Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU zu Repowering von Windenergieanlagen: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht / Krüger: Regelung gefährdet Arten und schafft Planungsunsicherheit
Berlin (ots) - Bundestag und Bundesrat haben in der letzten Sitzungswoche der Legislaturperiode die Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) beschlossen. Als Umsetzung der europäischen RED II-Richtlinie soll eigentlich der Ausbau der erneuerbaren Energien gefördert und das Repowering von ...
mehrBiofuels für den Klimaschutz: Belgischer Energie-Pionier und Marktführer Comfort Energie will nach Deutschland
Hasselt (ots) - Die Comfort Energy Group (CEG) will in Europa expandieren und nimmt jetzt Deutschland als wichtigen neuen Markt in den Fokus. Dieser strategische Schritt des Energie-Pioniers kommt nur einen Monat nach der erfolgreichen Übernahme von Q8Mazout Belgien und Luxemburg. Als Marktführer im Bereich ...
mehrInnovatives Energiekonzept für den Norden
mehrC.H. Robinson verzeichnet Wachstum von 654% im Bereich erneuerbare Energien
EDEN PRAIRIE, Minnesota (ots) - - Das Logistikunternehmen reagiert mit seinem Serviceangebot auf die zentralen logistischen Herausforderungen und die steigende Nachfrage C.H. Robinson, ein weltweit führendes Logistikunternehmen, verzeichnet ein Wachstum von 654% in den letzten drei Jahren bei Logistikleistungen für Kunden aus dem Bereich erneuerbare Energien. C.H. ...
mehr- 4
Pressemitteilung: „Aurubis-1“: Baustart für größte unternehmenseigene Photovoltaikanlage in Bulgarien
Ein Dokumentmehr
TeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne
mehrErfurter Energiespeichertage starten im September mit Batterierecycling
Ein DokumentmehrPressemitteilung Zolar: Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird die Solaranlage für Hausbesitzer zur logischen Konsequenz
Ein DokumentmehrNachzahlungen drohen - für Heizung, Strom und Wasser / Folge des Homeoffice für viele Haushalte / erste fundierte Datenanalyse statt Hochrechnung für das Corona-Jahr
Berlin (ots) - Vielen Haushalten droht eine Nachzahlung für Strom, Heizung und Wasser. Das zeigt eine Analyse der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de). Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Energieverbrauch in privaten Haushalten im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Für Strom muss ...
mehrBayernpartei: Energiepolitik endlich ehrlich machen!
München (ots) - Hört man sich derzeit um, wie sich etablierte Politik die Zukunft vorstellt, dann fallen meist Worte wie "E-Mobilität"; "Digitalisierung", "Netzintegration" usw. Pläne, die vor allem eines gemeinsam haben: Werden sie verwirklicht, braucht man Strom, viel Strom. Und auch mathematisch Schwächeren kann auffallen, dass sich diese Ziele mit dem gleichfalls propagierten Klimaschutz bzw. dem gleichzeitigen ...
mehrMobile MRT-Einheiten für Herz-Diagnostik auf dem Land: Einladung zum Start des HerzCheck-Projekts am 1.7.21
Mobile MRT-Einheiten ermöglichen moderne Herz-Diagnostik auf dem Land: Einladung zum Start des HerzCheck-Projekts am 1. Juli 2021 mit Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher Sehr geehrte Damen und Herren, rund 2,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Herzinsuffizienz. Die ...
mehr
- 5
Monopod und Videokopf: Neues Video-Zubehör ermöglicht präzise Kameraführungen
Ein Dokumentmehr Wie kriegt man die Wohnung im Sommer kühler?
mehrWattner SunAsset 10 übernimmt vierzehntes Solarkraftwerk / Portfolio produzierender deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 3,4% auf 4,8% steigend
Köln (ots) - Wattner SunAsset 10 hat ein weiteres Solarkraftwerk für 3,5 Millionen Euro übernommen. Es handelt sich um die Freiflächenanlagen Schwarzheide mit einer Gesamtleistung von 9,998 Megawatt (MW) und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,1239 Euro je ...
mehrStartklar: Neues Premium-Kompaktklassemodell DS 4 ab sofort bestellbar
mehrDie Große Koalition bricht ihr Klimaschutzversprechen: Ambitionierte Ausbauziele für Erneuerbare Energien fehlen auch in neuen EEG-Beschlüssen
Berlin (ots) - Zur heutigen Beratung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundestag kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die Große Koalition bricht ihr Versprechen, noch in dieser Wahlperiode höhere Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien für das ...
mehrStrompreise: Endlich mehr Transparenz bei Netzentgelten / LichtBlick erwartet Entlastung in Milliardenhöhe / Bessere Kontrollen möglich
Hamburg (ots) - Die rund 900 Stromnetzbetreiber in Deutschland müssen künftig offenlegen, wie sie die Netzentgelte für Verbraucher*innen berechnen. Das hat der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie heute beschlossen. "Das ist ein Meilenstein für faire Strompreise. Die Reform öffnet die Tür für eine ...
mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Unbekannte Ostsee
Ein DokumentmehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip-Studie: Generation Ü50 wechselt Verträge viel zu selten - Durchschnittskunden zahlen bis zu 460 Euro im Jahr drauf
Berlin (ots) - - Mehr als 80 Prozent der über 50-Jährigen vergleichen Stromtarife nicht regelmäßig oder haben ihren Vertrag sogar noch nie gewechselt - Jeder dritte Mobilfunkvertrag der über 50-Jährigen ist älter als 5 Jahre - Mehr als jeder dritte Autofahrer über 50 ist seiner aktuellen Kfz-Versicherung ...
mehrStrompreise für Neukunden sind im ersten Halbjahr 2021 um 12,8 Prozent gestiegen
Münster (ots) - Verbraucher, die aktuell einen neuen Stromvertrag abschließen, zahlen 12,8 Prozent mehr als noch im Januar. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Auswertung der Strompreise des Verbraucherportals StromAuskunft.de "Beim günstigsten Stromanbieter kostet die Kilowattstunde Strom in Deutschland aktuell im Schnitt 26,39 Cent. Das sind 3 Cent bzw. 12,8 ...
mehr"Stellungnahme Wasserstoff" des Sachverständigenrats für Umweltfragen: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende bei deutscher Wasserstoff-Politik
Berlin (ots) - Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat heute seine "Stellungnahme Wasserstoff" veröffentlicht und damit die wissenschaftliche Grundlage sowie Maßnahmen für eine dringend benötigte Kehrtwende der bisherigen Wasserstoff-Politik präsentiert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die ...
mehrStrompreis auf Rekordniveau - so konnten Deutsche trotzdem 2,6 Mrd. Euro sparen
mehrPhotovoltaik Reinstorf, Scharnebeck, Lüdersburg - Elektro Burmester ist eine Klasse für sich
mehr
NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
6Urlaub mit Uhr
mehr- 4
KGS Pressemitteilung: Vier Tipps für den Sommer - Brilleninnovationen 2021
Ein Dokumentmehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ziel Klimaneutralität: Auf- und Ausbau innovativer Energietechnologien nötig
Berlin (ots) - Kurzgutachten erörtert technisches Potenzial, Anwendungsfelder und mögliche Kostenentwicklung / Massenmarktfähigkeit für viele innovative Technologien bis 2030 zu erwarten / Einsatzgebiete und Rahmenbedingungen bestimmen Wirtschaftlichkeit Die Energiewende benötigt den Einsatz von bekannten klimafreundlichen Technologien genauso wie Innovationen. ...
mehrDie Geschichte dieser Bronze Uhr hat gerade erst begonnen: Die neue Khaki Field Mechanical verfügt über ein Gehäuse aus Bronze, das mit der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
4WSW-Wasserstoffbusse erreichen Kostenparität mit Dieselbussen
mehrVersteckte Klimakiller in der Klimaanlage: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellstmöglichen Umstieg auf natürliche Kältemittel
Berlin (ots) - - Umstieg auf natürliche Kältemittel kann bis 2030 europaweit 100 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen - Revision der europäischen F-Gas Verordnung muss schnellstmöglichen Ausstieg aus Verwendung von synthetischen Kältemitteln festlegen - DUH fordert direkten Umstieg auf natürliche ...
mehr