WHU - Otto Beisheim School of Management
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bund der Freien Waldorfschulen
2Pädagogik-Neuerscheinung zur Frankfurter Buchmesse: Schule im Zeitalter der KI
mehrDeutscher Schulpreis 2023 für Mittelschule in Bayern
mehr- 2
Presseticker: Mit Filmen zum Lesen verführen - Filmstart „Das fliegende Klassenzimmer“
Ein Dokumentmehr MCI erhält UNESCO-Lehrstuhl
Innsbruck (ots) - Zukunftsforschung, Innovation & Entrepreneurship im Fokus | Prof. Antje Bierwisch als Chairholder Das 1992 ins Leben gerufene UNITWIN/UNESCO-Lehrstuhlprogramm fördert Vernetzung, Wissensaustausch und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen auf der ganzen Welt. Bereits mehr als 850 Einrichtungen in 117 Ländern sind an dem Programm beteiligt, das Lehrstühle in den ...
mehrEvangelische Akademie zu Berlin
Neues Programm: MOVE IT – Azubis mischen sich ein
Ein Dokumentmehr
Übergang aufs Gymnasium leicht gemacht: Das Pädagogium Bad Sachsa setzt auf spielerisches Erleben beim Schulstart
mehrBernie Sanders und Carla Reemtsma im Gespräch / Über Kapitalismus, Klima und gute Löhne / Freitag 13.10., 10.30-11 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A
Berlin (ots) - Der zweimalige Bewerber um das Präsidentenamt der USA und Senator von Vermont Bernie Sanders ist am Freitag zu Gast bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung. In einem Impulsbeitrag wird er seine Wut auf den Kapitalismus, sowie seine Perspektiven für einen demokratischen Sozialismus und eine geeinte ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Projekt zur Symbiose von Mathematik und Informatik im Schulunterricht
mehrNationales Bildungsforum 2023: Neun Thesen, wie der Lehrkräftemangel abgemildert und Schule gleichzeitig verändert werden kann.
mehrAnteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - * Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor * Privatschulen: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler binnen 20 Jahren von 6,0 % auf 9,2 % gestiegen * Durchschnittlich 2 030 Euro pro Jahr bezahlten Eltern 2019 für einen privaten Schulplatz Private Hochschulen werden in Deutschland ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Proteste am 11. Oktober 2023 bei Konferenz der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister in Köln - ver.di und Fridays for Future fordern ÖPNV-Ausbau und Rettung des Deutschlandtickets
Proteste am 11. Oktober 2023 bei Konferenz der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister in Köln - ver.di und Fridays for Future fordern ÖPNV-Ausbau und Rettung des Deutschlandtickets Die Allianz „#WirFahrenZusammen“ aus Fridays for Future und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert von ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.
Brandbrief an Kultusministerien: DGhK fordert flexibleres Schulsystem für hoch- und höchstbegabte Kinder
Berlin (ots) - Etwa 300.000 Kinder in Deutschland gelten als hoch- bzw. höchstbegabt, weil sie mit einem IQ von über 130 bzw. 145 Punkten weit über dem bundesweiten Durchschnitt von 100 liegen. Ihr Potential muss aber erst einmal erkannt und ...
Ein DokumentmehrDas Bündnis gegen Cybermobbing wird Kooperationspartner des BKK Landesverbandes Bayern
München (ots) - Gut ein Drittel der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren in Deutschland hat laut aktuellen Studien Erfahrungen mit Hassbotschaften im Netz oder auf Social Media, knapp 17 Prozent davon sind persönlich betroffen. Die digitalen Beleidigungen verfolgen die Opfer bis nach Hause und sind oft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Mit dem Ziel, die ...
mehrMINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“: Wirtschaft für Naturwissenschaftler*innen
Frankfurt, 10.10.2023. An zwei Tagen findet das MINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“ als Online-Event statt. Die 37 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 10. bis zum 11. Oktober spannende Einblicke in den Studienalltag an einer der besten Business Schools Deutschlands. Sie erfahren, was ...
mehrZDF: Bundesverdienstkreuze für "Terra X"-Moderatoren Harald Lesch und Mirko Drotschmann / Bildung und Zusammenhalt fördern, Demokratie stärken
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
2Schulklasse 7C vom Bertolt-Brecht-Gymnasium aus Schwarzenberg ist "Die beste Klasse Deutschlands" / Cleveres Schulteam aus Sachsen gewinnt das Superfinale der Herbststaffel
mehrMINT-EC-Akademie „CAMMP week“ in Aachen: Lösung realer Probleme durch Modellierung
Aachen, 09.10.2023. In dieser Woche findet die MINT-EC-Akademie „Computational and Mathematical Modeling Program“ statt, kurz auch „CAMMP week“. Im Rahmen des Forschungscamps lösen diesmal 14 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC vom 09. bis zum 13. Oktober ...
Ein Dokumentmehr
MINT-EC-Camp „CRISPR/Cas“ in Heilbronn: Eine Methode zur gentechnischen Veränderung
Heilbronn, 09.10.2023. Für 16 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC beginnt heute das MINT-EC-Camp „CRISPR/Cas” im experimenta - Science Center. Während des Forschungscamps lernen die Teilnehmenden die CRISPR/Cas-Methode kennen und wenden sie beispielhaft an. ...
Ein Dokumentmehr"Junge Generation inspirieren und für Technik begeistern" - Thomas Sattelberger übernimmt Vorstandsvorsitz
mehrMecklenburg-Vorpommern baut die inklusive Begabungsförderung weiter aus / Kooperationsprojekt von Karg-Stiftung und Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung stärkt das Netzwerk im Land
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Digitale Teilhabe für alle / Deutscher Volkshochschul-Verband veröffentlicht neues Lernangebot für digitale Basiskompetenzen
Bonn (ots) - Einen Termin beim Bürgeramt machen, mit den Freunden in Kontakt bleiben oder ein Arbeitsprotokoll ausfüllen - in nahezu allen privaten und beruflichen Lebensbereichen hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Zunehmend fallen analoge Alternativen weg. Digitale Kompetenzen gehören heutzutage zur ...
mehrErfahrung für die Kleinsten / Es gibt Grenzen für Quereinsteiger an Schulen / Kommentar von Nicole Dolif
Berlin (ots) - Die Nachricht ist erst einmal eine gute: Statt mit den noch im Mai befürchteten 1460 offenen Lehrerstellen startet Berlin mit "nur" 716 fehlenden Lehrkräften ins neue Schuljahr. Es konnten also in den letzten Monaten noch 744 zusätzliche Lehrkräfte eingestellt werden. Das ist ein Erfolg. Doch wo ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Klettgau (10.-11.10.): Technikberufe spielerisch kennenlernen / Coaches besuchen Realschule Klettgau
2 Dokumentemehr
Bund der Freien Waldorfschulen
2„Jede Stunde zählt“: Kampagne zur Gewinnung von Lehrer:innen an Waldorfschulen gestartet
mehr- 4
PM: Deutschlands fahrradfreundlichste Schulen in Münster ausgezeichnet
mehr Bewegungsprojekt „Bewegte Kinder – Schlaue Köpfe“ geht weiter
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die beste Klasse Deutschlands": Wer gewinnt das Superfinale der Herbststaffel? / Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell präsentiert die große Finalshow am 7. Oktober im Ersten
mehrDAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER feiert Weltpremiere in Berlin
mehr- 4
Pressemeldung: 2. Runde Löwenstarkes Lesen für Grundschulkinder in Hessen
Ein Dokumentmehr