Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Recycelt Licht! - Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung auf
mehrKatastrophe oder Neuanfang? "WissenHoch2" in 3sat über Kipppunkte
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb
Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb Energiewende-Meilenstein wird von aktueller EEG–Novelle überschattet: BSW warnt vor Halbierung des Ausbautempos bei Solardächern und vorzeitigem Aus von nahezu jeder vierten Solarstromanlage in den kommenden Jahren – Kohlekraftwerke werden gleichzeitig länger laufen müssen als bislang geplant, haben Marktforscher berechnet, wenn EE- u. Speicher-Ausbau nicht deutlich ...
mehrGutjahr: Elektrische Fußbodenheizungen - nachhaltig und schnell warm
2 DokumentemehrBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Bergheim gewinnt Sonderpreis beim Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr
Modellrechnung: Homeoffice erhöht Heizbedarf um rund 4 Prozent
Heidelberg (ots) - Die Gaspreise steigen im kommenden Jahr für Millionen Haushalte. Arbeitnehmer, die während der Corona-Pandemie im heimischen Büro arbeiten, sind davon besonders betroffen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox erhöht sich der Heizbedarf eines Musterhaushaltes im Homeoffice um rund 4 Prozent. Je nach Heizsystem bedeutet das allein Mehrkosten von bis zu 45 Euro. Höherer Heizbedarf an rund ...
mehrKeine guten Aussichten
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Mordanschlag auf den iranischen Atomphysiker hat nicht nur Mohsen Fachrisadeh und das iranische Atomprogramm zum Ziel gehabt, sondern auch mögliche diplomatische Verhandlungen zwischen dem Mullah-Regime und dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden. Beide Seiten sollten das Ziel aber weiter verfolgen und nach dem Amtsantritt Bidens wie angekündigt über das gekündigte Atomprogramm und die US-Sanktionen sprechen und damit die Pläne der ...
mehrSonderforschungsbereiche RESIST und MARIE: Doppelerfolg für die UDE
mehr- 2
Nachhaltiges Licht für Stadt, Straße und Sternenhimmel
mehr Technische Universität München
Sonnenmodell erstmals vollständig bestätigt: Borexino-Detektor gelingt Messung des CNO-Fusionszyklus der Sonne
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36336/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1579892 PRESSEMITTEILUNG Sonnenmodell erstmals ...
mehr- 2
Mit wenig Aufwand viel bewirken: Sechs Tipps, um schnell und einfach Heizkosten zu minimieren
Ein Dokumentmehr
Fieberscreening zur Corona-Prävention ist wichtig - diese fünf Fehler machen jedoch die meisten
mehrWirklich mit Solarstrom heizen / Hauskraftwerk und Wärmepumpe: Alles Auslegungssache
mehrEs werde Licht! - Mehr Weihnachtsbeleuchtung denn je
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jedes Jahr ist die Weihnachtszeit noch mal so ein echtes Highlight zum Jahresende. Man schlendert gemütlich mit Freunden über den Weihnachtsmarkt, trinkt Glühwein, backt und isst Kekse und man freut sich auf die Feiertage. Dieses Jahr ist aber nun alles irgendwie anders. Die vorweihnachtliche Stimmung lassen sich ...
2 AudiosEin Dokumentmehr63.100 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub und 9.200 durch Stickstoffdioxid: Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Grenzwerte und Sofortmaßnahmen für Saubere Luft
Berlin (ots) - - Bericht der Europäischen Umweltagentur: Zahl der vorzeitigen Todesfälle steigt bei Feinstaub in Deutschland sogar an - DUH fordert: Grenzwerte für Partikel und NO2 müssen spätestens 2021 europaweit an die deutlich strengeren Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation angepasst werden - ...
mehrKeine Energiewende ohne den Gebäudesektor: Sieben Fakten zur Wärmewende in Deutschland
mehr- 3
PI: Das Potential des Gebäudesektors in der Energiewende: Sieben Fakten zur Wärmewende in Deutschland
mehr
Panasonic Electric Works Europe AG
3Panasonic-Module HIT für eine ansprechende Optik und maximalen Ertrag von Photovoltaik-Anlagen
Ein DokumentmehrStrahlenschutzbehörde warnt vor mehr Krebsfällen infolge des Klimawandels
Osnabrück (ots) - Strahlenschutzbehörde warnt vor mehr Krebsfällen infolge des Klimawandels "Immer mehr und immer jüngere Hautkrebs-Patienten" - Präsidentin fordert Sonnenschutz für Spielplätze Osnabrück. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt vor schweren gesundheitlichen Folgen des Klimawandels. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) wies ...
mehrPresseinformation: St. Hippolyt Mühle Ebert CO2-neutral mit Zertifikaten von Erdgas Südwest
Ein DokumentmehrDeutscher Zukunftspreis 2020 im ZDF und in der ZDFmediathek
mehrVerkehrssicher unterwegs im Herbst: Tipps und Angebote von der Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg und dem RadCHECKER
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Attraktive neue Speicher-Förderung in Niedersachsen
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 20.11.2020 Attraktive neue Speicher-Förderung in Niedersachsen Hannover/Berlin, den 20. November 2020 - Die Solar- und Speicherbranche begrüßt das neue Förderangebot in Niedersachsen. In einer Pressekonferenz mit dem Umweltminister des Landes, Olaf Lies, erklärte der Hauptgeschäftsführer des ...
mehr
SALD: Unser Technologieansatz ist Eigenentwicklung
SALD: Unser Technologieansatz ist Eigenentwicklung Eindhoven, 20. November 2020 – Das niederländische Unternehmen SALD BV aus Eindhoven stellt klar, dass es sich bei seiner spezifischen Anwendung von „Spatial Atom Layer Deposition“ (SALD) um eine Eigenentwicklung handelt. Diese basiert auf ursprünglich von The Netherlands Organisation for Applied Sciences (TNO) entwickelter SALD-Technologie. Die Wurzeln liegen in ...
mehrPunktgenaue Behandlung bei Kopf-Tumoren: DAK-Gesundheit übernimmt neues Verfahren am Klinikum rechts der Isar
Ein DokumentmehrMit speziellem UV-Licht gegen Corona: Strahlenschutzbehörde warnt vor Gesundheitsrisiken
Osnabrück (ots) - Mit speziellem UV-Licht gegen Corona: Strahlenschutzbehörde warnt vor Gesundheitsrisiken Strahlung schädlich für Augen und Haut - Präsidentin Paulini: Hersteller müssen aufklären Osnabrück. Das Bundesamt für Strahlenschutz hat vor den gesundheitlichen Risiken gewarnt, die von speziellen UV-C-Lampen zur Luft-Desinfektion ausgehen können. ...
mehr- 2
Neue Photovoltaikanlage für SKODA AUTO Service-Zentrum in Kosmonosy
mehr Technische Universität München
Neutronen weisen Luftverschmutzung nach - Auf Spurensuche mit der Prompten Gamma Aktivierungsanalyse
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36326/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1579295 PRESSEMITTEILUNG Neutronen weisen Luftverschmutzung nach Auf Spurensuche mit der Prompten ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Spitzenposition für Speicher u. Energiemanagement
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 19.11.2020 Spitzenposition für Speicher und Energiemanagement Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft hat die Speicherbranche im Verband aufgewertet und verschafft ihr mit Jörg Ebel einen Sitz im Präsidium – Er verstärkt das Führungsteam um Joachim Goldbeck (Photovoltaik) und Moritz Ritter (Solarthermie), die beide für weitere ...
mehr