Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Die Universität und ihre Mathematiker*innen
mehr12 Jahre Fukushima und akute Gefahren in Saporischschja: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Richtigkeit des Atomausstiegs
Berlin (ots) - Zwölf Jahre nach der Atomkatastrophe sind die Folgen in Fukushima weiterhin spürbar: Kontaminiertes Wasser, signifikant erhöhte Krebszahlen, dauerhaft vertriebene Anwohnende und finanzielle Schäden von über 170 Milliarden Euro. Gleichzeitig tobt in unserer Nachbarschaft ein Krieg, bei dem das ...
mehrTechnische Universität München
Terminerinnerung Medienseminar: Quantencomputer verstehen – Eine Einführung für Politik- und Wirtschaftsjournalist:innen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Kostenfreies Online-Medienseminar am 16. März 2023 Quantencomputer verstehen – Eine Einführung für Politik- und Wirtschaftsjournalist:innen - Warum sind Quantencomputer so wichtig für die Zukunft? - Was ist der Unterschied zu konventionellen Computern? - Was ...
mehrEnergiewendeindex von McKinsey: Versorgungssicherheit unter Spannung
mehrDie Sommer werden heißer und Klimageräte damit immer beliebter - Warum Kunden dabei auf die COOL & SMART GmbH setzen sollten
mehr
KVB Finanz gibt Tipps: Finanzierungsoptionen für die energetische Sanierung
Limburg (ots) - Klima- und Energiekrise sowie steigende Energiekosten werden für die Verbraucher immer deutlicher spürbar. Das trifft vor allem auf den Bereich Wohnen zu. Wer dauerhaft seinen Energieverbrauch senken und zugleich der Umwelt etwas Gutes tun möchte, hat die Möglichkeit, Wohneigentum energetisch zu sanieren. Immerhin ist allein der Gebäudesektor für ...
mehrGroße Strompreisanalyse: Strom beim Grundversorger kostet 30 % mehr als beim günstigsten Anbieter
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Dämmung als Zukunfts-Investition / DBU gibt Tipps - Tag des Energiesparens am 5. März
Osnabrück (ots) - Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland treibhausgasneutral sein, also eine Balance zwischen klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau herrschen. Doch mehr als 70 Prozent aller Ein- und Zweifamilienhäuser sind bisher nicht auf die Zukunft vorbereitet. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) nimmt den Tag des Energiesparens ...
mehrRisikofaktor Sonne / Tief stehende Sonne erhöht im Frühjahr die Unfallgefahr
Ein DokumentmehrMacht den Umstieg auf E-Mobilität noch leichter: Das Aiways U6 SUV-Coupé zeigt sich in vielen Ladedetails verbessert
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Internationale Handwerksmesse (IHM): Grüne Handwerksberufe im Fokus: gemeinsamer Auftritt von Dachdecker- und E-Handwerk mit Bundeswirtschaftsministerium
Köln/Frankfurt (ots) - Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentieren sich das Dachdecker- und Elektrohandwerk als klimarelevante Gewerke auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse in München (8.-12.03.23). Am Gemeinschaftsstand erläutern sie die Funktionsweise ...
mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Altbau klug sanieren: So klappt der energetische Umbau
mehrPhysik-Probestudium an der Uni Osnabrück am 4./5. April 2023 / Anmeldungen noch möglich
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarbatterien boomen exponentiell - Bilanz 2022 und Ausblick 2023
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT Solarbatterien boomen exponentiell Anzahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten vier Jahren verfünffacht – 2022 wuchs die Zahl der neu in Betrieb genommenen Solarbatterien um über 52 Prozent – Die Hälfte der privaten Immobilienbesitzer kann sich vorstellen, selbst erzeugten Solarstrom bedarfsgerecht ...
mehrE-Autos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung
Berlin (ots) - Sonderauswertung des "TÜV-Reports 2023" für den BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe und Tesla Model 3. Mängelschwerpunkte sind Bremsen, Abblendlicht und Achsaufhängungen. TÜV-Verband fordert zusätzliche Prüfpunkte für die HU von E-Autos. Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) je nach Modell sehr unterschiedlich ab. Das ...
mehrPreisbremsen für Strom und Gas wirken - Energiesparen senkt Kosten dieses Jahr im Schnitt um 2.400 Euro
mehrHabecks Heizungspläne entbehren jeglicher Vernunft
Straubing (ots) - Wenn sie die Bürger vollends gegen die Ampel, die grüne Partei und den Klimaschutz aufbringen wollen, müssen Wirtschaftsminister Robert Habeck und die Ideologen aus seinem Haus, allen voran Staatssekretär und Ex-Energiewende-Lobbyist Patrick Graichen, genau so weitermachen: Der Referentenentwurf zur Wärmewende ist ein Durchlauferhitzer für Politik(er)verdrossenheit und eine Kampfansage an Millionen ...
mehr
- 3
Europas 50.000ster Ford Mustang Mach-E an Kunden aus Deutschland ausgeliefert
mehr Investition in Standort: Customcells stärkt nachhaltige Batterieindustrie "Made in Germany"
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Vorschlägen von Bundesminister Robert Habeck: Bei Klimaschutzvorgaben sind mehr Augenmaß und Realitätssinn vonnöten
1. Zum Erreichen der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 müssen wir weg von fossiler Energieerzeugung. 2. Allerdings dürfen Mieterinnen und Mieter finanziell nicht überfordert werden. 3. Einseitig auf die Wärmepumpe zu setzen, birgt viele Risiken. 26/2023 Medienberichten zufolge plant ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz: Erst einsteigen, dann aussteigen / en2x auf dem Kongress Energie Cross Medial
mehr- 2
Einleuchtende Energiespartipps für zu Hause
mehr Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehr
Jetzt Heizung sanieren und Energie sparen mit einem Kredit der KVB Finanz
Limburg (ots) - Mit dem Anbruch der kalten Jahreszeit sind nun alle Menschen unmittelbar von den im Sommer noch weit entfernt scheinenden Themen, wie heizen und Energie sparen, betroffen. Neben dem eigenen Heizverhalten rückt dabei vermehrt das verwendete Heizsystem in den Fokus. Öl- und Gasheizungen haben auf lange Sicht vermutlich ausgedient. Die Wärmepumpe ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Volker Arzt: "Nur Katastrophen ändern das Bewusstsein" / Der ehemalige Moderator des ZDF-Wissenschaftsmagazins "Querschnitte" spricht im "Senioren Ratgeber" über Neugier als sein Lebenselixier
Baierbrunn (ots) - Aus jeder guten Antwort entstehen für Volker Arzt zwei neue Fragen. Der Diplom-Physiker hat seit den Siebzigern viele Jahre lang das ZDF-Wissenschaftsmagazin "Querschnitte" moderiert und sich auch mit heute 82 Jahren seine Neugier bewahrt. "Du siehst viel mehr, je mehr du weißt", sagt Arzt im ...
mehrSchmallenberger Sauerland Tourismus
4Nach den Sternen greifen - Im Schmallenberger Sauerland
Ein DokumentmehrAm Puls der Zeit: Die Batterie-Trends für 2023
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Das sind die Top Energiewende-Start-ups 2023
Ein DokumentmehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
BSW zum Auftakt der BMWK-Plattform Klimaneutrales Stromsystem
Solarwirtschaft arbeitet in „Plattform Klimaneutrales Stromsystem“ mit Berlin: 20.02.2023: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat die Einrichtung einer „Plattform Klimaneutrales Stromsystem“ durch das Bundeswirtschaftsministerium begrüßt und dort seine Mitarbeit angekündigt. BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig, der zur gestrigen Auftaktsitzung am heutigen Montag geladen war, erklärte zu diesem ...
mehr