Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Die Zentrale Studienberatung Osnabrück informiert online Studieninteressierte zum Lehramtsstudium
Am Montag, 25. Januar, informiert die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück um 16 Uhr online in einer Gruppenberatung über alle in Osnabrück angebotenen Lehrämter der Grund-, Haupt-, Realschulen sowie des Gymnasiums und der berufsbildenden Schulen. 005/2021 19.1.2021 Online ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Weniger Distanz, mehr Unterricht
Darmstadt (ots) - Der Didacta Verband unterstützt den D21-Digital-Index 2020/21. Die repräsentative Studie der Initiative D21 hat untersucht, welche Erfahrungen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit digitalem Schulunterricht während Corona gemacht haben. Am 19. Januar 2021 wurden Ergebnisse veröffentlicht: Noch gibt es zahlreiche Hürden, aber auch eine große Offenheit für mehr Digitalisierung. Mitglieder des Didacta Verbandes helfen Schulen dabei, ...
mehrFRÖBEL fordert besseren Schutz für Kita-Fachkräfte
Mit Blick auf den heutigen Corona-Gipfel regt der deutschlandweit aktive Kita-Träger FRÖBEL ein Überdenken der Impf-Priorisierung und die bundesweite Aussetzung von Eltern-Beiträgen an. Berlin, 19. Januar 2021. Kita-Fachkräfte zahlen einen hohen Preis dafür, dass Kinder auch in der Pandemie betreut werden, so eine aktuelle Analyse des ...
Ein Dokumentmehrphoenix runde: Von Homeoffice bis Ausgangssperren - Was wird verschärft? - Dienstag, 19. Januar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Impfpflicht? FFP2-Maskenpflicht? Mehr Homeoffice? Ein weiteres Corona-Krisentreffen mit Bundeskanzlerin Merkel und den 16 Länderchefs steht an, und es werden neue Maßnahmen diskutiert. Zwar sinken die Neuinfektionen leicht, Sorgen bereiten jedoch die Mutationen des Coronavirus. Die Wirtschaft warnt ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Januar 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Januar 2021 Studienberatung Dienstag, 26. Januar 2021 „Studienorientierungswochen 2021 – Ask our students!“ TH Köln, Online-Fragerunde, 16.00 bis 16.45 Uhr Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 26. Januar 2021 von 16.00 bis 16.45 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Fragestunde, in der die Teilnehmenden mit Studierenden ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Sterne des Sports" - O-Ton-Paket - gebauter Beitrag
Berlin (ots) - Magazin: IcanDo e.V. gewinnt "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative "IcanDo@School" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab das ...
Ein AudiomehrGemeinsame PM von DAAD und BMBF | Karliczek: Europäisches Hochschulnetzwerk stärkt den Zusammenhalt in der Europäischen Union
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
IcanDo e.V. gewinnt "Großen Stern des Sports" in Gold 2020
Berlin (ots) - Auszeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für coronakonforme Bewegungsangebote an Grundschulen und Kitas Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative "IcanDo@School" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab das Ergebnis des ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Hochschulen / CDU Sachsen-Anhalt fordert neue Hochschule für die Lehrerausbildung
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt soll für die Ausbildung von Lehrern eine eigenständige Pädagogische Hochschule bekommen. Das will die CDU in der nächsten Legislaturperiode durchsetzen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf den Entwurf für das CDU-Wahlprogramm ...
mehr"Recht auf Home-Office für alle?!" Eine Analyse des IT-Experten Michael Pickhardt
mehrSüdwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Die ÜLu in Zeiten von Corona
Ein Dokumentmehr
MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation RhönSprudel: Spende an die Jugendförderung Fulda
Ein DokumentmehrHalbzeit bei "Echt kuh-l!" / Schulwettbewerb geht trotz Corona-Beschränkungen weiter
Bonn (ots) - Drei Monate sind seit dem Start des bundesweiten Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergangen. Genauso viel Zeit bleibt bis zum Einsendeschluss am 13. April 2021. Dass die Schulen aktuell wieder pandemiebedingt auf unbestimmte Zeit geschlossen sind, ist dabei zwar eine Herausforderung, aber kein ...
mehrEuropäischer Rahmen für Wirtschaftskompetenz gesetzt
Wien (ots) - Der Europäische Wirtschaftsführerschein (EBC*L) wurde im EQR eingestuft. Ein Meilenstein für das Lebenslange Lernen. Noch nie war Wirtschaftskompetenz wichtiger als heute. Da kommt es gerade Recht, dass es seit Beginn dieses Jahres einen Europäischen Rahmen für die Kompetenzorientierte Wirtschaftsbildung gibt: Dieser wird durch die Einstufung der Wirtschaftszertifikate von EBC*L in den Europäischen ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Start der Azubi-Recruiting Trends 2021 / Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung nimmt Folgen der Pandemie in den Blick
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Privatuniversität UMIT TIROL startet im Herbst Master-Studium Medizinische Informatik
Hall in Tirol (ots) - Ab Herbst 2021 wird die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL mit dem Master-Studium Medizinische Informatik ein zukunftsträchtiges viersemestriges Studium anbieten, deren Absolventen als Experten die Entwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv ...
mehrProfessorin der Universität in Koblenz in den Vorstand der IHK-Akademie e. V. bestellt
mehr
Fernunterricht: Haben Schulen dazugelernt? / Deutsches Schulbarometer Spezial bietet erste umfangreiche Längsschnitterhebung zur Situation an den Schulen
Stuttgart (ots) - - Folgebefragung des Deutschen Schulbarometers Spezial bietet erste umfangreiche Längsschnitterhebung zur Situation an den Schulen während der Corona-Pandemie. - Eine zentrale Erkenntnis: Lehrkräfte haben beim Einsatz digitaler Formate und Tools dazugelernt, bei der technischen Ausstattung der ...
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS Universität feiert 50. Jubiläum
Wiesbaden (ots) - Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht (EBS) feiert 2021 ihren 50. Geburtstag: Am 6. April 1971 gründete Prof. Dr. Klaus Evard mit damals fünf deutschen Studenten und 24 Studenten der damaligen Partnerhochschule in Paris die European Business School. Heute ist die EBS mit ihren Bachelor- und Masterprogrammen sowie einem vollwertigen Jurastudium eine Universität mit einem klaren internationalen ...
mehrZEBRA - Wir helfen. Unabhängig und zuverlässig / Landesanstalt für Medien NRW startet neue Onlineplattform
Düsseldorf (ots) - Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in Folge der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Online finden sich viele Antworten, aber nicht immer ist klar, wie seriös die Quellen ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Stanford-Professor zu Innovationsprozessen
mehrBain weiterhin auf Erfolgskurs / Deutsch-Schweizer Führungsteam erweitert
München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat ihre Führungsmannschaft in Deutschland und der Schweiz einmal mehr ausgebaut. Zum 1. Januar 2021 sind vier Berater in die Partnergruppe aufgenommen worden: Dr. Maximilian Doms, Stephan Erni, Luca Fabris und Ingo Janisch. International hat Bain zum Jahreswechsel insgesamt 54 neue ...
mehrZwischen Wald und WLAN: "plan b" im ZDF über neue Schulkonzepte
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: Sicherheitslücke bei Schulcloud wird geschlossen
Berlin (ots) - Nach dem Hackerangriff auf die Brandenburger Plattform für digitale Lernangebote wird an einer Lösung des Problems gearbeitet. Das erklärte Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Vor Hackerangriffen aus dem Ausland ist niemand geschützt. Das kann passieren, da wird mit Hochdruck dran gearbeitet, das zu ...
mehrSchulwettbewerb sucht beste Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Schulcloud Ziel von Internetkriminalität
Frankfurt (Oder)/Potsdam (ots) - Die Brandenburger Schulcloud des Hasso-Plattner-Institutes ist Ziel eines Hackerangriffes geworden. Auf der Seite ist ein Hinweis eingeblendet, dass es nach einem DDoS-Angriff noch zu Verzögerungen und Erreichbarkeitsproblemen komme. Ein solcher Angriff (Distributed-Denial-of-Service Attack) liegt vor, wenn ein Dienst von einer Vielzahl von Computern gleichzeitig angefragt und damit ...
mehrProfessor Karl-Dieter Bünting verstorben
Trauer um Professor Bünting Weltoffener Sprachwissenschaftler Karl-Dieter Bünting ist verstorben. Der Professor für die Linguistik der deutschen Sprache war ein Urgestein der Universität Duisburg-Essen (UDE), an der er 32 Jahre wirkte. Auch nach seiner Emeritierung 2004 unterrichtete er weiter und engagierte sich in der interkulturellen Verständigung. Die Trauer an der Uni ist groß. „Als Innovator und Organisator ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Zukunftsperspektiven schaffen - Was kommt nach dem Abitur? / Jetzt bewerben: Der Studienkompass begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl
Berlin (ots) - Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht - die aktuelle Situation führt bei Jugendlichen zu vielen Unsicherheiten. Neben diesen gegenwärtigen Herausforderungen rechtzeitig Pläne für die Zeit nach dem Abitur zu entwickeln, fällt Schülerinnen und Schülern oft schwer. Genau in ...
mehrWo bleiben die Rechte der Kinder im Lockdown? / Haben Politik und Verbände so wenig dazu gelernt?
Essen (ots) - Mit der Fortsetzung und Verschärfung des Lockdowns sollen Kinder und Jugendliche bis zu den Abschlussjahrgängen erneut zuhause bleiben, erneut werden sie mit ihren Eltern allein gelassen. Und erneut geraten jene Kinder aus dem Blick, denen es in ihren Familien schlecht geht, für die der Gang zur Kita der einzige Lichtblick am Tag, vielleicht auch der ...
mehr