Storys zum Thema Radsport
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Die Höhepunkte des Jahres: SPORT BILD bringt Sonderheft "Das Sport-Jahr 2008" heraus
Berlin (ots) - Rückblick auf ein fantastisches Sportjahr mit Fußball-Europameisterschaft und Olympischen Spielen in Peking: Auf 196 Seiten erzählt SPORT BILD mit spektakulären Fotos und spannenden Reportagen noch einmal die schönsten Geschichten des Jahres aus der Welt des Sports. Die Autoren von SPORT BILD erinnern an die Männer und Frauen, die das ...
mehrZDF: Weitere Doping-Enthüllungen erwartet / AFLD-Chef Bordry: "Ernstzunehmende Hinweise auf Eigenblutdoping während der Tour"
Mainz (ots) - Zur diesjährigen Tour de France wird es wohl weitere Doping-Enthüllungen geben. Der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Pierre Bordry, sprach in einem ZDF-Interview davon, dass über die bisher bekannten Fälle hinaus weitere positive Testergebnisse von anderen Fahrern zu erwarten ...
mehrFehlende Dominanz als positives Zeichen / ARD und ZDF ziehen positive Bilanz ihrer Tour de France-Berichterstattung
Stuttgart / Mainz (ots) - ARD und ZDF haben eine positive Bilanz ihrer Tourberichterstattung 2008 gezogen. Teamchef Roman Bonnaire: "Es war eine der spannendsten Rundfahrten der letzten Jahre, bei der es keinen Fahrer gegeben hat, der seine Gegner nach Belieben beherrscht und das Rennen kontrolliert hätte. ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert in ihrer morgigen (Montag-)Ausgabe das Ende der Tour de France wie folgt:
Frankfurt/Oder (ots) - "Don Limpio", zu gut Deutsch Herr Saubermann - so jedenfalls wird Carlos Sastre in der spanischen Heimat wegen seiner bislang in Sachen Doping unbescholtenen Karriere genannt - hat die Tour de France gewonnen. Wenn das kein gutes Zeichen ist. Ein Saubermann auf der obersten Stufe des ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Kommentar Tour de France/Doping
Essen (ots) - Lügen haben kurze Beine, sagt der Volksmund. Wer darauf gekommen ist, wird nicht an die Tour de France gedacht haben. Obwohl bei dem Radklassiker gerade in den Bergen kleingewachsene Fahrer im Vorteil sind - und die vermeintlichen Heldengeschichten dieses mythischen Sportspektakels zunehmend als Lügengeschichten entlarvt werden. Nach der 95. Auflage verweisen die Tour-Anhänger - nicht zum ersten ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kein Bildausfall bei Skandal-Tour - Fernsehen fährt mit. Kommentar von Hans-Josef Justen
Essen (ots) - Sauber sollte sie werden, total gereinigt von Pillen und Spritzen. Doch die 95. Tour de France scheint noch schmutziger zu werden als die skandalösen Rundfahrten von 2006 und 2007. Innerhalb von sechs Tagen ist bereits der dritte Doping-Sünder ertappt worden, weitere Affären sind nicht ...
mehrRheinische Post: Doping, weil nur der Sieg zählt
Düsseldorf (ots) - von Robert Peters Die Chef-Beschwichtiger bei der Tour de France sollten sich eine neue Zählweise zulegen. Denn sie müssen nun schon drei so genannte Einzelfälle erklären. Allen Neuanfangs-Beschwörungen zum Trotz ist das größte Radrennen der Welt wieder mal auch die größte Doping-Show. Der Skandal von 2007 wird konsequent fortgeschrieben. Nach den Mitläufern aus Spanien hat es ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wie sich die Zeiten ändern. Kommentar von Hans-Josef Justen
Essen (ots) - Ein Deutscher in Gelb. Spitzenreiter bei der Tour de France, einer der brutalsten sportlichen Herausforderungen der Welt. Über Jahrzehnte hinweg ein Anlass, mit "Helden" wie Didi Thurau oder Jan Ullrich zu jubeln. Doch als Stefan Schumacher, der "Schumi" auf zwei Rädern, jetzt sensationell die Führung übernahm, hielt sich die allgemeine Begeisterung in eng gefassten Grenzen. Die Zeiten haben sich ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hoffentlich auf die saubere Tour. Kommentar von Hans-Josef Justen
Essen (ots) - Heute geht es los. Ausnahmsweise und erstmals seit 42 Jahren nicht mit dem obligaten Prolog, einem kurzen Zeitfahren, sondern gleich mit einer 197,5 Kilometer langen Etappe von Brest nach Plumelec, wo der erste Teilzeit-Gewinner der 95. Tour de France ins Gelbe Trikot steigen wird. Und in drei Wochen dann das Finale, das in den vergangenen Jahren ...
mehrWichtige Rolle des neuen Superb bei Tour de France
Weiterstadt / Paris (ots) - Zum fünften Mal steigt Skoda Auto bei der legendären Tour de France als Hauptsponsor in den Sattel. Die 95. Auflage des Radrennens wird am 5. Juli in Brest gestartet. Nach rund 3500 Kilometern erreichen die Fahrer am 27. Juli das traditionelle Ziel in der Hauptstadt Paris. Im Mittelpunkt des Engagements der tschechischen Marke steht die neue Generation des Skoda Superb, das offizielle ...
mehrTour de France 2008 startet im ZDF: Erste Etappe am Samstag live im Zweiten
Mainz (ots) - Nach mehr als 40 Jahren wird die Tour de France erstmals ohne Prolog-Zeitfahren eröffnet: Die erste Etappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt führt am kommenden Samstag über knapp 200 Kilometer durch die Bretagne von Brest nach Plumelec. "ZDF SPORTextra" berichtet am 5. Juli 2008, ab 12.10 Uhr vom Auftakt des großen Radsportereignisses. ...
mehr
Skoda Velothon Berlin im Herzen der Hauptstadt
Weiterstadt/Berlin (ots) - Skoda Auto Deutschland stärkt weiter sein Engagement für Radsportbegeisterte. Mit dem Skoda Velothon Berlin startet am 25. Mai ab 9 Uhr auch in der Bundeshauptstadt unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit ein Straßenradrennen für Jedermann: Was in Hamburg, Frankfurt oder Köln längst gelebte und geliebte Tradition ist, soll ebenso in der sportbegeisterten ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinikärzte rechnen mit 80.000 verunglückten Radfahrern - und empfehlen dennoch das Fahrrad / Besondere Anfälligkeit Älterer bei Kopfverletzungen weitgehend unbekannt
Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr rechnen die Experten der größten deutschen Klinikkette, Asklepios, mit circa 80.000 verunglückten Radfahrern auf Deutschlands Straßen. Dabei vernachlässigen ausgerechnet ältere die Sicherheit. Die wenigsten ...
Ein DokumentmehrSkoda Auto ist Motor der Deutschland Tour
Weiterstadt (ots) - Skoda Auto Deutschland hat sein Radsport-Engagement erweitert und ist in diesem Jahr offizieller Hauptsponsor der Deutschland Tour 2008, die am 29. August startet. 76 Fahrzeuge stellt die Marke mit dem geflügelten Pfeil im Logo den Verantwortlichen zur Verfügung. Sie werden unter anderem während der acht Etappen und im Prolog als Begleitfahrzeuge im Einsatz sein. Produktpräsentationen im Start- und ...
mehr13. Internationale Spezialradmesse am 26./27. April 2008 Bikes in Motion
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Welt des Jan Ullrich - Kommentar von Thomas Lelgemann
Essen (ots) - Dieser Mann lebt in einer Parallelwelt. Jan Ullrich zahlt eine hohe sechsstellige Summe, damit das Betrugsverfahren gegen ihn bei der Staatsanwaltschaft eingestellt wird. Gleichzeitig bestreitet er die Dopingvorwürfe, obwohl die Beweise gegen ihn erdrückend sind. In Spanien lagern mehrere Beutel seines Blutes. Wenn er wirklich unschuldig wäre, würde er keinen Cent zahlen. Schließlich hat er seine ...
mehr20 Jahre SPORT BILD: Europas größte Sportzeitschrift erscheint mit Jubiläumsausgabe
Hamburg (ots) - Beinahe hätte man ihn nicht erkannt. Getarnt mit Perücke und Schirmmütze sitzt Ottmar Hitzfeld im Stadion und verfolgt das Spiel. Warum sich der Fußballtrainer verkleidete und wen er beobachtete, deckt die große Jubiläumsausgabe von SPORT BILD auf. Die Aufnahme gehört zu den besten Fotos aus 20 Jahren Sportgeschichte, die das Zeitgeschehen ...
mehr
Skoda setzt Kooperation mit Team Gerolsteiner fort
Weiterstadt (ots) - Skoda Auto Deutschland bleibt auch 2008 Partner vom Team Gerolsteiner. Der Importeur der Marke mit dem geflügelten Pfeil stellt wie schon in den vergangenen Jahren die Fahrzeuge für die erfolgreiche Radsportmannschaft, die bei allen Rennen das Skoda-Logo auf dem Trikot trägt. Von einem Skoda Octavia Combi aus verfolgt Teammanager Hans-Michael Holczer den jeweiligen Rennverlauf. Damit wird das ...
mehrSkoda Auto weitere vier Jahre Partner der Tour de France
Mlada Boleslav (ots) - Skoda Auto hat seine Partnerschaft mit der Tour de France um weitere vier Jahre, bis 2011, verlängert. Die Vereinbarung wurde jetzt mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), dem Ausrichter des traditionsreichen Radrennens, geschlossen. Mit dieser Vertragsverlängerung demonstriert Skoda sein kontinuierliches Engagement für den Radsport, der neben Eishockey zu den strategischen ...
mehrZDF berichtet am Sonntag von der Straßenrad-WM in Stuttgart / ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: Im Vordergrund steht die journalistische Begleitung
Mainz (ots) - Das ZDF berichtet am Sonntag, 30. September 2007, rund 45 Minuten vom Straßenrennen bei der Rad-WM in Stuttgart, davon circa 15 Minuten live. ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Im Vordergrund steht jetzt die journalistische Begleitung der aktuellen Situation im Radsport. Wir schränken die ...
mehrStraßenrad-WM im ZDF / Das Zweite berichtet am Donnerstag, Samstag und Sonntag live aus Stuttgart
Mainz (ots) - Zum Ausklang des deutschen WM-Sommers mit der Kanu-WM in Duisburg, der Ruder-WM in München, der Triathlon-WM in Hamburg und der Turn-WM in Stuttgart steht in dieser Woche als letztes Großereignis in dieser Reihe die Straßenrad-WM auf dem Programm. Das ZDF berichtet an drei Tagen live von den Wettkämpfen in Stuttgart: am Donnerstag, 27. ...
mehrZDF berichtet über Rad-Weltmeisterschaften
Mainz (ots) - Das ZDF wird an drei Tagen von den Straßenrad-Weltmeisterschaften Ende September in Stuttgart berichten. "Die Veranstalter haben sich mit der Stadt Stuttgart, dem Land Baden-Württemberg und dem Bundesinnenministerium in den vergangenen Tagen auf Anti-Doping-Maßnahmen verständigt, wie es sie in der Geschichte des Radsports wohl bisher noch nicht gegeben hat", begründete ZDF-Intendant Markus ...
mehrARD-Vorsitzender Raff will Deutschland Tour zeigen
Hamburg (ots) - Die ARD will in der nächsten Woche die Deutschland Tour der Radfahrer übertragen. "Nach derzeitigem Stand werden wir die Deutschland Tour zeigen. Und zwar mit einem neuen Sendekonzept und weniger Livebildern von der Strecke", sagt der ARD-Vorsitzende Fritz Raff der ZEIT. Am heutigen Mittwoch fällen die Intendanten der ARD ihre endgültige Entscheidung. Gestern hatte sich Raff mit dem Veranstalter ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: zu Tour de France:
Stuttgart (ots) - Der Radsport braucht einen radikalen Neuanfang mit vertrauenswürdigen und unabhängigen Köpfen, die alles daransetzen, dass eine faszinierende Sportart überleben kann. Die Weltmeisterschaft in Stuttgart könnte eine Chance dazu sein. Die Signale dazu müssen vom Weltradsportverband kommen - mit personellen, inhaltlichen und konzeptionellen Einschnitten. Ansonsten droht in der europäischen ...
mehrChronik einer Selbstzerstörung / ZDF-Dokumentation über die Tour de France 2007
Mainz (ots) - Nach den Vorkommnissen bei der diesjährigen Tour de France steht der Radsport am Abgrund. In der Dokumentation "Die Doping-Tour - Chronik einer Selbstzerstörung", präsentiert das ZDF am Sonntag, 29. Juli 2007, dem Schlusstag der Frankreichrundfahrt, um 23.35 Uhr, eine Zusammenfassung der skandalträchtigen Ereignisse der vergangenen Wochen. ...
mehrRheinische Post: Düsseldorfer Mediziner: Dopingärzte kriminell
Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Transfusionsmediziner Prof. Rüdiger Scharf erhebt schwere Vorwürfe gegen Kollegen bei der Tour de France. "Ärzte, die Blutdoping unterstützen, handeln in meinen Augen kriminell", sagte er in einem Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Die Tour ist ein Wanderzirkus, der jeden Tag seinen Standort wechselt. Sauberes Arbeiten für die Dopingärzte dürfte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Tour de France / Radsport-Legende Gustav-Adolf Schur vom Fall Winokurow geschockt
Halle (ots) - Radsport-Legende Gustav-Adolf "Täve" Schur ist geschockt vom Doping-Fall um Alexander Winokurow bei der Tour de France. "Einige Fahrer begreifen offensichtlich nicht, welchen Schaden sie diesem schönen Sport zufügen", sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Tour de France / Uwe Raab über Doping-Fall Winokurow fassungslos
Halle (ots) - Ex-Amateur-Weltmeister (1983) Uwe Raab ist über den Doping-Fall Winokurow bei der Tour de France fassungslos, "dass Fahrer in einer Situation, wo der Radsport auf der Kippe steht, derart russisches Roulette spielen", sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). "Es ist schlimm, dass so die Arbeitsplätze aller ...
mehrTour-Favorit Michael Rasmussen erneut belastet ZDF-Exklusiv-Interview mit ehemaligem US-Radamateur Whitney Richards
Mainz (ots) - In einem Exklusiv-Interview mit dem ZDF bestätigte der amerikanische Radsportler Whitney Richards am Montag, 23. Juli 2007, dass der derzeitige Führende der Tour de France, Michael Rasmussen, im März 2002 versucht hatte, ihn als Kurier für verbotene Blutersatzstoffe zu missbrauchen. Der ...
mehr