Storys zum Thema Rundfunkgebühren

Folgen
Keine Story zum Thema Rundfunkgebühren mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2013 – 14:43

    ARD Presse

    ARD stärkt Hörfunk-Auslandskorrespondentennetz

    Mainz (ots) - Die ARD wird in Washington D. C. ein neues gemeinsames Hörfunkstudio gründen und weitere Mittel für aktuelle Krisenberichterstattung zur Verfügung stellen. Mit dieser Entscheidung folgen die Intendantinnen und Intendanten der ARD einer Empfehlung der ARD-Hörfunkkommission. Das ARD-Studio in Washington soll 2015 in Betrieb gehen und die rund 60 Radioprogramme der ARD mit Berichten, Reportagen, Analysen ...

  • 25.06.2013 – 14:34

    ARD Presse

    Thomas Roth neuer Tagesthemen-Moderator

    Mainz (ots) - Der ARD-Korrespondent Thomas Roth moderiert künftig die Tagesthemen im Ersten. Darauf haben sich die Intendantinnen und Intendanten auf ihrer Sitzung in Mainz verständigt. Roth ist derzeit ARD-Korrespondent in New York und wird Erster Moderator bei den Tagesthemen in Hamburg. Erste Moderatorin bleibt Caren Miosga, die die Tagesthemen seit sechs Jahren präsentiert. Ingo Zamperoni, der als dritter Moderator ...

  • 17.04.2013 – 11:50

    ARD Presse

    Wintersport im Ersten: 163 Stunden Live-Übertragungen erzielten 17,0 % Marktanteil Herres: "Das Zuschauerinteresse spricht für unser Sendekonzept."

    Berlin (ots) - Die ganze Vielfalt und Faszination des Wintersports konnten die Zuschauer in der Saison 2012/13 im Ersten live miterleben. Das Publikumsinteresse an 163 Stunden Live-Übertragungen war groß: Durchschnittlich verfolgten 2,33 Millionen Zuschauer die Übertragungen, der Marktanteil betrug 17,0 %. Die ...

  • 28.03.2013 – 15:10

    ARD Presse

    Gefälschte Beitragsservice-Rechnungen im Umlauf

    Mainz (ots) - In Bayern, Hessen und Sachsen tauchen seit einigen Tagen vermehrt gefälschte Zahlungsaufforderungen zum neuen Rundfunkbeitrag auf. Diese Schreiben wurden als Postwurfsendung in Briefkästen verteilt. Mit dem Schreiben wird aufgrund einer angeblichen Umstellung des Zahlungssystems zur Überweisung des Rundfunkbeitrags für die Monate April bis Juni 2013 ...

  • 06.03.2013 – 09:31

    ARD Presse

    ARD-Radio weiter auf Platz 1 - Täglich mehr als 38 Millionen Hörer

    Hamburg (ots) - Der ARD-Hörfunk hat seine Spitzenposition erneut behauptet. Täglich schalten rund 38,4 Millionen Hörerinnen und Hörer ein öffentlich-rechtliches Programm ein, das entspricht 52,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren. Bei den privaten Hörfunksendern sind es 33 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich, entsprechend 45,0 Prozent. ...

  • 03.03.2013 – 15:06

    ARD Presse

    Einmaliger Datenabgleich zum neuen Rundfunkbeitrag beginnt

    Hamburg (ots) - Wenige Monate nach Einführung des Rundfunkbeitrags erfolgt der nächste Schritt im Umstellungsprozess: Ab März wird der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio die Adressdaten der Beitragszahler einmalig mit den Daten der Einwohnermeldeämter abgleichen. "Im Zuge des Umstellungsprozesses bis Ende 2014 werden wir nach und nach klären, für welche Wohnung bereits ein Rundfunkbeitrag bezahlt wird ...

  • 05.02.2013 – 14:39

    ARD Presse

    ARD baut weitere Barrieren für seh- und hörgeschädigte Menschen ab

    Hamburg (ots) - Die ARD hat einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit ihrer Angebote unternommen. Seh- und hörgeschädigte Menschen bekommen ein deutlich größeres Untertitel- und Hörfilmangebot. Seit Januar werden auch das ARD Morgen- und Mittagsmagazin mit Untertiteln ausgestrahlt. Serien, Spielfilme sowie Tier- und Naturdokumentationen im ...

  • 30.01.2013 – 14:48

    ARD Presse

    ARD, ZDF und Deutschlandradio setzen auf Dialog mit Städten und Kommunen

    Mainz (ots) - Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nehmen die Bedenken von Städten und Kommunen bei der Umstellung auf den neuen Rundfunkbeitrag ernst. Dazu kündigen ARD, ZDF und Deutschlandradio an, die seit einigen Monaten laufenden Gespräche mit den kommunalen Spitzenverbänden fortzusetzen. Einige Städte und Kommunen klagen über erhöhte ...

  • 11.01.2013 – 15:58

    ARD Presse

    Umstellung des Rundfunkbeitrags läuft insgesamt erwartungsgemäß

    Hamburg (ots) - Seit dem 1. Januar 2013 gilt der neue Rundfunkbeitrag. Mit der Umstellung von der Rundfunkgebühr auf den Rundfunkbeitrag ist der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio beschäftigt. Für Bürgerinnen und Bürger gilt ab jetzt die Regel: eine Wohnung - ein Betrag. Für rund 90 Prozent der Menschen ändert sich damit nichts. Da der Beitragsservice ca. 42 Millionen Beitragskonten umstellt, kommt ...