Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehr Wiederverwendung und Recycling bei Sperrmüll: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
Berlin (ots) - DUH befürwortet die Öffnung der Sammlung von Sperrmüll für gewerbliche Entsorgungsunternehmen - Entscheidung fördert innovative Lösungen zur stofflichen Nutzung - DUH fordert von der Bundesregierung eine Sperrmüllverordnung mit Quoten zur Wiederverwendung und zum Recycling Das ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Recycling von Matratzen keine Tagträumerei mehr
Sulingen (ots) - Mit neuem Verfahren Weichschaum ohne Qualitätsverlust wiederverwerten - DBU fördert Vom Bett aufs Dach, diesen ungewöhnlichen Weg können zukünftig Schaumkerne alter Matratzen nehmen. Ein neuartiges Verfahren ermöglicht es, den Weichschaum aus Polyurethan (PUR) vom Sperrmüll in einen Stoff umzuwandeln, aus dem hochwertiger PUR-Hartschaumstoff erzeugt werden kann. Dieser leitet nur wenig Wärme und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert schadstofffreie und recyclingfähige Teppichböden
Berlin (ots) - Neue Studie belegt, dass mindestens 59 besorgniserregende Chemikalien in Teppichböden auf dem EU-Markt enthalten sein können - Umweltverband fordert Verbot von Schadstoffen in Teppichböden und die Einführung der Produktverantwortung für Hersteller - Teppichrichtlinie und EU-Ökolabel auf europäischer Ebene notwendig Um die Gesundheit von ...
mehrStudie: ALDI SÜD Mehrwegkisten schonen die Umwelt - Fraunhofer-Studie bestätigt Ressourcenschonung durch Mehrwegtransportverpackungen - Mehr als 60 Millionen Kartonagen in 2017 eingespart
mehrNovelle zum EU-Abfallrecht würdigt Beitrag von Biokunststoffen zur Erreichung der Recyclingziele
mehr
Die Rohstoff-Pioniere: "planet e." im ZDF über neue Ökoprodukte (FOTO)
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Rückblick auf das Fruchtsaft-Jahr 2017 / Qualität punktet bei den Verbrauchern: Premiumsäfte klar im Trend
Bonn (ots) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) blickt auf ein turbulentes Jahr 2017 zurück: Die Apfelkeltersaison ging nach schwierigen Witterungsverhältnissen mit einem historisch niedrigen Ergebnis zu Ende. Dafür setzen die Verbraucher bei der Saftauswahl zunehmend auf Qualität. ...
mehrDeutsche Papierindustrie: Positive Bilanz für 2017 - Rekord beim Papierrecycling
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie kann für 2017 eine im Schnitt positive Bilanz ziehen und sieht optimistisch in die Zukunft. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Winfried Schaur, auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Der Umsatz der Branche stieg 2017 ...
Ein DokumentmehrProblem Kühlgeräteentsorgung: Bundesregierung muss vorbildliche europäische Entsorgungsstandards verbindlich festlegen
Berlin (ots) - Unsachgemäße Entsorgung alter Kühlschränke heizt den Klimawandel mit jährlich bis zu einer Million Tonnen CO2-Äquivalente an - Behörden schauen weg - Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung ein sofortiges Ende des Entsorgungsnotstandes bei Kühlgeräten - Vorbildliche europäische ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Nach Fasching "Wegwerffasten" und Ressourcen schonen / DBU: ganzheitliche Trendwende zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen notwendig
Osnabrück (ots) - Plastik-, Klima-, Autofasten: Viele Menschen entdecken in der alten Tradition des Fastens neue Formen des Verzichts. "Jeder kann die Welt ein Stück besser machen, wenn er die eigenen Gewohnheiten überdenkt und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung verändert", sagt Alexander Bonde, ...
mehrAltpapier: Entsorgungswirtschaft und Papierindustrie fordern europaweite Abschaffung von Gemischterfassungssystemen
Berlin/Bonn (ots) - Die Verbände der Wertschöpfungskette Altpapier fordern in ganz Europa die konsequente Abschaffung von Gemischterfassungssystemen und die getrennte Erfassung von Altpapier. Die zukünftige Rohstoffpolitik muss so gestaltet werden, dass der Rohstoff Altpapier europaweit in guter Qualität zur ...
mehr
Lufttechnologie reinigt galvanische Abwässer / QWAIR Group mit innovativer Umwelttechnologie in Jieyang aktiv
Berlin (ots) - Hochkonzentrierte Abwässer der Galvanikindustrie werden durch eine revolutionäre Technologie aus Deutschland zu sauberem Wasser - vergleichbar mit Trinkwasser. Was sich erstaunlich anhört, wird im Galvanikpark der Metal Eco City (MEC) in Jieyang Realität. Die QWAIR Group aus Heilbronn hat ein ...
mehrPlastiktütenhersteller scheitert vor dem Bundesgerichtshof mit Schadenersatzklage gegen die Deutsche Umwelthilfe und deren Geschäftsführer Jürgen Resch
Berlin (ots) - Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes ist eine durch BASF unterstützte Schadenersatzklage des Plastiktütenherstellers Victor in Höhe von mehr als 2,7 Millionen Euro im Streit um biologisch abbaubare ...
mehrVoith und US-Logistikkonzern C.H. Robinson schließen Partnerschaft für digitalen Handel
Heidenheim/Manhattan Beach (ots) - - Voith erweitert Angebot der digitalen Handelsplattform merQbiz um integrierte Logistiklösungen - Handelspartner können nun direkt auf integrierte Transportdienstleistungen zurückgreifen Voith setzt den Ausbau seiner digitalen Agenda fort und erweitert das Angebot von merQbiz, seiner Handelsplattplattform für Altpapier. Dazu ...
mehrEU Kunststoffstrategie verpasst Chance Vorteile von biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen in vollem Umfang anzuerkennen
Berlin (ots) - Die am Dienstag von der Europäischen Kommission veröffentlichte Europäische Kunststoffstrategie setzt klare Ziele zur Reduzierung von Kunststoffabfällen, zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Schaffung von Beschäftigung in Europa. Die Strategie fokussiert sich jedoch vor allem auf ...
mehr15 Jahre "Dosenpfand": Deutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz und fordert Ausweitung der Pfandpflicht auf Getränkekartons und Fruchtsäfte
Berlin (ots) - Frühere Vermüllung der Landschaft durch jährlich zwei bis drei Milliarden Blechdosen und Plastikflaschen seit 2003 beendet - Pflichtpfand auf Getränkeverpackungen hat in Deutschland das größte noch intakte Mehrwegsystem der Welt mit über 150.000 grünen Arbeitsplätzen erhalten - DUH fordert ...
mehrNABU begrüßt Plastikstrategie der EU-Kommission
Straßburg/Berlin (ots) - Der NABU begrüßt den heute in Straßburg von der EU-Kommission vorgestellten Vorschlag für eine Plastikstrategie und fordert die Pläne zur Eindämmung des Plastikabfalls nun zügig umzusetzen. Nach dem Willen der EU-Kommission sollen alle Plastikverpackungen in der EU bis 2030 recycelbar werden, der Verbrauch von Einwegplastik eingedämmt und die Verwendung von Mikroplastik etwa in Kosmetika ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe befürwortet neue EU-Plastikstrategie und fordert Vorreiterrolle Deutschlands bei Plastikvermeidung und Recycling
Berlin (ots) - Kommissionsvorschlag für eine EU-Plastikstrategie setzt starkes Zeichen gegen die Vermüllung der Umwelt - Wiederverwendung, höhere Kosten für Plastikverpackungen und eine bessere Recyclingfähigkeit sind Kernelemente der EU-Strategie - DUH fordert von deutscher Bundesregierung die Umsetzung der ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
EU-Kunststoffstrategie: bvse-Forderungen für das Kunststoffrecycling in Deutschland und Europa
Bonn (ots) - Die Europäische Union veröffentlicht heute ihre Kunststoffstrategie. Klar ist, dass in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Handlungsbedarf besteht, ist sich der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung sicher. bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock: "Das Kunststoffrecycling muss ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse begrüßt Sondierungsergebnis aus Sicht der Recycling- und Entsorgungsbranche
Bonn (ots) - Das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD ist aus Sicht der Recycling-Branche zu begrüßen, erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Das klare Bekenntnis der Verhandlungspartner zu einer Stärkung von Müllvermeidung und Recycling ist gut, wichtig und richtig. Auf Zustimmung trifft beim bvse auch, dass fairer Wettbewerb als ein wesentliches ...
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt illegalen Verkauf von Elektrogeräten über Online-Plattformen Amazon, Ebay und Alibaba auf
Berlin (ots) - Viele Händler registrieren ihre Elektrogeräte beim Verkauf über Amazon, Ebay und Alibaba nicht nach gesetzlichen Vorschriften - Händler umgehen die Pflicht zur Zahlung von Entsorgungskosten und entziehen sich ihrer Produktverantwortung - Käufer ordnungsgemäß in Verkehr gebrachter Geräte zahlen ...
mehrVerpackungswahnsinn von Coca-Cola: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der geplanten Einführung von Mini-Getränkedosen
Berlin (ots) - Coca-Cola plant breites Angebot von Minidosen mit 0,15 Liter Inhalt ab April 2018 - Weiterer Angriff auf das deutsche Mehrwegsystem - Weniger Inhalt, mehr Verpackungsmüll und höherer Preis - Getränkedosen sind klimaschädlich und ressourcenintensiv - DUH fordert die Umsetzung der gesetzlichen ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Eine Kunststoffsteuer löst das Problem nicht
Bonn (ots) - Als "völlig falschen Ansatz" kritisierte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, den Vorschlag, eine europaweite Kunststoffsteuer zu erheben. Er warnte davor, Kunststoffe zu verteufeln. "Diese Materialien sind für unsere Wirtschaft und für das alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar. Entscheidend ist, dass wir endlich beginnen, ...
mehr
NABU: Chinas Importstopp von Plastikabfall ist ökologische Chance für Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich des Importstopps von Plastikabfall nach China appelliert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller an deutsche Hersteller, Händler und Entsorgungswirtschaft die damit verbundenen ökologischen und wirtschaftlichen Chancen zu nutzen: "China will zurecht nicht länger die Halde für unseren Wohlstandsmüll sein. Das Importverbot von ...
mehrNach chinesischem Importverbot für Abfälle: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Müllvermeidung und mehr Recycling in Deutschland
Berlin (ots) - China stoppt Abfallimporte und legt Kernprobleme der deutschen Abfallpolitik offen: zu viele Abfälle, eingeschränkte Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten sowie fehlende Anreize zum Einsatz von Recyclingmaterial - DUH fordert Umsetzung der gesetzlichen Mehrwegquote, höhere Entgelte ...
mehrALDI veröffentlicht Holz-Einkaufspolitik
Essen / Mülheim a.d.R. (ots) - Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD starten das neue Jahr mit einem gemeinsamen Ansatz: Mit einer abgestimmten Holz-Einkaufspolitik wollen die beiden Discounter Nachhaltigkeit im Bereich Holzwirtschaft und Verpackungen weiter vorantreiben. Ziel ist es, für alle Holz- und holzbasierten Produkte zukünftig ausschließlich Rohstoffe aus nachhaltig zertifiziertem Anbau bzw. ...
mehrLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Kinderleicht: Lichterketten und Leuchtmittel richtig entsorgen
mehrNeuer Höchststand beim Verpackungsabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der Mehrwegquote und höhere Entgelte für Verpackungen
Berlin (ots) - Der Verpackungsverbrauch in Deutschland hat im Jahr 2015 mit 18,15 Millionen Tonnen einen neuen Rekordwert erreicht - Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Umsetzung einer Abfallvermeidungspolitik durch die Bundesregierung - Mehrwegsysteme und Wiederverwendung müssen gesetzlich gefördert und das ...
mehr- 12
Neuer Ford EcoSport: Leichte und stabile Abdeckung des Laderaumbodens nutzt das Know-how von Bienen
mehr