Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
Rollei präsentiert neue vielseitig verwendbare Makroschlitten
Ein Dokumentmehr DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS setzt auf Solarenergie
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS setzt auf Solarenergie
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: Wir müssen den Ausstieg aus der Kernkraft stoppen - Die grüne Klimapolitik gefährdet die Energiesicherheit Deutschlands
München (ots) - Die sogenannte Energiewende der Merkel-Regierung und der neuen Ampel-Koalition sieht vor, dass bis 2023 alle Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen werden. Um ein Umdenken zu erreichen, hat die AfD-Fraktion heute im Landtag einen Antrag gestellt, der den Stopp des Ausstiegs aus der ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Neue Heizkostenverordnung soll beim Energie sparen helfen
Berlin (ots) - Ein regelmäßiger Blick auf den Heizungsverbrauch schützt vor teuren Überraschungen. Die neue Heizkostenverordnung des Bundes verpflichtet Vermieter seit Anfang des Jahres dazu, monatlich über die Kosten für Heizung und Warmwasser zu informieren. Wie sowohl Mieter als auch Eigenheimbesitzer beim Heizen sparen können, berichtet das Serviceportal "Intelligent heizen". Auch im neuen Jahr gilt: Heizkosten ...
mehr
Heizen und Kühlen mit Eisspeichern – innovative Technologie zum Erfurter Energiespeichertage Spezial
Ein DokumentmehrMatthias Niehaus: Experte erklärt, wie man sich eine energetische Sanierung leichter macht
mehrMZ zur Atomkraft
Halle (ots) - Atomkraft ist der falsche Weg. Dafür muss man nicht mal Argumente wie die ungeklärte Endlagerung anführen. Kernenergie aus neu gebauten Kraftwerken ist auch wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig mit erneuerbarem Strom. Das ökonomische Argument sollte auch einem Friedrich Merz zugänglich sein. Die Träume des CDU-Chefs von vermeintlichen Wundertechnologien sind nicht nur unrealistisch, sie sind auch unfinanzierbar. Wer heute noch in Atomkraft investiert, ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PN BSW-Solar: Klimaziele nur mit deutlich mehr Solarwärme erreichbar
Pressemeldung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Klimaziele nur mit deutlich mehr Solarwärme erreichbar Bundesverbände, Institute und Wärme-Initiativen haben gemeinsam eine Agenda Solarthermie 2022 entwickelt und werben mit dieser gegenüber der Politik für einen höheren Stellenwert der Solarwärme bei der Energiewende Berlin, 11.02.2022: Eine Reihe von ...
mehr- 3
Gutes Licht für barrierefreies Wohnen
mehr Macron sollte keine leeren Versprechen machen
Straubing (ots) - Der Präsident versuchte dabei, Klimaschutz, den Ruf nach einer von anderen Ländern unabhängigen Energieversorgung sowie die Sorge um die Kaufkraft der Menschen und die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Unternehmen unter einen Hut zu bringen, um jedermann zufriedenzustellen. Das Land setzt auch künftig stark auf Atomkraft - die Mehrheit der Bürger steht dahinter, nachdem die Politiker die ...
mehr
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Vorschlag für Solarpark-Standorte ausbaufähig
Pressemeldung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Vorschlag für Solarpark-Standorte ausbaufähig Berlin, 10.02.2022: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt im Grundsatz die von der Bundesregierung heute ressortübergreifend proklamierte Absicht, die Solarstromerzeugung nicht nur auf Gebäuden, sondern auch auf geeigneten Freiflächen vorantreiben zu wollen. Die in dem heute vorgelegten Eckpunktepapier ...
mehrKlimaschutz leicht gemacht - Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Damit Berlin sein Ziel erreicht, bis 2045 klimaneutral zu werden, bringt es nicht viel, Neubauvorhaben mit immer strengeren Auflagen zu versehen. Wenn der CO2-Ausstoß signifikant sinken soll, müssen vor allem die Bestandsgebäude in den Blick genommen werden - vorrangig diejenigen, die noch vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1978 errichtet wurden. Die Kosten einer energetischen Sanierung dieser ...
mehrHereon PM - Mikrometerfeine Körnchen, mit Polymeren umhüllt
mehrPresseinformation: Kraft-Wärme-Kopplung versus Photovoltaik – Web-Seminar der Erdgas Südwest gibt Entscheidungshilfe
Kraft-Wärme-Kopplung versus Photovoltaik – Web-Seminar der Erdgas Südwest gibt Entscheidungshilfe Planer*innen, Contractor*innen und Industrie- und ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Neue Technologie für klinische Computertomographie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37179 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1646992 PRESSEMITTEILUNG Neue Technologie für klinische Computertomographie Prototyp kombiniert klassische Röntgen-CT und Dunkelfeld-Röntgenverfahren Ein ...
mehrNiedersachsens Europaministerin Honé gegen Brüssel: Atomkraft teuer und hochriskant
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Europaministerin Honé gegen Brüssel: Atomkraft teuer und hochriskant Deutsche Europaministerkonferenz soll sich gegen umstrittenen Taxonomie-Beschluss der EU-Kommission stellen Osnabrück. Die deutschen Europaminister sollen sich nach dem Willen Niedersachsens gegen eine Einstufung der Atomkraft als nachhaltig stellen. Wie die "Neue ...
mehr
Saubere Geschichte - Fun-Facts zum "Tag der Waschmaschine" am 23. Februar
Stuttgart (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kaum zu glauben: Es gab doch tatsächlich mal Zeiten, da haben die Menschen nur ein- oder zweimal im Jahr ihre schmutzige Wäsche gewaschen - mit der Hand am Fluss oder Dorfbrunnen und mehrere Tage lang, damit sie am Ende auch wirklich sauber wird. Mit einer ...
2 AudiosEin DokumentmehrÖKOWORLD-Gründer und Atomkraftgegner Platow schockiert: "Dieser EU-Brüssel-Taxonomie-Salat ist Wahnsinn!" / Greenwashing: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Grüne und Atomstrom
Halle/MZ (ots) - Vizekanzler Robert Habeck hat keine andere Wahl, als in Paris auf Konfrontationskurs zu gehen. Dass er sich durchsetzt, erscheint angesichts der massiven wirtschaftlichen Interessen auf beiden Seiten unwahrscheinlich. Frankreich braucht die Atomenergie genau wie Deutschland die Gaskraft, um die Versorgung von Bevölkerung und Industrie sicherzustellen. Es ist wahrscheinlich, dass am Ende eine weitere ...
mehrExplodierende Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!
mehrBundesverband Gebäudemodernisierung
Gebäudesanierung ist auch ohne Förderung wirtschaftlich
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: EU erteilt deutschem Energie-Extremismus Absage - Kommission stuft Kernkraft- und Gaswerke als klimafreundlich ein
München (ots) - Die EU-Kommission beschloss gestern, dass Kern- und Gaskraftwerke unter bestimmten Auflagen in der Europäischen Union "klimafreundlich" sind und somit in die Taxonomie-Verordnung aufgenommen werden. Bis 2030 gelten Gaskraftwerke als nachhaltig, wenn sie "schmutzigere" Kraftwerke ersetzen und bis ...
mehr
Atomkraft in der EU-Taxonomie: NATURSTROM appelliert an EU-Parlament und Rat
Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hat die EU-Kommission heute ihre finale Vorlage der EU-Taxonomie veröffentlicht, in der die Atomkraft und Gaskraftwerke weiterhin als nachhaltig klassifiziert werden. Die NATURSTROM AG sieht hierin einen fatalen Irrweg und appelliert an den Europäischen Rat und das EU-Parlament, die Taxonomie abzulehnen. Hierzu Dr. Thomas ...
mehrDas Nachhaltigkeitslabel der EU-Taxonomie ist ein schlechter Witz
Straubing (ots) - Das Nachhaltigkeitslabel, das die Brüsseler Kommission Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke angeheftet hat, ist natürlich ein schlechter Witz. Doch um überhaupt Fortschritte für den Klimaschutz zu erzielen, waren Zugeständnisse etwa an die Kernkraftnation Frankreich nötig. Oder an Deutschland, das sich auf einen energiepolitischen Sonderweg ...
mehrcuba BRANDVERTISING Werbe- & IT-Agentur
Besonderer Valentinstag? Digitales LovePixel schicken!
Graz (ots) - Blumen, Dessous und Pralinen waren gestern – mit LovePixel verwandeln sich Valentinsgrüße in ewigliche Liebesschwüre, die mit den Sternen um die Wette funkeln. LovePixel wurde im Sommer 2021 von den beiden Steirern Thomas S. und Robert S. gestartet, um in Form von digitalen Botschaften einmal ganz anders & nachhaltig Danke zu sagen, seine Liebe zu gestehen, einen Heiratsantrag zu machen etc. Sobald ...
mehr"Klimapolitische Bankrotterklärung": EU-Kommission legt endgültigen Taxonomie-Text vor und ignoriert Kritik an Greenwashing von Atomkraft und Gas
Berlin (ots) - - Trotz Warnungen von Mitgliedsstaaten und Expertengremien nimmt Kommission offiziell fossiles Gas und Atomkraft in die EU-Taxonomie auf - Bundesregierung hatte sich im Vorfeld gegen die Aufnahme von Atomkraft, aber für bedingte Aufnahme von fossilem Gas ausgesprochen - Deutsche Umwelthilfe fordert ...
mehr- 3
Rollei präsentiert das erste Viltrox-Objektiv für die Canon R-Serie
Ein Dokumentmehr - 9
Augenklinik im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt Aderhautmelanome gezielt mittels Rutheniumapplikator
Ein Dokumentmehr