BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte e.V.
Harald Lesch ist der Hutträger des Jahres 2021
mehr„Die Ampel startet nicht schlecht – aber der Wettlauf zur Klimaneutralität erfordert noch viel Einsatz und Tempo“
„Die Ampel startet nicht schlecht – aber der Wettlauf zur Klimaneutralität erfordert noch viel Einsatz und Tempo“ Düsseldorf, 24. November 2021. Die NATURSTROM AG sieht in dem heute vorgelegten Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP ein Aufbruchssignal für die zuletzt ausgebremste ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft begrüßt Koalitionsvertrag und mahnt zur Eile
Entfesselung der Solarenergie kann beginnen Koalitionsvertrag solide Grundlage, um mit der Solarenergie Klimaziele zu erreichen – Ampel-Koalition will Solarstromerzeugung in Deutschland bis 2030 mehr als verdreifachen, Wärmeversorgung bis 2030 klimaneutral gestalten und alle Marktbarrieren für Erneuerbare Energien schnell abbauen Berlin, 24.11.2021: Der ...
mehrTHG-Quote: Neue Einnahmemöglichkeit für Halter von Elektrofahrzeugen / Mit Quotlix THG-Quote verkaufen
mehrStrompreisentwicklung - Die günstigen Stromtarife sind verschwunden
mehr
Verschiebung: Zweites Erfurter Energiespeichertage Spezial wird auf 1. Februar 2022 verlegt
Ein DokumentmehrEnergiespar-Tipp Holzfeuerung: Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass die Energiekosten gegenüber dem Vorjahr um mehr als 18 Prozent gestiegen sind. Insbesondere das Heizen ist eine teure Angelegenheit, welche die Haushaltskasse gerade in der ...
mehrUpdate Gas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 5,1 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 603 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 26,2 Prozent - Strom: 266 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 9,4 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 5,1 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen: 603 Gasgrundversorger haben ...
mehrDie MItteldeutsche Zeitung zum Thema "Haseloff ist offen für Atomstrom"
Sachsen-Anhalt (ots) - Haseloffs Vorschlag ist sicherlich als eine Drohung zu verstehen, denn der promovierte Physiker Haseloff weiß besser als viele andere, dass Atomstrom teuer, die Produktion gefährlich und die Altlastenentsorgung nicht geklärt ist. Atomstrom ist keine wirkliche Alternative, deshalb: Finger weg! Haseloff will auf jeden Fall verhindern, dass der ...
mehrEANS-News: Wienerberger geht strategische Partnerschaft mit niederländischem Solarpanel-Erzeuger Exasun ein
Emittent: Wienerberger AG Wienerbergerplatz 1 A-1100 Wien Telefon: +43 1 60 192-0 FAX: +43 1 60 192-10159 Email: office@wienerberger.com WWW: www.wienerberger.com ISIN: AT0000831706, AT0000A2GLA0 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehrKlimaschutz: CDU kritisiert Nichtberücksichtigung deutscher Firmen bei EU-Milliardenvergabe
Osnabrück (ots) - Klimaschutz: CDU kritisiert Nichtberücksichtigung deutscher Firmen bei EU-Milliardenvergabe EU-Abgeordneter Gieseke sieht "grobes handwerkliches Foul, das politisch nicht nachvollziehbar ist" - Innovationsdruck in Deutschland besonders hoch Osnabrück. Dass deutsche Unternehmen bei der ersten milliardenschweren Runde zur Vergabe von ...
mehr
- 5
Patina Maldives, Fari Islands | Ein Archipel für Künstler
Ein Dokumentmehr Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 21. November 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehrTechnische Universität München
Revolution in der Bildgebung mit Neutronen - geringere Strahlenbelastung bei Röntgenaufnahmen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37037 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1633959 PRESSEMITTEILUNG Revolution in der Bildgebung ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
[BAM] Pressemitteilung: BAM eröffnet neues Kompetenzzentrum Additive Fertigung
mehrStudie zu Quantencomputing: Unternehmen verharren in Lauerstellung
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Variables Planen und Bauen verstärken
Ein Dokumentmehr
- 5
Rollei präsentiert streng limitierte Viltrox-Objektive für Fuji-X-Mount in der Farbe Rot
Ein Dokumentmehr Weil die Energiepreise explodieren: / In Holland stehen schon viele Gewächshäuser leer! / Verblüffende Lösung: Winzige Silberkugeln aus Deutschland!
mehrHÜBERS Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH
Neue Materialsysteme für Erneuerbare Energien und die Elektromobilität
Bocholt/München (ots) - Die HÜBERS Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH ist Partner des Projekts AVEL des Bundeswirtschaftsministeriums, das eine umweltverträglichere Weltneuheit für elektronische Bauteile entwickelt. HÜBERS beteiligt sich am innovativen Projekt AVEL zur Erforschung und Entwicklung eines neuen anorganischen Materialsystems als Vergussmasse für ...
mehrGas- und Strompreiserhöhungen: mehr als 3,2 Millionen Haushalte betroffen
München (ots) - - Gas: 263 Grundversorger erhöhen Preise um durchschnittlich 21,7 Prozent - Strom: 94 Grundversorger mit Preiserhöhungen im Schnitt um 8,1 Prozent - Preise für Gas und Strom liegen im November auf Allzeithoch Mehr als 3,2 Millionen Haushalte sind bisher von Preiserhöhungen der Gas- und Stromgrundversorger betroffen und täglich kommen neue ...
mehrHÜBERS Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH
Dr. Markus Kamp neuer CEO bei HÜBERS
mehrRasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien
Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere Energiequellen und -speicher wie Solarmodule, Batterien oder erneuerbaren Wasserstoff deutlich schneller sinken als bisher gedacht. Die Kosten sauberer ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ölmühlen fordern bezahlbare und klimaneutrale Energie
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Was die Flächenheizung so beliebt macht
Berlin (ots) - Unsichtbar wärmen? Das kann nur die Flächenheizung. Bei ihr sind die Heizkörper in den Wänden, in der Decke oder im Fußboden verbaut, eine Lösung, die unter Eigentümern immer mehr Zuspruch findet. Was die Flächenheizung sonst noch zu einem der Topkandidaten unter den Heizsystemen macht, stellt das Serviceportal "Intelligent heizen" vor. Flächenheizungen liegen im Trend. Im Jahr 2020 stieg der ...
mehrEuropäische Umweltagentur beklagt mehr als 53.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub: Deutsche Umwelthilfe fordert Filterpflicht für Holzöfen
Berlin (ots) - Die Europäische Umweltagentur hat heute neue Daten zu Gesundheitswirkungen von Luftschadstoffen veröffentlicht. Demnach sterben jährlich in Deutschland 53.800 Menschen vorzeitig aufgrund der hohen Feinstaubbelastung. Dazu erklärt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe ...
mehrZusätzliche Klima-Initiativen sind nötig
Frankfurter Rundschau (ots) - Glasgow hat bestätigt, was sich seit Jahren abzeichnet. Der UN-Klimaprozess alleine kann wegen seiner Konstruktion das drängendste Menschheitsproblem nicht lösen. Er gibt nur den Rahmen, in dem die Staaten bestenfalls zu mehr Ambitionen motiviert werden können. Wirkliche Fortschritte wird es nur geben, wenn sich Vorreiterallianzen bilden, die andere Länder mitziehen. Hier hat es auf dem ...
mehr- 11
Ford und die US-amerikanische Purdue University in Indiana melden Ladekabel für Elektrofahrzeuge zum Patent an
mehr IW-Direktor Prof. Michael Hüther: Benzinpreisdeckel macht keinen Sinn
Bonn/Berlin (ots) - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Prof. Michael Hüther, befürwortet lediglich steuerliche Maßnahmen, um Privathaushalte bei den steigenden Energiepreisen zu entlasten. "Es ist so, dass wir mit Blick auf die große Transformation hin zur Klimaneutralität, die Preise für fossile Energien verteuern. Wir machen das durch die ...
mehr