Storys zum Thema Ratgeber
- 2mehr
Kummer mit der Nummer - Strategien gegen lästige Werbeanrufe
Hamburg (ots) - Ob es um Handyverträge oder Lotterielose geht, um Wein oder Versicherungen: 95 Prozent der Deutschen fühlen sich von unerwünschten Werbeanrufen belästigt. Dabei sind die meisten dieser so genannten Cold Calls illegal, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer jüngsten Ausgabe erläutert. Denn viele Unternehmen erschleichen sich die vermeintliche Erlaubnis durch das Kleingedruckte bei ...
mehrDer Körper ist oft klüger als der Kopf
Hamburg (ots) - 19. März 2007 - Rückenschmerzen, Migräneanfälle, Magenbeschwerden: So schmerzhaft und lästig solche plötzlich auftretenden Alltagsbeschwerden auch sind, sie können durchaus ihren Sinn haben, erklärt Professor Gustav Dobos, Experte für Mind-Body-Medizin der Universität Essen, in der neuen Ausgabe von BRIGITTE WOMAN (ab 21. März im Handel). Jeder Mensch habe seine ganz persönlichen ...
mehrSchmerz, lass nach! Bei chronischen Beschwerden helfen nur umfassende Therapien
Hamburg (ots) - Wer trotz ärztlicher Hilfe länger als vier bis sechs Wochen unter Schmerzen leidet, sollte einen Schmerztherapeuten aufsuchen. Andernfalls könne sich der Schmerz im Nervensystem verankern und zur eigenständigen Krankheiten entwickeln, berichtet die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer jüngsten Ausgabe. Der eigentliche Auslöser sei dann für ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
VdZ-Energiekommissar nimmt Ermittlungen auf / Heizungswirtschaft startet Informationskampagne "Intelligent heizen."
mehrGroße Mengen falscher Medikamente im Umlauf
Hamburg (ots) - In Deutschland sind offenbar große Mengen gefälschter Arzneimittel im Umlauf. "Es gibt Schätzungen, dass acht bis zehn Prozent der gekauften Medikamente gefälscht sind", sagt der Pharmaexperte Professor Harald G. Schweim von der Universität Bonn in der Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 20. Februar). Ob Antibiotika, Impfstoffe oder Aids-Mittel, im Prinzip werde alles gefälscht, und vermutlich ...
mehr
Kostspielig aber wirkungsvoll: Die neuen Beauty-Strategien
Hamburg (ots) - Mit neuen Schönheits-Strategien - von der Fractional-Laser-Behandlung bis zum Contour-Lifting - werben diverse Anbieter um experimentierfreudige Kundinnen. Die Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 20. Februar) hat die neuen Kosmetik-Trends jetzt unter die Lupe genommen und ausprobiert. Fazit: in der Regel sind diese Beauty-Anwendungen durchaus wirkungsvoll - allerdings oft auch eine kostspielige ...
mehrVerletzungsgefahr bei Heim-Fitnessgeräten
Hamburg (ots) - Fitness-Geräte für daheim sind nicht ohne Risiko. "Da es keinen Trainer gibt, der die korrekte Ausführung der Übungen überwacht, sollte man die Gebrauchsanweisung der Hersteller befolgen. Besser noch einen Coach fragen - sonst besteht sogar Verletzungsgefahr", warnt die Sportwissenschaftlerin Dr. Christiane Wilke von der Sporthochschule Köln in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift ...
mehrBewegungsmangel häufigste Ursache für Rückenschmerzen
Hamburg (ots) - Bewegungsmangel ist die häufigste Ursache für Rückenschmerzen. In fast allen Fällen sei fehlende körperliche Aktivität die Ursache für die Leiden, sagt Professor Dr. Ingo Foböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Sporthochschule Köln, im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 23. Januar 2007). "Bei Rückenschmerzen steckt sehr selten eine körperliche Veranlagung für ...
mehrNachhilfeunterricht bei 90 Prozent der Schüler erfolgreich
Hamburg (ots) - Jeder vierte Schüler in Deutschland erhält Nachhilfeunterricht und das mit Erfolg: Bereits nach neun Monaten verbessern sich die Leistungen von 90,5 Prozent der Nachhilfeschüler um mindestens eine Note. Das hat eine Untersuchung an der Universität Erlagen/Nürnberg ergeben, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 23. Januar 2007) berichtet. Rund 1,5 Milliarden Euro geben deutsche Eltern nach ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Alles übers Bausparen - Standardwerk neu aufgelegt / 700 Seiten starkes Bausparkassen-Fachbuch der LBS erscheint in 18. Auflage mit zahlreichen Neuerungen
mehrDicke Kinder: Essverbote können gefährlich werden
Hamburg (ots) - Rund 2,7 Millionen Kinder und Jugendliche sind nach einer aktuellen Studie des Robert-Koch-Instituts zu dick. Und bis zu 80 Prozent der übergewichtigen 10- bis 13-Jährigen leiden später auch als Erwachsene unter zu vielen Pfunden, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 9. Januar) berichtet. Experten warnen allerdings davor, zu früh mit dem Kalorienzählen zu beginnen und Kinder so ...
mehr
Online-Bewerbungen werden immer wichtiger
Hamburg (ots) - Immer mehr Unternehmen bieten bei Stellenangeboten die Möglichkeit, sich per E-Mail zu bewerben. Bei der Wahl zwischen Post- und Online-Bewerbung in der Stellenanzeige sollte man sich für den E-Mail-Kontakt entscheiden, empfiehlt der Berater Gerhard Winkler im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 9. Januar). Dies sei nicht nur der schnellere und billigere Weg. In vielen ...
mehrSo viel Druck lastet auf den Bandscheiben
mehrGesundheitsgefahr durch Fruktose
Hamburg (ots) - Natürlicher Fruchtzucker ist keineswegs harmlos. Die so genannte Fruktose, die industriell aus Maisstärke gewonnen wird, ist vielmehr ein tückischer Dickmacher, wie die Frauenzeitschrift "FÜR SIE" in ihrer neuen Ausgabe (EVT: 27. Dezember 2006) berichtet. "Fruktose stört den Zuckerstoffwechsel, belastet die Leber und kann zu Übergewicht und Stoffwechselstörungen führen, warnt Barbara Hohl von der Verbraucher-Schutzorganisation Foodwatch. Obst ...
mehrNeue Hoffnung im Kampf gegen Krebs
Hamburg (ots) - Bei der Bekämpfung von Krebs gibt es neue Hoffnung für die Patienten. Mediziner setzen eine Vielzahl neuer Behandlungen ein, und die Palette reicht von neuen Impfstoffen und Medikamenten bis zu sanfteren Bestrahlungsmethoden wie die Frauenzeitschrift "FÜR SIE" in ihrer neuen Ausgabe vom 27. Dezember 2006 berichtet. Zugleich arbeiten die Experten an Strategien, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. "Wir wollen es schaffen, Krebs zu einer ...
mehrMacht Laune und tut der Gesundheit Gutes: Bewegung bei Schnee und Kälte
mehrDas Gelbe vom Ei für das Immunsystem - Ein buntes Immun-Menü hilft gegen Erkältungen
mehr
Getreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Backtipps zur Adventszeit / Was ist eigentlich eine Mehltype? / Sternepastetchen als Rezeptidee für herzhafte "Geschmäcker"
mehrAuch wenig Sport hat große Wirkung
Hamburg (ots) - Auch wenig Sport bringt viel. Schon ein einmaliges Training pro Woche verbessert spürbar die Gesundheit. Das hat die Sportwissenschaftlerin Petra Wagner in einer neuen Feldstudie herausgefunden, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer neuen Ausgabe vom 28. November 2006 berichtet. Sie untersuchte einen von der Universität Bayreuth entwickelten Kurs namens "Gesund & Fit". Wagner fand ...
mehrMit Schüßler-Salzen Erkältungen vorbeugen
Hamburg (ots) - Naturheilmittel können wirkungsvoll vor Erkältungen schützen und eine Genesung beschleunigen. Zu den effektiven Präparaten zählen die Schüßler-Salze, deren Wirkung seit über 100 Jahren bekannt ist, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer neuen Ausgabe vom 28. Movember 2006 berichtet. Entwickelt wurden die zwölf Salze von dem homöopathischen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. ...
mehrDeutsche-Medien-Manufaktur (DMM), LIVING AT HOME
LIVING AT HOME erscheint mit neuem Heftteil "So Simple"
Hamburg (ots) - LIVING AT HOME, das im Verlag Gruner+Jahr erscheinende Lifestyle-Magazin für alles, was das Leben schöner macht, enthält ab der nächsten Ausgabe den neuen Heftteil "So Simple". Der Ideenteil liefert überzeugende und unkomplizierte Kreativvorschläge jeweils rund um ein Thema. Die Leser erhalten so noch mehr Ideen, die mit wenig Aufwand nachgemacht werden können. Passend zur ...
mehrGrönemeyer fordert Gesundheitsunterricht für Kinder
Hamburg (ots) - Nach Ansicht des Mediziner Prof. Dietrich Grönemeyer ist eine frühe Gesundheitsschulung die wirksamste Vorbeugung vor vielen Krankheiten. "Deshalb ja meine Forderung: Sofort den Gesundheitsunterricht in den Schulen einführen und eine Stunde Sport täglich für jedes Kind", sagt der renommierte Krebsforscher im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 14. November 2006 erscheint. ...
mehrMaxi präsentiert Geschenke-Booklet: 136 Ideen unter 100 Euro
Hamburg (ots) - Maxi, das junge und anspruchsvolle Frauenmagazin aus der Bauer Verlagsgruppe, veröffentlicht mit der Dezember-Ausgabe (EVT: 9. November) ein ganz besonderes Geschenke-Booklet. Das Special ist der aktuellen Ausgabe als eigenständiges Heft beigelegt. Noch wenige Wochen, dann steht die Vorweihnachtszeit vor der Tür und mit ihr der ...
mehr
Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
DER FEINSCHMECKER präsentiert ein Special zum Thema Kaffee
Hamburg (ots) - Die besten Adressen für Kaffeefans und Tipps für die besten Espressomaschinen veröffentlicht die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG jetzt in ihrer Ausgabe 12/2006 (ab sofort am Kiosk, EUR 6). Für das herausnehmbare 50seitige Sonderheft, das der Dezemberausgabe beiliegt, hat die Redaktion Cafés, Kaffeeröster und Fachgeschäfte für Espressomaschinen in ganz ...
mehrExklusiv in DOGS: Ein Anderer in Iris Berbens Leben?
Hamburg (ots) - Iris Berben, ihre geheimen Geständisse - jetzt exklusiv in DOGS, dem Lifestylemagazin für Menschen mit Liebe zum Hund: "Ich habe mal leise Tränen vergossen", gesteht die Schauspielerin. "Da kommt Paul, legt seine Schnauze an meine Wange und tröstet mich. Die Gefühlswelten von uns liegen nicht weit auseinander. Manchmal fragen Hundehalter sogar, ob er Angst habe, weil er sich nicht streicheln ...
mehrAbnehmen mit Volumetrics: Große Portionen, keine Verbote
Hamburg (ots) - Ein innovatives Diät-Konzept namens Volumetrics bietet neue Chancen für effektives Abnehmen ohne Verbote und Hungern. Erste Erfahrungen aus der Ernährungsambulanz am Münchner "Klinikum rechts der Isar" zeigen, dass echte Schwergewichte mit Volumetrics bis zu 50 Kilo abspecken können, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer Ausgabe vom 28. Oktober 2006 berichtet. Das Konzept basiert auf ...
mehrLeise durch die Nacht - Die neue Mirage Swift[TM] II und das superleise AutoSet[TM] Spirit ermöglichen entspanntes Durchschlafen für Patient und Partner
mehrLangschläfer seltener übergewichtig
Hamburg (ots) - Langschläfer sind in Sachen Körpergewicht deutlich im Vorteil. Wissenschaftler der kanadischen Universität Laval in Quebec haben jetzt entdeckt, dass das Gewicht von der Schlafdauer bestimmt wird, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer neuen Ausgabe vom 17. Oktober berichtet. Danach haben Kinder mit zu wenig Schlaf ein im Vergleich zu Langschläfern ein Dreieinhalbfach höheres ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
"Wenn Alzheimer-Patienten weglaufen" / Eine neue Broschüre der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
mehr