Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Achtes ŠKODA Azubi Car heißt ŠKODA AFRIQ
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Vier WHU-Gründer mit Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell. Kein revolutionäres Programm - an ihren Taten müssen wir sie messen! DNSV zum Ampelprogramm
Berlin (ots) - Kern des Umbruchs, was die Ampelparteien in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen haben, ist die Klimapolitik. "Schulessen" und "Ernährungswende" sind auf der Strecke geblieben und wurden, wie es scheint, dem "Macht-Poker" geschuldet, so ist das Glas nicht mal halbvoll, so das DNSV. In den Antworten ...
mehrAb in die digitale Zukunft / Bildungskongress gibt Impulse und frische Ideen für den ganzen deutschsprachigen Raum
Rastatt (ots) - Der Digitalkongress vom Netzwerk Digitale Bildung war mit über 2.000 Teilnehmer, die an drei Tagen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis teils rege diskutiert haben, ein voller Erfolg. "Der Ansatz, großen gesellschaftpolitischen Fragen zur digitalen Bildung genauso Raum zu geben, wie konkreten ...
mehrNeu: Jean-Claude Juncker Stipendium am MCI
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: "Werden für die Schulen die Präsenzpflicht aufheben."
Potsdam (ots) - Die steigenden Corona-Zahlen haben in Brandenburg auch Konsequenzen für die Schulen. Um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen, soll die Präsenzpflicht im Unterricht wieder vorübergehend aufgehoben werden. Das hat Bildungsministerin Britta Ernst am Dienstag im Inforadio vom rbb angekündigt: "Das ist der Wunsch vieler Eltern, dass sie ihre Kinder ...
mehrStiftung "Ein Platz für Kinder"
Einladung zum Spatenstich: Therapeutische Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
Gstadt am Chiemsee (ots) - Für die Stiftung "Ein Platz für Kinder" ist dieser 6. Dezember 2021 um 15 Uhr ein ganz besonderer Tag; ziemlich genau vor einem Jahr wurde unser Konzept von der Heim- und Jugendamtsaufsicht der Regierung von Oberbayern und dem Kreisjugendamt Rosenheim genehmigt. Die Bauvoranfrage ging ...
mehrGefordert bleiben die Lehrer / Kommentar von Nicole Dolif zu Schulschwänzern
Berlin (ots) - Kurzkommentar: Es ist gut, da genau hinzuschauen und gemeinsam mit Eltern, Lehrern und dem Jugendamt nach Lösungen zu suchen. Das ist viel besser und nachhaltiger, als schnell ein Bußgeld zu verhängen - das ja in den allermeisten Fällen ohnehin von den Familien gar nicht aufgebracht werden kann. Oder noch schlimmer: Die Polizei bringt das Kind zur ...
mehrLebenlanges Lernen: Bisher nur Theorie
Erfurt (ots) - Lebenslanges Lernen ist für Menschen in Deutschland wichtig, doch für viele ist das nur ein theoretisches Konstrukt: Ihnen fehlt die Orientierung, wozu sie sich privat weiterbilden wollen. Das ist das Ergebnis der Trendstudie "The Future of Upskilling. Erwachsenenbildung im Zeitalter der Digitalisierung", die die IU Internationale Hochschule (IU) heute veröffentlicht. In der repräsentativen Umfrage ...
mehrVollstipendium für Schüler*innen aus NRW: Mit "USA for You" in den Osterferien nach Amerika
mehrStudie: Junge Bundesbürger wollen Gesundheit als eigenes Schulfach
Villingen-Schwenningen (ots) - 84 Prozent der jungen Erwachsenen wünschen sich, dass Gesundheit als eigenes Fach in der Schule unterrichtet werden soll. Vor fünf Jahren waren es mit 77 Prozent noch deutlich weniger. Das Ergebnis unterstreicht, dass junge Menschen ein Interesse an einem gesunden Leben haben. Doch es fehlt die altersgerechte Vermittlung von Wissen über Gesundheitsthemen und Prävention. Dies zeigt die ...
mehr
Technische Universität München
Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37031 PRESSEMITTEILUNG Neues Stresstest-Modell zeigt Klimarisiken der Banken Fallstudie berechnet sinkende Eigenkapitalquoten bei CO2-Bepreisung Europäische Banken müssen künftig auch Risiken aufgrund des ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Bürgermeister*innen werben am Vorlesetag fürs Lesen lernen im Erwachsenenalter / Gemeinsame Aktion des Deutschen Städtetags und der Volkshochschulen
Bonn/Köln (ots) - Lesen ist der Schlüssel zur Teilhabe. Und es ist nie zu spät, es zu erlernen. Zum bundesweiten Vorlesetag am 19. November wenden sich (Ober-)Bürgermeister*innen in ihren Städten und Gemeinden an gering literalisierte Menschen und Personen aus deren Umfeld. In Kooperation mit den örtlichen ...
mehrLebenslanges Lernen: Bisher nur Theorie / Neue Studie zeigt: Menschen in Deutschland wollen sich weiterbilden, wissen aber nicht, wozu
Erfurt (ots) - Lebenslanges Lernen ist für Menschen in Deutschland wichtig, doch für viele ist das nur ein theoretisches Konstrukt: Ihnen fehlt die Orientierung, wozu sie sich in eigener Regie weiterbilden wollen. Das ist das Ergebnis der Trendstudie "The Future of Upskilling. Erwachsenenbildung im Zeitalter der ...
mehr- 2
Beatles-Special - Am Freitag, den 19. November 2021 im Kunstverein Familie Montez e.V.
mehr Engagement für gute Ganztagsschulen: Bayerischer Landesverband gegründet
Frankfurt (ots) - Zu den wichtigsten bildungspolitischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte gehört zweifellos der Ausbau von Ganztagsschulen: Bereits mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler nutzen deutschlandweit bereits ein solches Angebot, und mit dem ab 2026 beginnenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung erhält diese Entwicklung einen weiteren ...
mehrMCI Recruiting Forum 2021
mehr
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. November bis 14. Dezember 2021 Montag, 22.11.2021 | 16.30 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen Online-Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert ...
mehrAbsoluter Buchungsrekord für X-Bash 2022 und Rekordstart für X-Bash 2023
München (ots) - Rund 36.000 Eltern und über 18.000 Absolventen vertrauen der sichersten Abireise in ihrer 20-jährigen Geschichte. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem renommierten Public-Health-Experten Hans-Peter Hutter legte X-Bash bereits im Frühsommer 2021 eine neue ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Rassismus erkennen und bekämpfen / didacta Magazin beleuchtet, wie struktureller Rassismus unser Bildungssystem beeinflusst
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Starke Kinder, starke Bildung / CJD Kongress "Bildung & Teilhabe in Zeiten der Pandemie"
Ebersbach (ots) - Kinder und Jugendlichen gehören zu den Verlierern der Corona-Pandemie. Das gesellschaftliche Versprechen von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit konnte unter den Rahmenbedingungen von Lockdown und Homeschooling noch weniger eingelöst werden als in den Zeiten vor Corona. Die Kluft ist größer geworden. Das Christliche Jugenddorfwerk ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb: BDZV lobt Sonderpreis für Innovation aus
Berlin (ots) - Schülerzeitungen aus ganz Deutschland können sich bis zum 15. Januar 2022 bei der Jugendpresse Deutschland für zahlreiche Sonderpreise beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2021/2022 bewerben. Zum 16. Mal lobt der BDZV, der seit 2017 Hauptpartner des Wettbewerbs ist, einen Sonderpreis für innovative Projekte aus: "Ideen. Umsetzen. - Der ...
mehrLernsoftware BRAINIX in Online-Schule weltweit im Einsatz / Stiftung Digitale Bildung arbeitet mit weiterer Testschule zusammen
Germering (ots) - Seit Anfang Oktober 2021 setzt die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule die Lernsoftware BRAINIX in den Fächern Englisch und Mathematik ein. BRAINIX passt optimal zum differenzierten, schülerzentrierten Unterrichtskonzept der innovativen, ortsunabhängigen Schule. Die Online-Schule ...
mehr
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Neues Förderprogramm zur Finanzierung von mobilen Luftreinigungsgeräten geht an den Start
Offenbach am Main (ots) - Kommunale hessische Schulträger sowie örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Hessen können bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) seit dem 1. November 2021 Zuschüsse zur Finanzierung von Luftreinigungsgeräten beantragen. Gefördert werden Kauf, Miete und ...
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: Kulinarisches Schulmensa Gold 2021 vergeben / Goldener Teller für Schulmensa am Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg und luxemburgischen Schulkantinenbetreiber Restopolis
Berlin (ots) - In diesem Jahr vergibt das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung e.V. (DNSV) nach einer Corona bedingten Pause wieder den "Goldenen Teller" für das beste Schulrestaurant und erstmalig einen "Goldenen Teller International". Unter Ausschluss des Rechtsweges fiel die Wahl auf die Schulmensa des ...
mehrCoole Schulhöfe: Umweltministerium und DUH unterstützen Klimaanpassung vor Ort
Solingen (ots) - - Umweltministerium NRW und DUH stellen gemeinsames Projekt "Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen" vor - Projekt soll Kommunen und Schulen bei Klimaanpassung unterstützen; zehn teilnehmende Schulen als Multiplikator und Ideengeber für weitere Schulen - Land NRW fördert Maßnahmen zur ...
mehr3sat mit "WissenHoch2" über die Generation Greta / Mit Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrBund der Freien Waldorfschulen
2Waldorfpädagogik entspricht Forderungen der aktuellen OECD-Studie
mehrDas ungleiche Duo/Kommentar von Eva Oer zu Merkels Abschiedsbesuch in Frankreich
Deutschland (ots) - Ganz einfach war es nicht immer zwischen der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschefs. Das deutsch-französische Duo in seinen Inkarnationen Merkel/Chirac, Merkel/Sarkozy, Merkel/Hollande und schließlich Merkel/Macron wurde traditionell mit riesigen Erwartungen überfrachtet, während die Interessen der beiden Länder ...
mehr