Storys zum Thema Physik

Folgen
Keine Story zum Thema Physik mehr verpassen.
Filtern
  • 06.01.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Physikprofessor Ganteför: Beamen ist keine gute Idee

    Osnabrück (ots) - Physikprofessor Ganteför: Beamen ist keine gute Idee Wissenschaftler hält Science-Fiction-Idee für nicht praktikabel - "Erde könnte explodieren" Osnabrück. Zu den Sternen reisen, eine zweite Erde entdecken, Krankheiten besiegen - das sind Träume der Menschheit. Aus Sicht des Konstanzer Physikprofessors Gerd Ganteför, Autor mehrerer Bücher, darunter "Heute Science Fiction, morgen Realität?", ...

  • 02.01.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Fraktionsvize: Regierung bereitet "Windmühlen-Prämien" vor

    Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionsvize: Regierung bereitet "Windmühlen-Prämien" vor Miersch: Wer Windräder in der Nachbarschaft akzeptiert, muss belohnt werden - Klagen gegen Anlagen sollen erschwert werden Osnabrück. Die Große Koalition bereitet nach SPD-Angaben "Windmühlen-Prämien" vor, um den Widerstand gegen Windräder vor der eigenen Haustür zu überwinden: ...

  • 31.12.2019 – 08:00

    Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

    PM BSW-Solar: Deutscher Solarmarkt wächst um 30 Prozent

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft vom 31.12.2019 Deutscher Solarmarkt wächst um 30 Prozent Nachfrage nach Photovoltaiksystemen zog 2019 kräftig an / Wichtigste Wachstumsimpulse: sinkende Preise für Solaranlagen bei zugleich steigenden Strompreisen, Klimadebatte und Elektromobilität - Branche warnt vor Stromerzeugungslücke und fordert 2020 schnellen Abbau von Marktbarrieren Berlin, den 31. Dezember ...

  • 31.12.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Eon-Chef: Strom muss für alle billiger werden

    Düsseldorf (ots) - Eon-Chef Johannes Teyssen mahnt die Bundesregierung, den Verbraucher beim Klimaschutz nicht zu überfordern. "Klimapolitik darf den Verbraucher nicht überfordern, sondern muss ihn mitnehmen. Deshalb sollte die Bundesregierung im Gegenzug die EEG-Umlage und die Stromsteuer streichen. Strom muss für alle billiger werden", sagte Teyssen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Fossile ...

  • 27.12.2019 – 21:25

    BERLINER MORGENPOST

    Mehr Mut bei der Energie / Leitartikel von Tobias Kisling zum Atomausstieg

    Berlin (ots) - Kurzform: Was es braucht, wäre eine Signalwirkung vom Bund. Entweder, indem er sich auf eine Branche fokussiert und noch stärker finanzielle Bemühungen als bisher in Forschung und Infrastruktur investiert. Oder aber, indem er sagt, dass Strom in Zukunft noch teurer wird, weil die eigene Versorgung nicht ausreicht und mehr importiert werden muss. Das ...