Storys zum Thema Quartalsberichte

Folgen
Keine Story zum Thema Quartalsberichte mehr verpassen.
Filtern
  • 29.01.2010 – 12:22

    VKE-Kosmetikverband

    Kosmetikbranche 2009: stabiles 4. Quartal / Unternehmen setzen für 2010 auf konstanten privaten Konsum / Steigende Investitionen in Neuheiten geplant

    Berlin, Düsseldorf (ots) - Laut VKE-Kosmetikverband, Berlin und dem Marktforschungsunternehmen Information Resources (IRI) hat ein - zu Jahresbeginn nicht zu erwartender - stabiler privater Konsum der Kosmetikbranche 2009 einen leichten wertmäßigen Zuwachs beschert. Das ist vor allem auf die positive Entwicklung ...

  • 21.01.2010 – 14:00

    SAS Institute

    Erfolgreiches Geschäftsjahr für SAS

    Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, kann auch für 2009 ein Umsatzwachstum verzeichnen. In Deutschland legte das Unternehmen um acht Prozent auf 108 Millionen Euro zu. Weltweit ist der Umsatz um 2,2 Prozent auf 2,31 Milliarden US-Dollar gestiegen. Damit ist SAS - trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen - auch im 34. Jahr nach seiner Gründung ununterbrochen auf Wachstumskurs. ...

  • 20.01.2010 – 11:00

    Voith Group

    Voith zeigt gute Performance in rauem Marktumfeld

    Heidenheim (ots) - Voith blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008/09 zurück: Umsatz und operatives Ergebnis konnten im Vergleich zum Vorjahr nochmals gesteigert werden. Der Auftragseingang liegt auf dem Niveau des Jahresumsatzes und bietet damit eine gute Perspektive für das laufende Geschäftsjahr 2009/10. "Chancen gibt es immer, man muss sie nutzen", kommentiert Dr. Hubert Lienhard, Vorstandsvorsitzender der ...

  • 15.01.2010 – 13:27

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda Auto erzielt 2009 Verkaufsrekord

    Malda Boleslav / Weiterstadt (ots) - Die Verkaufszahlen von Skoda Auto sind im Jahr 2009 um 1,4 Prozent auf insgesamt 684.226 Fahrzeuge gestiegen und erreichten damit das höchste Niveau in der Geschichte des Unternehmens. Dieses Rekordergebnis konnte dank der positiven Entwicklung des chinesischen Marktes und der Märkte Westeuropas, wo der Absatz durch die Einführung der Abwrackprämien zusätzlich gefördert wurde, ...