Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Andrea Nahles wird Gastprofessorin für Politikmanagement an der UDE
mehrLieber untertauchen statt auffallen - Deutschlands Schüler haben Angst vorm ersten Schultag
Hamburg (ots) - Online-Umfrage zeigt: - Mehr als die Hälfte aller SchülerInnen wurde schon einmal wegen ihres Äußeren gehänselt, fast 90 Prozent haben miterlebt, dass jemand anders gemobbt wurde - SchülerInnen starten vorsichtig in den Schulalltag: Zwei Drittel von ihnen möchten lieber "untertauchen" als "auffallen" Die Schule geht wieder los: Für viele ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Ausbildungsjahr 2020/2021: BAUINDUSTRIE hat noch Kapazitäten bei den Ausbildungsplätzen /Hervorragender Verdienst und Karrierechancen /14.751 offene Ausbildungsplätze im Tief-, Aus- und Hochbau
Berlin (ots) - "Das neue Ausbildungsjahr 2020/2021 hat bereits begonnen. Allerdings haben viele Unternehmen der BAUINDUSTRIE noch attraktive Ausbildungsplätze frei", kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter Babiel, die heute veröffentlichte Umfrage der SOKA-BAU ...
mehrIntensiv-Pädagoge: Klassen dürfen nur von einem Lehrer betreut werden
Osnabrück (ots) - Intensiv-Pädagoge: Klassen dürfen nur von einem Lehrer betreut werden Baumann schlägt neues Konzept für Präsenz-Unterricht trotz Corona vor - Neue Schulschließungen könnten Gewalt in Familien eskalieren lassen Osnabrück. Der Intensiv-Pädagoge Menno Baumann hat ein neues Konzept für den Präsenz-Unterricht in Corona-Zeiten vorgeschlagen. ...
mehrGewerkschaft GEW fordert Abkühlungspausen
Düsseldorf (ots) - Marlis Tepe, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), fordert wegen der aktuellen Temperaturen mehr Erholungspausen an Schulen. "Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, damit sich Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler regelmäßig Abkühlung verschaffen können", sagte Tepe der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Zudem müsste eine Getränkeversorgung ...
mehr
Schulministerin Yvonne Gebauer: NRW weitet Hitzefrei-Regelung für Schüler aus
Köln (ots) - Nordrhein-Westfalen lockert wegen der hohen Temperaturen die Hitzefrei-Regelungen an Schulen. Ab Mittwoch gilt auch für Oberstufen-Schüler, dass der Unterricht von der Schulleitung abgesagt werden kann, wenn die Temperaturen in den Räumen auf mehr als 27 Grad steigen. "Die derzeitigen Hitzefrei-Regelungen werden angesichts der hohen Außentemperaturen ...
mehrEssen: "Wir haben viele Schulen, die mehr als runtergerockt sind"
mehrzum Türkisch-Streit in der Schule
Stuttgart (ots) - Bir kasik suda firtina kopariyorlar. Das ist türkisch und bedeutet auf deutsch: Es ist ein Sturm im Wasserglas. Denn die Aufregung um eine halbseitige Strafarbeit zum Thema "Warum wir in der Schule Deutsch sprechen" an einer Grundschule im baden-württembergischen 10 000-Einwohner-Städtchen Blumberg, die bis ins Kultusministerium schwappt, hat etwas Gewolltes, Übertriebenes. Wie eine halsstarrige Machtprobe - ausufernd und bei gutem Willen aller ...
mehrforsa-Umfrage zum Medienkonsum von Kindern: Kinder nutzen das Fernsehen vor allem aus Langeweile / Eltern haben häufig ein schlechtes Gewissen
mehrDas Erste, Freitag, 7. August 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Corona - Einheitliche Regeln für Schulen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit unterstützt Maskenpflicht für Schulgebäude und Schulhof - ein Viertel will sie auch im Unterricht
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Mehrheit der Deutschen befürwortet laut ARD-DeutschlandTrend eine Maskenpflicht an Schulen. 59 Prozent sind der Meinung, der Mund-Nasen-Schutz ...
mehr
- 2
Zehn Auszubildende starten bei Agrarfrost
Ein Dokumentmehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Beim Infektionsschutz nicht nachlassen und Klarheit schaffen / Gesetzliche Unfallversicherung plädiert angesichts steigender Infektionszahlen für einheitliches und konsequentes Vorgehen
Berlin (ots) - Zu der aktuell wieder steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): "Die Pandemie ist nicht vorüber. Der Blick in andere ...
mehrMaskenpflicht: Mit Schutzvisier in die Schule
mehrSchulstart: So kommen Schulanfänger:innen sicher in die Schule
Berlin (ots) - +++ Gemeinsam mit den Kindern den Schulweg üben +++ Besser zu Fuß: Auf Elterntaxis verzichten +++ Zum Schulbeginn sollten Autofahrer:innen auf die Jüngsten achten +++ Im Straßenverkehr sind Kinder besonderen Gefahren ausgesetzt: Im Jahr 2019 sind in Deutschland 13.409 Kinder unter 10 Jahren bei Verkehrsunfällen verunglückt. Dabei erlitten 11.408 ...
mehrProfi-Sport in Corona-Zeiten: Sportpsychologie wird wichtiger
Ein DokumentmehrPressemitteilung der Bundesärztekammer Schulstart unter Corona-Bedingungen / Reinhardt: "Kinder sind kein besonderes Infektionsrisiko"
Berlin (ots) - Berlin - "Kinder und Jugendliche gehören offensichtlich nicht zu den Risikogruppen der Corona-Pandemie. Wir müssen aber verhindern, dass sie durch Kitaschließungen und den stark eingeschränkten Präsenzbetrieb in den Schulen zu besonderen Verlierern der Corona-Krise werden." Das hat ...
mehr
Mix aus analogem Lernen und digitalem Fernunterricht - 6.500 Schulen sind mit der schul.cloud bestens vorbereitet
mehrDRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten
Berlin (ots) - Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. "Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht ...
mehrLehrerverbände empört über Stamp-Kritik an Bequemlichkeit von Lehrern in der Corona-Krise NRW-Familienminister verteidigt "Aussprechen unangenehmer Wahrheiten" - SPD fordert Entschuldigung
Köln (ots) - Köln. NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat die Lehrergewerkschaften des Landes durch Äußerungen über Lehrer in der Coronakrise verärgert. Maike Finnern, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), warf dem FDP-Politiker ein "unsägliches Lehrkräfte-Bashing" vor. ...
mehrVerkehrsminister-Konferenz am Mittwoch - NRW schlägt Führerscheinentzug vor für Raser vor Schulen und Kindergärten
Düsseldorf (ots) - Zur Konferenz der Landes-Verkehrsminister am heutigen Mittwoch schlägt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) in einem Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) einen Kompromiss zum Thema Raser vor. Danach sollte der Führerschein nicht immer entzogen werden, wenn ...
mehrSchwieriger Schulstart / Leitartikel von Susanne Leinemann zum Regelbetrieb in Berliner Schulen
Berlin (ots) - Kurzform: In der Hauptstadt hinkt auch ohne Pandemie, in normalen Zeiten, eine viel zu große Zahl von Schülern mit ihren Lernleistungen hinterher. Der Fernunterricht mag geklappt haben; aber selbst in Elternhäusern, wo alle motiviert das Kind unterstützten, trat Ermüdung ein. Noch haben Berlins ...
mehrCorona macht erfinderisch: Hellmann-Azubis starten 2020 digital von zuhause ins Arbeitsleben
mehr
Erstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern
Innsbruck (ots) - Spannende Zwischenergebnisse im EU-Projekt AlpBioEco | Neue Geschäftsmodelle, Produktideen und Vertriebswege für Äpfel, Nüsse und Alpenkräuter Wie wichtig regionale Kreisläufe und Wertschöpfungsketten sind, hat nicht zuletzt die Corona-Krise ins allgemeine Bewusstsein gerufen. Oft sind es dabei frische, innovative Produktideen und ungewöhnliche Wege zum Kunden, die trotz schwieriger ...
mehrKommentar: NRW für Schulstart nicht gut vorbereitet
Düsseldorf (ots) - Grundsätzlich ist es vernünftig, wenn die Schüler in NRW (und bundesweit) wieder normalen Unterricht haben sollen, nachdem seit März die meisten Unterrichtsstunden ausgefallen sind. Erstens trifft es vorwiegend Kinder aus bildungsfernen Schichten, wenn der direkte Kontakt zum Lehrer wegfällt, wogegen Kinder aus gebildeteren Schichten auch ohne Präsenzunterricht oft ganz gut vorankommen. Zweitens ...
mehrSPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sieht Maskenpflicht in NRW-Schulen als "Notlösung"
Düsseldorf (ots) - Die künftige Maskenpflicht an den weiterführenden Schulen in NRW ist nach Einschätzung von SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach nur eine "Notlösung".Dies sagte er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) . Die Regel sei "zwar vernünftig, um das Infektionsrisiko zu begrenzen, aber es wäre klüger gewesen, wenn man deutlich kleinere ...
mehrAusbildungsbeginn in der Debeka-Hauptverwaltung trotz Corona
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Trotz Corona: Tanzlehrer*in werden!
mehrWillkommen zurück im Chaos / Kommentar von Susanne Leinemann zum Schulstart in Berlin
Berlin (ots) - Kurzform: Die Wahrheit ist: So vieles ist noch ungeregelt. Alles deutet darauf hin, dass sich die Corona-Pandemie auch in Berlin wieder zuspitzen könnte. Wie verfährt man mit den Schülern, die kurzfristig von Fernreisen oder aus ihren Heimatländern zurückkehren? Wie will man feste Lerngruppen in der Oberstufe mit seinem Kurssystem hinbekommen oder ...
mehr