Industrieverband Hartschaum e. V.
Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Elektroschrott: Neue Regeln kaum bekannt
Potsdam (ots) - Seit Juli kann man kann seinen Elektroschrott unentgeltlich im Handel abgeben. Das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT stellt in einer Stichprobe fest: Davon wissen nur wenige Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch nur wenige Mitarbeitende im Handel. Seit Juli dieses Jahres gilt das neue Elektro-Gesetz "G3", das besagt, dass Super- und Drogeriemärkte Elektroschrott unter 25 cm Kantenlänge kostenlos ...
mehrWiederverwertung statt Verzicht: PMMA-Recycling muss ausgebaut werden
mehrNABU-Studie: Die versteckten Abfallberge von Supermarkt und Drogerie / Transportverpackungen machen fast 30 Prozent des gesamten Verpackungsmülls aus / Miller: Problem muss in den Fokus der Politik
Berlin (ots) - Fast ein Drittel des gesamten Verpackungsmülls in Deutschland fällt bereits vor den Kassen von Supermärkten, Drogerien und sonstigem Einzel- und Großhandel an. Das zeigt eine Studie, die die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag des NABU erstellt hat. Die sogenannten ...
mehrPresseeinladung: Ist "kompostierbares" Bioplastik wirklich abbaubar? Deutsche Umwelthilfe startet Praxistest
Swisttal (ots) - Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen umweltbewusst und klimafreundlich einkaufen. Diesen Vorsatz nutzen Unternehmen zunehmend aus, indem sie ihre Einweg-Verpackungen und Produkte aus Bioplastik als "biologisch abbaubar" oder "kompostierbar" bewerben. Dadurch soll der Eindruck erweckt ...
mehrDeutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Ökologische Verantwortung hat viele Facetten
mehr
Deutsche Umwelthilfe und Architects for Future zur Bauministerkonferenz: Für eine nachhaltige Bauwende, die das Umbauen zum Standard macht und den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden einbezieht
Berlin (ots) - - Herstellung, Errichtung, Nutzung und Entsorgung von Gebäuden und Bauprodukten verursachen circa 40 Prozent der gesamten CO2-Emissionen Deutschlands - Musterbauordnung auf Klimaschutz und nachhaltiges Bauen und Sanieren ausrichten: Bestandssanierung und Umbau von Gebäuden müssen gegenüber ...
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Trotz Verbotsregelung wollen Edeka, Netto & Co. weiter umweltschädliche Plastiktüten anbieten
Berlin (ots) - - Aktuelle DUH-Umfrage zeigt: Verschiedene Einzelhandelsketten wollen trotz Warnung durch Umweltministerin Lemke weiter auf umweltschädliche Einweg-Plastiktüten setzen - DUH fordert die Umweltministerin auf, Lenkungsabgabe von 50 Cent auf dünne Plastiktüten einzuführen und sich sofort für ...
mehrGROHE präsentiert Recycling-Dusche als innovative Lösung gegen globale Wasserknappheit
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Aktion "Spende Dein Pfand" feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen
mehrMehr Milch in Mehrweg, modernste Abfüllung und Sortierung sowie Engagement für klimafreundliche Standardflaschen: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg zeichnen Innovationen aus
Berlin (ots) - - Milchwerke Berchtesgadener Land sparen mit neuer Abfüllanlage Energie und Ressourcen ein; Poolmanagement durch GeMeMa fördert Nutzung von Standardflaschen; Sortieranlage von Heurich optimiert Leergut-Logistik; IFCO entwickelt Mehrweg-Eimer für Schnittblumen - Preistragende leisten wertvolle ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Erste Wohnung: So klappt's auch mit der Abfalltrennung
mehr
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Kaum vorhandener Vollzug der Gewerbeabfallverordnung führt zu massiver Ressourcenvernichtung und Klimabelastung
Berlin (ots) - - Völlig unzureichende Kontrolle der Getrenntsammlung von Gewerbeabfällen lädt zu Gesetzesverstößen ein und führt zur klimaschädlichen Verbrennung von Wertstoffen - Zusätzliche Einsparung von bis zu 2,9 Millionen Tonnen CO2, wenn Behörden die Regeln der Gewerbeabfallverordnung konsequent ...
mehrInternationales Recruiting-Event Bainworks: Consulting erleben, Nachhaltigkeit neu denken
München/Wien/Zürich (ots) - Plastikmüll ist längst zu einem enormen globalen Umweltproblem geworden. Jahr für Jahr werden Unmengen an Kunststoff produziert. Das Recruiting-Event "Bainworks 2022", das die internationale Unternehmensberatung Bain & Company vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Lissabon veranstaltet, greift dieses Thema mit der Fallstudie "Ending plastic ...
mehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis für herausragende Leistungen zu Abfallvermeidung und Klimaschutz
Berlin (ots) - +++ Bitte berücksichtigen Sie folgende Sperrfrist für die unten angegebenen Informationen: Donnerstag, 8. September 2022 um 16.30 Uhr +++ Eine hochmoderne Mehrweganlage für Milch, ein innovativer Getränkefachgroßhändler mit Europas größter Leergutsortieranlage, ein Unternehmen, das den ...
mehrRE-use | RE-duce | RE-cycle zum Anfassen / Upcycling statt Müllhalde: Jugendliche bauen Lampen aus Schrott im Sommerkurs bei zdi.NRW
mehrNational Geographic-Ausstellung "Planet or Plastic?" geht in die letzten Wochen / Noch bis zum 28. August in Oldenburg zu sehen
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Eine ganzheitliche Lösung für das Kunststoffrecycling
mehr
DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Einladung zur Pressekonferenz: / Partnerschaft Der Grüne Punkt - Circular Resources Sàrl
Köln (ots) - Donnerstag, 11. August 2022, 11 Uhr Der Grüne Punkt Edmund-Rumpler-Str. 7 51149 Köln Der Aufbau einer echten Kreislaufwirtschaft für Kunststoff ist nötiger denn je. Bis 2050 wird sich der weltweite Kunststoffbedarf nach Schätzungen verdreifachen, doch bisher wird der weitaus größte Teil dieses Bedarfs aus fossilen Rohstoffen gedeckt. Der Grüne ...
mehrMelitta Group Management GmbH & Co. KG
11Melitta Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
mehrPekutherm und Grünstoff gehen Recycling-Allianz für Kunststoffe ein
Pekutherm und Grünstoff gehen Recycling-Allianz für Kunststoffe ein Geisenheim/Frankfurt am Main, 28. Juli 2022 – Das auf Recycling hochwertiger Kunststoffe wie Acrylglas oder Polycarbonat spezialisierte Unternehmen Pekutherm beteiligt sich an der Grünstoff Kunststoff-Recycling GmbH. Die Allianz der zwei Experten für Kreislaufwirtschaft sorgt für einen weiteren ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Erdüberlastungstag: Mit richtiger Mülltrennung Ressourcen schonen / Aktuelle Studie zeigt: Recycling von Verpackungen leistet wichtigen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Klima
mehrDeutsche Umwelthilfe startet kommunalen Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof"
Berlin (ots) - - DUH sucht zum zweiten Mal nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche kommunale Erfassung von Wert- und Schadstoffen - Wertstoffhöfe können durch exzellenten Service, Umweltbildung und Abfallvermeidung einen entscheidenden Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten - Kommunen und Betreiber von Wertstoffhöfen mit ...
mehrStudie: Aus mindestens einem Fünftel des Textilabfalls könnte neue Kleidung werden
Düsseldorf (ots) - - Weniger als 1% Textilmüll wird derzeit zu neuer Kleidung recycelt - 7,5 Millionen Tonnen Textilmüll fallen jährlich in Europa an - Nur 30-35% des Textilmülls werden getrennt gesammelt - Kreislaufwirtschaft für Textilien könnte 2030 15.000 neue Jobs in Europa schaffen und 6-8 Milliarden Euro Marktgröße erreichen - 6-7 Milliarden Euro an ...
mehr
- 9
Angesagte Trends und neues Zubehör zur Eurobike 2022
mehr Das Zwischenergebnis: Die 10 wichtigsten Projekte der Energiewende im Hafenbetrieb Rotterdam
München (ots) - Ziel ist ein CO2-neutraler Hafen bis 2050: An welchen Projekten arbeiten wir im Hafen? Welche Projekte machen den Unterschied? Dies ist das diesjährige Zwischenergebnis. 1: Neue Fabrik für Batterierecycling TES, eines der weltweit größten Unternehmen für das Recycling von Batterien und ...
mehrEricsson Connected Recycling macht Plastikabfall zu Geld
mehrNachhaltige Lösung: essbare Löffel von Kulero bei Kaufland
mehrEinladung: 1,8 Millionen eingesparte Plastikverpackungen: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Pflanzen-Kölle aus und zeigt, wie Abfallvermeidung im Pflanzenhandel geht
Berlin (ots) - Im deutschen Pflanzenhandel kommen zu 95 Prozent kurzlebige Einweg-Plastikpaletten für den Transport von Stauden oder Zimmerpflanzen vom Erzeuger zum Handel zum Einsatz. Dadurch fallen jedes Jahr rund 150 Millionen Einweg-Paletten an - ein gewaltiger Müllberg. Die Handelsgruppe Pflanzen-Kölle setzt ...
mehrSupermärkte müssen ab 1. Juli Elektroschrott zurücknehmen: Deutsche Umwelthilfe fordert umfangreiche Kundeninformation und verbraucherfreundliche Abgabe
Berlin (ots) - - Kleinere Elektrogeräte wie ausgediente Wasserkocher und Co. können kostenlos und ohne Neukauf bei größeren Supermärkten und Drogerien abgegeben werden - Ohne intensive Verbraucheransprache und praxistaugliche Rücknahmekonzepte wird die neue Rücknahmepflicht ins Leere laufen: DUH startet ...
mehr