Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Festliches Weihnachtsprogramm auf Bibel TV / Christlicher Familiensender zeigt ab 1. Advent glanzvolle Konzerte, Jesus-Spielfilme und wertvolles Kinderprogramm
Hamburg (ots) - Schöne Fernsehmomente verspricht der christliche Familiensender Bibel TV für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Das Team des Senders hat für den Dezember ein besonderes Programmpaket geschnürt, bestehend aus christlichen Spielfilmen und Dokumentationen, klangvollen Konzerten sowie ...
mehrHerr Eppert sucht Gott / ZDFneo-Reportagereihe startet neue Folgen mit Twitteraktion
Mainz (ots) - Wie sieht er aus - der Gott? Und wo wohnt er? Thorsten Eppert macht sich am Donnerstag, 22. November 2012, 23.00 Uhr, in ZDFneo auf die Suche. Die Folge ist der Auftakt für fünf neue Episoden der Reportage-Reihe "Herr Eppert sucht...". Unkonventionell hinterfragend startet Thorsten Eppert in die 3. Staffel. Bei der Suche nach Gott spielt zusätzlich ...
mehr"Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!"/ ZDF-Feiertagsakzent zum Buß- und Bettag
Mainz (ots) - In der zweiten Ausgabe seiner neuen Feiertagsreihe im ZDF beschäftigt sich Prof. Dietrich Grönemeyer am Mittwoch, 21. November 2012, 17.45 Uhr, mit der Bedeutung des Buß- und Bettages. Der evangelische Feiertag Buß- und Bettag bedeutet Sinneswandel, Umkehr und Veränderung. Aber auch den Blickwinkel zu schärfen, um sensibel zu werden für das, was ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Ewigkeitssonntag: Totengedenken auch online / Am 25. November Chatandacht auf www.trauernetz.de
Düsseldorf (ots) - Zeit für Trost und Trauer ist wichtig, deshalb feiern Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag Gottesdienst, gedenken ihrer Verstorbenen und befehlen sie Gott an. Dies ist nicht nur in Gemeinden und Gottesdiensten vor Ort möglich, sondern auch im Internet: Bereits zum vierten Mal findet auf www.trauernetz.de am Sonntag, 25. November, um 18 Uhr ...
mehrDas Erste / "hart aber fair" am Montag, 19. November 2012, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Mut zur Menschlichkeit oder Mord - darf ein Arzt beim Sterben helfen? Ein tödliches Medikament - für schwerkranke Menschen vielleicht die Erlösung. Aber darf ein Arzt den Tod bringen, darf ein Patient diese letzte Hilfe verlangen? Die Diskussion direkt nach der Reportage "Sie bringen den Tod" (20.15 Uhr im ...
mehr
Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 17./18. November und am Buß-und Bettag, 21. November 2012 im Ersten
München (ots) - Mit einem Sarg im Studio erzählt Pfarrer Stefan Claaß von seinen Erfahrungen mit dem Tod. "Sie werden sterben, lassen Sie uns darüber reden!" - davon handelt das "Wort zum Sonntag" zum Auftakt der ARD Themenwoche "Leben mit dem Tod" am Samstag, dem 17. November 2012, um 23.40 Uhr. Die "Wort zum ...
mehrKolat (Türkische Gemeinde): Verfassungsschutz auflösen/ "Hand in Hand gegen Rassismus in diesem Land"
Bonn/Wiesbaden (ots) - Kenan Kolat, Vorsitzender der türkischen Gemeinde in Deutschland, fordert die Auflösung des Bundesamtes für Verfassungsschutz. "Wir brauchen kein Verfassungsschutzamt in dieser Form. Das muss aufgelöst werden", sagte er bei PHOENIX. Der Verfassungsschutz sei in dieser Form nicht ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - TACHELES: Organisierte Sterbehilfe: Sollen wir Schwerstkranken dabei helfen, sich selbst zu töten? - Sonntag, 18. November 2012, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Jan Dieckmann diskutiert mit: - Präses Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland - Bernd Busemann, Justizminister Niedersachsen - Ludwig A. Minelli, Gründer der Sterbehilfeorganisation Dignitas - Walter Fesenbeckh, Theologe und Freitodbegleiter Pressekontakt: ...
mehrDas Erste / ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" im Ersten
München (ots) - Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um? Dieser Frage widmet sich die ARD in ihrer diesjährigen Themenwoche. Unter der Federführung des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) wird sie vom 17. bis 23. November 2012 bundesweit im Fernsehen, im Radio und im Internet unter dem Leitgedanken "Leben mit dem Tod" Gegenstand des Interesses sein. Das Erste beteiligt sich ...
mehrInternationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V.
Studie zu Diskriminierungen im kirchlichen Arbeitsrecht veröffentlicht
Overath (ots) - ARD-Politmagazin Panorama greift Ergebnisse auf - Konfessionslosenverband fordert politische Konsequenzen Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) veröffentlicht heute auf seiner Webseite die Ergebnisse einer Studie zu Auswirkungen des diskriminierenden kirchlichen Arbeitsrechts. Vorab hatte das ARD-Politmagazin Panorama ...
mehrPHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Pussy Riot - Ein russischer Skandal - Mittwoch, 16. Januar 2013, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Pjotr Wersilow ist stolz auf seine Frau. Er ist der Ehemann von Nadja Tolokonnikowa, der Sängerin von Pussy Riot. Pussy Riot hört sich nun wirklich nicht gefährlich an: "Muschi-Aufstand", wer soll sich davor schon fürchten? Aber als die jungen Frauen der russischen Band im Frühjahr 2012 - kurz vor ...
mehr
Genscher: Wiederwahl Obamas gutes Zeichen für Europa / Transatlantische Partnerschaft essenziell
Bonn (ots) - Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) ist über die Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama erfreut. "Ich glaube, dass es ein gutes Vorzeichen ist für eine neue Annäherung zwischen Europa und den Vereinigten Staaten", sagte er im PHOENIX-Interview. "In seinen Gedanken und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb und Gedächtniskirche präsentieren die Ausstellung "Ein Koffer für die letzte Reise"
Berlin (ots) - Anlässlich der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" präsentiert der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gemeinsam mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche die Ausstellung "Ein Koffer für die letzte Reise" in Berlin. Vom 10. bis 30. November 2012 sind in der Kapelle der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz rund 100 Koffer zu sehen - gepackt von den ...
mehrPHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Der See Genezareth - Das vierte Meer Israels - Sonntag, 16. Dezember 2012, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Seine Bekanntheit verdankt der See Genezareth vor allem den Überlieferungen aus biblischen Zeiten. Doch die Lage des Sees macht ihn auch zu einem überaus interessanten Naturereignis. Mit 212 Metern unter dem Meeresspiegel ist er der tiefstgelegene Süßwassersee der Erde. Dort, wo Jesus über das ...
mehr"Beckmann" am Donnerstag, 1.11.2012, um 23.15 Uhr
München (ots) - Die Natur des Bösen - kann jeder Mensch zum Täter werden? Das Böse übt auf viele Menschen eine unheimliche Faszination aus: Seit jeher beschäftigen sich Wissenschaftler, Philosophen und Theologen mit den Ursachen von Serienmorden, Amokläufen und kaltblütigen Attentaten. Gibt es "das Böse" überhaupt? Was macht einen Menschen böse: seine Gene oder erst besondere Umstände? Und steckt in jedem von ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Deutscher Ratgeber des Mormonenpräsidenten erhält Bundesverdienstkreuz
Frankfurt (ots) - Präsident Dieter F. Uchtdorf wurde am Dienstag, den 30. Oktober 2012, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Während einer kurzen Ehrung im Hauptsitz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City wurde er für seine herausragenden Dienste im Gemeinwesen sowie als Pilot geehrt. Der als ...
mehr"Ein guter Grund zu feiern": Special zu Allerheiligen mit Willi Weitzel
Mainz (ots) - Was haben ein Zeitforscher, der Bergsteiger und Speedkletterer Thomas Huber und der katholische Feiertag Allerheiligen miteinander zu tun? Was bedeutet "Ewigkeit" im Verhältnis zu unserer Lebenszeit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Donnerstag, 1. November 2012, 17.45 Uhr, der Journalist und Reporter Willi Weitzel in der ZDF-Sendung "Ein guter ...
mehr
Polenz (CDU) : Familienzusammenführung für Syrer in Deutschland prüfen / Türkei unterstützen / Ukraine: Wahl entspricht nicht unseren Maßstäben
Bonn/Münster (ots) - Polenz (CDU) : Familienzusammenführung für Syrer in Deutschland prüfen / Türkei unterstützen / Ukraine: Wahl entspricht nicht unseren Maßstäben Bonn/Münster, 29. Oktober 2012 - Ruprecht Polenz begrüßte im PHOENIX-Interview Überlegungen, syrische Bürgerkriegsflüchtlinge bei ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 27./28. Oktober 2012 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" - am Samstag, den 27. Oktober 2012, um 23:40 Uhr im Ersten - spricht der Essener Pfarrer Gereon Alter. In seinem Beitrag "Tour des Lebens" nimmt Alter den Sturz der Radsport-Legende Lance Armstrong zum Anlass, über das rechte Verhältnis von Leistung, Menschlichkeit und Ehrlichkeit nachzudenken. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als ...
mehrDietrich Grönemeyer startet neue Feiertagsreihe im ZDF/ "Verantwortung übernehmen" als Kernbotschaft des Reformationstags (BILD)
mehrUlrich Parzany bringt die Gute Nachricht auf den Punkt / Zeitgemäße Predigten des bekannten Theologen immer sonntags auf Bibel TV
Hamburg (ots) - Eine neue Sendereihe startet auf Bibel TV: "Bibellesen mit Ulrich Parzany" heißt es vom 4. November an immer sonntags um 14.45 Uhr auf dem christlichen Familiensender. Der bekannte Prediger Parzany bringt in ihr am Beispiel des Lukas-Evangeliums die Gute Nachricht auf den Punkt, indem er ...
mehrDas Erste / ANNE WILL am 24. Oktober 2012: Allah statt Grundgesetz - warum werden junge Muslime radikal?
München (ots) - "Allah statt Grundgesetz - warum werden junge Muslime radikal?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 24. Oktober 2012, um 22.45 Uhr im Ersten. Ende vergangener Woche wurde der Salafist Murat K. vom Landgericht Bonn zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt. Er hatte zwei Polizisten bei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma - Live-Übertragung der Einweihung, Mi., 24.10.12, 11:25, rbb Fernsehen
Berlin (ots) - Am 24. Oktober 2012 wird im Berliner Tiergarten neben dem Reichstag das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma eingeweiht. Der rbb überträgt die einstündige Veranstaltung live und ändert dafür sein Programm. Bei der feierlichen Einweihung sprechen Bundeskanzlerin Angela ...
mehr
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Präsident der Mormonen besucht Deutschland (BILD)
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 20./21. Oktober 2012 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am 20. Samstag 2012, um 23.25 Uhr im Ersten spricht Pastorin Nora Steen, Kloster Wülfinghausen: "Keine Gnade und kein Vergessen - wer als öffentliche Person, und sei es vor Jahrzehnten, einmal eine Verfehlung begangen hat, der wird gnadenlos an den Pranger gestellt. Doch was bedeutet das für uns Menschen, wenn nichts mehr vergessen wird? Wie lange dürfen uns Fehler aus der ...
mehrZDF überträgt katholischen Gottesdienst aus Kopenhagen
Mainz (ots) - Live aus Kopenhagen überträgt das ZDF am Sonntag, 21. Oktober 2012, 9.30 Uhr, einen katholischen Gottesdienst zum Weltmissionssonntag. Das Bistum Kopenhagen ist zwar von der Fläche her das größte katholische Bistum der Welt, Katholiken leben hier aber nur sehr wenige. In der Diözese, die nicht nur ganz Dänemark, sondern auch die Färöer-Inseln und Grönland umfasst, machen die katholischen Christen ...
mehrPHOENIX-LIVE: CSU-Parteitag 2012 in München - Freitag, 19.Oktober 2012, 14.00 Uhr und Samstag, 20. Oktober 2012, 9.00 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt LIVE den CSU-Parteitag 2012 aus München. Schwerpunkte sind Digitalisierung, Sicherheit im Alter und Europa. Freitag, 19. Oktober 2012, 14.00 Uhr bis 19.15 Uhr, LIVE: Eröffnung durch CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt und ab ca. 18.00 Uhr Rede von Angela Merkel. Samstag, 20. ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX THEMA: Europas Rechte - Mittwoch, 17. Oktober 2012, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Das PHOENIX THEMA "Europas Rechte" beschäftigt sich mit dem Erstarken rechter Parteien in Europa. Rechtspopulistische Parteien haben auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene den Einzug in die Parlamente geschafft. Seit den 80er Jahren ist eine steigende Akzeptanz für rechte Parteien und fremdenfeindliche Aussagen in Europa zu beobachten. Im ...
mehrPHOENIX-LIVE: Bundestag - Antisemitismus-Bericht 2012, Mittwoch, 17.Oktober 2012, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab 13.00 Uhr LIVE den Bericht des unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus zum Thema "Antisemitismus in Deutschland - Erscheinungsformen, Bedingungen, Präventionsansätze". Anschließend zeigt PHOENIX LIVE die Befragung der Bundesregierung zum ...
mehr