Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Augen auf bei der Augengesundheit
Frankfurt am Main (ots) - Ob im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder zu Hause - ein jeder verlässt sich in unendlich vielen Alltagssituationen auf seine Augen. Viele vergessen dabei jedoch oft, dass das gute, gesunde und verlässliche Augenlicht längst keine Selbstverständlichkeit ist. So zeigt beispielsweise eine Studie, dass bereits 2019 mehr als zwei Drittel der Deutschen ab 16 Jahren auf eine Brille angewiesen waren [1]. Anlässlich des Welttags des Sehens gibt der ...
mehrBerthold Leibinger-Preis: Nanopartikel per Laserstrahl
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Grüner Wasserstoff: BAM beteiligt sich an Leitprojekt H2Mare des Bundes
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 40/21 Freitag, 08.10. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 22.30 Terra X Faszination Universum Asteroiden: Die letzte Chance Deutschland 2016 Faszination Universum – Im Bann des Lichts um 22.30 Uhr – entfällt! 23.15 Terra X Faszination Universum Aliens: Der erste Kontakt Deutschland 2016 0.00 Das Geheimnis der dunklen Energie Großbritannien 2016 (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Woche 41/21 Montag, ...
mehrAnti-Glare-Beschichtung für Solarmodule
Deutschland (ots) - Reflexionen sind ein großes Problem in der Photovoltaik: Licht, dass an Solarmodulen gespiegelt wird, geht nicht nur für die Stromerzeugung verloren, sondern kann in Form von Blendungen die Umgebung massiv beeinträchtigen. Bisherige Ansätze wie Dünnschicht-Coatings oder Texturierungen lösen das Problem nur unzureichend. Phytonics hat nun eine Folie entwickelt, die in der Lage ist, annähernd ...
mehr
Pressemitteilung: Bis zu 27 Grad - Sommernachschlag zum Wochenende
München, 01.10.2021 - Der Oktober startet spätsommerlich: Verbreitet dürfen wir uns auf ein sonnenscheinreiches und warmes Wochenenden freuen. „Dank einer Südwestströmung erreicht uns in den kommenden Tagen aus Richtung Spanien eine ordentliche Portion Warmluft“, so Alban Burster, Meteorologe bei wetter.com. „Schon am heutigen Freitag wird es vor allem im Südwesten moderat warm mit Spitzenwerten von bis zu 23 ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene sind Hauptopfer des Urankreislaufs: Klima-Taxonomie darf keine Hintertür für Atomkraft werden
Klima-Taxonomie darf keine Hintertür für Atomkraft werden: - Fast alles Uran in der EU wird importiert - Mit der Klassifizierung würde der gesamte Urankreislaufs als „nachhaltig“ etikettiert - Indigene sind die Hauptleidtragenden dieses Kreislaufes, von Förderung bis Entsorgung Uranförderung, der Handel ...
mehrcomfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
11Morgen erscheint das neue Buch über das Leben in der Arktis: Spitzbergen - Arktische Abenteuer unter Nordlicht und Mitternachtssonne
mehrSALD für drei Märkte: Solar, Batterien und Verpackungen / SALD BV sieht sich als "Start-up mit Erfahrung" bei atomdünnen Nanobeschichtungen
Eindhoven/Niederlande (ots) - Das niederländische Unternehmen SALD BV (Eindhoven) will sich mit der Technologie der "Spatial Atomic Layer Deposition" (SALD) auf drei Märkte fokussieren: effiziente Solarzellen, ausdauernde Batterien und umweltfreundliche Verpackungen. Das Unternehmen hat mit SALD ein einzigartiges, ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Rheinische Kirche stellt Tausende Fotos kostenfrei bereit / Archiv hat 5000 Motive zum "Alltag in der jungen Republik" digitalisiert
mehrPresseinformation: „Raustauschwochen 2021“ erleichtern Heizungsmodernisierung mit Erdgas Südwest
Ein Dokumentmehr
Wärmewende umsetzen: Kommunale Energieversorger fordern Instrument zur Markteinführung klimaneutraler Gase
München (ots) - - Deutschland soll laut Klimaschutzgesetz bis 2045 treibhausgasneutral sein. Dafür muss die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag die Voraussetzungen schaffen und bei absehbaren Zielverfehlungen Sofortprogramme aufsetzen. - Bestehende Gesetze und Förderprogramme reichen nicht aus, um die Ziele ...
mehr- 4
Rollei präsentiert das neue Schnellwechsel-System mit einem Klick
Ein Dokumentmehr Technische Universität Darmstadt
Effizient und langstreckentauglich
TU Darmstadt: Forschungsprojekt DE4LoRa entwickelt universelles hochintegriertes 800 V-Hybridfahrzeug Darmstadt, 28. September 2021. Forschungsteams der TU Darmstadt entwickeln zusammen mit Industriepartnern einen Antrieb für ein Hybridfahrzeug bestehend aus zwei Elektromotoren und einem emissionsminimierten Erdgasmotor. Das Vorhaben im Rahmen des Projekts DE4LoRa wird mit rund 6,4 ...
mehrSo elektrifizieren Unternehmen ihre Flotte / Neues Whitepaper für Fuhrparkentscheider auf der Power2Drive Europe
München (ots) - Das neue Whitepaper von e-mobilio stellt innovative Lösungen für die effiziente Elektrifizierung von Firmenflotten vor, von denen nicht nur Fuhrparkentscheider, sondern auch Mitarbeiter profitieren. Die Elektrifizierung der Unternehmensflotte ist mit vielen Herausforderungen verbunden und ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Technologischer Durchbruch bei Energie-effizienten Teilchenbeschleunigern
Erfolgreiches Experiment an der TU Darmstadt Darmstadt, 28. September 2021. An der TU Darmstadt ist der weltweit erste Betrieb eines supraleitenden Linearbeschleunigers mit zweifacher Energie-Rückgewinnung gelungen. Das Experiment am Elektronen-Linearbeschleuniger der Universität (S‑DALINAC) wies nach, dass eine extreme Einsparung von Beschleunigerleistung ...
mehrDamit kein Funke überspringt
mehr
Das Forum Nachhaltige Holzenergie zum Ergebnis der Bundestagswahl
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie gratuliert den neu gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Auch das Forum sieht der zügigen Bildung einer an Klimaschutzzielen orientierten Regierung, die auch die Potentiale der Nutzung von nachhaltiger Holzenergie erkennt, entgegen. Angesichts der verschärften Klimaschutzziele 2030, die die kommende Regierung vor eine große Herausforderung stellen ...
mehrE-Mobilität Rullstorf Adendorf, Melbeck, Wittorf
mehrForschungsgruppe erneut verlängert: Nanopartikel für jede Anwendung
Forschungsgruppe erneut verlängert Nanopartikel für jede Anwendung Vor sechs Jahren war die Freude in den Nanowissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (UDE) groß: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtete eine neue Forschungsgruppe ein (FOR 2284) ein. Ihr ...
mehrZukunft einschalten, Komponenten erneuerbarer Energien sinnvoll schützen
München/Lünen (ots) - Neue Sicherungen für Energiespeicher, PV-Anlagen, Windkraft und Co.: Langlebig, energiesparend, exakt auf die Bedürfnisse der Anlagen ausgelegt Je mehr Anlagen und Speichersysteme für erneuerbare Energien leisten, desto höher werden auch die Belastungen für die einzelnen Komponenten. Sicherungshersteller SIBA aus Lünen hat daher eine ...
mehrNicht nur der Gaspreis steigt: Heizen wird teurer - vor allem mit Heizöl
Berlin (ots) - Auf einen durchschnittlichen Haushalt kommen in diesem Jahr 13 Prozent höhere Heizkosten zu. Das zeigt eine Prognose der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de). Gründe für die höheren Heizkosten sind vor allem steigende Energiepreise, aber auch kühleres Wetter. Heizkosten mit Öl: 44 Prozent mehr im Jahr 2021 Neben dem ...
mehrZukunft der Gasverteilnetze: reiner Wasserstoff
mehr
Neues Rekordjahr für Investitionen in Quantentechnologien/ Neuauflage von McKinsey's "Quantum Technology Monitor" zeigt Zunahme der globalen Markt- und Technologieentwicklungen von Quantentechnologien
Düsseldorf (ots) - Trotz Pandemie steigen die Investitionssummen in Quantentechnologien (QT) deutlicher als im Vorjahr. Die angekündigten Investitionen sind mit weltweit über 2.1 Milliarden US-Dollar Anfang September 2021 bereits dreimal so hoch wie die Gesamtinvestitionssumme aus dem Vorjahr (~700 Millionen ...
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
Schnittstelle Baustelle 2021 als kostenloses Live-Online-Event: Neue Lösungen im Holzbau sicher und praxisgerecht planen und umsetzen
mehrDie private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 21. September 2021 Die private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto Wer ein Elektrofahrzeug anschafft, leistet zwar einen Beitrag zur Verkehrswende, trägt jedoch gleichzeitig dazu bei, dass der Strombedarf ansteigt. Diesen zusätzlichen Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien oder Energiesparmaßnahmen ...
Ein DokumentmehrVSC Bike hat eine neue Heckmotorvariante für Lastenräder entwickelt
mehr"Am Tisch mit..." bei RTL: Armin Laschet bedauert vorgezogenen Atomausstieg
Köln (ots) - Eine Woche vor der Bundestagswahl stellt sich Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet in der RTL-Wahl-Sendung "Am Tisch mit Armin Laschet: Zuschauer fragen - Der Kanzlerkandidat antwortet" den persönlichen Fragen von Wählerinnen und Wählern. Beim Thema "Klima" gerät der CDU-Chef in eine hitzige Diskussion mit Studentin Arian Feigl-Berger, die Laschet ...
mehrPhotovoltaik Rullstorf Adendorf, Melbeck, Wittorf
mehr