Storys zum Thema Rente
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Landwirtschaftliche Rentenbank
Geschäftsjahr 2017: Förderkredite für erneuerbare Energien im Aufwind
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armutspolitisch wirkungslos: Paritätischer legt Expertise zu Konzept der sogenannte "Grundrente" vor
Berlin (ots) - Als "dreisten Etikettenschwindel" und "armutspolitisch wirkungslos" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne der Sondierenden aus Union und SPD zur Einführung einer sogenannten "Grundrente". "Die Voraussetzungen sind zu hoch, die Umsetzung zu kompliziert und die Leistungen zu ...
mehrMetallRente erneut mit starkem Zuwachs / Betriebliche Altersversorgung muss weiter gestärkt werden
Berlin (ots) - - 49.000 neue Altersvorsorgeverträge - 40.000 Kundenunternehmen - 740.000 Vorsorgeverträge im Gesamtbestand des Versorgungswerks Erneut verzeichnet MetallRente starkes Wachstum in allen Bereichen: 2017 wurden beim Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie 49.000 Verträge kapitalgedeckter ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Steueränderungen 2018: Mehr Netto vom Brutto für alle
Berlin (ots) - Der Blick auf die nächste Lohnabrechnung wird Arbeitnehmer freuen. Denn 2018 steigt bei allen das Nettogehalt. Vor allem die Mitte wird entlastet: Bei Monatsgehältern zwischen 3.000 und um die 6.000 Euro brutto ist die Entlastung am meisten spürbar und liegt zwischen 126 und 249 Euro im Jahr. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, was sich für Steuerzahler konkret ändert. Höherer ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
"Nicht mehr als ein konservatives 'Weiter so'": Deutliche Kritik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes an Sondierungsergebnis
Berlin (ots) - Als sozialpolitisch unambitioniert und flüchtlingspolitisch inakzeptabel bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ergebnisse der Sondierungen zwischen Union und SPD. Viele wichtige Themen würden zwar angesprochen, seien aber genau wie im letzten Koalitionsvertrag der Großen Koalition ...
mehr
Deutscher Behindertenrat (DBR)
Beschäftigungspolitik für Menschen mit Behinderungen verbessern / Deutscher Behindertenrat fordert von Union und SPD verbindliche Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Deutsche Behindertenrat (DBR) ruft Union und SPD zu einer verstärkten Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf. "Die Arbeitslosigkeit liegt bei schwerbehinderten Menschen weiterhin erheblich über dem Durchschnitt", erklärt SoVD-Präsident und DBR-Sprecher Adolf Bauer. ...
mehrGroßes Vertrauen in Betriebsrenten / Gute Startbedingungen für Sozialpartner-Rente
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Altersarmut: Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Reform der Altersgrundsicherung
Berlin (ots) - Als alarmierend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland. Zwingend notwendig sei ein sofortiger Kurswechsel in der Alterssicherungspolitik, insbesondere eine durchgreifende Reform der Altersgrundsicherung. "Die Armut von Rentnerinnen und Rentnern ist in den vergangenen Jahren so stark ...
mehrINTER Lebensversicherung AG: Stabilität trotz anhaltend niedriger Zinsen - Lebensversicherung punktet weiterhin mit attraktiven Renditen und flexibler Altersvorsorge
Mannheim (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen geben wir unseren Kunden ein Signal der Stabilität und Kontinuität. Das ist ein klares Votum für die klassische Lebens- und Rentenversicherung. Ab 1. Januar 2018 erhalten Kunden der INTER Lebensversicherung AG eine laufende Verzinsung von 2,5 Prozent. Rechnet man die ...
mehrDeutsche Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V.
Steuertipp für Dezember 2017: Neu in 2018 - Stärkere Förderung der betrieblichen Altersversorgung
mehrDIE JUNGEN UNTERNEHMER: 95,3 Prozent der Deutschen fordern baldige Rentenreform / Dr. Hubertus Porschen: demographischen Wandel nicht länger ignorieren
Berlin (ots) - Am Freitag hat der Bundesrat eine Absenkung des Rentenbeitragssatzes von 18,7 auf 18,6 Prozent beschlossen. Eine Senkung ist gesetzlich immer dann vorgeschrieben, wenn die Rücklagen der Rentenversicherung 1,5 Monatsausgaben übersteigen. Stehen die Rentenkassen aktuell noch gut da, sieht das bald ...
mehr
Attraktive Gesamtverzinsung von 3,5 Prozent bei LVM-Leben
Münster (ots) - Eine lukrative Rendite bietet die LVM Lebensversicherungs-AG ihren Neukunden auch im kommenden Jahr: Rentenversicherungen mit modernen Garantiekonzepten erhalten eine Gesamtverzinsung inklusive Schlusszahlung in Höhe von 3,5 Prozent. Die Tarife mit herkömmlichen Garantien bekommen eine Gesamtverzinsung in Höhe von 3,4 Prozent. Mit diesen hohen Gewinnbeteiligungen unterstreicht die LVM ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer fordert Maßnahmen gegen Altersarmut: Immer mehr Neurentner sind auf Grundsicherung angewiesen
Berlin (ots) - Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland werden nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbands erheblich unterschätzt. Nach aktuellen Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle steigt das Risiko, im Alter in Armut zu leben, mit jedem neuen Rentenjahrgang dramatisch. ...
mehrMorgen & Morgen vergleicht fondsgebundene Rentenversicherungen - niedrigste Kosten beim Online-Anbieter myPension
Frankfurt (ots) - Bei den Kosten schlägt das digitale Altersvorsorge-Portal myPension (www.mypension.de) andere Anbieter von fondsgebundenen Rentenversicherungen. Dies ergab ein Vergleich der unabhängigen Rating-Agentur Morgen & Morgen. Die Experten verglichen insgesamt 22 Rentenversicherungen. myPension ...
mehrBayernpartei: Wann fällt Draghi endlich jemand in den Arm?
München (ots) - Der Wahnsinn der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) unter ihrem italienischen Präsidenten Mario Draghi zieht immer weitere Kreise. Kürzlich wurde bekannt, dass die Deutsche Rentenversicherung Bund, deren Kassen aufgrund der derzeitig guten Konjunktur gut gefüllt sind und die dieses Geld natürlich sicher anzulegen hat, Strafzinsen bezahlen muss. In 2017 betragen diese Strafzinsen ...
mehrÖsterreich träumt von Pension mit 58 Jahren / Zwei Drittel der Österreicher würden gesetzliche Altersgrenze abschaffen / Frauen wünschen sich längere Lebensarbeitszeit
Nürnberg (ots) - Wenn alle Österreicher zu ihrem Wunschzeitpunkt in Pension gingen, würden sie im Durchschnitt mit 58 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden. Das gesetzlich festgelegte Pensionsalter ist unpopulär: Zwei Drittel aller Österreicher würden gerne selbst entscheiden, wann sie in Ruhestand gehen. Die ...
mehrRentenerhöhung 2017 - im Fokus des Fiskus
München (ots) - Die Renteneinnahmen sind seit dem 1. Juli 2017 erfreulicherweise gestiegen. Im Beitragsgebiet West erhalten Rentner 1,9 Prozent, im Beitragsgebiet Ost 3,6 Prozent mehr Rente. Nun stellt sich für viele Rentner die Frage, ob sie nach der Rentenanpassung steuerpflichtig werden und sie eine Steuererklärung erstellen müssen oder nicht. Die Mehrzahl der Rentner in Deutschland muss nach wie vor keine Steuern ...
mehr
Wissenschaftlich investieren bei der Altersvorsorge
Berlin (ots) - - Herkömmliche Altersvorsorgeprodukte unflexibel und teuer: Nur 80 Prozent der eingezahlten Beiträge landen im "Spartopf" - Quirin Privatbank bietet in Kooperation mit Versicherungsgesellschaft Bâloise ab sofort eine kostengünstige Alternative an - Altersvorsorge-Lösung nutzt gezielt die Ertragskraft der Kapitalmärkte Wie sollte ich meine Altersvorsorge gestalten? Eine Frage, die gegenwärtig viele ...
mehrRalf Stegner: Vertrauen in die Rente
Kiel (ots) - Die Rente ist entscheidend für das Vertrauen der Menschen in unseren Sozialstaat. Wer jahrzehntelang hart gearbeitet hat, muss sich darauf verlassen können, im Alter vernünftig versorgt zu sein. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit. Und es ist eine Frage der Würde. Die gesetzliche Rente muss auch weiterhin die Hauptsäule der sozialen Sicherung im Alter bilden. Wir können uns nicht auf Kapitalmärkte ...
mehrStudie: Jung und Alt stehen zum Generationenvertrag / 71 Prozent der über 50-Jährigen halten das deutsche Rentensystem für gerecht
Nürnberg (ots) - Auch sieben von zehn der unter 30-Jährigen befürworten den Generationenvertrag. Mit knapp 70 Prozent hält die Mehrheit der deutschen Bevölkerung das deutsche Rentensystem über den sogenannten Generationenvertrag für gerecht. Insbesondere Bundesbürger, die sich bereits im Ruhestand befinden, ...
mehrKrankenversicherung der Rentner (KVdR): Wichtige Fragen und Antworten zur Neuregelung
Schondorf am Ammersee (ots) - Seit 1. August 2017 ist die Neuregelung zur Krankenversicherung der Rentner (KVdR) in Kraft. Dadurch können sich viele Väter und Mütter im Rentenalter günstiger versichern. Zu dem Thema hat die Redaktion von biallo.de zahlreiche Leserfragen erhalten. Die wichtigsten Fragen beantwortet Biallo-Autor Hans Nakielski. Was ist die ...
mehrBirte Pauls: Stabile Renten und bezahlbaren Wohnraum schaffen
Kiel (ots) - Zum Gespräch mit dem SoVD Landesverband Schleswig-Holstein erklären die Sprecherin für Seniorinnen und Senioren der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls sowie ihre drei Kolleg*innen aus der SPD-Fraktion Özlem Ünsal, Bernd Heinemann und Wolfgang Baasch: "Zum sozialpolitischen Austausch traf der Arbeitskreis Arbeit, Soziales, KiTa, Gesundheit und Gleichstellung der SPD-Landtagsfraktion Vertreterinnen und ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw warnt vor teuren Leistungsausweitungen bei der gesetzlichen Rente - Brossardt: "Intelligenter Vorsorgemix statt staatliche Rundumversorgung"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. warnt vor zunehmenden Leistungsausweitungen bei der Rente. "Die Dynamik des demografischen Wandels stellt die umlagefinanzierte gesetzliche Rente vor massive Herausforderungen. Immer mehr Leistungsempfänger stehen immer weniger Beitragszahlern ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Altersarmut bekämpfen: Paritätischer fordert Reform der Alterssicherung
Berlin (ots) - Einen grundlegenden Kurswechsel in der Alterssicherungspolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband von der nächsten Bundesregierung. In einem 11-Punkte-Programm legt der Verband ein umfassendes Reformkonzept zur Sicherung der Renten und der Verhinderung von Altersarmut vor. Die mit großer Dynamik wachsende Altersarmut sei auch eine Konsequenz ...
mehrNachgefragt! - Die Amundi-Studie zur Altersvorsorge / Frauen schieben das Thema private Altersvorsorge vor sich her
mehrphoenix Forum Politik: Martin Schulz im Gespräch mit Michaela Kolster und Stephan Detjen - Donnerstag, 17. August 2017, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Das große Wahljahr erreicht mit der Bundestagswahl im September seinen Höhepunkt: es bleibt aufgrund der schwankenden Umfragewerte bis zum letzten Moment spannend. Die SPD ist trotz abnehmender Zustimmung positiv eingestellt. Die bereits vorgestellten Konzepte zur Steuer- und Rentenpolitik sollen auch ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Riester-Rente: Neues Gesetz stärkt Geringverdiener
Berlin (ots) - Die letzte Hürde ist geschafft. Am 7. Juli hat nun auch der Bundesrat dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz zugestimmt. Das Gesetz macht geförderte Altersvorsorge für Geringverdiener attraktiver und betrifft auch Riester. Zum einen steigt die jährliche Riester-Zulage. Viel wichtiger ist aber: Ab 2018 haben Geringverdiener ihre Riester-Rente in jedem Fall zusätzlich auf dem Konto. Das gemeinnützige ...
mehrReform der Betriebsrente - Bundeskartellamt billigt gemeinsames Betriebsrenten-Angebot von fünf Versicherern
Berlin (ots) - "Das Rentenwerk" kann Gespräche mit Sozialpartnern starten Das Bundeskartellamt hat das gemeinsame Betriebsrenten-Angebot von fünf genossenschaftlich geprägten Versicherern genehmigt. Nach der heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Reform der Betriebsrente ist damit der Weg für "Das Rentenwerk" ...
mehrZDF-Politbarometer Juli I 2017 / Geringe Erwartungen an G20-Gipfel / Merkel wieder so beliebt wie vor der Flüchtlingskrise (FOTO)
mehr