Storys zum Thema Rente
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
- 4
Bar-Beitragsrückerstattung: uniVersa-Versicherte hatten Grund zur Freude
mehr Koalition will am 5. Oktober Riester-Reform verhandeln
Düsseldorf (ots) - Für eine Reform der Riester-Rente wollen Vertreter von Union und SPD am 5. Oktober auf Arbeitsebene im Bundesfinanzministerium über Eckpunkte verhandeln. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstag) aus Koalitionskreisen. Demzufolge soll es um Vorschläge gehen, wie die als unflexibel, kompliziert und renditeschwach geltende Altersvorsorge attraktiver werden kann. In einem Positionspapier ...
mehrKommentar / Großbaustelle private Altersvorsorge = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die Riester-Rente ist seit Jahren reformbedürftig. Sie bringt den Sparern eine viel zu geringe Rendite bei relativ hohen Nebenkosten. Sie schützt auch nicht zielgenau vor Altersarmut, da Arbeitnehmer mit geringen Einkommen die Sparverträge gar nicht füllen können. Grundsätzlich könnte die Riester-Rente der Mittelschicht helfen, ihren Lebensstandard im Alter zu halten, wenn die Nebenkosten für ...
mehrCDU-Generalsekretär Ziemiak will Baukindergeld nochmals verlängern
Saarbrücken (ots) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat sich für eine weitere Verlängerung des Baukindergeldes ausgesprochen. Ziemiak sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wir müssen beim Baukindergeld nachlegen." Deshalb schlage er vor, "dass wir das Baukindergeld bis Ende des Jahres 2021 verlängern". Familien könnten sich durch die Förderung den Kauf einer Immobilie zutrauen und würden damit einen ...
mehrDas bisschen Aktie / Kommentar zum Geldvermögen der Deutschen von Jan Schrader
Frankfurt (ots) - Das "Stupid German Money", das doof angelegte Geld aus Deutschland, entspreche einem unberechtigten Klischee, meint die Allianz. Vielmehr habe die Aktie wieder Konjunktur: Während anderswo in der Eurozone Privatleute unterm Strich Wertpapiervermögen auflösen, legen die deutschen Sparer Jahr für Jahr Milliarden an, wie der Versicherer ...
mehr
SOKA-BAU erneut als bester Immobilieninvestor ausgezeichnet - Kapitalanlage-Vorstand Gregor Asshoff: "Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig eine diversifizierte Kapitalanlage ist"
Wiesbaden (ots) - SOKA-BAU ist von MSCI, einem führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen, zum mittlerweile vierten Mal nacheinander mit dem European Property Investment Award als bester deutscher Immobilieninvestor im Sektor Wohnen ausgezeichnet worden und hat sich erneut gegen zahlreiche namhafte Wettbewerber ...
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Studie: Corona-Pandemie bewirkt bei Senioren Umdenken und macht Immobilienverrentung verstärkt zum Thema
München (ots) - 54 Prozent der befragten Rentner verzeichnen gestiegene Immobilienwerte und erwarten weiterhin einen Anstieg / höhere Objektpreise machen Verrentung attraktiver Nach bald einem halben Jahr Corona ziehen Senioren zumindest für Immobilien eine positive Bilanz: Das zeigt eine aktuelle Studie der ...
mehrImmobilienverrentung: Wie funktioniert das eigentlich?
Ein DokumentmehrImmobilienverrentung: Verkaufen, ohne auszuziehen
Ein DokumentmehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Studie zur Altersfinanzierung: Nur noch 27 Prozent der Ruheständler in Deutschland empfinden es als ihre Pflicht zu vererben / Die Generation Unruhestand verwirklicht ihre Träume
Frankfurt (ots) - Die Aussicht auf ein langes Leben im Ruhestand lässt die Senioren freudig in die Zukunft blicken: 70 Prozent sind überzeugt, diese Zeit auch aktiv genießen zu können - mit Reisen, der Pflege von Freundschaften und erfüllenden Hobbys. Mehr als neun von zehn wollen sich im Alter noch etwas ...
mehrHeil will Mindestlohn von zwölf Euro bis 2025
Düsseldorf (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, dass der gesetzliche Mindestlohn bis 2025 eine Höhe von zwölf Euro erreicht haben soll. Auf eine entsprechende Frage im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Heil: "Das halte ich für erreichbar." Der Mindestlohn sei eine Erfolgsgeschichte, betonte Heil. "Wir müssen dennoch Konsequenzen aus der Corona-Krise ziehen. Eine davon ...
mehr
Handwerk fordert große Strukturreform in der Sozialversicherung
Düsseldorf (ots) - Mütterrenten, Pflegeversicherung und die Mitversicherung von Familienmitgliedern in der Krankenversicherung müssen nach den Worten von Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer künftig aus Steuermitteln des Bundeshaushalts bezahlt werden. "Für mich steht fest, dass sich die beitragsfinanzierten Systeme der Renten-, Arbeitslosen- und ...
mehrAbfindungszahlung in 2020 erhalten? / Steuerliche Optimierungsmaßnahmen unbedingt noch im IV. Quartal 2020 prüfen und umsetzen
München (ots) - Die Abfindungsfälle haben in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Börsennotierte Unternehmen wie Linde, BMW, Daimler und MAN bauen aktuell tausende von Stellen ab. Dieser Personalabbau geht häufig mit Abfindungszahlungen einher. Nach Abzug von Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag (ggf. ...
mehr"Rente mit 63" bleibt ein Renner: Mehr als 253.000 neue Bezieher im Jahr 2019
Düsseldorf (ots) - Die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren ist weiterhin ungemein beliebt: Im vergangenen Jahr stieg die Zahl derer, die erstmals die abschlagsfreie Altersrente nach mindestens 45 Versicherungsjahren bezogen, um rund 10.000 gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 253.492 Versicherte an. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor, die der ...
mehrPressemeldung: Kompetenz-Rating zur betrieblichen Altersversorgung: "Sehr gut" für die Bayerische
Im Kompetenz-Rating zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) 2020 erreicht die Bayerische erneut die Gesamtnote „sehr gut“. Das unabhängige Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) testete insgesamt 26 Versicherungsgesellschaften. Erstmals erreicht die Bayerische zweimal 5 Sterne (in den Bereichen ...
mehr- 4
Kurz gefragt: Wie funktioniert Rebalancing?
Ein Dokumentmehr Verkauf gegen Leibrente: Vorsicht!
Köln (ots) - In den eigenen vier Wänden wohnen bleiben - und dabei am besten noch monatliche Einkünfte aus der Immobilie erzielen - das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Um sich diesen erfüllen zu können, locken Angebote, die das Versilbern des Familienheims gegen eine Leibrente bewerben . Das Konzept klingt auf den ersten Blick verlockend, vor allem für Alleinstehende oder Paare, die nicht an Angehörige zu denken haben: Das Haus verkaufen und mit einer ...
mehr
"800 Euro mehr": Linke fordern Rentenreform nach dem Vorbild Österreich
Osnabrück (ots) - "800 Euro mehr": Linke fordern Rentenreform nach dem Vorbild Österreich Vergleichende Studie des Wissenschaftlichen Dienstes bilanziert Unterschiede Osnabrück. Deutsche Rentner könnten deutlich mehr Geld aus der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen, wenn Deutschland dem Beispiel der österreichischen Altersversorgung folgen würde. Das legt ...
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Studie: Corona rückt bei Senioren vermehrt die Frage nach dem Tod und dem Erbe ins Bewusstsein
München (ots) - 21. August 2020 Tag der Senioren in Deutschland / Corona-Pandemie verunsichert besonders ältere Menschen sehr / 26 Prozent sorgen sich vor Lebensabend im Altersheim / Immobilienverrentung schafft Liquidität Angst vor dem Altersheim, Umgang mit dem Erbe, Liquidität als Sicherheit: Die Corona-Pandemie beschäftigt gerade ältere Menschen sehr. Das ...
mehrDifferenz zwischen Beamtenpension und Altersrente nimmt weiter zu
Düsseldorf (ots) - Pensionierte Bundesbeamte erhielten 2019 im Durchschnitt fast das Dreifache der durchschnittlichen Bruttoaltersrente. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Im vergangenen Jahr betrugen die durchschnittlichen Versorgungsbezüge der rund 440.000 Bundesbeamten demnach 3148 Euro pro Monat. ...
mehrDGB: Höheres Renteneintrittsalter völlig inakzeptabel
Osnabrück (ots) - DGB: Höheres Renteneintrittsalter völlig inakzeptabel Piel weist Vorschläge der Arbeitgeber scharf zurück - "Das wäre de facto eine Rentenkürzung" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Vorschläge der Arbeitgeber zur Deckelung der Sozialversicherungsbeiträge in scharfer Form zurückgewiesen. DGB-Vorstand Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Ein höheres ...
mehr51.000 Rentner müssen 2020 wegen Rentenerhöhung erstmals Steuern zahlen
Düsseldorf (ots) - Durch die Rentenerhöhung zum 1. Juli werden nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums rund 51.000 Rentnerinnen und Rentner im laufenden Jahr erstmals steuerpflichtig. Das geht aus der Antwort des Ministeriums auf eine schriftliche Frage des FDP-Bundestagsbgeordneten Markus Herbrand hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) ...
mehrKommentar / Rentenbesteuerung - bitter, aber gerecht = Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Jahr für Jahr können sich die Rentner derzeit auf eine großzügige Anpassung ihrer Bezüge freuen. Im Schnitt lag die Anhebung in den vergangenen fünf Jahren zwischen zwei und vier Prozent. Die Kehrseite der Rentenerhöhungen ist, dass mehr Rentner in die Steuerpflicht hineinwachsen. Noch ist die Zahl der neuen Steuerpflichtigen im Verhältnis ...
mehr
Plansecur: 2020 letzte Chance für Rente mit 63 ohne Abschlag / Was kaum einer weiß: Renteneintrittsalter wird jedes Jahr um zwei Monate nach hinten geschoben
Kassel (ots) - Abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente gehen, das war eines der Wahlversprechen im Jahr 2014. Doch 2020 ist der letzte Jahrgang, der tatsächlich noch abschlagsfrei im Alter von 63 Jahren in Rente gehen kann, warnt die Finanzberatungsgruppe Plansecur. Was nämlich viele nicht wissen: Seit Inkrafttreten ...
mehrDeutsche um die 40: Generation Rentenangst
mehrRaffelhüschen hält zwei Nullrunden bei der Rente für möglich
Düsseldorf (ots) - Der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen hält 2021 und 2022 Nullrunden bei den gesetzlichen Renten für denkbar. "2021 dürfte es eine Nullrunde geben. 2022 könnte es eine weitere Nullrunde geben, wenn sich der Wachstumseinbruch noch lange hinzieht und wir eine U-förmige Konjunkturentwicklung erleben", sagte Raffelhüschen der ...
mehrNeues Buch von Holger Balodis und Dagmar Hühne: Deutlich höhere Renten in Deutschland sind möglich / Autoren stellen 8-Punkte-Programm für sichere und faire Renten vor
Köln (ots) - Rentenexperten Holger Balodis und Dagmar Hühne zeigen in ihrem neuen Buch "Rente rauf!", dass bessere Renten für alle Bundesbürger nicht nur möglich sondern auch finanzierbar sind. Balodis und Hühne rechnen in ihrem 8-Punkte-Programm vor, dass die Renten um ein Drittel steigen können. Und das mit ...
mehrFrauen-Union der CDU für weitgehende Abschaffung von Minijobs
Düsseldorf (ots) - Die Frauen-Union der CDU fordert als Konsequenz aus den Härten für Minijobber in der Corona-Krise die weitgehende Abschaffung dieses Beschäftigungsmodells - außer für Schüler, Studenten und Rentner. In Krisenzeiten fielen Minijobs zuerst weg, heißt es in einem Beschlusspapier des Vorstands der 155.000 Mitglieder zählenden Frauen-Union, das ...
mehrFachbeitrag von die Bayerische Vorstand Martin Gräfer zum Thema nachhaltige Geldanlage
München (ots) - Nach der Corona-Krise - Jetzt nachhaltig anlegen und absichern In einer Zeit extremer Unsicherheit machen sich viele Menschen Sorgen um ihre Alterssicherung und den Schutz ihrer Angehörigen. Nullzinsen und volatile Börsen bringen bewährte Anlagen mit eingebautem Schutz wieder in den Blickpunkt - und das sogar mit neuen Werten. Von Martin Gräfer, ...
mehr