Storys zum Thema Philosophie

Folgen
Keine Story zum Thema Philosophie mehr verpassen.
Filtern
  • 27.07.2020 – 09:54

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Stellungnahme zu Racial Profiling: Bund und Länder müssen polizeiliche Praxis überprüfen

    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt Bund und Ländern, ihre polizeiliche Praxis mit Blick auf Racial Profiling zu überprüfen. "Die Methode des Racial Profiling ist grund- und menschenrechtswidrig", erklärte Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte. "Eine (selbst-)kritische Auseinandersetzung mit ...

  • 27.07.2020 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Autor und Menschenrechtler Günter Wallraff zu Tönnies: Es trifft wieder die ganz unten

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff sieht Paralellen zwischen den Zuständen, die er bei seinen verdeckten Recherchen als "türkischer Gastarbeiter Ali" bei der Firma Thyssen in der 80er Jahren erlebte und den Schicksalen von Leih- und Werkvertragsarbeitern, wie sie jetzt beim Schlachtkonzern Tönnies bekannt wurden. "Für manche ...

  • 27.07.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Experte Böhm: Vielen Kindern geht es ohne Kita-Stress besser

    Osnabrück (ots) - Experte Böhm: Vielen Kindern geht es ohne Kita-Stress besser Leitender Arzt des Sozialpädiatrischen Zentrums in Bielefeld sieht positive Entwicklungen durch Betreuung daheim in der Corona-Pandemie - Durchtaktung und Beschleunigung durch "neue Freiheit" ersetzt Osnabrück. Viele Kinder und ihre Eltern haben nach Einschätzung des renommierten Kinderarztes Rainer Böhm entgegen weitläufiger ...

  • 26.07.2020 – 15:29

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu AfD und Kalbitz

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Parteiausschluss des AfD-Politikers Andreas Kalbitz: Es wäre eigentlich nicht der Rede wert, wenn extrem rechte Politiker so tun, als hätten sie etwas gegen Rechtsextremisten. Vielleicht ließe sich daraus die Empfehlung an Jörg Meuthen ableiten, nicht nur Andreas Kalbitz aus der Partei auszuschließen, sondern auch sich selbst. Fertig. Was also soll uns ...

  • 25.07.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Kretschmer fordert früheres und schärferes Vorgehen der Polizei bei Regelverstößen

    Düsseldorf (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält die jüngsten Krawalle in Deutschland für die Folge eines über Jahre zu weichen Vorgehens der Polizei gegen Regelverstöße. Auf die Frage, was in Stuttgart und Frankfurt schiefgegangen sei, sagte Kretschmer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Ich bin nicht nah genug an diesen ...

  • 23.07.2020 – 18:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Freitagsgebet in der Hagia Sophia

    Stuttgart (ots) - Es wird eine religiöse Feier, es wird aber auch ein Staatsakt. Wenn der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan an diesem Freitag 3000 Ehrengäste zum Freitagsgebet in die Hagia Sophia im Herzen Istanbuls einlädt, dann missachtet er alles, für das dieser wunderbare Ort eigentlich stehen sollte: "Hagia Sophia" kommt aus dem Griechischen und ...