Storys zum Thema Ratgeber
- mehr
Den Pflegemarkt mit Social-Media-Marketing neu denken: 6 vermeidbare Fehler bei der Personalsuche auf Social Media
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fünf Bausteine, damit Beschäftigte arbeitsfähig bleiben / Wie die gesetzliche Unfallversicherung Betriebe beim Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit unterstützt
Berlin (ots) - Der Mangel an Fachkräften macht sich in Deutschland inzwischen in vielen Branchen bemerkbar. Für 2021 hat die Bundesagentur für Arbeit personelle Engpässe in 148 Berufen festgestellt. Betroffen waren vor allem medizinische und Pflege-Berufe, der Bau, das Handwerk und die IT-Branche. Dieses Problem ...
mehrParodontitis erhöht Diabetes-Risiko - und umgekehrt
Berlin/Heidenheim (ots) - Parodontitis und Diabetes sind in Deutschland Volkskrankheiten: Rund 8,5 Millionen Menschen sind an Diabetes mellitus erkrankt, 35 Millionen Menschen haben eine Parodontitis, 10 Millionen davon mit schwerem Verlauf. Was viele Menschen nicht wissen: Es gibt gravierende Wechselwirkungen zwischen beiden Krankheiten. Menschen mit Diabetes haben ein 3-fach erhöhtes Risiko für eine Parodontitis. Und ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Krankheiten vermeiden durch Früherkennung / Betriebliche Gesundheitsförderung macht´s möglich
mehrDen Kunden verstehen - 5 Tipps aus der Verkaufspsychologie, die den Erfolg als Onlinehändler steigern
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Steuerbefreiung versagt / Hausverkäufer machte Depressionserkrankung geltend
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Gefangene" Terrasse / Sie war nur über eine bestimmte Mietwohnung zu erreichen
mehrTankrabatt endet - keine großen Mengen Sprit lagern
Berlin (ots) - Am 31. August endet der sogenannte Tankrabatt - die befristete Senkung der Energiesteuer. Damit werden in absehbarer Zeit auch die Spritpreise wieder steigen. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät trotzdem unbedingt von ab, privat Benzin oder Diesel zu lagern. Große Mengen Benzin dürfen nicht gelagert werden Sich jetzt noch in großem Stil mit günstigem Kraftstoff eindecken zu wollen, ist keine ...
mehrPsychische Probleme nach der Profikarriere: Warum es eine bessere Prävention im Fußball braucht
Schlangenbad / Frankfurt (ots) - Das Karriereaus stürzt viele Profis im Fußball in eine Krise, einige werden sogar seelisch krank. Dabei könnte man die Spieler von Anfang an auf diese Lebensphase vorbereiten - mit einer adäquaten Beratung und psychologischer Betreuung. Sie werden von den Fans bejubelt, verdienen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer: So gestalten Sie die Wohnung für Erkrankte sicher
Düsseldorf (ots) - Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Dabei lassen sich Gefahrensituationen nicht immer vermeiden, denn die Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlassenden Gedächtnis, einer Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten und der Orientierung sowie einem zunehmenden Bewegungsdrang. Deshalb ist es ratsam, den Wohnraum an die Bedürfnisse des oder der ...
mehrTrotz Energiekrise: Holz im Wald sammeln ist Diebstahl
Wiesbaden (ots) - Ob offener Kamin oder Kachelofen: Holzfeuer sorgen für behagliche Wärme - und helfen dabei, teures Gas und Öl einzusparen. Doch auch Brennholz ist seit Monaten ein knappes Gut. Dennoch darf es im Wald nicht einfach gesammelt werden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wer Holz mitnimmt, begeht unter Umständen eine Straftat. Die deutschen Wälder dienen als Erholungsraum für alle. Gleichzeitig ...
mehr
Arthrose, Diabetes, Rückenschmerzen - Gesundheitscoach Daniel Harbs verrät, wie die richtige Ernährung chronische Erkrankungen lindern oder vorbeugen kann
mehrTÜV-Verband: Geld sparen mit dem E-Auto
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband gibt Tipps, wie Besitzer:innen von E-Autos beim Parken und Laden ihre Kosten reduzieren können +++ Fahrzeughalter:innen können THG-Prämie beantragen +++ Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, kann viel Geld sparen. Denn die Bundesregierung fördert die Stromer mit verschiedenen Maßnahmen. Käufer:innen erhalten bis Ende 2025 den "Umweltbonus" auf bestimmte Fahrzeugmodelle, eine ...
mehrRobert Kirs von der Social Media Schwaben GmbH - 5 Tipps für erfolgreiches B2B-Marketing
mehrNachlass mit Auslandsbezug
Stuttgart (ots) - Erbfälle stellen sowohl im Rahmen der vorsorgenden Gestaltung als auch bei der späteren Nachlassabwicklung für alle Beteiligten eine Herausforderung dar. Besteht im Zusammenhang mit dem Erbfall ein Auslandsbezug, treffen verschiedene Rechtsordnungen aufeinander. Dann kann es schnell kompliziert und eine umfassende rechtliche Beratung für die Betroffenen unerlässlich werden. Komplexitätssteigerung durch Auslandsbezug Befinden sich Vermögenswerte im ...
mehrintive und Vorwerk gewinnen Red Dot Design Award
mehrVorsorgliche Anwendungswarnung beim Thermomix® / Beim Kochen ab 95°C Gareinsatz statt festsitzendem TM6 Messbecher nutzen - Thermomix® Rezepte sind aktualisiert
mehr
Böse Überraschungen vermeiden: Experte verrät 5 Gründe, warum man sein Bauvorhaben einem Bauträger überlassen sollte
mehrDaniel Harbs: Das sollte man über Nahrungsergänzungsmittel wissen
mehrLinkedIn Marketing und Social Selling: Neues Buch von Dr. Claudia Hilker / So gewinnen B2B-Unternehmen systematisch Kunden und Mitarbeiter
mehrHilfe bei der Hitzewelle - so müssen sich Hundebesitzer jetzt verhalten
mehrHomeoffice im Ausland: So meistern Unternehmen die rechtlichen Hürden
mehrAngst vor der Preiswende: Berliner Immobilienmakler verrät, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, seine Immobilie zu verkaufen
mehr
Vasil Ivanov: 5 Faktoren, an denen Handwerksbetriebe eine gute Recruiting-Agentur erkennen
mehrIn Szene gesetzt - Wie Fotografen ihre Webseite richtig aufbauen und so mehr Kunden gewinnen
mehrErst Plattenbau, dann Millionen-Unternehmen - so gelang Jessica Verfürth der Aufstieg
mehrAttraktiver Arbeitgeber - Wie sich Steuerkanzleien aufstellen sollten, bevor sie auf Bewerbersuche gehen
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Was ist eigentlich Lärm? / Subjektive Wahrnehmung von Lautstärke kann täuschen
mehrNotstand im Heizungskeller: Mit Heizungscheck zum Energiesparen
mehr