Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 7./8. Februar im Ersten
München (ots) - Kirchenasyl vor dem Aus? - Im Januar 2015 gab das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine neue Bewertung des Kirchenasyls bekannt. Es macht Asylsuchenden die Zuflucht in Kirchenräumen noch schwieriger. Was kommt auf Flüchtlinge, was auf Kirchengemeinden zu, wenn zukünftig Schutz gesucht und gewährt wird? Warum das Kirchenasyl verteidigt werden muss, darüber spricht Pastorin Annette Behnken aus ...
mehrCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Reformations-Botschafter im Miniaturformat - Martin Luther als Spielfigur
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Oscar Romero als Märtyrer anerkannt / Bevorstehende Seligsprechung Romeros ein wichtiges Zeichen der Ermutigung für soziale Bewegungen
Münster (ots) - Die Anerkennung des ermordeten Erzbischofs Oscar Romero als Märtyrer durch den Vatikan ist ein wichtiges Zeichen der Ermutigung für alle, die sich gegen ungerechte Machtstrukturen und für Unterdrückte stark machen. "Seit 1981 ist es das Ziel der Christlichen Initiative Romero, sich im Sinne ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"Macht euch ein Bild": 500 Verse werden zur Bilderbibel / Mitmachaktion der rheinischen Kirche auf www.2017.ekir.de
Düsseldorf (ots) - "Wir brauchen Bilder, um über den Glauben zu sprechen", sagt Oberkirchenrat Klaus Eberl, Leiter der Abteilung Bildung im Landeskirchenamt, über die Aktion "Macht euch ein Bild". Sie ist die Mitmachaktion der Evangelischen Kirche im Rheinland anlässlich des Themenjahrs 2015 "Bild und Bibel" auf ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (HR) am Sonntag, 1. Februar 2015, 23.05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Der Islam gehört zu Deutschland - aber welcher? "ttt" über die fehlende Kritik am Koran Der Islam gehört zu Deutschland, sagt nicht nur die Kanzlerin. Aber auf welche Weise gehört der Glaube in eine demokratische Gesellschaft? Der Islam ist eine Welt-Religion, wie das Christentum. Religion aber ist in unserer Demokratie reine ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Zoo will sich seiner Verantwortung für jüdische Aktionäre stellen
Berlin (ots) - Der Berliner Zoo will sich seiner Verantwortung im Fall der Enteignung jüdischer Aktionäre während der Nazi-Zeit stellen. Das sagte der neue Zoodirektor Andreas Knieriem dem rbb. Knieriem reagierte damit auf eine neue Studie, die vergangene Woche veröffentlicht worden war. Darin wurde nachgewiesen, dass die Zoo-Leitung während der NS-Zeit an der ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Anlässlich des 70. Jahrestags der Auschwitz-Befreiung am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
Berlin (ots) - "Das Verbot rassistischer Diskriminierung ist ein unverzichtbares Prinzip der Menschenrechte und ein Grundsatz des zwingenden Völkerrechts. Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 bringt dies klar zum Ausdruck: 'Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten ...
mehrDas Erste / ANNE WILL am 28. Januar 2015: Die Glaubensfrage - Gehört der Islam zu Deutschland?
München (ots) - "Die Glaubensfrage - Gehört der Islam zu Deutschland?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 28. Januar 2015, um 22.45 Uhr im Ersten. Mitten in der aufgeheizten Diskussion um die Pegida-Bewegung hat Kanzlerin Angela Merkel mit der Äußerung, der Islam gehöre zu Deutschland, Kritik aus den eigenen Reihen geerntet. Sachsens Ministerpräsident ...
mehrphoenix-Erstausstrahlung: Mein Ausland: Im Fadenkreuz des Islamischen Staates - Eine Reise durch den Irak - Sonntag, 15. März 2015, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Trotz scharfer Sicherheitsmaßnahmen detonieren in der irakischen Hauptstadt Bagdad fast täglich Autobomben. Der Islamische Staat scheint für die meisten von ihnen verantwortlich zu sein, fast immer sind die Opfer Zivilisten. Besonders schlimm ist die Lage in den Regionen, die der IS bereits unter ...
mehrDas Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 24./25. Januar im Ersten
München (ots) - Sie sind nur ganz wenige und besitzen die Hälfte allen Geldes. Ein Skandal der Ungerechtigkeit, denn der Rest der Menschheit wird immer ärmer. Über die Brutalität der Armut und über die Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun, darüber spricht Pastorin Nora Steen aus Hildesheim in ihrem "Wort zum Sonntag" am Samstag, 24. Januar 2015, um 23.35 Uhr Die ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Im Dialog mit Khola-Maryam Hübsch - Freitag, 23. Januar 2015, 24.00 Uhr
Bonn (ots) - In der öffentlichen Diskussion hört man oft, der Islam sei mit unserer westlichen Kultur und ihren Werten unvereinbar. Khola-Maryam Hübsch sieht das anders. Im Dialog spricht Alfred Schier mit der Journalistin und Buchautorin unter anderem über die Kopftuchdebatte, arrangierte Ehen und Pegida. Die ...
mehr
Islamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG)
IGMG startet Pilotprojekt "Stadt. Land. Moschee." / Die Moschee als starker Partner in der Kommune / In vorerst 100 Moscheen soll der Austausch zwischen Moscheen und Kommunen gestärkt werden
Kerpen (ots) - Mit über 100 Moscheegemeinden geht das Pilotprojekt "Stadt. Land. Moschee." der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG) am Samstag (24.01.15) in Stuttgart an den Start. Ziel des bundesweit angelegten und einmaligen Projektes ist es, das Kennenlernen, den Austausch und die Kooperation mit den ...
mehrZum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz / ZDF überträgt Gottesdienst aus Ebensee im Salzkammergut
Mainz (ots) - Das Reich Gottes ist das Leben in Fülle. Und dies ist greifbar nahe, sagt Jesus im Evangelium zum dritten Sonntag im Jahreskreis zu seinen Jüngern. Das ZDF überträgt den Gottesdienst am Sonntag, 25. Januar 2015, 9.30 Uhr, aus der Pfarrkirche Ebensee in Oberösterreich im Salzkammergut. Was aber ...
mehrMichel Houellebecq rechnet mit einer weiteren Radikalisierung in Frankreich
Hamburg (ots) - Nach seinem einzigen Auftritt in Deutschland sagt der französische Starautor Michel Houellebecq im Interview mit der ZEIT, dass er keinen Zusammenhang zwischen den Attentaten und seinem neuen Roman "Unterwerfung" sehe, in dem er ein islamisiertes Frankreich im Jahr 2022 beschreibt. Er könne sich aber vorstellen, ein Buch über die Attentäter von ...
mehrPetition zur Streichung des "Gotteslästerungsparagraphen" 166 StGB veröffentlicht / Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
Berlin (ots) - Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition zur Streichung des sogenannten "Gotteslästerungsparagraphen" 166 StGB auf seiner Internetseite veröffentlicht. Der Paragraph bedroht Künstlerinnen und Künstler mit Gefängnisstrafen bis zu drei Jahren, wenn sie in ihren Werken ...
mehrNiger: Caritas besorgt wegen politisch-religiösem Fanatismus - Ausmaß der Zerstörung nach gewalttätigen Demonstrationen größer als bislang bekannt - Katholische Kirche setzt Aktivitäten aus
Freiburg (ots) - Das Ausmaß der Zerstörung nach den gewalttätigen Demonstrationen vom Wochenende ist nach Erkenntnissen der Caritas Niger deutlich größer als bislang bekannt. Allein in der Hauptstadt Niamey seien 45 katholische und protestantische Kirchen sowie 36 von Christen geführte Bars und Restaurants ...
mehrDas Erste: Lissy Eichert ist neue Sprecherin beim "Wort zum Sonntag" - Premiere am 28. Februar 2015
München (ots) - Die Berlinerin Lissy Eichert (49) verstärkt ab 28. Februar 2015 das Sprecher-Team des "Wort zum Sonntag". Die aus dem Sauerland stammende Pastoralreferentin wirkt seit vielen Jahren in der Seelsorge der Pfarrei St. Christophorus in Berlin-Neukölln. Sie gehört der ordensähnlichen Pallottinischen Gemeinschaft an, die auf den italienischen Pfarrer ...
mehr
phoenix Runde: Gewalt im Namen Gottes? - Zusammenleben nach dem Terror - Dienstag, 20. Januar 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Karikaturisten der Satirezeitung "Charlie Hebdo" mussten sterben, weil sich ihre Mörder in ihrem Glauben verletzt fühlten. Mitten in Paris verübten diese Terroristen ihre Anschläge. In vielen europäischen Ländern gelten seitdem erhöhte Terrorwarnstufen. Verunsicherung und Misstrauen nehmen ...
mehrTerror in Europa: STOP THE BOMB fordert die Aufhebung des Staatsvertrages mit dem Islamischen Zentrum Hamburg
Berlin (ots) - Das Bündnis STOP THE BOMB warnt die Öffentlichkeit vor den Aktivitäten der Islamischen Republik Iran in Hamburg. Während die Welt schockiert ist über die Massaker in Paris, preist die Wochenzeitung der iranischen paramilitärischen Organisation Ansar-e Hizbullah die Morde von Paris als ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Vorabmeldung. Merkel in der F.A.Z.: Christen brauchen mehr Selbstbewusstsein. "Sehe keine Islamisierung in Deutschland"
Frankfurt am Main (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Christen in Deutschland zu größerem Selbstbewusstsein ermuntert. Die Gefahr einer Islamisierung Deutschlands sehe sie nicht. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Freitagausgabe) sagte sie, sie wisse, dass der Islam ...
mehrDie "Bekenntnisse" des Augustinus - eine Fälschung? / Hermann Detering führt den Nachweis, dass die weltberühmte "Autobiographie" des spätantiken Kirchenvaters wohl erst im Mittelalter entstanden ist
Aschaffenburg (ots) - Augustinus (354-430) gilt als bedeutendster Kirchenlehrer, seine "Bekenntnisse" gehören als autobiographischer Text zur Weltliteratur. In seinem soeben erschienenen Buch "O du lieber Augustin" stellt der promovierte Theologe Hermann Detering nun die Echtheit des Werkes in Frage. Detering kommt ...
mehrDeutsche Islamisten zeigen Verständnis für Anschläge von Paris / ZDF-Dokumentation zeichnet umfassendes Bild der radikalen Szene in Deutschland
Mainz (ots) - "Eine Menge klammheimlicher Freude" gebe es in der muslimischen Community über "solche Aktionen" wie die gegen die Satirezeitschrift Charlie Hebdo. Das sagte ein Al Qaida nahe stehender Islamist in einem Exklusiv-Interview mit ZDFzoom, am Mittwoch, 14. Januar 2015, 22.45 Uhr im ZDF. Die Autoren der ...
mehrZuflucht in Zeiten der Revolution / ZDF überträgt Gottesdienst aus der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche St. Katharina in Kiew
Mainz (ots) - Vor einem Jahr war der Maidan, der zentrale Unabhängigkeitsplatz der ukrainischen Hauptstadt Kiew, Schauplatz der Erhebung gegen ein korruptes Regime. Wie viele spricht auch Pfarrer Ralf Haska heute von der "Revolution der Würde". Er war mittendrin, denn seine Kirche liegt unweit des Maidan. Zuerst ...
mehr
Bibel TV Themenschwerpunkt: 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz / In der Woche um den Holocaust-Gedenktag (27.1.) zeigt Bibel TV sechs bewegende Dokumentationen
Hamburg (ots) - Vor 70 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Das größte Vernichtungslager des Hitler-regimes wurde zum historischen Mahnmal und Sinnbild des millionenfachen Massenmor-des an Juden und anderen Opfergruppen. Der 27. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller warnt vor Einschränkung der Freiheit
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Mahnwache für die Opfer der Attentate von Paris vor dem Brandenburger Tor als "starkes Zeichen" gewürdigt. Müller sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, nach den Terror-Anschlägen sei es wichtig gewesen, dass Christen, Juden und Moslems Geschlossenheit demonstrierten. "Ich glaube es war ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Heutige Mahnwache in Berlin: Menschenrechte gemeinsam verteidigen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die Spitzen von Staat, Politik und Gesellschaft an der für heute in Berlin geplanten Mahnwache für ein "weltoffenes und tolerantes Deutschland und für Meinungs- und Religionsfreiheit" teilnehmen wollen. Zur Mahnwache, die unter dem Motto "Zusammenstehen - Gesicht zeigen" steht, haben der ...
mehrGysi: Pegida-Anführer sind verkorkst
Bonn (ots) - Nachdem am Montag erneut Zehntausende an den Pegida-Demonstrationen teilgenommen haben, kritisiert Gregor Gysi deren Organisatoren: "Die Anführer sind verkorkst, da braucht man nichts mehr zu machen", sagte der Fraktionsvorsitzende der Linken im phoenix-Interview. Er sei aber bereit, "mit denen zu reden, die da einfach mitlaufen". "Gestern war ein Tag, an dem sich bewiesen hat: Pegida ist nicht das Volk, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Generalsekretär Peter Tauber: Muslime senden mit Mahnwache wichtiges Signal
Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat den Aufruf muslimischer Verbände zu einer Mahnwache am Brandenburger Tor in Berlin begrüßt. Tauber sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, es sei wichtig, dass die Muslime nach den Anschlägen von Paris deutlich machten, dass sie ein anderes Verständnis von Islam haben als die Islamisten. "Genau diese Differenzierung ...
mehrDe Maizière: Atomisierung der Gesellschaft verhindern
Bonn /Berlin (ots) - Die Organisatoren der Pegida-Demonstrationen kritisiert Thomas de Maizière scharf. "Wenn eine Gesellschaft sich so atomisiert, dass jeder auf seinen Bauchnabel guckt, dann gehen wir alle kaputt", sagte der Bundesinnenminister in der phoenix-Sendung Unter den Linden. Das sei der Kern dessen, was neben dem Thema Islam die Pegida-Bewegung ausmache. "Die sagen, Ihr denkt nur an Euch, wir verstehen vieles ...
mehr