Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tumore mit Protonen heilen - WISNA-Professur für translationale Partikeltherapie
mehr- 4
Effizientere Ozonerzeugung für sauberes Wasser
mehr ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 25. September 2019
Mainz (ots) - Woche 39/19 Donnerstag, 26.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 ZDF-History Die Welt am Abgrund - Die heiße Phase des Kalten Krieges Deutschland 2017 5.50 Frontal 21-Dokumentation Der große Betrug Wie Kriminelle und Terroristen Europa plündern Deutschland 2019 6.35 planet e.: Abgassünder Diesel Freie Fahrt in den Export Deutschland 2019 7.05 ZDFzoom Die Lüge vom sauberen LKW Abgas-Betrüger ...
mehrHocheffiziente magnetische Computer: Prozessor aus der Petrischale
mehrNacht der Physik an der UDE
mehr
BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Klimaschutzplan 2030: Starkes Zeichen für den Heizungstausch
Köln (ots) - Gute Nachrichten für den Klimaschutz: "Die von unserer Branche und der Energiewirtschaft seit langem geforderten steuerlichen Anreize für die energetische Modernisierung des veralteten Gebäudebestands kommen tatsächlich und werden besonders den Tausch der 12 Mio. Heizkessel in deutschen Kellern beschleunigen", so Uwe Glock, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie, BDH. Auch die von ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Herbstblues - was hilft dagegen?
Ein Dokumentmehr1.200 Mitarbeiter der GASAG-Gruppe arbeiten ab Mitte 2021 auf dem EUREF-Campus
Berlin (ots) - Die GASAG-Gruppe zieht mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den EUREF-Campus. Ende 2020 wird das 'GASAG Energiequartier' und Mitte 2021 das 'NBB Netzquartier' fertiggestellt sein. An der CO2-neutralen Energiezukunft arbeiten die Mitarbeiter der GASAG-Gruppe dann auf insgesamt 20.000 qm in hochmodernen Bürogebäuden am alten ...
mehrNASCO AG: Geophysiker erheben seismische 3-D-Daten zur Helium-Exploration für das Hogback Feld in Neu Mexiko
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg, hat die Spezialfirma Dawson Geophysical Company mit der seismischen Erkundung des Hogback-Felds in Neu Mexico beauftragt. Die Experten von Dawson starteten im August dieses Jahres mit einer 3-D-Seismik im ...
mehrThermodynamik - Energien der Zukunft - VDI-Kolloquium
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
3Müll macht Wuppertal mobil / WSW und AWG siegen beim deutschen Stadtwerke Award
mehr
6. RUHR-Symposium mit Audi und Daimler: Funktionale magnetische Materialien
6. RUHR-Symposium mit Audi und Daimler Funktionale magnetische Materialien Ob für Elektromotoren und in Windkraftanlagen: Permanentmagnete tragen maßgeblich zur effizienten Energiekonversion bei. Magnetokalorische Materialien ermöglichen wiederum umweltfreundliche Kühltechniken. Magnetische Materialien zur Leistungssteigerung von Elektroantrieben und nachhaltiges ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Zielkonflikt im Klimaschutz / Kommentar von Joachim Fahrun zum Kohleausstieg in Berlin
Berlin (ots) - Kurzform: Eine große Hürde zur grünen Fernwärme in Berlin ist hausgemacht. Dreimal mehr Wohnungen als heute müssten jedes Jahr wärmegedämmt werden, um den Verbrauch zu senken. Wie das unter den Bedingungen des Mietendeckels und einer genervten Immobilienwirtschaft gelingen soll, ist das ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. September 2019
Mainz (ots) - Dienstag, 17. September 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Fehlerhafte Medizin-Implantate - Zum Welttag der Patientensicherheit Reisetipp Niederlande - Besuch in der Region Zeeland Reinhold Messner wird 75 - "Volle Kanne" gratuliert Gäste im Studio: Francis Fulton-Smith, Schauspieler Clarissa Corrêa da Silva, Moderatorin und Redakteurin Dienstag, 17. September 2019, ...
mehrVeränderte Wahrnehmung: Hochschule experimentiert in Schwerelosigkeit
mehrKlimaschutzbeitrag von Biogas droht wegzubrechen
mehrRheinische Post: Studie: Abstandsregeln für Windkraftanlagen reduzieren verfügbare Fläche um bis zu 40 Prozent
Düsseldorf (ots) - Im Ringen um mehr Windkraftanlagen in Deutschland kommt eine neue Studie zu dem Schluss, dass starre Abstandsregelungen wie etwa in Bayern die verfügbare Fläche drastisch einschränken. "Pauschale Mindestabstände von 1000 Metern führen je nach untersuchter Variante zu einer Reduktion der ...
mehr
Rheinische Post: JU-Chef Kuban trotz Kohleausstiegs für Weiterentwicklung der deutschen Technik für den Export
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat trotz des geplanten Kohleausstiegs eine Weiterentwicklung der deutschen Technik zum weltweiten Export gefordert. "Eine Frage wird sein: Machen wir in Deutschland den gleichen Fehler wie beim Ausstieg aus der Kernenergie - auch heute werden noch ...
mehr- 2
SUPERB iV: Erster SKODA Plug-in-Hybrid startet ab 41.590 Euro - Kombiversion ab 42.590 Euro (FOTO)
mehr Smart-Meter-Gateways ermöglichen erstmals automatisierte Abrechnung von Mieterstrom
mehrWirtschaftsforscher Hüther warnt: "Deutscher Export leidet unter chaotischer Politik in London, Rom und Washington"
Wirtschaftsforscher Hüther warnt: "Deutscher Export leidet unter chaotischer Politik in London, Rom und Washington" "Vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftspolitischen Spannungen zwischen den USA und China und der konjunkturellen Eintrübung der Weltwirtschaft wird es schwerer, unsere bisherigen ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Komfortabel Wohnen im Smart Home - heute und später
mehrZum Start der Internationalen Automobil Ausstellung: E-Mobilität in Deutschland - nur wer Ökostrom lädt, fährt wirklich emissionsfrei
Hamburg (ots) - Ab 2020 gelten für die Autoindustrie strengere CO2-Emissionsgrenzwerte für ihre Fahrzeugflotte. Um sie einhalten zu können, setzen die Hersteller auf Plug-in-Hybride und Elektroautos. Das ist auch bei der in dieser Woche beginnenden IAA wieder deutlich sichtbar. Elektrisch betriebene Fahrten ...
mehr
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Photovoltaik gestaltet die Spielregeln im globalen Energiesystem von Grund auf neu
Hamburg (ots) - Game Changer, so nennt man Akteure, die innerhalb einer Branche eine grundlegende Neugestaltung der Spielregeln verursachen. Im Technologie Bereich sind es Teilnehmer, die eine neue, bessere Technologie entwickeln, oder mit innovativen Produkten alte Produkte obsolet machen. Photovoltaik ist eine solche Technologie, davon sind die Wissenschaftler des ...
mehrTechnische Universität München
GERDA-Experiment: Fortschritte auf dem Weg zum Verständnis der Neutrino-Eigenschaften
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35672/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1518985 PRESSEMITTEILUNG Ganz nah dran an den "Geisterteilchen" Fortschritte auf dem Weg zum ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. September 2019
Mainz (ots) - Woche 36/19 Freitag, 06.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 Time Scanners: Geheimnisse in 3D Die Pyramiden Großbritannien 2017 5.50 Das unsichtbare Kairo - Geheimnisvolle Unterwelt Großbritannien 2018 ( weiterer Ablauf ab 6.30 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 21.40 Madame Mao - Aufstieg und Fall der Jiang Qing ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena schlägt neue Regeln für netzdienlichen Einsatz von Flexibilitäten vor
Dena schlägt neue Regeln für netzdienlichen Einsatz von Flexibilitäten vor - Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen und Industrieprozesse können Stromnetze kurzfristig entlasten Berlin, 5. September 2009 Die Deutsche Energie-Agentur (dena) schlägt zehn regulatorische Maßnahmen vor, um die Stromnetze kurzfristig zu entlasten. Die Empfehlungen, die im Rahmen der ...
mehrDekontamination nuklear verunreinigter Oberflächen durch Egger PowAir Cleaning GmbH
mehrNATURSTROM AG schließt erste PPAs mit Altanlagen ab
Düsseldorf (ots) - Ende 2020 steht die Energiewende vor einem Umbruch, denn zum Jahreswechsel fallen Windenergieanlagen mit einer Leistung von rund 4.000 Megawatt aus dem EEG. Die NATURSTROM AG hat die ersten Verträge mit solchen Altanlagen geschlossen, um deren Weiterbetrieb ohne EEG-Vergütung zu sichern und die Strommengen an die eigenen Ökostromkunden zu liefern. Weitere Kontrakte sollen zügig folgen. "Nicht nur ...
mehr