HHL Leipzig Graduate School of Management
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Wissenschaftler der Universität in Koblenz ausgezeichnet
mehrErster FRÖBEL-Kindergarten in Moers eröffnet
mehrNachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, das Historische Institut und die Universität Mannheim trauern um Herrn Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matz, der am 4. November 2020 völlig unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Im schleswig-holsteinischen Rendsburg am 23. April 1949 geboren, schloss er 1968 seine Schulbildung am Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe-Durlach mit dem ...
mehrCharité soll mit Milliardensummen modernisiert werden
Berlin (ots) - Der Vorstand der Berliner Charité möchte nach der Pandemie die Hauptstandorte des Großkrankenhauses mit Milliardensummen aufrüsten. An der landeseigenen Universitätsklinik sollen nach Tagesspiegel-Informationen in einer ersten Phase bis 2030 die Campusse Mitte, Wedding und Steglitz für eine Milliarde Euro modernisiert werden. Bis zum Jahr 2050 sollen nach diesen Plänen sogar insgesamt 6,6 Milliarden ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Akademie für Hörakustik in Lübeck / Dr. Birgitta Gabriel verstärkt Dozententeam
Lübeck (ots) - Ab Dezember 2020 verstärkt Dr. Birgitta Gabriel das Lübecker Team der Akademie für Hörakustik (afh). "Wir sind stolz, eine so branchenerfahrene Spitzenkraft wie Frau Dr. Gabriel für uns gewonnen zu haben. Ich kenne und schätze sie seit vielen Jahren und freue mich auf die kollegiale Zusammenarbeit mit ihr", sagt Jakob Stephan Baschab, Direktor der ...
mehr
Mannheimer Corona-Unternehmensumfrage: Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen
Mannheimer Corona-Unternehmensumfrage: Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen Ob die 75-Prozent-Pauschale der Novemberhilfe des Bundes das Überleben von Unternehmen sichern kann, ist in den stark betroffenen Branchen vielfach fraglich. Viele Unternehmen gerade in diesen ...
mehrLive-Chat "Azubi-Insights" #ehrenpflegas
Ein DokumentmehrOnline-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm
Online-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm TH Köln ehrt das Lebenswerk des Architekten Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm in diesem Jahr veranstaltet die Fakultät für Architektur der TH Köln das Online-Symposium „Zeitschnitte – Zehn Häuser aus sechs Jahrzehnten“. Am Freitag, 27. November, sprechen von 9.30 bis 19.30 Uhr zehn Architekturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler über ...
mehr"Terra X plus Schule": Neues ZDF-Bildungsangebot in der ZDFmediathek und bei YouTube
mehr- 8
Leipziger FRÖBEL-Kindergarten gewinnt Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung
mehr Mehr Bildung schützt nicht zwingend vor Demenz
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Britta Ernst (SPD) kündigt Maskenpflicht für Schüler ab Klasse 7 an
Berlin (ots) - In Brandenburg soll es eine Maskenpflicht für Schüler ab Klasse 7 geben. Das hat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst am Donnerstag im Inforadio vom rbb angekündigt. Die Regel soll nicht nur für Regionen mit hohen Infektionszahlen gelten, sondern flächendeckend. Zugleich kündigte die SPD-Politikerin - je nach Schule - besondere Maßnahmen ...
mehrIm Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V.
Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Berlin (ots) - Die Initiative "Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf" hat im Rahmen einer digitalen Veranstaltung ihre politischen Handlungsempfehlungen für die Lebenswelt "Familie" an Vertreter*innen aus dem Bundestag übergeben. In den Empfehlungen fordert der indikationsübergreifende Think Tank, Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser vorzubeugen und dafür bei der ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 30. November bis 3. Dezember
mehrCorona-Politik bedroht unsere Kinder / Forscher sehen Lösung in neuem Geldsystem
Künzelsau (ots) - Kinder, Eltern und Lehrer sind am Limit. Ärzte, Psychologen und Familienpolitiker schlagen Alarm. Sie alle sehen das Kindeswohl durch die aktuelle Krisenpolitik massiv gefährdet. Quarantäneregeln, Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen bringen nicht nur Kinderschützer auf die Barrikaden. Laut Unicef verhungerten schon vor Corona 15.000 ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Empfehlen ist besser als absagen! / Praktikumsjahr & Arbeitgeberverband HessenChemie haben Talentsharing-Plattform Ausbildungsradar entwickelt
mehrMahmoud Farrag erhält den DAAD-Preis für internationale Studierende 2020
mehr
GDL-Chef Weselsky fordert Impfvorrang für Bahnbeschäftigte
Düsseldorf (ots) - Claus Weselsky, Chef der Lokführergewerkschaft GDL, hat sich für eine rasche Impfung von Bahnmitarbeitern ausgesprichen. Weselsky sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch), um den Verkehr auf der Schiene auch in Pandemie-Zeiten aufrechtzuerhalten, sei das gesamte direkte Personal aller Eisenbahnverkehrs- und Infrastrukturunternehmen gefordert. "Es ist daher systemrelevant." Neben ...
mehrzu Digitale Schule in Coronazeiten:
Stuttgarter Nachrichten (ots) - Corona macht auch vor Schulen nicht halt. Doch dank der zunehmenden Digitalisierung können Auszubildende auch vom heimischen Wohnzimmer aus lernen. Voraussetzung ist, dass die Internetverbindung vor allem auch stabil ist. Und auch die entsprechenden Lerninhalte müssen entwickelt und die Ausbilder in Schulen und Unternehmen darauf geschult sein. Kaufmännische Inhalte lassen sich aus der ...
mehrVolle Abiball-Kassen: sendmeback unterstützt Schüler:innen / Bremer Start-Up spendet einen Teil seiner Produkteinnahmen
mehrFRÖBEL-Kindergarten Flügelnuss gewinnt German Design Award 2021
mehr- 2
Digitaler Stift überzeugt Jury: STABILO EduPen erhält Innovationspreis Bayern 2020
mehr Deutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen fordern mehr Mittel für die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen / Außerschulisches Empowerment trägt zur demokratischen Bewusstseinsbildung bei
Bonn (ots) - Die Volkshochschulen in Deutschland haben die Veröffentlichung des 16. Kinder- und Jugendberichts zum Anlass genommen, um eine deutliche Aufstockung der Fördermittel im Kinder- und Jugendplan des Bundes zu fordern. Sie bekräftigen damit die Empfehlung der unabhängigen Sachverständigenkommission, ...
mehr
Neuer Studiengang an der Hertie School: Master of Data Science for Public Policy / Für das zweijährige Vollzeitstudium können ab sofort Bewerbungen eingereicht werden
Berlin (ots) - Der neue Master of Data Science for Public Policy (MDS) an der Hertie School, der im September 2021 seinen ersten Jahrgang begrüßen wird, verknüpft Datenexpertise mit Public Policy. Er richtet sich an Bachelorabsolventen aus technischen und sozialwissenschaftlichen Studiengängen und vermittelt ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Wissenschaftler der Privatuniversität UMIT TIROL präsentieren Entscheidungsgrundlage für gezielte COVID-19 Impfstrategie
Wien (ots) - Stufenweises Vorgehen: Vorrangiges Impfen von Älteren und vulnerablen Personen verhindert am effektivsten Hospitalisierungen und Todesfälle. Im Rahmen eines COVID-19 Symposiums an der John Hopkins University haben am Wochenende Priv.-Doz. Dr. Beate Jahn und Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert vom Institut ...
mehrLand Niedersachsen zahlt Eltern von Kindern im Homeschooling doch Entschädigung
Osnabrück (ots) - Land Niedersachsen zahlt Eltern von Kindern im Homeschooling doch Entschädigung Sozialministerium nimmt Absage von voriger Woche zurück - Betretungsverbot ist ausschlaggebend Hannover. Das Land Niedersachsen hat im Bereich staatlicher Entschädigungsleistungen für Eltern eine Kehrtwende vollzogen. Im "Szenario B", dem Wechsel zwischen Unterricht ...
mehrProf. Dr. Karim Khakzar erneut zum Sprecher der deutschen HAWs gewählt
mehrHochschulmanager der Jahres
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Corona macht Würzburger Pflegeschule erfinderisch
Ein Dokumentmehr