Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
„Grüne Kohlekraftwerke“ ohne schädliche Treibhausgase können Milliarden Tonnen CO2 einsparen und Mio. t Wasserstoff erzeugen!
Wiener Neustadt (ots) - Fiktion oder Wirklichkeit? Kann man damit die Energieversorgung sichern? Derzeit gibt es weltweit ca. 2.400 Kohlekraftwerke, die gesamt einen CO2 Ausstoß von bis zu 18 Milliarden Tonnen pro Jahr verursachen (das entspricht etwa 45% der weltweiten CO2-Emissionen !). Weiters sind Kraftwerke ...
mehrÜber eine halbe Million Elektrofahrzeuge von ALD Automotive und LeasePlan auf der Straße
mehrElektroautos im Winter: Reichweite bei Kälte erhöhen
mehrZDF überträgt Verleihung des deutschen Zukunftspreises 2023
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEG: Fördermittel müssen ab 2024 fließen
BEG: Fördermittel müssen ab 2024 fließen Berlin, 20.11.2023: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich auf neue Förderrichtlinien für klimafreundliche Heizungen geeinigt. „Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) befindet sich neben dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) nun das dritte und letzte ...
Ein Dokumentmehr
Monopolanalyse 2023: Regionale Anbieter sichern sich erneut hohe Marktanteile
mehrLädt Mobilgeräte und wärmt kalte Hände: PEARL 2in1-Powerbank PB-280 mit Handwärmer, 4.000 mAh, 3 Temperaturstufen, silber
Ein DokumentmehrLukas Linthout & Konstantin Tuludis von der Voltpol GmbH: Weshalb so viele Anbieter in der Energiebranche aus dem Boden schießen
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Photovoltaik im Winter optimal nutzen / Wie eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auch in der dunkleren Jahreszeit effizient läuft
Berlin (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne weniger häufig scheint, erzeugt eine PV-Anlage zwar weniger Energie als im Sommer. Doch auch im Winter leistet sie einen wichtigen Beitrag, um den eigenen Energiebedarf zu decken. Wie das Beste aus der PV-Anlage herausgeholt werden kann, darüber informiert ...
mehrMINT-EC Camp „Stromnetz aus dem Gleichgewicht?“ in Bochum: Analyse der deutschen Energiewende
Bochum, 20.11.2023. Heute startet das MINT-EC-Camp „Stromnetz aus dem Gleichgewicht?“ am Graf-Engelbert-Gymnasium und an der Hochschule Bochum. Die 20 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erforschen vom 20. bis zum 23. November, welche ...
Ein Dokumentmehr- 4
GP JOULE nimmt Wärmepumpe in Betrieb, die direkt mit grünem Strom versorgt wird
mehr
Alexander Lösecke von der Solar Volt GmbH: Photovoltaikanlagen zum fairen Preis
mehr- 2
Ein Rückblick auf drei Jahre Octopus Energy Germany: Neue Produkte, Smart Meter als Schlüsselfaktor sowie neuer Geschäftszweig mit Wärmepumpen
mehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt Reform des Wärmeplanungsgesetzes
BEE begrüßt Reform des Wärmeplanungsgesetzes Berlin, 17.11.2023: Der Bundestag hat heute das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz, WPG) verabschiedet. „Die Parlamentarier haben wichtige Maßnahmen im Gesetz nachgebessert, die zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Deutschland notwendig ...
Ein DokumentmehrLukas Linthout & Konstantin Tuludis von der Voltpol GmbH: Worauf es bei der Wahl eines Solaranlagen-Anbieters ankommt
mehr- 4
Pressemitteilung (Infografik): Wende auf dem deutschen Solarmarkt - Gute Verfügbarkeit, sinkende Preise und kurze Lieferzeiten machen Solarkauf derzeit attraktiv
Ein Dokumentmehr Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 19. November 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehr
Die regeln das schon: COMPUTER BILD testet smarte Heizkörperthermostate
mehrKfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für EcoDataCenter in Schweden bereit
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank unterstützt EcoDataCenter in seinem Bestreben, eine führende nachhaltige Plattform für Rechenzentren aufzubauen, und fungiert als Global Co-Ordinator und Konsortialführer bei dieser Entwicklungsfinanzierung, die aus einer Fazilität in Höhe von 1,32 Milliarden Schwedischen Kronen und 59 Millionen Euro besteht. Zudem ...
mehr++ Endlagersuche: Viele Entscheidungen schon getroffen? BUND fordert kontinuierliche Bekanntgabe von Standortbewertungen ++
Pressemitteilung 16. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Endlagersuche: Viele Entscheidungen schon getroffen? BUND fordert kontinuierliche Bekanntgabe von Standortbewertungen - Bundesgesellschaft BGE hält notwendige Informationen vor der Öffentlichkeit zurück - Kontinuierliche ...
mehrKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
Mehr Biodiversität in Solarparks umsetzen: KNE startet Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
KNE-Pressemitteilung, 16.11.2023 Mehr Biodiversität in Solarparks umsetzen KNE startet Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Für die Solarenergie bestehen ambitionierte Ausbauziele. Bis zum Jahr 2040 sollen insgesamt 400 Gigawatt installiert sein, je zur Hälfte auf Dächern und Freiflächen. In der Photovoltaik-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums wird zudem ...
mehrGemeinsamer Offener Brief an das BMG warnt vor einer Rückkehr zu Ausschreibungen
Berlin (ots) - Neun Vereine und Organisationen aus dem Hilfsmittelbereich und der Selbsthilfe haben sich diese Woche in einem Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gewandt und eine klare Ablehnung der Forderung der Krankenkassen nach einer Rückkehr zur Ausschreibungspraxis in der Hilfsmittelversorgung gefordert. Die Unterzeichnerinnen und ...
mehr"Spacetime" mit Ulrich Walter auf WELT TV - Die neue Staffel ab 11. Dezember 2023 / Sechs Episoden der Weltraum-Dokuserie immer montags um 20.05 Uhr
mehr
Gestochen scharfe Bilder, Tag und Nacht: Zavarius Binokulares Akku-Nachtsichtgerät DN-550, 4K-Kamera, bis 500 m IR-Sichtweite
Ein DokumentmehrLudwig-Maximilians-Universität München
ERC Synergy Grant für LMU-Forscher Knut Müller-Caspary
München (ots) - - LMU-Professor Knut Müller-Caspary von der Fakultät für Chemie und Pharmazie wird mit einem Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats in Höhe von 14 Millionen Euro ausgezeichnet - Das geförderte Projekt vereint Biowissenschaft und Physik: Durch eine Verbesserung der Elektronenmikroskopie sollen Forscher sehr kleine Proteine analysieren können - Hirnproben könnten etwa viel genauer auf ...
mehrDie Kälte kommt, die Rechnung steigt? Energie sparen mit Grünwelt
Kaarst (ots) - So einfach lassen sich Strom, Heizenergie und Kosten in der kalten Jahreszeit sparen - ohne Komfort einzubüßen und zusätzlich Geld zu investieren. In den kälteren Monaten steigt nicht nur unser Bedürfnis nach Wärme und Gemütlichkeit, sondern häufig auch unser Energieverbrauch. Doch mit den richtigen Maßnahmen kann jeder sowohl seinen Geldbeutel ...
mehr- 10
Leuchtmittel in ideenreichen Facetten: Lampenwelt.de präsentiert Lampen von smart bis dekorativ
Ein Dokumentmehr - 2
PI Nr.096/2023: Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum
mehr goodRanking Online Marketing Agentur
Leiterlift: Optimierte Baustellenlogistik dank maschinellem Lastentransport
mehr