Storys zum Thema Rente

Folgen
Keine Story zum Thema Rente mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2006 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Versicherer nehmen verstärkt die Konkurrenz ins Visier

    Hamburg (ots) - Deutschlands Versicherer spüren den zunehmenden Wettbewerb aus dem In- und Ausland. Die Folge: Knapp jeder vierte Topentscheider hält den Blick zur Konkurrenz inzwischen für unerlässlich, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein, Tendenz steigend. Damit ist die Beobachtung des Wettbewerbs mittlerweile für die Assekuranzen genauso wichtig wie die Entwicklung neuer Produkte und die ...

  • 25.10.2006 – 12:05

    Allianz Deutschland AG

    Mehrheit der Deutschen freut sich auf das Alter

    München (ots) - Die Deutschen werden immer älter. Die Lebenserwartung liegt heute im Schnitt um 30 Jahre höher als vor hundert Jahren. Die Allianz Deutschland AG wollte daher wissen, welche Vorstellungen die Deutschen mit dem Alter verbinden und wie sie finanziell für Alter und Pflegefall vorgesorgt haben. Die meisten Deutschen (knapp 60 Prozent) haben keine Angst vor dem Alter. Sie freuen sich vielmehr ...

  • 23.10.2006 – 12:00

    Sopra Steria SE

    Baustelle Sozialversicherung: Gesetzliche Träger vermissen tragfähiges Fundament

    Hamburg (ots) - Trotz der Rekordüberschüsse bei der gesetzlichen Rentenversicherung und der Bundesagentur für Arbeit von insgesamt mehr als acht Milliarden Euro sowie vermeintlicher Fortschritte bei der Gesundheitsreform: Die Träger der gesetzlichen Sozialversicherung blicken eher skeptisch in die Zukunft. Jeder fünfte Entscheider erwartet, dass sich die ...

  • 27.07.2006 – 10:43

    COMPUTER BILD

    COMPUTERBILD-Test: PC-Programm der Deutschen Rentenversicherung rechnet falsch

    Hamburg (ots) - Einmal im Jahr bekommen die 28- bis 54jährigen Versicherten ihre Renteninformationen von der Deutschen Rentenversicherung (ehemals BfA). Ab 55 Jahren gibt es das Schreiben nur noch alle drei Jahre. Darin kann jeder nachlesen, wieviel Geld im Alter zu erwarten ist. Damit der Versicherte die Berechnung selbst kontrollieren kann, verkauft die ...

  • 07.06.2006 – 11:30

    DIE ZEIT

    Babyjahre lassen Rentenausgaben steigen

    Hamburg (ots) - Die so genannten Babyjahre, die Müttern oder Vätern bei der Berechnung der Renten gutgeschrieben werden, treiben künftig die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in die Höhe. Allein für Kinder, die vor 1992 geboren wurden und für die einem Elternteil ein Erziehungsjahr angerechnet wird, müssen die Rentenkassen im Jahr 2017 rund 9,5 Milliarden Euro zusätzliche Rente an die Eltern ...

  • 01.03.2006 – 19:02

    ERGO Group AG

    Neue Studie zeigt Wege für die Altersversorgung

    Düsseldorf (ots) - Trotz der vom Gesetzgeber derzeit vorgesehenen Regelaltersgrenze mit 67 Jahren planen mehr als 80 Prozent der Arbeitnehmer, vor dem 65. Lebensjahr in Rente zu gehen. Nahezu 40 Prozent wünscht sich sogar einen Ruhestand vor dem 61. Geburtstag. Hingegen hat sich nur ein Fünftel der Arbeitnehmer Gedanken über die Finanzierung der Zeitspanne bis zur Regelaltersgrenze gemacht. Dies ist eines der ...

  • 16.02.2006 – 11:53

    Münchener Verein Versicherungsgruppe

    MÜNCHENER VEREIN mit Top-Bewertung im Renten-Rating: Franke & Bornberg vergeben "FF+"

    München (ots) - Im neuesten Renten-Rating von Franke & Bornberg (Hannover) wurde die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe für ihre "Flexi-Rente" kürzlich mit der höchsten Wertung "FF+" ausgezeichnet. Damit erhielt das Münchner Traditionshaus gegenüber dem Vorjahresrating durch den Hannoveraner Analysten noch ein Plus dazu. Der MÜNCHENER VEREIN nimmt die ...

  • 14.02.2006 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Versicherungen fehlen Produkte für ältere Menschen

    Hamburg (ots) - Nur 36 Prozent der Versicherer haben bereits spezielle Produkte für Menschen über 50 Jahre entwickelt. Dabei schätzen 60 Prozent der Versicherer, dass diese Kunden überdurchschnittlich profitabel sind. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie "Insurance Trend" von Steria Mummert Consulting, der Universität St. Gallen und dem Versicherungsmagazin. Viele Versicherer haben Nachholbedarf ...

  • 13.02.2006 – 14:13

    DIE ZEIT

    Umfrage: Ältere wollen länger arbeiten

    Hamburg (ots) - Deutschland diskutiert über die Rente mit 67, und die Gewerkschaften wehren sich vehement gegen die Pläne der Bundesregierung zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Dabei sind längst nicht alle Arbeitnehmer dagegen, auch länger als bis 65 zu arbeiten: Bei einer Umfrage, die von dem Magazin ZeitWissen durchgeführt wurde, stimmten 48,4 Prozent der Befragten der Aussage zu: "Ich würde auch gern ...

  • 08.02.2006 – 11:42

    DIE ZEIT

    Rürup gegen verschieden hohe Rentensätze

    Hamburg (ots) - Der Rentenexperte Bert Rürup wendet sich gegen Forderungen, Geringverdiener wegen ihrer niedrigeren Lebenserwartung in der Rentenversicherung besser zu stellen. Die Umverteilung zugunsten von Einkommensschwachen sei "keine genuine Aufgabe der gesetzlichen Rentenversicherung" schreibt Rürup, der Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist, in der ...

  • 06.02.2006 – 13:00

    Sopra Steria SE

    Versicherungsbranche bleibt optimistisch - Euphorie schwächt sich ab

    Hamburg (ots) - Die Grundstimmung in der Versicherungsbranche bleibt auch in diesem Jahr weiter optimistisch. Der Geschäftsklimaindex lag Ende 2005 mit 130 Prozent noch immer deutlich über dem Vorjahresniveau, hat sich aber im Vergleich zum Stand von 137 Prozent im Mai 2005 leicht abgeschwächt. Die Marktprognosen für die Geschäftsfelder Lebensversicherung, ...