Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verpackungen in Zukunft ohne Plastik - nominiert für den weltweit größten Umwelt- und Wirtschaftspreis
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsafthersteller zufrieden mit dem Jahr 2016 / Konstanter Fruchtsaftkonsum und Wachstum in einzelnen Segmenten
mehr"planet e." im ZDF: "Die alltägliche Papier-Verschwendung" (FOTO)
mehrIkea missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht für alte Elektrogeräte: Deutsche Umwelthilfe verklagt Einrichtungskonzern
Berlin (ots) - Ikea verweigert rechtswidrig die Rücknahme alter Elektrogeräte und lässt Verbraucher mit schadstoffhaltigem Elektroschrott allein - Schwedische Möbelhauskette weigert sich, zukünftig weitere Gesetzesverstöße auszuschließen - DUH reicht Klage vor dem Landgericht Frankfurt am Main ein - ...
mehrUmweltausschuss unterstützt Biokunststoffe in Abstimmung zum EU Abfallrecht
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, gratuliert dem Umweltausschuss des Europäischen Parlaments und der Berichterstatterin Simona Bonafé zu ihrem Engagement und den Ergebnissen der gestrigen Abstimmung zum EU-Abfallrecht im Rahmen des EU Kreislaufwirtschaftspakets. Das positive Votum der Abgeordneten führt zu ...
mehr
Bundesverband Windenergie (BWE)
Hohe Wiederverwertungsquote bei Windkraftanlagen - Faserverbundwerkstoffe kein Problem
Berlin (ots) - "Wir sind überrascht, dass eines der wichtigsten Entsorgungsunternehmen in Deutschland, für sich keine Möglichkeit sieht, alte Windenergieanlagen einer sinnvollen Verwertung zuzuführen. Diese Befürchtung ist mit Blick auf die Entsorgungsbranche unbegründet und falsch", machte Hermann Albers, ...
mehrGDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Aluminiumverpackungen: Recycling schützt das Klima / Fast 500.000 Tonnen weniger Treibhausgase
Düsseldorf (ots) - Das Recycling von Aluminiumverpackungen entwickelt sich weiterhin auf sehr hohem Niveau. Für die im Jahr 2015 im deutschen Markt genutzten 108.900 Tonnen Aluminiumverpackungen wurde nach aktuellen Informationen der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, Mainz die stoffliche Verwertung leicht auf 94.800 Tonnen (2014: 94.600 t) ...
mehrWASSER BERLIN INTERNATIONAL 2017: BLUE PLANET Berlin Water Dialogues - Waste Water - The Untapped Resource
Berlin (ots) - - Keynotes von Staatssekretär Adler vom BMUB und Prof. Uhlenbrook vom World Water Assessment Programme der UNESCO - Wasser ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein wirtschaftlicher und, vor allem international, zunehmend auch ein politischer Faktor. Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues ...
mehrOrganisierte Rechtsverstöße: Plastikflaschen und Dosen ohne Pfand gefährden das Mehrwegsystem und verschmutzen die Umwelt
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe deckt massive Verstöße gegen Umweltgesetz auf: Kioske und Imbissbuden verkaufen rechtswidrig massenhaft pfandfreie Getränkedosen und Plastikflaschen - Illegaler Handel floriert vor allem mit Coca-Cola Produkten - DUH fordert untere Abfallbehörden zu regelmäßigen Kontrollen ...
mehrKein Verpackungsmüll unterm Weihnachtsbaum: Wiederverwendung statt Ex-und-hopp-Kultur
Berlin (ots) - Tausende Tonnen unnötiger Verpackungen fallen zur Weihnachtszeit an - Wiederverwendung, recycelte Materialien und der Verzicht auf Kunststofffolien machen das Schenken umweltfreundlicher Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und zu keinem Zeitpunkt im Jahr wird mehr verpackt, eingetütet und dekoriert. Dabei bleibt das Thema Umweltschutz häufig auf ...
mehrVDP: Ökologische Vergabekriterien bei Altpapier-Ausschreibungen zulässig
Bonn (ots) - Ökologische Kriterien im Vergaberecht sind seit langem anerkannt und durch das im April 2016 in Kraft getretene neue EU-Vergaberecht zusätzlich gestärkt worden. Die aktuelle Rechtsprechung zählt auch das Kriterium der Transportentfernung dazu. Mit dieser Stellungnahme hat sich der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) gegen Kritik der ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Styropor kann wieder entsorgt werden
Köln (ots) - Heute haben die Bundesländer im Bundesrat über eine Änderung der Verordnung des Europäischen Abfallverzeichnisses (Abfallverzeichnis-Verordnung - AVV) beraten. Eingereicht war ein Antrag aus dem Saarland, in dem unter anderem die Rückstufung des HBCD-haltigen Polystyrols als ungefährliche Abfallart gefordert wurde. Kurzfristig wurde aus Nordrhein-Westfalen (NRW) heute ein weiterer Antrag eingebracht: ...
mehrHBCD-haltige Polystyrol-Dämmplatten: Deutsche Umwelthilfe und DNR fordern Beibehaltung der Einstufung als Sondermüll und Aufbau von Recyclingkapazitäten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Naturschutzring fordern den Stopp des Antrags von Sachsen und Saarland im Bundesrat zur Rückstufung HBCD-haltiger Polystyrol-Dämmplatten als ungefährlich - Umsetzung der Abfallhierarchie und Recycling von Dämmstoffen notwendig Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ...
mehrUmicores nachhaltiger Beschaffungsprozess für Kobalt durch unabhängige Dritte validiert
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Der Motor stottert. Manifest für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Bonn (ots) - Die Verbände der Kreislauf- und Recyclingwirtschaft wenden sich im Vorfeld der nächsten Legislaturperiode mit der Forderung an Politik und Öffentlichkeit, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Unser Land treibt die Energiewende voran, recycelt Abfälle und bringt die Elektromobilität auf den Weg. Vorbildlich - könnte man meinen. Hinter der grünen Fassade aber bröckelt es: Obwohl die ...
mehrStark für Umwelt und Verbraucher: Deutsche Umwelthilfe präsentiert den umweltpolitischen Jahresrückblick 2016 / DUH bewertet die Arbeit der Bundesregierung und stellt Themen und Kampagnen für 2017 vor
Berlin (ots) - Wie auch in den Vorjahren bewertet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kurz vor Weihnachten das Jahr aus umweltpolitischer Sicht und analysiert die Arbeit der Bundesregierung. Für die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation gibt es zahlreiche Gründe für Kritik. Abgasskandal, Klimaschutzplan, Mehrweg- ...
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Henkel setzt auf recyclingfähige Verpackungen und Rezyklate
Köln (ots) - Der unter anderem im Segment Laundry & Home Care führende Hersteller gestaltet Verpackungen nach nachhaltigen Kriterien und nutzt Systalen zur Herstellung hochwertiger Flaschen für seine Produktlinie "Perwoll". Henkel, führender Hersteller unter anderem bei Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln, hat Kunststoffflaschen für die Produkte Pril und Persil zertifizieren lassen: Das Institut cyclos/HTP, mit dem ...
mehr
Fachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekarton-Hersteller garantieren weltweit 100% Rückverfolgbarkeit der eingesetzten Holzfasern / Kreislaufwirtschaft setzt eine verantwortungsvolle Gewinnung der Primärrohstoffe voraus
Berlin (ots) - Die CEOs der drei weltweit führenden Getränkekartonhersteller Elopak, SIG Combibloc und Tetra Pak haben die erfolgreiche Umsetzung einer 2007 gestarteten Initiative bekannt gegeben, weltweit ausschließlich Holzfasern in ihren Produkten zu verwenden, die aus kontrollierten und akzeptierten Quellen ...
mehrWeihnachtspapier-Trends 2016 - weiß, eisblau oder violett
Bonn (ots) - Wer trendy sein will, wählt für Weihnachten in diesem Jahr Geschenkpapier in weiß, eisblau oder einem hellen Violett. Soll die Anmutung eher wärmere Farbtöne haben, sind Kupfer- und Rosé- sowie Beerentöne von pink bis lila erste Wahl. Laut Verband Deutscher Papierfabriken sind rot und grün als klassische Weihnachtsfarben jedoch nicht wegzudenken. Eine zeitgemäße Übersetzung dieser Klassiker sind ...
mehrBund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Mobile Pfandstation ist überall dort, wo was los ist!
mehrRücknahme von Energiesparlampen und Bauschaumdosen: Deutsche Umwelthilfe fordert besseren Kundenservice in Baumärkten
Berlin (ots) - Testbesuche der DUH belegen: Baumärkte informieren Kunden unzureichend über Rückgabemöglichkeiten für schadstoffhaltige Bauschaumdosen und Energiesparlampen - Hornbach-Baumarktkette belegt letzten Platz beim Kundenservice - DUH fordert Behörden zur Ahndung von Rechtsverstößen auf In deutschen ...
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Verpackungsgesetz wird für Fortschritt sorgen - bei geringen Zusatzkosten
Köln (ots) - A.T. Kearney analysiert Folgen höherer Recyclingziele / Sortieranlagen müssen investieren, erhöhen dadurch aber gleichzeitig ihre Produktivität Durch das geplante Verpackungsgesetz (VerpackG) kommen keine oder nur geringe Zusatzkosten auf die deutsche Wirtschaft zu. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens A.T. Kearney im Auftrag ...
mehrBund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Einweg mit Pfand: Der Feind allen Abfalls
mehr
Entscheidung gegen den Klimaschutz: Ministerin Hendricks unterläuft einmal mehr europäische Standards zum Kühlgeräterecycling
Berlin (ots) - Entwurf zur Novellierung der TA Luft ist nicht geeignet, um massive Treibhausgasemissionen durch unsachgemäße Kühlgeräteentsorgung zu begrenzen - Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Barbara ...
mehrOFRU Lösemittel-Recyclinganlagen fit für Industrie 4.0 / Deutscher Technologieführer von Aufbereitungsanlagen zum Lösemittel-Recycling setzt modernste Produktionsstandards um
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Recycling senkt den Rohstoffverbrauch
Bonn (ots) - "Der UBA-Ressourcenbericht macht deutlich, wie hoch der Rohstoffverbrauch in Deutschland ist. Mehr Recycling trägt dazu bei, den Ressourcenverbrauch und den CO2-Ausstoß zu begrenzen", erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Das Umweltbundesamt hat heute seinen Ressourcenbericht veröffentlicht. Pro Jahr verbraucht jeder Mensch in Deutschland mehr als 16 Tonnen Metall, Beton, Holz und andere ...
mehrUnsachgemäßes Kühlgeräterecycling gefährdet europäische Klimaschutzziele: Umweltverbände DUH und ECOS fordern europaweit vorbildliche Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - Hochproblematische Kühlgeräteentsorgung in Deutschland, Großbritannien und Polen - Deutsche Umwelthilfe und ECOS verlangen von den EU-Mitgliedstaaten, die hohen europäischen Entsorgungsstandards EN 50625-2-3 ...
mehrKlimaschädlich, abfallintensiv, unökologisch: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Mineralwasser in Getränkedosen
Berlin (ots) - DUH kritisiert die Ankündigung des Getränkeherstellers Rhodius Mineralquellen, Mineralwasser in Getränkedosen abzufüllen als ökologischen Irrsinn - Die Umweltschutzorganisation fordert Verbraucher auf, die besonders umweltschädlichen Büchsen zu boykottieren und regionale Mineralwässer in ...
mehr- 2
Eine sichere Sache - Umicore-Goldbarren mit Echtheitszertifikat
mehr