Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Schule von morgen ist digitalisiert? / Das Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa ist längst in der Zukunft angekommen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Generalsekretär Czaja verteidigt Merz
Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat Parteichef Friedrich Merz in Schutz genommen wegen seiner umstrittenen Äußerungen über "kleine Paschas". Czaja sagte am Freitag im ARD-Mittagsmagazin: "Das Beispiel, das er genannt hat, das hat ja der Lehrerverband bestätigt. Natürlich gibt es dieses Problem in den Schulen, dass junge Männer, Jungs, sich nicht respektvoll den Lehrerinnen gegenüber verhalten und ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU-Start-ups sammeln 2022 846 Millionen US-Dollar an Wagniskapital ein
Ein DokumentmehrHalbzeit bei "Echt kuh-l!": Jetzt noch mitmachen! / Gesucht werden Beiträge zum Motto "Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund."
Bonn (ots) - Seit drei Monaten planen, organisieren, tüfteln, werkeln bereits viele Schülerinnen und Schüler an ihren Beiträgen zum bundesweiten Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Ähnlich viel Zeit bleibt noch bis zum Einsendeschluss 1. April 2023. ...
mehrTechnische Universität München
TUM School of Natural Sciences geht an den Start
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Interdisziplinäre Verschränkung der Naturwissenschaften TUM School of Natural Sciences geht an den Start Im Zuge Ihrer historischen Strukturreform mit der Umstellung von Fakultäten auf Schools hat die Technische Universität München (TUM) gestern mit einem Festakt die TUM School of Natural Sciences eröffnet. Damit entsteht bundesweit einmalig ein interdisziplinär ...
mehr
- 10
70 Jahre „Schülerlotsen“ – Fokus auf die Schulwegsicherheit
mehr Wie die Schloss-Schule Kirchberg Stundenausfälle vermeidet
Kirchberg/Jagst (ots) - Am privaten Internatsgymnasium Schloss-Schule Kirchberg konnten in den letzten drei Schuljahren mehr als 96 % aller Schulstunden regulär durchgeführt werden. Ein Spitzenwert. Tatsächlich wird an der Schloss-Schule für jedes Schulfach die vorgeschriebene Pflichtstundenzahl erreicht - und zwar aus guten Gründen ... "Die Verantwortlichen unserer Schule haben schon lange vor Corona damit begonnen, ...
mehrMCI-Studierende an US-Eliteuniversitäten
Innsbruck (ots) - Forschungsaufenthalte an Harvard, Yale und San Diego State University | Drei MCI-Studierende mit Marshall Plan Stipendium ausgezeichnet Um den wissenschaftlichen Austausch zwischen Österreich und den USA zu stärken, wird jährlich das Marshall Plan Stipendium an österreichische Studierende mit herausragenden ...
mehrKostenloses Schul-Frühstück kommt 2023 nach Bremen und Hannover
mehrGrippewelle in Deutschland: Hygieneexperte Sven Klee erklärt, mit welchen Maßnahmen sich Unternehmen, Schulen und Kitas gegen hohe Krankenstände wappnen können
mehrBundesweiter Energiesparmeister-Wettbewerb 2023: Bestes Klimaschutzprojekt an Schulen gesucht / Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen / Bewerbung bis 24. März 2023
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb Chef Silberbach: Daseinsvorsorge muss raus aus dem Krisenmodus
Köln (ots) - Die größte Gefahr für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Wohlstand ist ein kaputt gesparter öffentlicher Dienst, warnt dbb Chef Silberbach bei der dbb Jahrestagung. Mit Blick auf die bekannten Missstände unter anderem im Bildungs- und Gesundheitssystem, bei der Sicherheit und in der Justiz sowie angesichts der mangelhaften ...
mehrEierlegende WollmilchSau für den neuen Lehrplan
Wien (ots) - Gut gemeint, aber kaum umsetzbar. So sehen viele LehrerInnen die neuen Lehrpläne. Eine Lösung verspricht das JobReady-Programm von EBC*L. Wirtschaftskompetenz, Soziale und Digitale Kompetenz, Berufsorientierung, Wertebildung uvm; das alles vernetzt und fächerübergreifend. Das sollen gemäß dem neuen Lehrplan die LehrerInnen bereits ab dem kommenden Schuljahr vermitteln können. Kein Wunder, wenn sich ...
mehrAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
Gelebte Gastfreundschaft: Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Braille - viel mehr als eine Schrift / Christoffel-Blindenmission erinnert an Bedeutung der Punktschrift
mehrWirtschaftskompetenz unter´m Weihnachtsbaum
Wien (ots) - EBC*L International schenkt das E-Book "Wirtschaftsführerschein for Life". Es geht um die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Wie sinnvoll ist es, die Heizung auf 19 Grad runter zu fahren? (360-Grad-Analyse) Welchen Zusatznutzen bringt der dreizehnte Weihnachtskeks? (abnehmender WoW-Effekt) Warum ist Perfektion bei der Hausarbeit nicht nachhaltig? (Pareto-Prinzip). Wie kann man sparen ohne sich ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU Entrepreneurship Center integriert Microsoft-Angebote in Startup-Ausbildung
mehr
MCI Sponsionen 2022: Beinahe 1.200 Absolventinnen & Absolventen
Innsbruck (ots) - Zahl der MCI Alumni wächst auf 15.000 | Weltweit begehrt am Arbeitsmarkt Kürzlich wurden die letzten Bachelor- und Masterurkunden an 1.160 Absolventinnen und Absolventen der Unternehmerischen Hochschule® im Rahmen von acht bewegenden Sponsionsfeiern überreicht. Die frischgebackenen Alumni absolvierten einen von ...
mehrSkicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Schul-Bike-Kurse im Home of Lässig
Saalbach Hinterglemm (ots) - Saalbach Hinterglemm bietet erstmalig Bike-Kurse für Schülergruppen Saalbach Hinterglemm ist bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt als Schulskikursort, denn die Ausbildung und sportliche Betätigung der Jugend ist in der Region ein großes Anliegen. Um auch außerhalb des Winters SchülerInnen für ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Rekordanzahl von Finanzierungsrunden für WHU-Start-ups
mehrMentoring Programm INTO THE WILD geht in die 3. Runde
PRESSEMITTEILUNG Trigger warning: This Mentoring Program may contain unlikable female protagonists 👽 INTO THE WILD geht in die 3. Runde: Ab dem 20. Dezember können sich Filmstudentinnen* aller Gewerke ab dem 6. Fachsemester, Masterstudentinnen* sowie Absolventinnen* bis zum 5. Jahr nach ihrem Abschluss für den neuen Durchgang bewerben In einer einzigartigen Initiative schlossen sich 2016 sechs deutsche ...
mehrSchreibkompetenz fördern - Bildung verbessern
Wiesbaden (ots) - Die Stiftung Handschrift, Wiesbaden, nutzt den "Tag der Handschrift" am 23. Januar 2023, um auf die Bedeutung dieses Kulturguts aufmerksam zu machen. Mit zahlreichen Projekten unterstützt sie Schüler:innen bei Entwicklung und Training einer flüssigen und lesbaren Handschrift. Denn: Das Tippen auf Tastaturen verdrängt diese immer mehr. Wie wichtig jedoch die Schreibkompetenz gerade für schulische ...
mehrCalleo Institut: Wie Schulen die Fallstricke der Digitalisierung umgehen
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik in neue Runde gestartet
Bonn (ots) - Startschuss für den Bundeswettbewerb Mathematik 2023: Bildung & Begabung, die zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland, hat die 53. Runde zu Deutschlands renommiertestem Mathematik-Wettbewerb eröffnet. Dazu erhielten rund 4.000 Schulen in Deutschland die Aufgabenblätter. Bis zum 6. März 2023 können Mathematik-Fans ihre Lösungen einreichen. Am Bundeswettbewerb Mathematik können ...
mehr"Berliner Morgenpost": Gute Parallelgesellschaft / Leitartikel von Christian Unger zur Integration geflüchteter Ukrainer
Berlin (ots) - Integration ist still. Sie führt leise zum Erfolg. Wenn ein Geflüchteter aus der Ukraine einen Arbeitsplatz findet, macht das keine Schlagzeilen. Wenn eine Familie aus Syrien oder Afghanistan eine Wohnung auf dem ohnehin ausgezehrten und überteuerten Markt entdeckt, löst das keine Debatten aus. ...
mehrPreis für MCI-Forschungsprojekt: Inklusion mittels „Smart Glasses“
Innsbruck (ots) - Eduard-Wallnöfer-Anerkennungspreis an MCI-Mitarbeiterin Magdalena Posch | Zweites Gewinnerprojekt von MCI wissenschaftlich begleitet Gleich zwei herausragende Forschungsprojekte mit MCI-Bezug dürfen sich über einen Eduard-Wallnöfer-Anerkennungspreis 2022 ...
mehrGefährdete Kinder - Aufklärung in ukrainischen Schulen über Blindgänger und Minen
mehrBund der Freien Waldorfschulen
2Aufarbeitung und Prävention von Kindesmissbrauch: Die besondere Verantwortung und Aufgabe von Schulen in freier Trägerschaft
mehrFREIE WÄHLER Niedersachsen fordern verstärkte frühkindliche Bildung
mehr