Storys zum Thema Physik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
wedi: Energetische Badsanierung – Energiekosten senken
2 DokumentemehrHEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Strommix-Studie 2022: Energieverbrauch rückläufig, Emissionen gestiegen
Wie viel Energie verbraucht die Erzeugung einer Kilowattstunde Strom? Neue Studie als kostenloser Download Seit 2010 untersucht das Internationale Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) aus ...
2 DokumentemehrPresseinformation: Forschung in Leimersheim: Welche Einflüsse hat die schwimmende Photovoltaik-Anlage auf das Gewässer?
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE warnt vor Aufteilung der bundeseinheitlichen Strompreiszone
BEE warnt vor Aufteilung der bundeseinheitlichen Strompreiszone Berlin, 28.09.2023: Anlässlich der Vorstellung der Studie von “Aurora Energy Research” zur Aufteilung der einheitlichen deutschen Strompreiszone hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) seine Kritik an mehreren Preiszonen erneuert. „Eine Aufteilung würde den Ausbau ...
Ein DokumentmehrQ ENERGY startet Bauarbeiten für eines der größten Batteriespeicherprojekte Frankreichs
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung: Fördergeld-Chaos? Hier gibt’s bis zu 20.000 Euro für den Klimaschutz
2 Dokumentemehr Callstel 3in1-Ladestation 20 Watt für iPhone, Apple Watch und AirPods, schwarz und weiß: Qi-Smartphone, iPhone, AirPod und Apple Watch ganz bequem aufladen
Ein DokumentmehrMINT-EC Camp „Laserphysik“ im Gymnasium St. Xaver: Laseranwendungen in Theorie und Praxis
Bad Driburg, 25.09.2023. Das 5-tägige MINT-EC-Camp „Laserphysik“ startet heute gemeinsam mit dem Gymnasium St. Xaver. Die 15 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erfahren vom 25. bis zum 29. ...
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: 10.000 Euro Solarstromförderung - Nur wer schnell ist, hat eine Chance
Ein Dokumentmehr HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
HEA macht Smart Meter Rollout transparent
Endkundeninformation informiert über digitale Messtechnik Der Erfolg der Energiewende hängt auch davon ab, wie Erzeugungsanlagen, z. B. Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), und flexible Verbraucher kommunizieren und dabei eine sichere, schnelle und standardisierte ...
Ein Dokumentmehrinfactory Dynamo-FM-Radio und Taschenlampe DOR-320 mit 120-dB-Sirene, USB-Ladefunktion: Der 4in1-Allekönner für Outdoor-Aktivitäten
Ein Dokumentmehr
Wärmewende lokal und sozial gestalten
Pressemitteilung Freiburg, 19. September 2023 Wärmewende lokal und sozial gestalten Die Wärmewende braucht einen Mix aus Ausstieg aus fossilen Energien, Förderung für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter und den Aus- und klimafreundlichen Umbau der Fernwärme – alles mit Blick auf lokale und regionale Gegebenheiten. In einer ...
Ein Dokumentmehr7links 4G-Micro-IP-Kamera IPC-90.lte mit Full HD, PIR-Bewegungssensor, IR-Nachtsicht: Überwacht dank Mobilfunk-Anbindung auch Orte ohne verfügbares WLAN
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE fordert Überarbeitung der BMWK-Langfristszenarien – Erneuerbare Leistung wird deutlich unterschätzt
BEE fordert Überarbeitung der BMWK-Langfristszenarien – Erneuerbare Leistung wird deutlich unterschätzt Berlin, 19.09.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft- und ...
Ein Dokumentmehr- 7
Extrem lichtstarkes Voigtländer NOKTON 50mm F/1 verschiebt die Grenzen der Kreativität – erstmals für Canon RF-Anschluss
Ein Dokumentmehr Neue Technologien für die Wärmewende - Bauausschuss des Bundestags informiert sich in Mannheim
Ein DokumentmehrSPIE Germany Switzerland Austria
Energie sparen durch LED: SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz
Ein Dokumentmehr
Strom und Wärme für den Kölner Norden – RheinEnergie modernisiert das Heizkraftwerk Merkenich H2-ready
Angesichts der eingeleiteten Transformation ihrer Wärmeerzeugung wird die RheinEnergie ihr Heizkraftwerk in Köln-Merkenich grundlegend modernisieren. Das Heizkraftwerk ist die Zentralheizung für den Kölner Norden. Dort entstehen in effizienter ...
Ein Dokumentmehrrevolt Schaltbare 6-fach-Outdoor-Steckdosenleiste, bis 3.680 Watt, IP44: Per Knopfdruck alle Elektro-Geräte vom Stromnetz trennen
Ein DokumentmehrAttraktives Programm bei den 3. Erfurter Energiespeichertagen im November | Messe Erfurt
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können – #DBUdigital Online-Salon
Ein Dokumentmehrrevolt Magnetische Powerbank 10.000 mAh PB-385, für Qi & MagSafe, 20 W, Ständer: Lädt Geräte per USB und Induktion - das iPhone 12 hält sogar per Magnet
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Bundes-Immissionsschutzverordnung: BEE fordert Nachschärfung der Kriterien für die Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen
Bundes-Immissionsschutzverordnung: BEE fordert Nachschärfung der Kriterien für die Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen Berlin, 04.09.2023 : Im Rahmen einer Neufassung der 37. Bundes-Immissionsschutzverordnung setzt die Bundesregierung derzeit ...
Ein Dokumentmehr
infactory Elektronischer Timer mit Ton-, Licht- und Vibrationsalarm: Signalgeber für mehrere Sinne!
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung: Förderung für E-Mobilität schöpft Klimaschutzpotenzial nicht aus
Ein Dokumentmehr Lunartec Solar-Deko-Gießkanne mit LED-Beleuchtung und Dämmerungssensor: Leuchtender Hingucker für Garten, Terrasse, Balkon & Co.
Ein DokumentmehrWie viel Klimaschutz steckt im Gebäudeenergiegesetz?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 31. August 2023 Wie viel Klimaschutz steckt im Gebäudeenergiegesetz? Welche Änderungen sieht das neue Gebäudeenergiegesetz vor? Was bedeutet das für Hauseigentümer und -eigentümerinnen? Welche Förderung gibt es für den Einbau klimafreundlicher Heizungen? Worauf müssen sich Mieterinnen und Mieter einstellen? Über ...
Ein DokumentmehrAnmeldungen unter Strom: Zulassungen für Elektroautos auf Höchststand
Ein DokumentmehrDie Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 29. August 2023 Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch Steht bis zum Jahr 2035 ein flächenabdeckendes und leistungsfähiges Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen batterieelektrischer Lkw auf 100 Prozent steigen. Die wichtigste Stellschraube ...
Ein Dokumentmehr