Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung statt Littering: Outdoor-Abfälle richtig entsorgen
mehrVerfehltes Sammelziel für Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe fordert Verschärfung der Rücknahmepflicht und mehr Verbraucherinformation
Berlin (ots) - Sammelmenge für Elektroschrott 2018 liegt bei nur 43 Prozent - EU-Sammelquote mit bisheriger Politik von Umweltministerin Schulze nicht erreichbar - Auch Discounter sollten Elektroschrott zurücknehmen müssen - Informationspflichten für Händler müssen verschärft und sanktioniert werden - Jeder ...
mehrFür mehr Klima- und Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern konsequenten Vollzug der Gewerbeabfallverordnung
Berlin (ots) - Unnötige Verbrennung von Gewerbeabfällen heizt den Klimawandel an - Noch immer missachten viele Betriebe Sammel- und Recyclingpflichten der Gewerbeabfallverordnung - Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern flächendeckende Kontrollen durch die Bundesländer und Sanktionen bei Verstößen Die Deutsche ...
mehrAcademic Society for Health Advice
The Plastics Tax Paradox / Fragen über Fragen zur geplanten EU-Kunststoff-"Steuer" / Umweltpolitisches Lenkungsinstrument oder "Kunstgriff" gegen Haushaltslöcher?
Hamburg (ots) - Abgabe würde weder Haushalt noch Umwelt nützen und stattdessen Kreislaufwirtschaft wichtige Mittel entziehen Die von der EU ins Gespräch gebrachte Einführung einer europaweiten Abgabe auf nicht recycelte Kunststoffverpackungen - die sogenannte "Plastiksteuer" - findet nur wenig positive Resonanz. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie viel Recycling steckt tatsächlich im T-Shirt? / Münsteraner Unternehmen entwickelt Nachweismethode für recycelte Kunststofffasern
Münster (ots) - Das Verwenden von recycelten Kunststofffasern aus Polyester (R-PET) zum Herstellen von Kleidung oder Schuhen könnte es Unternehmen ermöglichen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Aus diesem Grund könnte R-PET auch ein Marketing-Instrument werden, denn immer mehr Kunden wollen ...
mehr
Plastiktütenfreier Tag am 3. Juli: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung des von Umweltministerin Schulze vorgelegten Plastiktütenverbots
Berlin (ots) - Anlässlich des internationalen plastiktütenfreien Tags am 3. Juli fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegte Verbotsregelung für Plastiktüten endlich im Bundestag zu beschließen. Hierzu erklärt die Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin ...
mehrZwei "plan b"-Dokus im ZDF über neue Ideen für weniger Müll
mehrMission Possible: Umweltpreisträger und TV-Star machen gemeinsame Sache / Reinhard Schneider und Hannes Jaenicke gehen mit spektakulären Viralspots gegen Greenwashing und Plastiklobbyisten vor
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L'Oréal bekennt sich zur Einhaltung der planetarischen Grenzen und setzt sich für 2030 ambitionierte Nachhaltigkeitsziele
mehrGesellschaft für Papier-Recycling
Über 83 Prozent - Erneut sehr hohe Verwertungsquote von grafischen Papieren
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Wellpappe statt Plastik / Einer aktuellen Studie zufolge könnten bis zu 21 Prozent des Verpackungskunststoffs durch recyclingfähige Wellpappe ersetzt werden
mehr
Nachhaltigkeit trifft auf zuverlässige Reinigung: Cillit Bang lanciert Kraftreiniger-Reihe mit Wirkstoffen natürlichen Ursprungs
mehrSand und Kies schafft Heimat / Sand- und Kiesunternehmen am Niederrhein starten Informationskampagne für mehr Rohstoffbewusstsein
Niederrhein (ots) - Eine Initiative von Sand- und Kiesunternehmen am Niederrhein hat die Informationskampagne "Sand + Kies schafft Heimat" gestartet. Damit soll den Menschen verdeutlicht werden, welche positiven Effekte "Sand und Kies" auf die Gestaltung ihrer Heimat hat. Mit Plakaten und Hörfunkspots soll darauf ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Tag der Umwelt: Mit richtiger Mülltrennung kann jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Zum Tag der Umwelt: Rettet den Recyclingkunststoff! / Ca. zehn Prozent mehr Verpackungsabfälle / Kunststoffrecycling ist immer noch ein Nischengeschäft und durch Corona in seiner Existenz bedroht
mehrCorona-Krise darf nicht zur Müllkrise werden: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Mehrwegförderung für Speisen und Getränke
Berlin (ots) - Essenslieferdienste und -abholung während der Corona-Pandemie verstärken den Einsatz von Einwegverpackungen - Mehrwegbecher und -Boxen mit Pfand bieten abfallarme und hygienisch einwandfreie Alternativen - Befüllung kundeneigener Mehrwegbecher und -boxen ist nicht verboten und weiterhin möglich - ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Tag der Verpackung: Lebensmittelverpackungen nachhaltig gestalten
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Verpackung am 4. Juni weist der Lebensmittelverband Deutschland auf die zentrale Rolle von Verpackungen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hin: "Lebensmittelverpackungen haben viele wichtige Funktionen. Sie schützen Lebensmittel vor Licht, Feuchtigkeit und Verunreinigungen ...
mehr
Neue Umfrage zählt 199 Millionen alte Handys in deutschen Schubladen: Jetzt "Handys für die Umwelt" mit der Deutschen Umwelthilfe sammeln
Berlin (ots) - Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom lagern 199 Millionen Alt-Handys in deutschen Haushalten - Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen auf, sich aktiv an der Sammlung "Handys für die Umwelt" zu beteiligen - Gespendete Handys werden zur ...
mehrDer "Frosch" erhält renommierten Marken-Award für seine Nachhaltigkeitsstrategie / "Saubere Meere"-Kampagne zu Verpackungen aus Altplastik überzeugte die Fachjury
mehrK-Classic Mineralwasser überzeugt bei Öko-Test mit Inhalt und Verpackung
mehr- 2
Landwirte unterstützen, Tierwohl fördern: ALDI Nord weitet Eigenmarke "Fair & Gut" aus
mehr - 2
Ausgeblistert: HD+ Karten kommen in umweltfreundlichen Verpackungen aus Recyclingpapier in den Handel
mehr Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bundesregierung muss Kreislaufwirtschaft als zentrales Thema des Green Deals voranbringen
Berlin (ots) - Bundesregierung sollte während EU-Ratspräsidentschaft die Zielsetzung des Europäischen Aktionsplans für Kreislaufwirtschaft unterstützen und Abfallvermeidung, Wiederverwendung sowie den Einsatz von Recyclingmaterialien vorantreiben - Deutsche Umwelthilfe erwartet von Bundesumweltministerin Svenja ...
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Verpackungsabfälle aus dem Online-Handel sind Rohstoffe / Aus Versandkartons werden Büropapier und Briefumschläge
mehrPositionspapier von Unionsfraktion ist Frontalangriff auf den Klimaschutz im Windschatten der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - CDU/CSU-Bundestagsfraktion plant die Zeitreise zurück in die Vor-Klimaschutz-Welt - 13-seitiges Positionspapier offenbart die Fernsteuerung der Unionsfraktion durch die alten Automobil- und Energiekonzerne - Deutsche Umwelthilfe wird sich ab sofort mit aller Kraft gegen den geplanten Ausstieg aus den ...
mehr- 2
Bei SKODA AUTO fällt in der Produktion seit Anfang des Jahres kein deponierbarer Abfall mehr an
mehr Mehrweg ist Klimaschutz: Verbände-Allianz legt Verbraucherkampagne neu auf und fordert schnelle Maßnahmen zur Umsetzung der Mehrwegquote
Berlin (ots) - Mehrwegflaschen sind die umweltfreundlichste Getränkeverpackung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele im Klimaschutzgesetz - Weite Teile des Handels und große Abfüller boykottieren die gesetzliche Mehrwegquote - Umsetzung der Mehrwegquote und Unterstützung kleiner und ...
mehrSchutz unserer Ozeane - nach Corona erst recht! / Weltweite Umfrage von ORANGE OCEAN und YouGov zum Thema Plastikverschmutzung der Weltmeere und Umweltbewusstsein
München (ots) - Die Welt ist aufgrund der Corona-Pandemie im globalen Lockdown. Unsere Gesellschaft hat sich kurzfristig auf radikale Maßnahmen verständigt. In solchen Zeiten erhöht sich das Bewusstsein für unseren Planeten und dessen Schutzwürdigkeit. Die Plastikverschmutzung unserer Meere ist und bleibt ...
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
"Wir lassen wirtschaftliche Chancen liegen" / Der Grüne Punkt warnt vor Aufschub der Ziele für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft / Wiener: "Kreislaufwirtschaft schafft Arbeitsplätze"
mehr