Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit leeren Zahnpastatuben, Lippenstift & Co.? / Aktuelle Umfrage: Noch zu viele Badezimmerabfälle landen in der falschen Tonne
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Einwegplastik-Kampagne von Lidl: Discounter verschweigt in Werbespots und auf Plakaten nachteilige Ökobilanzergebnisse und vergleicht 'Äpfel mit Birnen'
Berlin (ots) - - Ökobilanzstudie macht verzerrenden Vergleich zwischen Einweg und Mehrweg - Lidl verheimlicht in seinen Werbespots und auf Plakaten negative Resultate - Einen geschlossenen und sich selbst erhaltenden 100-Prozent-Recyclingkreislauf von Lidls Einweg-Plastikflaschen gibt es nicht - DUH fordert von ...
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
2Circular Collection: bonprix launcht erste Kollektion mit kreislauffähiger Mode
mehr3A Composites startet Recycling-Kreislauf für Aluminium-Verbundplatten mit Pekutherm
Geisenheim / Singen (ots) - Bereits 2022 sparte Pekutherm 1.000 Tonnen CO2 durch DIBOND®-Recycling ein Als erster Hersteller von Aluminiumverbundplatten in Europa hat 3A Composites einen Wertstoffkreislauf für die Rückführung von Aluminiumverbundmaterialien in Deutschland vorgestellt. Für die Sammlung der ...
mehrHorizon Therapeutics plc und MIT Solve geben den Start des dritten jährlichen Horizon Prize bekannt, um nachhaltige Lösungen für Forschung und Versorgung bei seltenen Erkrankungen zu fördern
Dublin (ots) - Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HZNP) gab heute den Start des dritten jährlichen globalen Innovationswettbewerbs "The Horizon Prize" bekannt, der vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) Solve unterstützt wird. Im Rahmen des Horizon Prize fordert Horizon jedes Jahr Unternehmer und ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe und Fans feiern Erfolg für die Umwelt: Nach Petition mit mehr als 34.000 Unterstützern setzt VfL Osnabrück auf Mehrweg
Berlin (ots) - - Nach gemeinsamer Petition von DUH und VfL-Fan Fredy Engel setzt Osnabrück Mehrwegbecher im Stadion an der Bremer Brücke ein - Mehrwegsystem beim VfL Osnabrück spart pro Saison 370.000 Einwegbecher - DUH fordert: Vereine der dritten Liga wie Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, SV Meppen oder RW Essen ...
mehrPolestar 4 ist die neue Art des SUV Coupés
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - - Neue Studien der EU-Kommission zum chemischen Recycling enthalten fragwürdige Annahmen und große Datenlücken: Umweltverträglichkeit von Pyrolyse und Vergasung bleibt unbelegt - Chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht besonders viel Energie, führt zu hohen Materialverlusten und erzeugt ...
mehrLidl startet Kampagne "Aus Liebe zur Natur" / Neue Studie zu Getränkeverpackungen zeigt: Die Kreislaufflasche ist eine der ökologischsten Flaschen
mehrCO2 als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage in einem Zementwerk
mehr- 2
Die Höhle der Löwen Start-Up bei Tchibo: Vasen aus Scherbenhaufen
mehr
European Bioplastics unterstützt konkreten Vorschlag der EU-Kommission / Warum Kaffeekapseln kompostierbar sein sollten
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP) unterstützt die Absicht der Europäischen Kommission, Kaffeekapseln verpflichtend kompostierbar zu machen und fordert das EU-Parlament und den Rat auf, diesen konkreten Vorschlag aufrechtzuerhalten, um seine Wirksamkeit nicht zu schwächen. "Wir bedauern zwar, dass derzeit ...
mehrNeue Mehrwegoption für die Umwelt: Kaufland arbeitet mit FairCup zusammen
mehrErste Erfolge und weitere Verstöße: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe und Cinestar zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht
Berlin (ots) - - DUH erhebt Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe, Cinestar und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht - Fehlendes Angebot, kaum Informationen und fehlende Anreize: Erneute DUH-Tests belegen weiterhin katastrophale Umsetzung der ...
mehrDreht sich die Wirtschaft im Kreis oder ist sie am Weg zur Kreislaufwirtschaft?
Wien (ots) - Grüne Ideen schreiben schwarze Zahlen: Experten diskutieren auf Einladung der Charlotte Fresenius Privatuniversität über Alternativen zur Recycling-Lüge und zu Greenwashing. Wertewandel der Menschen und neues Glücksempfinden sind die Basis für nachhaltige Konsumentscheidungen. Kreislaufwirtschaft zählt zu den Eckpfeilern der ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Endlich Frühling: Tipps zum Start in die Gartensaison / Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgen
mehrFrühling 2023: NORMA stellt TOPTIL 3in1-Caps Waschmittel auf nachhaltige Verpackung um: Bis zu 21 Tonnen weniger Plastikverbrauch pro Jahr / Umweltfreundlich verpackt und stark in der Reinigung
mehr
Intensive Reinigung und brillanter Glanz ganz ohne Vorspülen: die neuen, revolutionären Finish Ultimate Plus Caps
mehrKreislaufwirtschaft: Eine runde Sache oder Greenwashing?
Wien (ots) - Podiumsdiskussion der Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien in Zusammenarbeit mit respACT Austria am 28. März 2023, um 17.30 Uhr, im Impact Hub Vienna. Im Dezember 2022 hat der Ministerrat die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Sie untermauert das langfristige Ziel der österreichischen Bundesregierung, die heimische Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050 in eine umfassend nachhaltige ...
mehrElektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks: Hohe Recyclingquoten durch Automationslösungen von Liebherr
mehrErfolgreiche Handysammlung im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe und SPD-Abgeordneter Michael Thews schenken alten Smartphones ein zweites Leben
Berlin (ots) - - In deutschen Schubladen liegen mehr als 210 Millionen gebrauchte Mobiltelefone, die wiederverwendet oder recycelt werden könnten - Für Wiederverwendung oder hochwertiges Recycling: Deutsche Umwelthilfe nimmt im Bundestag gesammelte Althandys vom SPD-Abgeordneten Michael Thews entgegen - ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Global Recycling Day: Mehr Papier wiederverwerten / DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren
Osnabrück/Moosburg (ots) - Pappteller, Fahrkarten oder Einweg-Getränkebecher sind nassfest und bestehen neben Papier auch aus weiteren Materialien wie Kunststoff. Deshalb gehören sie nicht ins Altpapier - oder vielleicht bald doch? Das Unternehmen TBP Future aus Moosburg in Bayern hat in einem von der Deutschen ...
mehrNeue EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
Berlin (ots) - - EU-Verpackungsverordnung enthält zwar Vorgaben zur Abfallvermeidung und dem Einsatz von Mehrweg, gesteckte Ziele sind allerdings zu niedrig - Regelungen zum Einwegverbot beim Vor-Ort-Verzehr in der Gastronomie sowie zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen sind zu schwammig und kommen zu spät - ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mehrwegallianz statt Wegwerfware / Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära
Osnabrück (ots) - Mit rund 303.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Vorhaben, das die Weichen für eine Wiederverwendung von Verpackungen und Behältern stellen und künftig die Riesen-Müllberge von Einwegprodukten verhindern soll. DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: "Mehrweg muss ...
mehrGeplantes EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Menschenrechtsstandards
Berlin (ots) - - EU-Kommission legt ersten Vorschlag für ein Gesetz zu kritischen Rohstoffen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit Europas vor - DUH fordert stärkere Berücksichtigung von Ressourceneffizienz und Kreislaufführung - Für zukünftige Projekte zur nachhaltigen Rohstoffversorgung dürfen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich gegen Rewe und Norma: Supermärkte müssen Elektroschrott zurücknehmen
Berlin (ots) - Im Rechtsstreit zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektroschrott hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zwei Klagen gegen die Supermarktketten Rewe und Norma erfolgreich beendet. Die Landgerichte Köln und Nürnberg-Fürth haben die Rechtsauffassung der DUH bestätigt, dass Rewe und Norma dazu ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Weltrecyclingtag: Ohne Abfalltrennung kein Recycling / Die vier besten Tipps: Richtige Abfalltrennung für den täglichen Klima- und Ressourcenschutz
mehrRecycling-Dusche GROHE Everstream ab Frühjahr 2024 erhältlich
mehrBain-Studie zur automobilen Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiger Materialeinsatz ermöglicht 60 Prozent geringere CO2-Emissionen
München/Wien/Zürich (ots) - - Geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion senken neben dem CO2-Fußabdruck auch Rohstoffabhängigkeit und Kosten - Europäische Automobilhersteller könnten Anteil wiederaufbereiteter und -verwendeter Materialien im Produktionsprozess bis 2040 mehr als verdoppeln - Auch bei ...
mehr