Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Batterie-Pionier schließt Series-A-Finanzierungsrunde ab: 60 Millionen Euro für Customcells
mehrBis zu 11-fache Überschreitung der Grenzwerte für giftiges Quecksilber in Flüssen und Seen: Deutsche Umwelthilfe verklagt Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - - In ganz NRW wird der gesetzliche Grenzwert für gesundheitsschädliches Quecksilber in Fischproben aus Oberflächengewässern teils massiv überschritten - Kohlekraftwerke sind die größte Quelle für giftige Quecksilberemissionen - DUH fordert als Sofortmaßnahme Einbau wirksamer ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3Weniger Energie fürs Aquarium? Diese Fische mögen es auch etwas kühler!
Ein DokumentmehrEnergie-Revolution im Eigenheim: Dach-Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen
Hamburg (ots) - - LichtBlick bietet mit der StromWallet erstmals eine vollständige Nutzung des lokal erzeugten Stroms für Häuser mit Solaranlage an - Intelligente Vernetzung zum virtuellen Kraftwerk steigert Wirtschaftlichkeit von Solarsystemen und stabilisiert Stromnetze LichtBlick geht neue Wege bei Vermarktung und Vernetzung von Solarstrom aus Eigenheimen und ...
mehrTechnische Universität München
Neue Röntgentechnologie kann Covid-19-Diagnose verbessern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder und Grafik: https://mediatum.ub.tum.de/1692790 PRESSEMITTEILUNG Neue Röntgentechnologie kann die Covid-19-Diagnose verbessern Studie mit Patient:innen zeigt Vorteile des Dunkelfeld-Röntgens Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat erstmalig ...
mehr
- 3
Pressemitteilung zolar (Infografik): Langfristige Strompreisbremse - Solaranlage reduziert Stromkosten nachhaltig
Ein Dokumentmehr - 3
Energie intelligent regeln
mehr Feuchtigkeit im Auto / ADAC erklärt, was Autofahrer dagegen tun können
Ein DokumentmehrWenig bekannte Energiefresser im Haushalt / Wasser erwärmen mit Köpfchen schont die Haushaltskasse
mehrWeihnachtsbeleuchtung: Mit LED-Lampen Strom und Kosten sparen
mehrUNIGE und Constructor University arbeiten gemeinsam an der Entwicklung des Quanteninternets
mehr
Wagenheber im KÜS-Test: Auf und nieder / Neun leichte Rangierwagenheber im Vergleich / Große Unterschiede bei Preis, Leistung und Qualität
mehrLichterkette im Garten: Weihnachts-Deko mit Risiko
Wiesbaden (ots) - Lichterketten erstrahlen in der Adventszeit in vielen Gärten. Doch Vorsicht: Manche Leuchtmittel verbrauchen viel teuren Strom und eignen sich nicht für draußen. Nässe kann einen Kurzschluss auslösen - und es besteht Brandgefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Entscheidend bei der Wahl der Außenbeleuchtung ist ein ausreichender Schutz vor Wasser und Kälte. Das gilt besonders, wenn die ...
mehrDas Schaffhausen Institute of Technology (SIT), das 2019 von Dr. Serg Bell gegründet wurde, ändert seinen Markennamen und wird zur Constructor Group.
mehrPhotovoltaik.one veröffentlicht Ranking der zehn führenden Solarmodul-Hersteller der Welt
Greven (ots) - Die Solarenergie nimmt unter den erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle ein. Sie ist vergleichsweise kostengünstig in der Anschaffung und steht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen offen. Das wirkt sich auf den Wettbewerb in der Branche aus. Das Vergleichsportal Photovoltaik.one hat daher die Hersteller von Photovoltaik-Modulen genauer unter ...
mehrWirkung erzielen mit Quantentechnologien: Uniper und Terra Quantum machen hybrides Quantencomputing für die Energiewirtschaft nutzbar
Zürich, Schweiz (ots) - - Uniper und Terra Quantum arbeiten gemeinsam an der Erkundung von Einsatzmöglichkeiten des hybriden Quantencomputings mit dem Ziel, quantengestützte Lösungen für die Energiewirtschaft zu entwickeln. - Die Zusammenarbeit von Terra Quantum und Uniper konzentriert sich auf drei ...
mehrNeuer Opel Astra Electric: Der Kompaktklasse-Bestseller wird vollelektrisch
mehr
- 4
Die Energieproduktion am Laufen halten: Wirkungsvolle Methode zur Fehlerdiagnose an rotierenden Maschinen
mehr Thüga setzt auf den Einsatz klimaneutraler Gasnetze bei der Wärmewende
München (ots) - Am 28. November hat der Nationale Wasserstoffrat Lösungsoffenheit und belastbare Daten als Erfolgsfaktoren für die Wärmewende in Deutschland benannt. Dies geht aus einer bei Fraunhofer beauftragten Studie zur Dekarbonisierung des Wärmesektors hervor. Darin wird Wasserstoff als ein Mittel der Wahl bei der Beheizung von Gebäuden aufgeführt. Thüga ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Gemeinsam die Energiewende voranbringen: Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren bei Installation von Photovoltaik-Anlagen
Köln/Frankfurt (ots) - Die Klimahandwerker wollen: - Kompetenzen bündeln - Weiterbildung vorantreiben - Innovative Technik-Lösungen umsetzen Die Nutzung von Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung ist ein maßgeblicher Baustein für das Gelingen der Energiewende. Einige Bundesländer haben bereits ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
An oder aus? So heizen Sie während des Weihnachtsurlaubs effizient
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehr- 2
Analyse – Entwickler von Minen mit mehr als 200 Projekten
Ein Dokumentmehr
Preisstudie von StromAuskunft.de zeigt, wo sich der Stromanbieterwechsel wieder lohnt / Wo lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie viel kann ich dabei sparen?
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Jede Kilowattstunde zählt? / Dann müssen alle Potenziale genutzt werden
Berlin (ots) - Mit einer politischen Podiumsdiskussion zum Thema: "Grün gegen grün: Ziele, Herausforderungen und Lösungen" macht das ForumMIRO direkt zum Start am Abend des 28. November 2022 und ebenso im weiteren Verlauf klar, wo festgefahrene Situationen bei Energieversorgung, Wohnungsbauplänen, Brückensanierungen uvm. aufgebrochen werden müssen. Statt einer ...
mehrTÜV-Verband: Vorsicht bei Nutzung privater Notstromaggregate
Berlin (ots) - Mit dem Kauf eines benzinbetriebenen Stromgenerators wollen sich Haushalte gegen Blackouts wappnen. Beim Einsatz der Geräte daheim lauern allerdings einige Gefahren. Der TÜV-Verband rät deshalb zu einer umsichtigen Nutzung. Falls der Strom ins Hausnetz eingespeist wird, sollten sich Elektrofachleute um den Anschluss kümmern. Kein Licht, keine Heizung - und auch die Küche bleibt kalt. Ein Stromausfall ...
mehrTechnische Universität München
Betrieb des FRM II mit niedrig angereichertem Uran möglich - Bahnbrechende Berechnungen an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Fotos zum Download: http://go.tum.de/330950 PRESSEMITTEILUNG Bahnbrechende Berechnungen von Forschenden der TUM: Betrieb des FRM II mit niedrig angereichertem Uran möglich Die ...
mehrEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
DACHGWA errichtet 1. „Wasserstoffkraftwerk“ mit Bürgerbeteiligung in Kärnten
Wiener Neustadt (ots) - Weitere Anlagen bereits in Planung. In St. Gertraud im Lavanttal auf 1300 m Seehöhe liegt der Bauernhof von Maria und Franz Dorner. Als „Energierebell“ hat sich Franz Dorner bereits einen Namen gemacht und schaffte es mit einem Beitrag sogar ins Fernsehen. Die Fam. Dorner betreibt eine Masthühnerproduktion auf biologischer Basis und hat ...
mehrLindners Herz für Öl-Multis
Frankfurt (ots) - Schon früh im Jahr machte das Wort der "Übergewinne" die Runde. Gemeint sind damit Erlöse, die einzig auf die Entwicklung der Preise zurückzuführen sind. Diese leistungslosen Gewinne zu besteuern und damit einen Teil der Krisenkosten zu bezahlen, diese Forderung wurde zunehmend populär. Wie ein Löwe dagegen gekämpft hat Finanzminister Christian Lindner. Erst als dem FDP-Chef dämmerte, dass nicht nur Öl- und Gasproduzenten, sondern auch Betreiber ...
mehr