Storys zum Thema Physik

Folgen
Keine Story zum Thema Physik mehr verpassen.
Filtern
  • 05.10.2021 – 16:53

    Frankfurter Rundschau

    Späte Auszeichnung

    Frankfurter Rundschau (ots) - Eine große Ehrung für die deutsche Klimaforschung, wenn auch eine späte. Der Hamburger Meteorologe Klaus Hasselmann hat für seine Arbeiten auf diesem Feld den Physik-Nobelpreis erhalten, zusammen mit dem US-Amerikaner Syukuro Manabe. Beide trugen bereits vor Jahrzehnten dazu bei, das Verständnis der Erderwärmung durch den menschlichen Einfluss aufzuklären. Sie brachten die Treibhausgefahr durch das Aufladen der Atmosphäre mit CO2, Methan ...

  • 05.10.2021 – 16:52

    Frankfurter Rundschau

    Späte Auszeichnung

    Frankfurter Rundschau (ots) - Eine große Ehrung für die deutsche Klimaforschung, wenn auch eine späte. Der Hamburger Meteorologe Klaus Hasselmann hat für seine Arbeiten auf diesem Feld den Physik-Nobelpreis erhalten, zusammen mit dem US-Amerikaner Syukuro Manabe. Beide trugen bereits vor Jahrzehnten dazu bei, das Verständnis der Erderwärmung durch den menschlichen Einfluss aufzuklären. Sie brachten die Treibhausgefahr durch das Aufladen der Atmosphäre mit CO2, Methan ...

  • 05.10.2021 – 16:50

    Frankfurter Rundschau

    Späte Auszeichnung

    Frankfurter Rundschau (ots) - Eine große Ehrung für die deutsche Klimaforschung, wenn auch eine späte. Der Hamburger Meteorologe Klaus Hasselmann hat für seine Arbeiten auf diesem Feld den Physik-Nobelpreis erhalten, zusammen mit dem US-Amerikaner Syukuro Manabe. Beide trugen bereits vor Jahrzehnten dazu bei, das Verständnis der Erderwärmung durch den menschlichen Einfluss aufzuklären. Sie brachten die Treibhausgefahr durch das Aufladen der Atmosphäre mit CO2, Methan ...

  • 04.10.2021 – 07:35

    Clark Germany GmbH

    Augen auf bei der Augengesundheit

    Frankfurt am Main (ots) - Ob im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder zu Hause - ein jeder verlässt sich in unendlich vielen Alltagssituationen auf seine Augen. Viele vergessen dabei jedoch oft, dass das gute, gesunde und verlässliche Augenlicht längst keine Selbstverständlichkeit ist. So zeigt beispielsweise eine Studie, dass bereits 2019 mehr als zwei Drittel der Deutschen ab 16 Jahren auf eine Brille angewiesen waren [1]. Anlässlich des Welttags des Sehens gibt der ...