Storys zum Thema Psychologie
- Ein Dokumentmehr
FIT Gesellschaft für gesundes Reisen mbH
2Gesunder Urlaub in Deutschland und Sri Lanka boomt
Ein DokumentmehrErinnerung! Einladung - DAK-Gesundheit im Dialog: Lebenswelt Demenz!
In Rheinland-Pfalz leben aktuell rund 80.000 an Demenz erkrankte Menschen. Mit Blick auf den demografischen Wandel und die steigende Lebenserwartung werden diese Zahlen in den nächsten Jahren weiter steigen. Gemeinsam mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und namhaften Referenten sowie ...
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Köln-Sülz (07.-08.02.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 DokumentemehrPsychische Erkrankungen: Rückgang bei Ausfalltagen / DAK-Gesundheit legt Analyse der Fehltage für 2018 vor
Erstmals seit 2006 sind die Fehltage im Job wegen psychischer Erkrankungen leicht zurückgegangen: 2018 gab es 236 Fehltage je 100 Beschäftigte. Das sind 5,6 ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung "fit4future": 5. Februar 2019 in Ilmenau mit Vize-Olympiasiegerin Eitberger und MdL Bühl
Hiermit möchten wir Sie zu unserer Presse-Veranstaltung am 5. Februar 2019 nach Ilmenau einladen. An der Grundschule "Ziolkowski" startet an diesem Tag fit4future, die große Präventionsinitiative für gesunde Schulen. Dajana Eitberger, ...
Ein Dokumentmehr
- 9
Mit Freude die guten Vorsätze in die Tat umsetzen: Mehr Spaß am Sport dank der neuen Fitnessprodukte von MEDISANA
Ein Dokumentmehr - 2
QOOL Box gewinnt den ISPO Award Gold
Ein Dokumentmehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Höxter (31.01.-01.02.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 Dokumentemehr- 4
VNG-Terminankündigung: Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" kommt nach Halle (Saale)
Ein Dokumentmehr - 2
Die große Chance: Digitalisierung in der Maklerbranche
Ein Dokumentmehr Einladung DAK-Gesundheit im Dialog: Lebenswelt Demenz!
In Rheinland-Pfalz leben aktuell rund 80.000 an Demenz erkrankte Menschen. Mit Blick auf den demografischen Wandel und die steigende Lebenserwartung werden diese Zahlen in den nächsten Jahren weiter steigen. Gemeinsam mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und namhaften Referenten sowie rund 80 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Hypo Immobilienklima: Stimmungsumschwung zum Jahreswechsel
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Osterode (28.-29.01.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 Dokumentemehrschwere(s)los: Ausstellung über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau
Gefangen im eigenen Körper oder schwerelos schwimmend unter Wasser - die Fotoausstellung "schwere(s)los" beleuchtet krankhaftes Übergewicht aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. 26 beeindruckende Bilder werden ...
2 Dokumentemehr- 13
Wer gewinnt das nächste Match?
Ein Dokumentmehr Fast jeder dritte Schüler hat Schlafstörungen - DAK-Präventionsradar belegt Zusammenhang mit langen Bildschirmzeiten
Fast jeder dritte Schüler leidet unter Schlafstörungen. Die Hälfte der Schüler fühlt sich tagsüber erschöpft und klagt über Müdigkeit. Das zeigt der ...
2 DokumentemehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Caravaning trifft den Nerv der Zeit
Ein Dokumentmehr
EUROEXPO Messe- und Kongress GmbH
Einladung zum Pressegespräch der LogiMAT | Akkreditierung | Pressetermine
3 DokumentemehrKomasaufen: Dresdner Schüler diskutieren mit Experten
Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes landeten im Jahr 2017 insgesamt 157 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Deshalb veranstaltet die DAK-Gesundheit in Dresden am 6. Februar einen Dialog über Alkoholmissbrauch. Nach dem ...
Ein DokumentmehrKur- & GästeService Bad Füssing
2019: Betriebliche Gesundheitsförderung auf neuen Wegen - Erst Abstand vom Alltag macht den Rücken wieder stark
Ein DokumentmehrNeues Jahr - Neues Arbeitsglück: Mit den Ratgebern des STARK Verlags erfolgreich im Berufsleben durchstarten
Laut der Studie "Jobzufriedenheit 2018" des Marktforschungsinstituts Toluna sind 50 Prozent der Deutschen mit ihrem aktuellen Arbeitsplatz so unzufrieden, dass für sie ein Jobwechsel oder sogar ein Berufswechsel in Frage käme. Ständige ...
Ein DokumentmehrGute Vorsätze: Immer mehr Bayern planen Online-Pausen
Bei den guten Vorsätzen zum Jahreswechsel nimmt der Wunsch nach mehr "Online-Pausen" zu: 2019 will fast ein Viertel der Bayern den Medienkonsum einschränken. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Bei den unter 30-Jährigen planen sogar 42 Prozent, ...
2 DokumentemehrHeilmittelbericht 2018: Sprach- und Bewegungstherapien bei Schulanfängern leicht rückläufig
Ein Dokumentmehr
Gute Vorsätze 2019: Jeder Vierte in NRW möchte mehr "off" sein
Bei den guten Vorsätzen nimmt seit Jahren der Wunsch nach mehr "Online-Pausen" zu. Für das kommende Jahr nimmt sich nahezu jeder Vierte in Nordrhein-Westfalen vor, Handy, Computer und Internet weniger zu nutzen. Unter den jungen Erwachsenen (bis 29 Jahren) planen ...
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Tirschenreuth (17.-19.12.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 21 Preisträger aus Baden-Württemberg werden ausgezeichnet
Sieben Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Tagesklinik Wirbelsäule eröffnet in München
Ein Dokumentmehr fit4future: Ruderer Hannes Ocik macht Schüler in MV fit
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 28 Preisträger aus Nordrhein-Westfalen werden ausgezeichnet
Zwölf Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben einen ersten Preis in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik errungen. Für ihre starken Leistungen werden sie gemeinsam mit den zweiten und dritten Preisträgern am Montag ...
Ein Dokumentmehr