Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Strohn: Vermarktung startet am 1. Dezember 2024
Ein DokumentmehrPressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Densborn: Vermarktung startet am 1. Dezember 2024
Ein DokumentmehrRund 6 Mio. Euro fließen in neues Graduiertenkolleg: DFG fördert Forschung zur Protonentherapie an der Universitätsallianz Ruhr
mehrTechnische Universität München
Mühelosere Bewegungen von Robotern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Technologie ahmt Natur nach und macht Rhythmusgefühl berechenbar Mühelosere Bewegungen von Robotern - Im Rahmen eines ERC Advanced Grants erforscht Prof. Alin Albu-Schäffer energie-effiziente Bewegungen. - Mit einem Tool übertragen Forschende „intrinisische“ Bewegungen eines Menschen oder Tieres auf Roboter. - Roboter BERT bewegt sich nun schneller und ...
mehrEin zweites Leben für Windenergieanlagen?
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 15. November 2024 Ein zweites Leben für Windenergieanlagen? Masterstudent hat Potenzial von Windkraft für die Eisenindustrie in Namibia untersucht Die Produktion von Eisen gehört zu den Industriezweigen mit den höchsten Treibhausgasemissionen. Daher gilt die Umstellung auf erneuerbare Energien als wichtiger Schritt im Kampf gegen die globale Erwärmung. In Namibia soll ...
mehr
Zehnder Group Deutschland GmbH
Zehnder Referenzreportage: Hallenbeheizung im Handumdrehen
2 DokumentemehrRevolution im Erhalt des historischen Bamberger Stadtbildes: Paris Freiherr von Troschke von der TH-Solar GmbH verrät, wie sich erneuerbare Energien und Denkmalschutz bezahlbar vereinen lassen
mehrEchte Glasfaseranschlüsse für über 220 Haushalte und Gewerbebetriebe in Höchstädt an der Donau
Ein DokumentmehrHuawei nimmt am ersten persönlichen Treffen der Architekturarbeitsgruppe zum Thema Internet of Things (IoT) bezüglich des IEEE P2413.2 Standards für Referenzarchitektur für Power Distribution IoT (PDIoT) teil
Milan (ots/PRNewswire) - Am 23. Oktober 2024 fand in Mailand, Italien, das erste persönliche Treffen der Architekturarbeitsgruppe zum Thema Internet of Things (IoT) bezüglich des IEEE P2413.2 Standards für Referenzarchitektur für Power Distribution IoT (PDIoT) statt. Während des Treffens diskutierten Vertreter ...
mehrChina Telecom Corporation Limited
5G Private Network ermöglicht digitale Transformation von Yangjiang Nuclear Power und setzt neue Maßstäbe bei der Produktivität
Beijing (ots/PRNewswire) - Kernenergie ist eine saubere Energiequelle. Und China ist in diesem Bereich auf der Überholspur. Im Jahr 2023 erreichte Chinas Stromerzeugung aus Kernenergie 433,371 Mrd. kWh, was 4,86 % der gesamten Energieerzeugung Chinas entspricht. Das Kernkraftwerk Yangjiang steuerte im Jahr 2023 ein ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
VSHEW und Landesregierung Schleswig-Holstein unterzeichnen Vereinbarung zur Dekarbonisierung der Energieversorgung
mehr
Geplante Änderungen in der Solarförderung: Kleines Kraftwerk warnt vor falscher Anreizsetzung für die Energiewende
Ein DokumentmehrPressemitteilung Nr. 093/2024 der Leibniz Universität Hannover: Max-Planck-Medaille für Prof. Dr. Reinhard Werner
mehrEin flexibler Ökostromtarif für alle: Green Planet Energy führt variablen Ökostromtarif ein
mehr- 2
Telekom startet Glasfaserausbau in Werther Mitte
mehr L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
7"For Women in Science": Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet
mehrVerbraucherzentrale Bundesverband e.V. Studie zeigt: Dynamische Strompreise oft günstiger als Fixpreise
mehr
Im Plan: Bürgermeister Konrad Schlier besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom in den Ortsteilen Dipbach und Opferbaum
mehrStromGedacht erweitert Funktionalität und startet PowerLändle-Kampagne mit Octopus Energy
Ein DokumentmehrResearch Institute for Sustainability (RIFS)
PRESSEMITTEILUNG & -EINLADUNG:Studie skizziert Schlüsselrolle der Politik bei Emissionskontrolle der deutschen Wasserstoffwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG & -EINLADUNG Studie skizziert Schlüsselrolle der nationalen und EU-Politik bei Kontrolle der Emissionen aus der deutschen Wasserstoffwirtschaft ...
2 DokumentemehrH2-Aktivitäten von Thyssengas / Thyssengas treibt Energiewende voran: 1.100 Kilometer Wasserstoff-Leitungen für eine grüne Gasversorgung in NRW
mehrPressemeldung: Glasfaserausbau in Möhnesee: Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohnende und Betriebe
Ein DokumentmehrDas stärkste Perowskit-Quantenpunkt-Patentportfolio der Welt steht zum Verkauf
Chicago (ots/PRNewswire) - Ocean Tomo Transactions, ein Teil von J.S. Held, gibt den Verkauf des weltweit stärksten Patentportfolios an Perowskit-Quantenpunkten sowie des damit verbundenen Know-hows und der Produktionsanlagen durch das in der Schweiz ansässige Technologieunternehmen Avantama AG bekannt. Avantama ist ein führender Anbieter von Hightech-Materialien ...
mehr
ROHMs neue 1200V IGBTs erreichen branchenführende verlustarme Eigenschaften mit hoher Kurzschlusstoleranz
Kyoto, Japan (ots/PRNewswire) - – Beitrag zu höherer Effizienz bei elektrischen Kompressoren für Kraftfahrzeuge und Wechselrichtern für Industrieanlagen – KYOTO, Japan, 14. November 2024 /PRNewswire/ – ROHM Co., Ltd. hat 1200-V-IGBTs der vierten Generation entwickelt, die für die Automobilindustrie ...
mehrPressemeldung: Quote noch nicht erreicht: Glasfaserausbau in Sundern erfolgt nur bei Nachfrage von mind. 40%
Ein DokumentmehrPressemeldung: Glasfaserausbau in Lippstadt-Lohe: Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohnende und Betriebe
Ein DokumentmehrKaminofentausch mit Weitblick: Frist endet zum Jahreswechsel
Leer (ots) - Alte Feuerstätten, die bis zum 22. März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Diese Geräte sind veraltet und werden den heutigen Ansprüchen an Effizienz und Umweltschutz nicht mehr gerecht. Niedrige Emissionen im Fokus Wer seine ...
mehr830 Glasfaseranschlüsse für Röderaue mit dem Ortsteil Pulsen
Röderaue, 13. November 2024 MEDIENINFORMATION 830 Glasfaseranschlüsse für Röderaue mit dem Ortsteil Pulsen - Gigabit-Geschwindigkeit möglich - Glasfasertarif ab sofort buchbar _______________________________________________________________ Vielen begegnen sie jetzt in den Straßen: Bautrupps, die in Röderaue im Ortsteil Pulsen Glasfaserkabel in die Erde bringen. Die ersten Kunden surfen bereits im neuen ...
mehrNacht der Physik am 22.11.: Tanzende Bürsten und Elektronenjagd
Nacht der Physik am 22.11. Tanzende Bürsten und Elektronenjagd Ein Solarsystem bauen, den Brilli auf Echtheit prüfen, mit Licht die Zeit anhalten oder auf Elektronenjagd gehen – dies und vieles mehr bietet die Nacht der Physik an der Universität Duisburg-Essen am Freitag, 22. November. Das beliebte Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene ist kostenlos und kann ...
mehr