Storys zum Thema Psychologie
- Ein Dokumentmehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount beteiligt sich an Nationaler Demenzstrategie des Familienministeriums
Netto Marken-Discount unterstützt die Aktion „Teamgeist für Menschen mit Demenz“ der Nationalen Demenzstrategie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Pressemitteilung. ...
Ein DokumentmehrEinladung zur PK am 1. Oktober: In NRW startet neues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression
Am 1. Oktober 2020 stellen wir im Rahmen einer Pressekonferenz unser neues Frühwarnsystem hinsichtlich Mediensucht und Depression bei Kindern und Jugendlichen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Weltrekord mit ReSound Super Power Hörgeräten: Mo O'Brien (60) rudert als erster hochgradig hörgeschädigter Mensch über den Atlantik
Ein Dokumentmehr - 4
ADAC Umfrage in Hessen und Thüringen zum Reiseverhalten in der Krise - Pressemeldung
Ein Dokumentmehr Rasanter Anstieg bei psychischen Erkrankungen
Psychisch bedingte Krankschreibungen erreichten im Jahr 2019 mit rund 260 Fehltagen pro 100 Versicherte einen Höchststand. Seit dem Jahr 2000 gab es in dieser Krankheitsgruppe einen Anstieg um 137 Prozent. Der neue Psychoreport der DAK-Gesundheit zeigt, wie stark ...
2 Dokumentemehr
Die Marktgemeinde Mayrhofen im Zillertal hat eine Erholungs- und Gesundheitsverordnung beschlossen - ANHÄNGE
Ein DokumentmehrKrankenstand in Sachsen trotz Corona kaum gestiegen
Der Krankenstand in Sachsen ist trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 nur leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Fehlzeiten nur im April und Juni deutlich über dem jeweiligen Wert von 2019. Entgegen vieler Erwartungen ist ein nachhaltiger ...
3 DokumentemehrDie Deutschen haben mehr Angst vor Trump als vor Corona
VektorgrafikmehrMehr Angst vor Trump als vor Corona -"Die Ängste der Deutschen 2020"
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Keine Frage: Das Corona-Virus ist in diesem Jahr das Thema Nummer eins. Es hat unser Leben nachhaltig verändert und bei vielen Deutschen Ängste und Sorgen ausgelöst. Welche das konkret sind und welche in dieser Ausnahmesituation im Vergleich zum Vorjahr in den ...
3 AudiosEin DokumentmehrKrankenstand in Bremen bei Corona-Pandemie gegen Bundestrend stark gestiegen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Bremen bei Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gegen den Bundestrend deutlich um 0,6 Prozentpunkte gestiegen. Mit 4,3 ...
2 DokumentemehrCorona: In Bayern mehr Krankschreibungen wegen Psyche und Atemwegsbeschwerden
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Bayern im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Mit 3,8 Prozent liegt er erneut deutlich unter dem Bundesdurchschnitt (4,2 Prozent). ...
3 Dokumentemehr
Erstes Halbjahr 2020: Corona-Pandemie ließ Krankenstand in Rheinland-Pfalz nicht steigen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Rheinland-Pfalz trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen. Mit 4,5 Prozent liegt er allerdings über dem ...
2 DokumentemehrBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Das Kundenmagazin perle von BUDNI - modern und inspirierend
Ein DokumentmehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
NEPS Ergebnisse kompakt zum Schulbeginn: Studie zeigt, wie Schulreformen die Leistungsbeurteilung verzerren
Ein Dokumentmehr- 2
Gesundheitsministerin Nonnemacher eröffnet DAK-Ausstellung "bunt statt blau" gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Kostenloser Demenzkurs im September
Ein Dokumentmehr Anstöße für bessere Gesundheit in Seniorenheimen im Saarland
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: Kontinuität auch in schwierigen Zeiten: Aurubis stellt mehr Auszubildende ein als im Vorjahr
Ein Dokumentmehr DAK-Gesundheitsreport Schleswig-Holstein: Krankenstand steigt
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein steigt im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozentpunkte. Mit 4,2 Prozent liegt er damit exakt auf dem Niveau des Bundesdurchschnitts (4,2 ...
3 DokumentemehrEin Fünftel der Urlauber in Corona-Zeiten schlecht erholt
Ferien in Corona-Zeiten: Fast ein Fünftel der Deutschen hat sich dieses Jahr weniger gut oder überhaupt nicht erholt. Beklagt wurden gescheiterte Reisepläne wegen der Corona-Krise und Einschränkungen am Urlaubsort. Vor allem Menschen in Bayern und ...
2 DokumentemehrDAK-Gesundheitsreport Mecklenburg-Vorpommern: Krankenstand trotz Corona-Pandemie konstant
Trotz Corona-Pandemie blieb der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Mit 4,9 Prozent liegt er über ...
3 Dokumentemehr- 3
Digitalministerin Gerlach startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Bayern
Ein Dokumentmehr NRW: Mehr ganz junge Komasäufer
Ein Dokumentmehr
Erstes Halbjahr 2020: Trotz Corona-Pandemie nur leicht gestiegener Krankenstand in Niedersachsen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Niedersachsen trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht um 0,1 ...
2 Dokumentemehr- 2
Ministerpräsident Ramelow startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Thüringen
Ein Dokumentmehr - 2
Sozialministerin Köpping startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Sachsen
Ein Dokumentmehr Ministerpräsident Bouffier unterstützt Wettbewerb für gesundes Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt
2 DokumentemehrDAK-Daten zeigen: Nach "Corona-Delle" wieder mehr Krankenhauseinweisungen wegen Herzinfarkt
Die Corona-Pandemie führte im ersten Halbjahr 2020 zu deutlichen Schwankungen bei den Notfalleinweisungen der Krankenhäuser. Nachdem im Lockdown-Monat März 25 ...
Ein DokumentmehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Das Tor zur Welt für pflegende Angehörige
Ein Dokumentmehr