Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nachhaltig mobil machen: Sono Motors setzt bei der Wahl des Stromversorgers auf naturstrom
Düsseldorf, 25. Oktober. 2016 ist Sono Motors, Entwickler und Hersteller von Solarmobilitätslösungen aus München, angetreten, um das erste erschwingliche Solar-Elektroauto der Welt auf die Straßen zu bringen. Unterstützt wird der E-Auto-Pionier dabei von naturstrom, indem der Öko-Energieversorger den nachhaltigen Strom für die über 400 Mitarbeiter:innen in ...
mehrMit E-Mobilität durchstarten: "plan b" im ZDF berichtet über Chancen
mehrLandtage könnten Millionen Euro mit Solarenergie sparen
mehrRückenwind für Portfolio und Nachhaltigkeit: Vielversprechendes Investment in Windanlage VAYU®
mehrE-Auto in Zeiten erhöhter Strompreise: Wie Verbraucher weiterhin sparen können
Die Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind stark gestiegen: Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft lag der durchschnittliche Strompreis für einen Haushalt im Juli 2022 bei 37,30 Cent pro Kilowattstunde - Tendenz steigend. In 2021 betrug dieser ...
mehr
Sparsam über den Winter kommen
Ein DokumentmehrNaturschauspiel Sonnenfinsternis: Unbedingt die Augen schützen!
Ein DokumentmehrNeuer Anbieter aus dem Norden bringt hochleistungsfähiges E-Bike im flexiblen Abo / Das niederländische E-Bike-Unternehmen Noord I e-bike to go dehnt E-Bike-Abonnement auf deutsche Großstädte aus
Amsterdam/ Berlin (ots) - Die Zukunft ist elektrisch: Neuer Anbieter aus dem Norden bringt hochleistungsfähiges E-Bike im flexiblen Abo Die Zunahme von elektrisch betriebenen Fahrrädern im Alltag ist Ausdruck eines wachsenden Bewusstseins gegenüber dem Klimawandel. Auch immer mehr Unternehmen wollen ihren ...
mehrDas niederländische E-Bike-Abo von Noord bringt mehr Nachhaltigkeit auf deutsche Straßen / Noord I e-bike to go ab sofort auch in Köln, Düsseldorf und Berlin verfügbar
Amsterdam/ Berlin (ots) - Viele Möglichkeiten, keine Verpflichtungen: Das niederländische E-Bike-Abo von Noord bringt mehr Nachhaltigkeit auf deutsche Straßen Nachhaltigkeit ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Vor allem der Bereich E-Mobilität bietet viel Potenzial, um große Mengen an CO2 einzusparen. ...
mehrGefährdung der Stromerzeugung aus Bioenergie / Rukwied: keine rückwirkende Abschöpfung von Erlösen ab März 2022
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck scharf, Erlöse bei Biogas- und Solaranlagenbetreiber rückwirkend ab März abzuschöpfen und fordert den Minister in einem Schreiben auf, den Vorschlag zu korrigieren: "Die ...
mehrMECOTEC stärkt Präsenz auf dem schnell wachsenden Wellness- und Sportmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und präsentiert vollelektrische cryo:one-Modellreihe auf der Dubai Active
mehr
- 5
Neuartige Solardachpfannen liefern Strom und Wärme
mehr Energiewende am Zug: NaturEnergy nimmt Solarpark entlang Bahnstrecke in Betrieb
Eggolsheim, 20. Oktober 2022 – Im vorpommerschen Pasewalk hat die NaturEnergy, die auf eine grüne Energieerzeugung spezialisierte Tochter des bundesweiten Öko-Energieversorgers naturstrom AG, ihre jüngste Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Der beidseitig entlang einer Bahntrasse errichtete Solarpark verfügt über eine Leistung von 9,5 Megawatt ...
mehrHandwerkspräsident lobt Kabinettsbeschluss zur Kernkraft: "Brauchen den Strom jetzt"
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident lobt Kabinettsbeschluss zur Kernkraft: "Brauchen den Strom jetzt" Wollseifer: Betriebe hätten nun Klarheit - Bundesregierung sollte "alle Optionen offenhalten" Osnabrück. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die Zustimmung des Bundeskabinetts zum Gesetz für den Weiterbetrieb der drei verbliebenen Kernkraftwerke ...
mehrARGUS® 240: intec stellt ersten reinen Fibertester vor
mehrStresstest für die Ampel, Kommentar zur Atomkraft von Angela Wefers
Frankfurt (ots) - Richtig ernsthaft will keiner der Koalitionspartner die Ampel infrage stellen. Unübersehbar aber sind die massiven Spannungen, unter denen das Dreierbündnis aus SPD, Grünen und FDP steht. In dem Streit zwischen Grünen und Liberalen über die längere Nutzung von Kernkraft, länger als bis zum offiziellen Ausstiegsdatum des Jahresendes 2022, konnte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Fraktionschefin in Niedersachsen kritisiert AKW-Machtwort von Kanzler Scholz: "War sehr irritiert"
Berlin (ots) - Auf das Machtwort von Bundeskanzler Scholz, die drei deutschen Atomkraftwerke bis zum 15. April am Netz zu lassen, reagiert die Grünen-Fraktionsvorsitzende in Niedersachsen, Julia Willie Hamburg, mit Unverständnis. "Ich persönlich war sehr irritiert von dieser Art des Vorgehens von Olaf Scholz, das ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Kanzler und Atomkraft
Halle/MZ (ots) - Kompromisse in der Politik sind ein hohes Gut. Ihr Wert ist gar nicht zu überschätzen. Vor allem in einer so dramatischen Zeit wie jetzt. Sich über Monate einen Atomstreit zu liefern und am Ende nur mit größter Kraftanstrengung einen Nenner zu akzeptieren, den man leicht Wochen zuvor hätte haben können, sollte der Ampel eine Warnung für den Rest der Legislaturperiode sein. Denn es wurde wertvolle ...
mehrNach dem "Basta"
Frankfurt (ots) - Drei statt zwei Atomkraftwerke werden weiterlaufen, um das Stromnetz zu stabilisieren, allerdings nur bis zum nächsten Frühjahr, nicht bis ins Jahr 2024 hinein. Das hat Olaf Scholz per Richtlinienkompetenz entschieden, nachdem Grüne und FDP dieses Thema fast zur Sollbruchstelle der Koalition hochjazzten und er in Merkel-Manier die Debatte viel zu lange laufen ließ. Ein "Basta" im letzten Moment. Umso wichtiger ist es nun, das Strom- und das ...
mehr- 3
LUMIS Key Light Pro mit variabler Farbtemperatur. 27 Zentimetern Diagonale und Fernbedienung
Ein Dokumentmehr Expertentipp: Nachhaltig durch den Winter mit Reifen von Continental
mehr- 4
Intelligente Algorithmen für die Energiewende
mehr FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
3Pressemitteilung - Energieverbrauch und Kosten senken: Das raten Experten
mehr
Nächster Expansionsschritt: Sun Contracting tritt in polnischen Markt ein
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Scholz-Entscheidung, drei Atomkraftwerke am Netz zu belassen: Weiterbetrieb ist unnötig und gefährlich
Berlin (ots) - Bundeskanzler Scholz hat laut Medienberichten von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht und angeordnet, die Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis zum 15. April 2023 am Netz zu belassen. Er geht damit über alle bisherigen Pläne hinaus. Das kommentiert Sascha Müller-Kraenner, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Scholz-Entscheidung, drei Atomkraftwerke am Netz zu belassen: Weiterbetrieb ist unnötig und gefährlich
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe zur Scholz-Entscheidung, drei Atomkraftwerke am Netz zu belassen: Weiterbetrieb ist unnötig und gefährlich Berlin, 17.10.2022: Bundeskanzler Scholz hat laut Medienberichten von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht und angeordnet, die Atomkraftwerke Isar 2, ...
mehr- 2
Hohe Energiekosten trüben Weihnachtsvorfreude: Verbraucher*innen möchten weniger Festtagbeleuchtung
mehr Anti-Atom-Protest vor Klimaschutzministerium in Berlin
mehrStrom- & Gaspreise: Historische Kostenexplosion im Netz nicht nachvollziehbar / Trotz 13 Mrd Zuschuss zahlen Haushalte 2023 rund 25% höhere Netzentgelte / Stromnetz-Kosten steigen auf über 40 Mrd EUR
Hamburg (ots) - Die Strom- und Gaspreise steigen rasant. Jetzt kommt ein weiterer Kostenfaktor hinzu. Die 1600 Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland drehen zum Jahreswechsel kräftig an der Preisschraube. Die Netzentgelte steigen 2023 nach ersten Auswertungen um durchschnittlich 25 Prozent, umgerechnet 82 Euro ...
mehr