Storys zum Thema Ratgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Ratgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 08.12.2023 – 11:05

    R+V Versicherung AG

    Frost mit Sprengkraft

    Wiesbaden (ots) - Eisige Kälte im Winter bedeutet oft teure Schäden an Wohngebäuden. Die Ursache: Gefrorenes Wasser kann Wasser- und Heizungsrohre sprengen. Allein im Januar 2023 verzeichnet die R+V Versicherung Frostschäden in Höhe von rund zwei Millionen Euro. "Bei geplatzten Wasser- und Heizungsrohren droht ein massiver Wasserschaden, der teure Reparaturen nach sich ziehen kann", sagt Cornelia Flörcks, Expertin für Wohngebäudeversicherung bei der R+V. Das Fatale: ...

  • 08.12.2023 – 10:00

    BGV - Info Gesundheit e.V.

    Hausstauballergie im Winter / Zentralsauganlagen empfehlenswert!

    Bonn (ots) - Obwohl es das ganze Jahr über zu Beschwerden kommt, leiden Hausstauballergiker im Winter ganz besonders. Denn warme Heizungsluft sorgt für eine erhöhte Allergenbelastung durch Hausstaubmilben. Sie sind nach Pollen die zweithäufigsten Auslöser für allergische Atemwegserkrankungen wie Husten, Schnupfen oder Atemnot. Die Broschüre "Gesundes Bauen - Moderne Haustechnik" vom Bundesverband für ...

  • 08.12.2023 – 09:00

    Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

    Krebs: Wie Sport die Therapie unterstützt

    Baierbrunn (ots) - Menschen mit Krebs können die Wirkung der Therapie mit passenden komplementären Methoden unterstützen. Diese heilen zwar nicht den Krebs, können aber Nebenwirkungen abschwächen und den Körper stärken. Sport und Bewegung gelten als besonders hilfreich. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erklärt, worauf Patientinnen und Patienten dabei achten sollten. Je kräftiger der Körper, desto ...

  • 07.12.2023 – 10:00

    Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.

    Innenraumallergien im Winter - was tun?

    Bonn (ots) - Der Winter ist für Allergiker die angenehmste Zeit des Jahres? Stimmt - aber leider nur zum Teil! Für Pollenallergiker sind milde Winter problematisch. Je nach Witterung können Gräser-Pollen vereinzelt bis in den November und die Pollen von Frühblühern bereits im Dezember fliegen. Hausstaubmilbenallergikern wird dagegen das Leben durch warme, trockene Heizungsluft schwergemacht. Diese fördert die ...