Schauenburg International GmbH
Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tierschutz fordert Verbot grausamer Erstickungsbetäubung / SOKO Tierschutz Recherchen beweisen massenhaften Rechtsbruch bei Schweinebetäubung
mehrIntelligentes Monitoring-System optimiert Luftqualität
Intelligentes Monitoring-System optimiert Luftqualität ZIM-Projekt der TH Köln und der WHO Reinraumtechnik Eine möglichst kontaminationsfreie Luft ist in zahlreichen Bereichen erforderlich, etwa in Operationssälen oder bei Fertigungsprozessen der pharmazeutischen Industrie. Herkömmliche Reinraumsysteme führen bislang eine kontinuierliche Luftaufbereitung durch – unabhängig von der Notwendigkeit dafür. Das ...
mehrNeuer CEO Hagen Lessing will CO2-Emissionen von ista bis 2030 auf null senken
mehrNRW-Rückkehrer erhält Juniorprofessur: Elektrochemische Reaktionen
NRW-Rückkehrer erhält Juniorprofessur Elektrochemische Reaktionen Seine Arbeit nutzt der Batterieforschung ebenso wie der Medizin: Dr. Kai S. Exner übernimmt ab Juni die Juniorprofessur für Theoretische Anorganische Chemie an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Dass er seine Karriere hier fortsetzt, ist auch dem Rückkehrprogramm des Landes zu verdanken. Das ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2021: Bewerbungsfrist bis 25. Juni verlängert
Berlin (ots) - dena sucht neue Erfolgsprojekte und Konzepte / einfache Onlinebewerbung / kleine und mittlere Unternehmen werden gesondert gewürdigt Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlängert den Bewerbungszeitraum für den Energy Efficiency Award 2021: Neuer Stichtag ist der 25. Juni 2021. Im Fokus der jährlich vergebenen Auszeichnung stehen erzielte ...
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Leuchtende Nachtwolken - Magischer Silberschleier am Nordhimmel
Ein DokumentmehrDie neuen Beauty-Tipps: Brille statt Botox
mehrDECHEMA-Preis für Chemie-Ingenieurin: „Ich mache Entwicklungen praktisch nutzbar“
mehrTechnische Universität München
Experimentelle Bestätigung der Kernfusionen in der Sonne wird mit dem Giuseppe und Vanna Cocconi-Preis der Europäischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36708/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1579892 PRESSEMITTEILUNG Borexino-Team erhält ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Das abgefahrenste Philosophiebuch der Welt: Warum wir eine 2. Epoche der Aufklärung benötigen
Misha Sommer hat ein äußerst unkonventionelles Buch geschrieben, nämlich "das abgefahrenste Philosophiebuch der Welt". Der Buchtitel ist Programm. Er ist bewusst salopp gewählt und schreckt auch nicht vor einem kühnen Superlativ zurück. Denn die Autorin ist sich sehr wohl ...
mehrPhotovoltaik Vögelsen Reppenstedt, Kirchgellersen - Elektro Burmester macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gas schlägt Holzkohle: Drei Expertentipps zu Deutschlands Lieblingsgrill / forsa-Umfrage: 36 Prozent der Befragten wollen sich einen Gasgrill kaufen
mehrEnergiekosten: Größte Belastung in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
mehrDurchatmen auf der Baustelle
Ein DokumentmehrTechnische Universität Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen/„Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen „Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt Elektrokeramiken wie zum Beispiel Kondensatoren sind essentielle Bestandteile von elektronischen Geräten. Greift man in ihren kristallinen Aufbau ein, können Eigenschaften gezielt verändert werden. So ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
BAM koordiniert neues europäisches Forschungsnetzwerk zu Korrosionsschäden durch Mikroorganismen
mehr- 4
Pressemitteilung: Aurubis: Erste Kupferanoden mit Wasserstoff produziert
Ein Dokumentmehr
- 2
Zweiter Lebenszyklus für Batterien verringert den CO2-Fußabdruck
mehr Neue Theorie zur Kontaktelektrifizierung: Ladungsübertrag beobachtet
mehr"Grüner Wasserstoff ist zu wertvoll, um ihn in Gebäuden zu verheizen" - Deutsche Umwelthilfe fordert Absage an Einsatz von Wasserstoff in Gebäuden
Berlin (ots) - - Zu wenig, zu teuer, zu wertvoll: Wasserstoff ist keine Lösung für Klimaschutz beim Heizen - Heute veröffentlichtes Mythenpapier der DUH verdeutlicht, dass der Einsatz von Wasserstoff im Gebäudesektor dem Klimaschutz schadet und nicht nutzt - Gebäudesektor braucht wirksame Maßnahmen wie ...
mehrNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
2Sommersonnenwende in Glashütte
mehr- 2
Genial digitales Licht
mehr - 3
Bokela setzt auf dynamische Crossflow Filtration als Lösung
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Frühsommer in Lauerstellung - Es wird endlich wärmer
Ein DokumentmehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Universität UMIT TIROL: Forschung zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Lässt nichts anbrennen: die Betonfertiggarage / Wie der Baustoff Beton vor heißen Temperaturen und sogar Feuer schützt
Bonn (ots) - Gestern noch vereiste Scheiben, heute verschwitzte Sitze. Auch wenn man ihn sich zurzeit sehnlichst herbeiwünscht - schnell neigt er doch zu Übertreibungen, sobald er da ist: der Sommer. Gut, wenn man als Autofahrer etwas hat, worauf man sich in beiden Fällen verlassen kann: die Betonfertiggarage. ...
mehrHerausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt
Herausragende Lehrleistungen an der Universität Mannheim gewürdigt Ein Dozent aus der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und -mathematik und eine Dozentin aus der Philosophischen Fakultät erhalten in diesem Jahr für ihre außergewöhnlichen Lehrleistungen den Lehrpreis der Universität Mannheim. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Unterricht an ...
mehrTechnische Universität München
Neutronen zeigen Zusammenhang zwischen Lithiumkonzentration und Depression
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36682/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1612340 PRESSEMITTEILUNG Was die grauen Zellen glücklich macht Neutronen zeigen Zusammenhang zwischen ...
mehrPresseinformation: Erdgas Südwest betreibt im Gewerbegebiet Straßberg kleine PV-Anlage mit großer Zukunft
Ein Dokumentmehr