Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
SÜBA AG baut Vorreiterrolle weiter aus: 16 Windturbinen versorgen Baustelle mit Strom
mehrKühl, aber muffig: Klimaanlage im Auto regelmäßig warten
Wiesbaden (ots) - Wenn die Temperatur steigt, kommt in vielen Autos wieder die Klimaanlage zum Einsatz. Bisweilen verbreitet sich mit der kühlen Luft jedoch auch ein muffig-fauliger Geruch. Das Infocenter der R+V Versicherung empfiehlt eine rechtzeitige Wartung, da die übelriechenden Keime und Pilze auch die Gesundheit schädigen können. Während des Betriebs der Klimaanlage entsteht Kondenswasser. Vermischt sich die ...
mehrGut vorbereitet ins Frühjahr mit Fahrrad & Pedelec - ADAC Tipps zum Rundumcheck
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zu Atomkraft/Energiewende
Halle (ots) - Wären die Grünen direkt nach dem Überfall von Russlands Truppen auf die Ukraine unideologischer gewesen, hätte man sich mit neuen Brennelementen auf eine Verlängerung um wenige Jahre einigen können und weniger Zeitdruck beim Aufbau von LNG-Terminals aufbauen müssen. Die Proteste auf Rügen gegen ein weiteres Terminal an der Ostsee sind nur zu verständlich - nie wurde den Deutschen erklärt, wie viel ...
mehrFranzösischer Wirtschaftsminister verbittet sich Kritik an französischer Atompolitik
Hamburg (ots) - Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire weist Kritik aus Deutschland an der französischen Atompolitik zurück. "Ich respektiere die souveränen Entscheidungen jedes einzelnen Staates, jeder kann seinen Energiemix unabhängig wählen. Ich kritisiere also nicht die Wahl Deutschlands. Ich würde das niemals tun. Aber im Gegenzug erwarte ich ...
mehr
Zweiter Teil des 113. MNU-Bundeskongresses an der Universität Koblenz startet bald
mehrFrühlings-Roadtrip im Aiways U6 SUV-Coupé: Nachhaltig, entspannt und voller Abenteuer
mehrHandelssparten der Schwarz Gruppe vereinbaren mit RWE Grünstromlieferung aus Offshore-Windpark
mehrPhotonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Berlin (ots) - Bereits heute sind rund zehn Prozent der Menschheit unterernährt. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent auf dann elf Milliarden Menschen anwachsen. Dazu kommen rückläufige Anbauflächen, Bodendegrationen sowie zunehmende Wasserknappheit. Um die Menschheit gleichermaßen effizient und nachhaltig ernähren zu ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Verbrauchertäuschung im Gebäudeenergiegesetz und fordert Fokus auf Wärmepumpe und Wärmenetze
Berlin (ots) - Den kürzlich veröffentlichten Entwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Statt Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen, stiftet der neue Gesetzentwurf Verwirrung mit der Zulassung technisch ...
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
5Pressemitteilung - Erst gut dämmen, dann Wärmepumpe installieren
mehr
Kommunen kritisieren Habecks Wärmewende-Plan als "unrealistisch"
Osnabrück (ots) - Kommunen kritisieren Habecks Wärmewende-Plan als "unrealistisch" Städte- und Gemeindebund-Chef Landsberg: Ausnahmen für ab 80-Jährige verfassungsrechtlich fragwürdig - Verunsicherung der Menschen könnte Klima-Engagement abwürgen Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat den Ampel-Gesetzentwurf zum schrittweisen Aus für ...
mehrEneco eMobility überträgt Deutschlandgeschäft an LichtBlick
Rotterdam/Hamburg (ots) - Eneco eMobility hat sein Deutschlandgeschäft zum 1. April an LichtBlick übertragen. Aus Eneco eMobility Germany wird LichtBlick eMobility. LichtBlick eMobility bietet smarte Ladelösungen für Unternehmen und Stadtwerke an und betreibt bundesweit 5000 Ladepunkte. LichtBlick ist der führende Ökostromanbieter in Deutschland und beliefert 1,7 Millionen Menschen in Haushalten und Unternehmen mit ...
mehrReifen, Bremsen, Batterie - Der Frühjahrscheck für E-Autos
Berlin (ots) - Elektroautos haben weniger Verschleißteile als Verbrenner, sind aber keinesfalls wartungsfrei. Der TÜV-Verband rät: Batterie, Bremsen und Reifen sollten regelmäßig überprüft werden. Denn es gibt einige Besonderheiten bei E-Autos, die es für optimale Sicherheit und Langlebigkeit zu beachten gilt. Der Winter mit Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Rollsplitt setzt Fahrzeugen und ihren Bauteilen ...
mehrBerliner Morgenpost: Heizungsverbot - so nicht! Leitartikel von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Langsam lichtet sich der Pulverdampf nach der Feldschlacht in der Ampel und man erkennt genauer, zu welchen Ergebnissen die schlaflose Nacht im Kanzleramt geführt hat. Und beim Thema Heizungsverbot muss man leider sagen: Es ist nicht wirklich besser geworden. Auf dem Tisch liegt ein verkopfter Kompromiss, den niemand - nicht einmal die Regierung - so ...
mehrAmpel - Rumpelkoalition
Straubing (ots) - Klar ist auch, dass das Beschlossene nicht reicht, damit Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts seinen CO2-Ausstoß auf Null senkt. Dieses Ziel war wahnsinnig ehrgeizig, aber schon beim ersten Gegenwind wird es einkassiert. Die FDP hat es geschafft, den Grünen erneut das Label "Verbotspartei" umzuhängen. Und die Grünen bestanden auf dem Abschalten der drei letzten deutschen Atommeiler und verhalfen Kohlekraftwerken zu einer späten Blüte. Das ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Zweck, Lage und Mischung – passende Rasensorten für den Hausgarten
mehr
Solar für den Balkon: Deutsche Umwelthilfe unterstützt als Erstunterzeichnerin Petition für vereinfachte Genehmigung von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verstärkt ihre Arbeit zum Thema Balkonkraftwerke und unterstützt als Erstunterzeichnerin eine Petition an den Bundestag zur vereinfachten Genehmigung. Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren fordert die DUH den Gesetzgeber dazu auf, die Bagatellgrenze zur Nutzung von ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Prüfverfahren für mehr Effizienz: der Heizungs-Check / Um den Energieverbrauch der Heizungsanlage zu regulieren, gibt es den Heizungs-Check, für alle, die sparsam heizen möchten
Berlin (ots) - Die wenigsten kennen den Energieverbrauch ihrer Heizung. Abhilfe schafft der Heizungs-Check: Mit dem Prüfverfahren ermittelt ein Fachhandwerker zuverlässig, wo die Schwachstellen der Heizung liegen. Das Serviceportal "Intelligent heizen" informiert darüber, wie der Heizungs-Check funktioniert und ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehrS2 GmbH zur energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien: So verbessern Sie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Birkenau (ots) - Energie sparen ist die Devise dieser Zeit angesichts der sich immer deutlicher abzeichnenden Folgen des Klimawandels. Zusätzlich sorgen die Ukraine-Krise, Inflation und steigende Strom- und Heizpreise für ein Umdenken bei den Menschen. Insbesondere bei Hauseigentümern steigt das Interesse, ihre ...
mehrKlare Worte für die Wärmewende: Deutsche Umwelthilfe fordert Bekenntnis zu erneuerbarer Wärme von der Koalition
Berlin (ots) - Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses und die Implikationen für die geplanten Vorgaben für neue Heizungen kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die Aussagen zum Thema Heizungen des Koalitionsausschusses sind bislang extrem schwammig. Wir fordern von ...
mehrClaudia Kemfert (DIW): Scholz zeigt sich als Klimakatastrophen-Kanzler
Berlin/Bonn (ots) - Die Ökonomin und Energie-Expertin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Prof. Claudia Kemfert, hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses scharf kritisiert, Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete sie als "Klimakatastrophen-Kanzler". Bei phoenix sagte Kemfert: "Es ist wirklich keine Fortschrittskoalition, die wir hier sehen, ...
mehr
Pressemitteilung: LVM setzt ganz auf erneuerbare Energien
Ein DokumentmehrStudie: Geplante Heizungsvorgaben reichen nicht für klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045
mehr- 3
Pressemitteilung: SGL Carbon erweitert Materialportfolio um neue Carbonfaser für Drucktanks mit hoher Festigkeit
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemitteilung SGL Carbon liefert Graphit-Schlüsselkomponenten für Siliziumkarbid-Produktionsanlagen von Wolfspeed
Ein Dokumentmehr Fauler Kompromiss zu Öl- und Gasheizungen im Neubau: Deutsche Umwelthilfe warnt vor klima- und verbraucherschädlichem Irrweg
Berlin (ots) - - Einbau von Öl- und Gasheizungen im Neubau soll laut Medienberichten auch weiter erlaubt sein, wenn Wasserstoff oder Biomethan zum Einsatz kommen können - Wegen mangelnder Verfügbarkeit von Wasserstoff und Biomethan bedeutet dies de facto einen Einbau weiterer fossiler Gasheizungen - Deutsche ...
mehrTechem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität
mehr