Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheingas und Ingenion schließen Kooperation / Wasserstoff für die Intralogistik
mehr- 2
178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.
mehr Die Debatte um erneuerbare Energien dreht sich im Kreis
Straubing (ots) - Deutschland will sich bis 2024 klimaneutral aufstellen. Der dafür notwendige Ausbau der Erneuerbaren ist allerdings noch viel zu langsam. Das vom Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgegebene Ziel von 69 Gigawatt bis Ende 2024 dürfte laut Science Media Center deutlich verfehlt werden. Im schlechtesten Fall baut sich ein Investitionstau auf, der die Klimaneutralität um viele Jahre nach hinten ...
mehr- 2
Doppelsieg für Miele-Geschirrspüler bei der Stiftung Warentest
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
UV-Schutz: Worauf Menschen mit Diabetes achten sollten
Baierbrunn (ots) - Endlich Sommer, endlich Sonne! Aber Achtung: Die Hautkrebszahlen steigen, und Menschen mit Diabetes haben oft empfindlichere Haut. "Da hilft nur, sich ausreichend vor der Strahlung zu schützen", rät Apothekerin Jennifer Steimann aus Meerbusch im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Cremeschicht alle zwei Stunden auffrischen Diabetes-Patientinnen und -Patienten sollten auf jeden Fall eine Sonnencreme ...
mehr
Berliner Morgenpost: Eine riskante Wette / Kommentar von Theresa Martus zur Wasserstoffstrategie
Berlin (ots) - Kleine Wasserstoff-Farbenlehre nach der Bundesregierung: Grün = gut und förderungswürdig. Grau = nicht gut, sollte ersetzt werden, am besten durch grün. Und blau? Nicht optimal, aber fürs erste gut genug. So etwa lautet eine Botschaft der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoff-Strategie, die das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat. Grüner ...
mehrWasserstoff - Explosiver Hoffnungs(energie)träger
Straubing (ots) - Manche glauben gar, im Straßenverkehr gehöre die Zukunft dem Wasserstoff, nicht dem Elektro-Antrieb mit seinen schweren und ressourcenhungrigen Batterien. Inwieweit sich die Hoffnungen, die mit dem Energieträger verbunden sind, erfüllen, hängt nicht zuletzt von Wissenschaftlern und pfiffigen Ingenieuren ab. Und davon gibt es in Deutschland zum Glück viele. Man kann ihnen nur die Daumen drücken. ...
mehr- 2
VNG-Pressestatement von Hans-Joachim Polk,Technikvorstand der VNG AG, zur Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie
mehr Voll elektrisch, voll flexibel / ORA FUNKY CAT 300 ab 149 Euro monatlich leasen
mehrAnalyse Bundesländer im 5-Jahres-Vergleich: Zuwachs bei Solaranlagen, E-Autos und Wärmepumpen positiv
mehrEin 47-Fußballfelder-Solarpark: LichtBlick intensiviert Zusammenarbeit mit Unigea
Hamburg (ots) - Der Energieversorger LichtBlick baut sein Solarprojektportfolio weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die Rechte an einem Solar-Großprojekt in Domsühl (Mecklenburg-Vorpommern). Die Freifläche erstreckt sich auf rund 34 Hektar (entspricht ca. 47 Fußballfeldern), bis 2025 soll hier ein Solarpark mit einer Peakleistung von bis zu 46 Megawatt ...
mehr
Sachsen-Anhalts Energieminister Willingmann will Kommunen an Windpark-Gewinnen beteiligen
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) will den Bau neuer Windkraftanlagen für Städte und Dörfer deutlich lukrativer als bisher machen. Das sagte der Sozialdemokrat der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagsausgabe). Windparkbetreiber sollen demnach verpflichtet werden, einen Teil ihrer Jahresgewinne an die ...
mehrBerliner Morgenpost/Gut für die Verbraucher/Kommentar von Wolfgang Mulke
Berlin (ots) - Saubere Energie ist wirtschaftlich attraktiv Die Pioniere bei Sonnen- oder Windkraft kamen aus der alternativen Szene und wollten mit der Entwicklung einer CO2-freien Stromerzeugung eher die Welt retten als wirtschaftlich das große Rad drehen. Sie waren im Sinne des Klimaschutzes die Guten. Auf der anderen Seite kümmerten sich die großen ...
mehrAutarkiewunder FRANKIA PLATIN im neuen Design / Luxusliner auf Mercedes-Benz jetzt mit noch mehr Charakter, Power und Komfort
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 23. Juli 2023, um 23.35 Uhr
mehrNeue Heizungen sollen gefördert werden - Experte verrät, was Hausbesitzer jetzt tun sollten
mehrFür einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture
mehr
Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent
mehrNationale Hafenstrategie beschleunigen – Maritimen Wirtschaftsstandort Niedersachsen sichern
mehr"Berliner Morgenpost": Ampel muss nacharbeiten / Leitartikel von Jan Dörner zur Energiepreisbreme
Berlin (ots) - Haben Sie im letzten Sommer auch immer nur kurz geduscht? Schließlich war infolge des Konflikts mit Russland nach dem Angriff des Landes auf die Ukraine nicht klar, ob unser Gas für den Winter reicht. Andererseits waren die Preise für Energie in die Höhe geschossen. Mit jedem Tropfen aus dem Duschkopf sah man den Verbrauchszähler vor dem inneren ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Wasserstoffwirtschaft: Raffinerien als Treiber anerkennen / Künftige Nationale Wasserstoffstrategie
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt das Ziel, den Markthochlauf von grünem Wasserstoff in Deutschland voranzutreiben. Der aktuell vorliegende und zur Diskussion stehende Entwurf zur Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) ist insgesamt ein guter Ansatz. Doch dabei allein darf es nicht bleiben. "Die ambitionierten ...
mehrTechem Umfrage: Große Mehrheit der Vermietenden plant energetische Sanierungen
mehrNetzbetreiber 50Hertz: Schleppender Wind-Ausbau gefährdet Jobs in Mecklenburg-Vorpommern
Osnabrück (ots) - Netzbetreiber 50Hertz: Schleppender Wind-Ausbau gefährdet Jobs in Mecklenburg-Vorpommern Vorsitzender Kapferer: Genehmigungsstau vernichtet Standortvorteil - "Widerstand kommt als Bumerang zurück" Osnabrück. Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat vor einer Gefährdung von Jobs durch den ...
mehr
Prosumer-Report 2023: Energiewende im Eigenheim kann Hausbesitzer*innen um bis zu 566 Milliarden Euro entlasten
mehrLeichter Start: Licht-Tipps für die erste eigene Bleibe
mehrHitze: Kassenärztechef fordert Klimatisierung von Altenheimen
Osnabrück (ots) - Hitze: Kassenärztechef fordert Klimatisierung von Altenheimen KBV-Vorsitzender Gassen hält wenig von Hitzeschutz-Räumen für die Öffentlichkeit - "Fensterläden zu, Fenster morgens auf" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat für eine Kühlung von Altenheimen in Hitzephasen geworben. "Hilfreich wäre sicherlich die Klimatisierung von Altenheimen, denn dort leben nur besonders gefährdete ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Haiti: nph-Solarprojekt liefert trotz Ausnahmezustand im Land seit 10 Jahren grünen Strom
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW Solar: Noch Platz in Habecks Photovoltaik-Paket
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT Noch Platz in Habecks Photovoltaik-Paket Bundesverband Solarwirtschaft weist Bundesregierung auf Handlungsbedarf zur Mobilisierung wichtiger PV-Marktsegmente hin und nimmt ausführlich zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung (PV-Paket I) Stellung Berlin, den 13. Juli 2023 – Bereits im Jahr 2026, also in drei ...
mehrLNG-Terminal in Brunsbüttel direkt neben atomaren Anlagen geplant: Deutsche Umwelthilfe und 'Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager' legen Einwendung ein
Berlin (ots) - - Massive Sicherheitsrisiken durch geplantes LNG-Terminal in Brunsbüttel: Atomare Störfallbetriebe und mögliche Deichschäden - Klimaauswirkungen weiter ungeprüft, energiepolitischer Bedarf zweifelhaft - DUH und Bürgerinitiative legen Einwendung ein, um fossiles Projekt zu stoppen Im ...
mehr