preise für Sami Haddadin und Brenda Schulman Bedeutendste ...
mehrTraumberuf: Psychologischer Psychotherapeut - MSB Medical School Berlin bietet ab Oktober 2019 Ausbildung am neugegründeten IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin an
mehrDie Bayerische unterstützt "Lernen mit Kick - Ein Klassenzimmer im Olympiastadion"
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische fördert "Lernen mit Kick - Ein Klassenzimmer im Olympiastadion", eine Initiative des AWO Fanprojektes München für Schulen der Stadt mit einer jährlichen Spende in Höhe von 5.000 Euro bis ins Jahr 2020. Das Geld fließt in politische und pädagogische Bildungsarbeit und macht es möglich, dass das Projekt für ...
mehrfit4future: Ruderer Hannes Ocik macht Schüler in MV fit
Ein DokumentmehrEnvisioning the Future - Zukunftsvisionen für Deutschland und Europa
Vom 6. bis zum 8. Dezember 2018 lädt der Deutsche Akademische Austauschdienst zu einer interdisziplinären Konferenz der DAAD-geförderten Zentren für Deutschland- und Europastudien nach Berlin ein. Seit 2003 richtet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) die bilinguale Fachkonferenz alle ...
Ein Dokumentmehr